Jump to content

Wüstenfuchs

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs

  1. Hallo zusammen, fast richtig, nach der ESO haben nur Vorsignalwiderholer ein weises Kennlicht. Es gab mal Vorsignalwiderholer im Katalog, diese wurden aber ins Archiv verschoben als die neuen Signale von Brummi eingestellt wurden. Ob es bei Seinen neuen Signalen die Widerholer als Variation gibt weiss ich jetzt leider nicht, falls nicht müsste man sich diese, bei bedarf noch von ihn wünschen. HG Wüstenfuchs
  2. Hallo Töchterchen, was glaubst Du was ich hier mit Gewaltandrohung meinte. HG dein Tata PS: Ist übrigens auch auf Deinen Smartfon möglich. Also nicht Übertreiben.
  3. Hallo @Andy, dummerweise fährt der PC immer dann runter, wenn man gerade im Forum ist oder an einen Problem sitzt. Einzige Vorwarnung ist, 10 Sekunden vorher kommt ein Popupfenster in dem steht "Selbstzerstörung aktiviert!" und dann zählt darunter ein Countdown runter. HG C.Fuchs
  4. Hallo zusammen, erstmal Danke für die Klicks und Komentare. @JimKnopf, die Warnung stand nicht umsonst dabei. @Andy, Tata übertreibt da meiner Meinung nach ein bischen. Wir Kiddis haben auch noch andere Interessen (das MBS macht aber richtig Spass). Ausserdem hat mein PC-Acount immer noch diese besch...eidene Kindersicherung, die nach max. zwei Stunden den PC runterfährt und für eine Stunde sperrt. @h.w.stein-info, das Video ist nur ein kleiner Ausschnitt aus einen grossen, das noch in Arbeit ist, und da es eine Überraschung für Tata sein soll wollen wir nicht zuviel veraten. Die Plastertextur findest Du im online-Katalog unter Kopfsteinpflaster Burg. @fmkberlin, Danke für die Getänkekisten, werde sobald ich zuhause bin mal nachsehen ob @Neo sie schon freigegeben hat. HG C.Fuchs Geschrieben mit meinen neuen Smartfon, das Oma mir geschenkt hat.
  5. Hallo Axel, ich darf die Videos nur auf youtube hochladen, den Rest machen die Kurzen. Zu meinen Leidwesen bekomme ich die Kiddis meist ohne Gewaltandrohung oder Bestechung nicht mehr vom PC weg. Die sind schon richtige MBS-Junkis im Endstadium. HG Wüstenfuchs
  6. Hallo @FeuerFighter, hoffendlich ist es im rahmen des Möglichen. Ich habe da so eine Idee zu einen Video bei der eine solche Anzeige eine tragene Rolle spielt und mit Bordmitteln ist sowas nicht zu realisieren. HG C.Fuchs
  7. Hallo zusammen, Tata hat es endlich mal geschafft zwei Testaufnahmen mit den Musikanten und Schützen von fmkberlin und JimKnopf auf youtube hochzuladen. Hier die Videos: Video 1 zeigt eine nicht Vertonte Testaufnahme des Umzuges. Reihenvolge der Marscheinheiten: Motoradstaffel der "Combat Veterans Werder" Festwagen mit Ehrendamen (Zugmaschiene) und Ehrengästen (Anhänger) Musikkorps der Kyffhäuserschützen Werder Kyffhäuserschützen Werder Festwagen (LF8) und Freiwillige Feuerwehr Werder Pipe and Drum Band und Festgesellschaft der Frankentaler Schützen Festwagen (VW T1 Sanka) und DRK Bereitschaft Werder Video 2 ist Vertont die EV aber noch nicht perfekt. Wer nicht einen ähnlichen Musikgeschmack wie der Schottische Großonkel von Tata hat empfehle ich vor öffnen des Videos, profilaktich Gehörschutzstopfen einzunehmen . HG C.Fuchs
  8. Hallo @FeuerFighter, diese Anzeige gehört zwar nicht auf den Bahnsteig, aber wäre es möglich so eine Anzeigetafel für die Wartehalle zu bauen wo die einzelnenh Buchstaben als Klappschilder sind, oder wäre die Animation dafür zu Umfangreich. Ich hoffe Du weist welche ich meine, Tata sagt immer Klapperkisten dazu, weilo die einzelnen Schildchen beim Umschalten immer so ein klackerndes Geräuch machen. HG C.Fuchs
  9. Hallo @astt, bevor @fmkberlin uns hier rauswirft, weil wir Sein Thema zumüllen. Ein Zitat unseres Ortsbrandmeisters und ehemaligen Bürgermeisters: "Bäh Wasser, da B... ja die Fische drinn." HG Wüstenfuchs
  10. Zusatz zu meinen letzten Beitrag (will sich nicht bearbeiten lassen). Leider befindet sich unter den Ehrengästen eine hochgestellte Persönlichkeit, die nur Bleifrei trinkt. Neben dem Polizeichef (in Uniform) steht Flinten Uschi....ähm ich meine die Bundesverteidigungministerin (im roten Kleid) und die trinkt am liebsten Wasser. HG C.Fuchs
  11. Hallo @fmkberlin, nimm Dir die Zeit die Du brauchst, die Anlage ist zu Tatas Jubiläum und das dauert noch ein bischen. @astt, wer sagt denn, dass da kein Graf André drinn ist? Tata hat extra fürs Schützenfest mehrere Tankzüge voll gesichert (sieheBild). Hier Tankzug Nr.4. HG C.Fuchs
