-
Gesamte Inhalte
2106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs
-
Das stimmt und ich gab am Ende ihrer Tage, ihrer Asche ein Sonniges Plätzchen auf ihrer Lieblingsweide. Da bin ich heute noch zwei mal im Jahr, putze ihren Grabstein und lasse ihr ihre Lieblingsleckerei (Zimtbonbons) da. Gruß Wüstenfuchs
-
Wenn das Pferd jetzt noch ein Schimmel wäre, könnte es glatt Verwandtschaft von meinen ehemaligen Pony (Gott hab' sie Seelig) Minka sein. Die war zu meiner Kindheit schon besser Ausgestattet wie Heute die Autos. Vorhanden waren: Bremsassistent Navigationssystem Autopilot Fahr- und Arbeitszeitüberwachung Tempomat Selbstverteidigungssistem Diebstahlssicherung Wegfahrsperre Babysitter Gruß Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, die Kiddis haben ein Problem mit der EV, das ich auch nicht lösen kann. Weiter oben habe ich ein Bild vom Modul Container Verladung eingestellt, wie es die Kiddis Umgebaut haben. Im Vordergrund an der Tankstelle steht bei Ihnen ein Gasthaus mit Parkplätzen davor und genau um diese geht es. Witziger weise Funktioniert die EV eine zeit lang und auf einmal Parken die Fahrzeuge nicht mehr richtig aus. Anstatt nach dem verlassen der Parklücke die Fahrt fort zu setzen, Parken sie wieder ein und das in Dauerschleife. Ich habe eine Testanlage mit der EV als Entwurf hochgeladen, falls einer den Kiddis Helfen möchte. Danke im voraus Wüstenfuchs und die Kurzen
-
´Hallo @fietsende, so etwas kenne ich aus einer Landwirtschaft-Simulation die mein einer Neffe spielt. Dort nennt sie sich "Seasons" und benötigt zusätzlich einen sogenannten "Geo-Mod" (das ist ein Plugin in dem die geologische Lage und die durchschnittliche Jahreswetterlage der Spieloberfläche gespeichert ist). Ob sich Neo so etwas antuen will ist fraglich, da das ein Fass ohne Boden ist. Weil dann etliche ankommen würden und genau die Wetterlage ihres Heimatortes oder eines Anderen Ortes wollen. Und eigentlich ist das MBS ja auch kein Simulationsprogramm, sondern eine Planungssoftware die die Möglichkeit der Simulation Bereitstellt. Von meiner Seite ausgesehen wäre Dein Vorschlag ein "nice to have" für die unter uns welche reine Simulationsanlagen bauen, für die Planer unter uns wäre es aber unnötiger Ballast. Auch wenn das MBS sich immer mehr zu einer Simulation wandelt halte ich Deinen Vorschlag für unnötig, da es bis Dato noch keine Modellbahnanlagen gibt (ausgenommen Gartenbahnen) auf denen es reale Wetterlagen gibt. HG Wüstenfuchs
-
Kupplung vom Tender einer Lok mit Tender deaktvieren (z.B. BR 24)
Wüstenfuchs antwortete auf dbahrs Thema in Fragen zur Planung
Bitte, Bitte. Ich bin froh das ich Helfen konnte. HG Wüstenfuchs -
Hallo @Michael65, wie @Goetz schon schrieb sind Weichen nicht die Ideale Lösung. Ich hatte das schonmal in einer früheren Version ausprobiert. Du kannst Dir das ja mal ansehen, Hier ist die alte Testanlage als mbp-Datei:Test Autobahn.mbp Auf der vorderen Fahrbahn werden Überholmanöver via Weichen von den Fahrzeugen durchgeführt.
-
Na das nenn ich mal 'nen Bruchstein.
