-
Gesamte Inhalte
2106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs
-
Bahnübergangssteuerung funktioniert nicht
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Hab sie gefunden, denen muss ich versehentlich das falsche Schlagwort zugewiesen haben. Die Signale schalten trotzdem immer noch nicht, sobald die Verzögerung abgelaufen ist kommt die gleiche Fehlermeldung. -
Bahnübergangssteuerung funktioniert nicht
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Upps welche denn? Da habe ich mich wohl beim Copi and Paste irgendwo vertan. Dann werde ich mich mal auf die suche begeben. Danke Goetz. -
Bahnübergangssteuerung funktioniert nicht
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Die Bedingung bezieht sich doch auf die erste Wiederholung der Wiederholungskette, also fuer alle Objekte mit einen Schlagwort (Wdh), die nachfolgenden Wiederholungen haben deshalb extra eine Nummer als Präfix. Muss mal nachsehen ob ich da was verkehrt gemacht habe. -
Bahnübergangssteuerung funktioniert nicht
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Richtig, die Bedingung soll prüfen bei allen Objekten mit den Schlagwort BUE 2Gl. (Wdh) die Variable Zugfahrt nicht den Wert 0 hat. Wenn ja soll die Signale, die in einer Liste im gleichen Objekt gespeichert sind, (Wdh1) in Stellung 1 schalten, wenn nein in Stellung 0. Bei den eingleisigen Bahnübergängen ist die EV genauso gestrickt, nur mit der Ausnahme das ich da mit Boolischen Werten arbeite. Die Kontakte sind, wie bei der echten Bahn nur die Auslöser, die Steuerung (Variablen und Listen) ist im Bahnwärterhaus BUE#(xx). Lasse einfach mal den Triebwagen im Hauptbahnhof fahren. Auf der Nebenstrecke gehen die Übergange, soll er aber den östlichen Übergang der Hauptstrecke passieren (der Andere ist noch nicht fertig) funktionierts nicht. -
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei der Steuerung meiner Bahnübergänge mit V9, Eingleisig funktioniert meine Steuerung aber Zweigleisig nicht. Zwar werden die Schranken geschlossen und der Straßenverkehr angehalten, aber die Überwachungssignale werden nicht geschaltet. Hier das Ereignisprotokoll: [21:56:14] Ereignisprotokollierung gestartet [21:56:39] Gleiskontakt wird ausgelöst -> H/V Hauptsperrsignal, Regio Shuttle, 1 [21:56:40] Gleiskontakt wird ausgelöst -> Ne 5 Haltetafel, Regio Shuttle, 1 [21:56:40] Signal schaltet -> H/V Hauptsperrsignal, 0 [21:56:40] Gleiskontakt wird ausgelöst -> H/V Hauptsperrsignal, Regio Shuttle, 1 [21:56:41] Gleiskontakt wird ausgelöst -> Ne 5 Haltetafel, Regio Shuttle, 1 [21:56:42] Gleiskontakt wird ausgelöst -> H/V Hauptsperrsignal, Regio Shuttle, 1 [21:56:48] Gleiskontakt wird ausgelöst -> Bü Ankündigungstafel, Regio Shuttle, 1 [21:56:48] schliessen setzen (2) [21:56:48] Objekt-Variable wird gesetzt -> Bahnwärterhaus BUE#01, "Zugfahrt", 1 [21:56:48] BUE schalten (2) [21:56:48] attempt to index a nil value Und hier die Anlage: ID 426E0E6C-F99B-41ED-8CB3-21AD15CEB509 das Ereignis findet ihr unter Bahnverkehr, Bahnuebergaenge, Zweigleisig, BUE schalten (2). Danke im voraus Wüstenfuchs
-
Keine Panik Brummi, den Tieren geht es in der Regel besser als so manchen der dort arbeitet.
-
Oh, da hat sich einer an ein Modell von @seehund gewagt. Bleibt nur zu hoffen, das selbiger Dir keinen Gruß in Form eines Blitzes aus Walhalla schickt.😎
-
Naja, wie man's sieht. Unser alter Autoscooter bestand aus etwa 40 Tonnen Einzelteile, die per Hand abgeladen und montiert wurden. Heutige Scooter haben eine Hydraulik zum auf- und abbauen. Trotzdem waren wir früher teilweise schneller, allerdings auch mit den drei- oder vierfachen Personalbedarf.
-
Ja, solche Erker meine ich. Die haben auch einige Wagen an der Stirn- und/oder Heckseite gehabt. Der Alte Schindelwagen meiner Tante hatte zB einen Seiteneingang mit Veranda einen Seitenerker im Wohnzimmer und einen Stirnerker für's Schlafzimmer. Bei einer Wagenlänge von 12 m im Fahrbereiten Zustand, hatte man da schon etwas Platz. Nur für's Bad war keiner, das war mit der Werkstatt zusammen im Badewagen. Der praktischer Weise immer gegenüber des Eingangs stand.
