Jump to content

Wüstenfuchs

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs

  1. Wieso? Das ist doch eine Interpretation des Fahneneides. Ihr habt immerhin alle geschworen, die Freiheit und das Recht des Deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Also auch die Freiheitliche Demokratische Grundordnung. Genauso wie ich vor 30 Jahren, wozu ich auch heute noch, auch als Soldat, bereit bin. Was aber, in meinen Alter, von Seiten des BMVG wohl kaum noch passieren wird.
  2. @Hawkeye, Genau den meinte ich, bei meinen Vater war es allerdings der Sohn eines Schaffens.
  3. Hallo zusammen, mal sehen wer diese, aus einen alten Eisenbahnerwitz abgeleitete, Frage beantworten kann. Warum wollte der Sohn eines Schaffners nach dem ersten Schultag, diese nicht mehr besuchen? Kleiner Tipp: Es hat was mit der Beschriftung der Türen zu tun.
  4. Mach Dir nichts draus, ich hab mal für eine Wagenfront Zuwenig Fassungen für das Lauflicht bestellt. Hat dann auch nur drei Wochen gedauert, bis der Rest geliefert wurde, U-Scheiben gibt es dagegen notfalls in jeden gut Sortierten Baumarkt und nicht nur bei Spezialfirmen.
  5. Hallo zusammen, das Miwula hat ein Video zum 75sten Geburtstag unserer Verfassung herausgebracht. Das hat jetzt zwar nicht wirklich mit der Moba zu tun, aber ich finde man sollte es sich durchaus mal ansehen. https://youtu.be/sA4oBOblEC8
  6. Man könnte eine Entgleisung oder das umkippen eines Zuges durch unsichtbare Gleise / Fahrspuren darstellen. Im Onlinekatalog gibt es zB. eine Anlage (weiß jetzt leider die ID nicht) wo ein ICE über einen LKW, der einen Bahnübergang blockiert, fliegt und dabei eine perfekte Schraube macht.
  7. Stimmt, in den Gleisbauzügen gab es die zB. als Aufendhaltswagen, Wasch- Duschwagen, Küchenwagen, Werkstattwagen usw. da käme schon alleine ne ganze Flotte zusammen. Ist jetzt nur als juks gemeint, aber wenn's passt währen einige Wagen für unsere MBS Gleisbauarbeiter schön. Da ist die Auswahl mehr als Beschränkt.
  8. Der Post ist auch schon einen Monat alt und die Anlage nur als Entwurf hochgeladen gewesen. Ich werd mal meine Tochter bitten sie neu einzustellen.
  9. Ich würde die Laternen entweder in einen Zink grau (Feuerverzinkt) oder mit einen hellen Chromgrün (Eisenglimmer, wie beim Eiffelturm) lackieren. Auf einen der wenigen Farbfotos von mir aus den 70ern sind Straßenlaternen zu sehen die wohl mit einen hellgrünen Eisenglimmer gestrichen waren.
  10. Hallo zusammen, beim rumklicken auf YT bin ich auf diesen alten Film aus den frühen Jahren der DB gestoßen. https://youtu.be/iKXKnPbUx4U Eine nette Geschichte über einen Jungen, seinen Hund und ein Großes Abenteuer für die Beiden. Vielleicht gefällt er Euch auch.
  11. Da fehlt noch der Glühtopf zum Vorglühen per Lötlampe. Übrigens kleiner Funfact. Auch wenn diese Firma oft als altbacken verschrien ist, war sie die erste die ihre Fahrzeuge für alternative Treibstoffe Serienmäßig ausgerüstet hat. Bei vielen ihrer Traktoren befand sich der Tank direkt über den Motor, so das dieser durch dessen Abwärme erhitzt wurde. Das diente unter anderen dazu, um den Diesel mit ranziger Butter oder anderen Fetten verlängern zu können. Lediglich für die Kaltlauffase wurde reines Dieselöl oder ähnliches benötigt, danach konnte man mit den Fettabfällen aus der Speisekammer weiterfahren.
  12. sehe ich auch so, da diese schon für die Steuerung der Fahrzeuge nötig sein wird. Das ist dann allerdings mein Bruder sein Part, der hat da mehr Ahnung als ich mit meinen Kenntnissen in Basic aus den 80ern. Ich bin da schon froh, wenn ich das Fahrgerät vom Kinderkarussell nicht zum abstürzen bringe. Einsätze hat der junge Mann jedenfalls schon ausgearbeitet, da hat er mehrere Verkehrsunfälle, Brände und Technische Hilfeleistungen schon in der Schublade liegen. Alles nach FwDv (Feuerwehr Dienstvorschrift) ausgearbeitet. Da könnte so mancher Gruppenführer von uns sich ne Scheibe von abschneiden, so wie der Kleine das Vorschriftenwerk beherrscht. Feuerwehr ist für ihn noch wichtiger als seine Modelle, was man von der Schule bei ihm leider nicht wirklich behaupten kann.
  13. Wüstenfuchs