-
Hallo @MX1954LL, ich bin da der gleichen Meinung wie Brummi. Das Ocker ist zu grell und sieht unnatürlich aus. Versuche es mal mit einen dunkleren Ton und füge evtl. an den Mauerfugen vielleicht noch etwas Moosgrün und Verwitterungsspuren an den Steinen ein, so hast Du gleich einen gewissen Alterungseffekt. HG Wüstenfuchs
-
Kupplung vom Tender einer Lok mit Tender deaktvieren (z.B. BR 24)
Wüstenfuchs antwortete auf dbahrs Thema in Fragen zur Planung
Hallo @dbahr, nimm hier Variablen zur Hilfe, zB. so: Du gibst jeder Tenderlokomotive das Schlagwort: Tenderlok und eine Variable vom Typ Objekt mit Namen Tender, in der der Tender gespeichert ist, mit. Diese bleiben auch im Depot erhalten. Deinen EV-Befehl äderst Du dann so: Bedingung: Variable existiert; Auslöser, Fahrzeug - Variable; Tenderlok Ausführung wenn Bedingung erfüllt: Kupplungen Aktivieren/deaktivieren: Objekt; Variable erweitert; Objekt; Auslöser, Fahrzeug - Kupplung; hinten / Deaktiviert Ich hoffe Du verstehst jetzt wie ich das Meine, da ich gerade nicht ins MBS kann um Dir eine Beispielanlage zu fertigen oder entsprechende Bilder zu machen (reiche ich evtl. noch nach). -
Frage zu GBS und zu diesem Forum
Wüstenfuchs antwortete auf Klartexters Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo @Klartexter, bei Deiner Frage zum Forum, bist Du mit den anhängen von Dateien schon auf den richtigen Weg. Bilder die Dir als Datei vorliegen (zB. Aufnahmen deiner Anlage) fügst Du als Dateianhang ein. Also erst die Bilddatei wie in diesen Bild hochladen (roter Kasten). Dann an gewünschter Stelle mit den + Zeichen auf den Vorschaubild der Datei (roter Feil) einfügen. Video Dateien von YouTube kannst Du als Link über das Kettensymbol in der Taskleiste des Antwortfensters einfügen (siehe Bild, rot eingekreist), oder, wie von mir bevorzugt, Du fügst die Video URL per Copy and Paste direkt in den Text ein. Als Beispiel hier mal ein Video der DGzRS von YouTube. https://youtu.be/jmgkpOrulUk Nach den Einfügen wird man gefragt ob das Video oder der Link zum Video angezeigt werden soll. Ich füge immer das Video und den Link ein, so kann niemand anschliessend behaupten ich hätte den Urheber des Videos nicht erwähnt. Ich hoffe jetzt sind alle Deine Fragen darüber beantwortet. HG Wüstenfuchs -
Sehenswerte Eisenbahnfilme
Wüstenfuchs antwortete auf Roter Brummers Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo zusammen, dieses mal etwas Mittelmeer Feeling. https://youtu.be/8r6Mx5ytAH4 HG Wüstenfuchs -
Hallo Brummi, also siehst Du jetzt ungefähr so aus wie ich, nach dem Versuch meiner "Juniorchefin" das essen mit Besteck beizubringen. Aber die Unterbodenlackierung ist top geworden. HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, erstmal Danke für die Herzchen. Die Kiddis haben die EV in groben Zügen fertig und haben ein kleines Video dazu gemacht. Außerdem haben sie noch einige kleine Änderungen an den Modulen vorgenommen. Das Endmodul der Nebenstrecke wurde umtexturiert und der Prellbock ausgetauscht und versetzt. Das Modul Daudieck hat einen zweiten Bahnsteig und einen Gleisübergang bekommen. Der Güterbereich von Wohlerst wurde an einen Museumsbahnverein verkauft, die mit ihren Akkutriebwagen auf der Nebenstrecke fahren. Einer der Triebwagen pendelt zwischen den Endhaltepunkt der Nebenstrecke... und dem zweiten Bahnhof der Hauptstrecke. wo er im neuen Gleis 6 hält. HG Wüstenfuchs