-
@RoniHB wollte Dir erst die Bauskizzen von meinen Alten Wohnauflieger schicken, aber das war ein 13 m Auflieger, den ich selbst umgebaut hatte. Mal abgesehen davon, daß die Skizzen nicht Maßstabgetreu sind wäre der auch zu Modern.
-
Schau zB mal hier oder hier. Da sind Bilder verschiedener Wohnwagen und beim ersten Link auch Pläne.
-
Meinen Segen hast Du. Wenn ich mir was wünschen darf, ich hätte gerne einen ausziehbaren Erker für den Wohnbereich und einen für das Schlafzimmer damit genug Platz im Wagen ist.😉
-
Hoffendlich, mein zukünftiger Schwiegersohn muß nächsten Sommer für drei Monate ins Baltikum. @220hotwheels Prost 🥃
-
Hallo @FeuerFighter, von uns auch ein gesegnetes Fest und einen guten Rutsch. Wüstenfuchs und Anhang
-
Das kommt noch aus einer alten Version des MBS, da gab es das Tunnelbau Werkzeug noch nicht. Man legt dabei zwei Bodenplatten übereinander und blendet bei der Platte für den Berg die Seitenwände aus. So kann man aus dem Plattenrand die Öffnung für das Tunnelportal formen. Das ganze erfordert aber viel Fingerspitzengefühl und einige Tricks um die auf der Grundplatte liegenden Kannten der zweiten Bodenplatte zu kaschieren.
-
Der Trick ist doch schon so Alt, daß er auch auf YT zu finden ist. Die Kür wäre dann der Tunnelbau ohne Tunnelwerkzeug.😎
-
Bei uns Jungs ist es nicht bei Pfeil und Bogen geblieben, meine Kumpels, Geschwister und ich haben uns noch mit ganz anderen Sachen beschossen.😎 Krönung des ganzen war unser Mörser der Konservendosen verschießen konnte. 😈 Nachdem eine unserer selbstgebastelten Nebelgranaten allerdings einen Flächenbrand auslöste, 😱 wurde dieser von unseren Erziehungsberechtigten beschlagnahmt und vernichtet.😭😭😭
-
Wenn es aber erstmal ein Stadion im MBS gibt, gibt es auch welche die es mit Leben füllen wollen.
-
Hallo zusammen, um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, ein Vorschlag von mir. Wenn es schon ein Bundesliga Stadion sein soll, warum muß es dann unbedingt die Tribünen mit zig tausend Figuren besetzt werden? Wäre es nicht besser wenn nur das Spielfeld und ein Teil der Tribünen besetzt wird und die restlichen Tribünen mit einer entsprechenden Textur besetzt werden? Als Beispiel aus dem MBS möchte ich die Karussells aus den Online Katalog anführen, die sind zwar größtenteils aus den Anfangsjahren des MBS müssen aber nicht mit Figuren besetzt werden. Heute kann ein Modellbauer das via Animationen und Tauschtextur auch noch eleganter lösen als es damals möglich war. Also falls sich doch einer den Modellwunsch von @Markus Meier annehmen möchte, wäre mein Vorschlag eine Alternative die auch nicht die FPS gleich ins unterirdische fallen lässt. Grüße vom Harzburger Wintermarkt Wüstenfuchs
-
Hallo Hans, wir hatten ja schon in unseren Telefonaten öfters über Deine jetzige Frau gesprochen gehabt und es freut uns, daß ihr euch zu diesen Schritt entschieden habt. Von uns allen unsere herzlichsten Glückwünsche und baldige Genesung. 🥂💍💒🎁 Meik und die Kurzen
-
Solange die älteren Damen nicht das mit Clarence machen https://youtu.be/JDmfEWg1CAg?feature=shared.😜
-
Meine Tochter hat mir mal ein ähnliches geschenkt, allerdings ist bei mir eine 44er Magnum drauf und der Spruch: "Meine Argumente sind schlagkräftiger!" Kann ich gar nicht verstehen, wo ich doch der ruhigste und friedlichste Mensch auf Gottes Erdboden bin.😎🤥🤥🤥😎 Naja, zumindest solange mich keiner zu sehr Ärgert.😶🌫️
-
OK, aber da der Arbeitstrupp auf Grund seiner Größe wohl keinen Sipo dabei hat, wäre ein Vorsichtsbefehl angebracht. Somit darf das Preisserlein wieder Arbeiten 😎😜😎 Gruß Wüstenfuchs
-
Dann muss der Fahrdienstleiter den TFZ - Führer aber einen Befehl mitgeben, ansonsten darf er am Augenscheinlich gestörten Signal nicht vorbeifahren.😎😎😎 Somit ist wieder ein Preisserlein verplant.😜