    Polizist

    Dann kann ich und die Kurzen ja endlich die alten Fahrdienstleiter (die bei uns als Polizisten ausgeholfen haben) in den Ruhestand versetzen.
  14. Ich nicht, aber mein Neffe. Bei bunten LEDs würde ich einfach ein altes Mischpult schlachten (wo der Equalizer mit LEDs ist), aber mit den Kalkweißen die ich liegen habe funzt das nicht. Hab's schon getestet und Proforma gleich zwei geschlachtet, zweimal hats geklappt dann Peng aus die Maus. Wenn ich den Jungen bloß davon überzeugen könnte, dass Neonröhren nicht blinken müssen. Das schwierigste kommt aber noch, da ein Teil der Fahrzeuge mit Carsystem ausgerüstet ist, soll die Beleuchtung mit dem Ausrücken der Fahrzeuge synchronisiert sein. Was dann wohl auf eine PC-Steuerung rausläuft.
  15. Hallo @ralf3, mit colorieren, altern und beleuchten bin ich auch gerade beschäftigt. Einer meiner Neffen, hat vom Finanzausschuss seiner Familie eine größere Erweiterung der Schwerpunktwache seiner Freiwilligen Feuerwehr genehmigt bekommen. Drei mal darfst Du Raten, wer mit den Maler- und Elektroinstalationsarbeiten beauftragt wurde. Ok, Löten kann der kleine noch nicht (jedenfalls nicht ohne Brandblasen an den Fingern oder Einsatz der örtlichen Feuerwehr) und Schriftenmalerei ist für ihn auch ein Böhmisches Dorf, also wendet man sich an den lieben Onkel der das beides kann. Jetzt hab ich also acht halb zusammengebaute Gebäudemodelle in der Werkstatt stehen und versuche momentan ein passendes Neonröhrenlicht für die Fahrzeuggallen mit LEDs zu Simulieren.
  16. Wüstenfuchs

    Polizist

    Das muss aber schon sehr dringend sein. Wenn das man nicht in die Hose geht. Euch allen Frohe Ostern🥚🐇🥚
  17. Wüstenfuchs

    Polizist

    Der Meinung bin ich auch. Zusätzlich währe einer mit Suppen... ähm Winkerkelle nicht schlecht, damit einer den Verkehrssündern den Weg zur Kasse weisen kann.
  18. Brummi ein anderer Soldat versteht auch Bundeswehrdeutsch. Aber für Dich übersetze ich es gerne: stellvertretender Fernmelde Zugführer Ach übrigens, über meine Dienstgradgruppe gab es einen schönen Spruch: Uffze, Stuffze, Fahnenjunker f... täglich den kleinen Funker. Doch am Wochenende, so will's der Brauch, Da darf der kleine Funker auch.
  19. Von Haus aus war ich eigentlich Kabelaffe, aber als stelvFmZgFhr in einen Artillerie Bataillon lernt man die Vorzüge dieser Waffengattung schnell kennen. Besonders nach dem mir eine unserer schießenden Batterien die Ehre erwies mich zu Taufen. gez. Artillerist und Ritterist Junker Meik von Klingelschall
  20. Aber mich stört es streit ross, da es für mich so aussieht, als ob ich bei der Taktischen Ausbildung gegen die Wand rede. Sorry aber ich bin halt ganz tief in mir immer noch ein Uffz wie er im Buche steht (auch wenn ich seit über 20 Jahren Reservist bin).
  21. Hallo @42loop, das mit dem sauberen trennen der Wagons funktioniert wie @Goetz schon erwähnt hat, nur wenn der Wagen durch die im MBS implementierte Schwerkraft beschleunigt wird. Ich hatte mal versucht das Abstoßen von Wagons darzustellen. Aber der Trägheitseffekt scheint im MBS nicht ausgeprägt genug zu sei, um die Wagons weit genug rollen zu lassen.
  22. Hallo Mullemaus, das mit den Einsatz haben die Kids eigentlich ganz Ordentlich hinbekommen (will mich als einer ihrer Jugendwarte jetzt nicht selbst Beweihräuchern). Allerdings sind mir zwei Sachen Aufgefallen: Abschnittsbildung (Zumindest wurde das von Dir nicht erwähnt). Rettungstrupps (Du solltest als AGT selber wissen, dass jeder Abschnitt der Brandbekämpfung seinen eigenen hat) Aber das ist auch schon Meckern auf höchsten Niveau.
  23. Wir haben damals bei Y-Reisen unser Essen noch mit ganz anderen (Groß)Geräten erwärmt. Wenn man das heute wem erzählt, hält er einen für Bescheuert. Aber Artillerie Treibladungen sind bis heute der beste Grill- Feueranzünder den ich jemals in der Hand hatte.
  24. Diesen Gedanken sollten sich gerne mal unsere Modellbauer annehmen. Es gibt bis Dato ganze zwei Polizisten im MBS, eine Dame die Strafzettel schreibt und einen Verkehrspolizisten der den Verkehr auf einer Kreuzung regeln kann. Für eine Behörde mit so vielfältigen Aufgaben, wie die Polizei, ist da die Auswahl an Figuren mehr als Eingeschränkt.
  25. Hallo Mullemaus, oha, da haben sich die kleinen aber was vorgenommenen. Aber warum stehen ganz rechts die Züge auf der grünen Wiese?
×
×
  • Neu erstellen...