-
Sehenswerte Eisenbahnfilme
Wüstenfuchs antwortete auf Roter Brummers Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo zusammen, hier ein Film, der mehrere Filme der DRG beinhaltet. https://youtu.be/AXDCE3S2f08 HG Wüstenfuchs -
Hallo zusammen, hier mal die EV für die Blocksteuerung des Streckenabschnittes mit den KS-Signalen der neuen Anlage der Kurzen. Als Entwurf unter ID: 5782FD86-7E25-4CCE-8B96-4FCB7D42BA40 Beim betätigen des Tasters am Bahnhof fährt, sofern das Ausfahrsignal auf KS1 steht, einer der Züge ab (wenn sich ein Zug bereits auf der Strecke befindet kann es sein, dass Dieser beim erreichen des Bahnhofes durchfährt). Die ZS3 an den Ausfahr- Blocksignalen zeigen entweder die maximale Streckengeschwindigkeit oder die V-max des vorausfahrenden Zuges an. Sobald ein Zug den Bahnhof wieder erreicht hat wird aus allen Signalen seine V-max wieder Gelöscht, sofern kein anderer Zug in sich in diesen Block befindet. Hier noch einige Bilder vom Fortschritt der Anlage: Das Verlademodul wurde von den Kiddis etwas erweitert und Umgebaut, zu den Portalen an den Straßen enden komme ich gleich. Hinter den BÜ vorm ersten Bahnhof befindet sich das Depot für die Straßenfahrzeuge. Durch die Portale gelangen sie von einen Modul auf´s andere. Das GBS ist fast Fertig gebaut und Programmiert (es fehlen noch einige Signale und Taster). Wie ich´s schon vermutet hatte wurde der östliche Teil der Hauptstrecke verlängert. Aber auch die Nebenstrecke wurde verlängert um Brummis neues Mini-Max Modul Bf Wohlerst einzufügen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, hat jemand einen Tipp, welchen GBS-Baustein man am besten für das KS Hauptsignal nimmt? Irgendwie habe ich da jetzt keine Idee und die Kurzen bekommen ihr Gleisbildstellpult nicht so richtig zusammen, da es für die KS-Signale noch keine Modelle für das GBS von @BahnLand gibt. Danke im voraus. HG Wüstenfuchs
-
Ich werde mal mein "Prüfkommando" fragen. Dann nerven die mich wenigstens nicht mehr mit der EV für ihre Modulanlage. HG Wüstenfuchs
-
Sehenswerte Eisenbahnfilme
Wüstenfuchs antwortete auf Roter Brummers Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo zusammen, passend zum neuen Projekt der Kurzen, hier mal was zur Arbeitssicherheit im Gleisbereich. https://youtu.be/eV1r5mjjcN0 HG Wüstenfuchs -
Hallo Brummi, um den Kabelgraben darstellen zu können haben die Kurzen die Bodenplatten der Ausweichstelle und des Funkturms zu einer Bodenplatte verschmolzen, ich weis jetzt nicht wie genau sie dabei gearbeitet haben. HG Wüstenfuchs
-
Halo zusammen, ich wäre in diesen Fall vorsichtig. Sicherheitshalber würde ich zumindest kontrollieren ob der zu Verfügung stehende Bauplan Gemeinfrei ist. In diesen Falle sollte einen Modell für das MBS mMn. nichts im Wege stehen, da die Vorlage dazu öffentlich zugänglich und Gemeinfrei ist. Das ist aber jetzt meine Persönliche Meinung zu den Thema, wie das ein Rechtsanwalt oder Richter sieht kann ich auch nicht sagen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, die Kiddis haben mal wieder ein neues Projekt, bei dem die Module von @Roter Brummer zum Einsatz kommen. Hier mal einige Bilder der Anlage: Das zentrale Gleisbildstellwerk der Anlage (noch im Bau). Das westliche Ende der Modulanlage. Nach der S-Kurve geht es durch die Vorstadt zum ersten Bahnhof der Anlage. der aus den Modulen Aheim und Bedorf besteht. Von dort aus geht es über das Modul Hängende Schlucht weitert zum nächsten Bahnhof. Dieser besteht aus den Modulen Aheim, Bedorf und der Containerverladung. Außerdem zweigt hier eine Nebenstrecke aus den Mini Max Modulen von Brummi ab. Die von Brummi verwendeten Formsignale, wurden auf der Hauptstrecke durch HV-Signale ersetzt. Am zweiten Bahnhof ist die DB gerade dabei auf Ks Signale umzurüsten. Auch die Ausweichstelle der Nebenstrecke, die direkt vor der Bahnhofseinfaht liegt, wird mit an´s neue Zentralstelwerk angeschlossen. Somit kann der Blockwart im zur Ausweichstelle gehörenden Stellwerk auch eingespart werden. Die Bauarbeiten werden von den Kurzen Vorschriftsmäßig durch SiPos (zwei Außenposten und einen Innenposten sowie einer Langsam Fahrstrecke abgesichert. Zwischen den Modul Beheim und der Containerverladung haben die Kiddis ein drittes Gleis verlegt, somit muß die Rangierlok nicht über die Hauptstrecke fahren. Die Containerverladung hat außerdem eine zweite Abstellreihe für die Container bekommen, dadurch mußte die Fahrspur für die LKW´s genau über das Umfahrgleis verlegt werden. Des weiteren gibt es jetzt ´hier zwei Depots für die LKW. Ab den zweiten Bahnhof ist die Blocksteuerung mit KS-Signalen ausgerüstet. Das Signal selber wird über die gleiche Steuerung gesteuert wie die HV Blocksignale, allerdings ist in diesen Streckenabschnitt die Höchstgeschwindigkeit variable. Ein Zug darf den nächsten Block max. mit der Geschwindigkeit befahren, die der Zug im Block davor fährt. Also wen zB. ein IC mit einer V-max von 120 km/h in den Block einfahren will und vor ihn fährt ein Güterzug mit einer V-max von 80 km/h darf er den Block nur mit 80 km/h befahren. Damit wollen die Kurzen verhindern, das die schnelleren Züge ewig an den Blocksignalen warten müssen, da der nächste Block noch nicht frei ist. Allerdings hat dieser Streckenabschnitt nur zwei Blöcke (was sich evtl noch ändert), dann kommt der östliche Schattenbahnhof. Die Nebenstrecke führt über den Haltepunkt Grüner Jäger. Zum Modul Awanst Frickelmann. Das hier zum Bahnhof Bosel gehört. Anschließend geht es über den Haltepunkt Wietmarschen nach Daudieck Bf, wo die Strecke endet. Soweit erstmal der Überblick über das neue Projekt der Kurzen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen; also beim den 3yg, wie sie Seehund gebaut hatte, war die Mittelachse Seitenverschiebbar. Es gab mWn aber auch drei Achsige Länderbahnwagen, bei denen an der Mittelachse breitere Radreifen ohne Spurkranz zum Einsatz kamen. HG Wüstenfuchs
-
Sehenswerte Eisenbahnfilme
Wüstenfuchs antwortete auf Roter Brummers Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo zusammen, auch wenn es in den Video nur indirekt um Eisenbahn geht, geht es ohne den Hauptakteur auch nicht. https://youtu.be/VdAOHl9Mj0k Gruß Wüstenfuchs -
Hallo Brummi, könntest Du Deinen Sipo evt. so aussehen lassen? Damit würdest Du einen alten Modellwunsch meiner Tochter erfüllen.
-
Hallo zusammen, wozu so eine mickrige Regentonne? Ihr solltet mal das Grundstück unter der Grasnarbe / Pflaster sehen. Sämtliche Oberflächenwassereinläufe gehen in eine 200 m³ große Zisterne, für das Hauseigene Brauchwasserwerk im Keller.😎😁😁😁 Gruß Wüstenfuchs