  12. Hallo @fmkberlin, wäre nes möglich, das Du zu deinen Getränkepaletten zusätzlich einzelne Kisten erstellen könntest? Wir Kiddis würden auf einer unserer Anlagen gerne einen Festwagen mit Getränken für die Pasagiere ausstatten. Hier für wären solche Einzelkisten zB. Ideal. Hier mal der gemeinte Festwagen (noch nicht ganz Fertig), vorne auf der Zugmaschiene die Ehrendamen, hinten auf den Anhänger die Ehrengäste. Ausser Kaffee und Fassbier kann denen bisher nichts angeboten werden. Es wäre schön, wenn Du hier Abhilfe schaffen könntest. HG C.Fuchs
  13. Hallo Hans, fast, die Becken laufen immer mit der Pauke zusammen. HG Wüstenfuchs
  14. Hallo @fmkberlin, könnte es sein, dass Dein Piper eine falsche Ausrichtung hat? Bei mir läuft er Seitwärts. Ich glaube, dass das nicht so seien sollte. HG Wüstenfuchs PS: Die Kurzen haben ihr Musikkorps bereits zusammengestellt. Siehe hier:
  15. Stimmt! Hätte es Damals schon den ICE gegeben, hätte dieser auch den Haltepunkt von "Klein Hinter Kleckersdorf" angefahren und wäre ohne Oberleitung ausgekommen. Was wir alsw Kinder nicht zu verfügung hatten, wurde von unserer Fantasie ersetzt. So war unser Spielhaus Damals auch alles (Un)Mögliches, vom U-Boot bis zum Raumkreutzer war da alles Möglich. HG Wüstenfuchs
  16. Hallo @d1hwp, Hallo @BahnLand, und wie. Wobei mein einer Bruder von mir oft genug zusmmengeschissen wurde, da er als Stellwerker nicht hinterherkam und ich eindauernd Bremsen musste (mein Zug hatte immer Vorrang) HG Wüstenfuchs
  17. Hallo zusammen, nach sechs Stündigen Testlauf ohne Fehler und da Ihr scheinbar auch keinen gefunden habt, habe ich mich dazu entschlossen die Anlage zu veröffendlichen. Nach freigabe durch Neo ist die Anlage unter Anlagenzum Weiterbauen zu finden. Der Tietel bleibt "Beispiel Autoverladung V4" und die Content-ID 16BFDC09-3AD0-4CE1-821E-867E3B121FE1 zum nachvollziehen der EV diese noch mal als zip-Datei. EV (2).zip HG Wüstenfuchs
  18. Hallo @streit_ross, hingeschmissen habe ich das Projekt noch nicht. Ich musste es aber aus Beruflichen Gründen etwas zurückstellen, da mir einfach die Zeit fehlte um die bereits vorhandennen Gleispläne im MBS umzusetzen. HG Wüstenfuchs
  19. Hallo @streit_ross, habe mich eben mal abgemeldet gehabt und die Anlage mit der Standartversion gesucht. Hat auf anhieb geklappt, warum Du sie nicht findest entzieht sich meiner Kenntniss. HG Wüstenfuchs
  20. Hallo @streit_ross, die ID ist richtig, weiss nicht warum Du sie nicht Findest. Werde mich mal im MBS abmelden und sie selber suchen, mal sehen ob das klappt. HG Wüstenfuchs
  21. Hallo zusammen, jetzt erstmal wieder zurück zum eigendlichen Thema, meiner Autoverladung. @BahnLand hat da ja noch einige Kleinigkeiten Moniert, diese habe ich jetzt bereinigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich einige Fahrzeuge zuviel auf der Anlage habe was irgendwann zu einer überfüllung der Abstellfläsche führt. Dadurch fängt irgendwann das ganze an zu "Spinnen". Jetzt hätte ich ja einfach ein paar Fahrzeuge löschen können, aber ich habe mich dagegen entschieden und eine andere Lösung gesucht. Diese habe ich in einer zusätzlichen Spur für die Abstellfläsche gefunden, in der überschüssige Fahrzeuge zwichengelagert werden. Hier erstmal eine Gesammtansicht der Anlage. Links die Wendeschleife, unten den Verladebahnhof und darüber die Bereitstellungsfläche für die KFZ. Über der Bahnhofseinfahrt das GBS und über der Bereitstellungsfläche die Abstellfläche mit den Zu- und Abfahrspuren. Die Abstellfläche wurde um eine zusätzliche Spur (unterste Abstellspur auf der keine Fahrzeuge stehen) und einer Bypasspur, die die dort abgestellten Fahrzeuge zurück zur Einfahrt der Abstellfläche leitet erweitert. Das GBS besteht aus alten und neuen Elementen. So habe ich den alten Kippschalter und die alten roten Weichenanzeigen benutzt. Die Gleisbesetztanzeige zeigt an, dass sich ein Zug mit Lok in den Block / Gleis befindet. Die Reservierungsanzeige, dass ein Zug ohne Lok in den Block / Gleis abgestellt wurde. Der Kippschalter startet / beendet die EV (wie bereits weiter oben beschrieben), Schalter "KFZ Länge 1" sorgt dafür, dass nur KFZ bis 100mm Länge bereitgestellt werden. Schalter "KFZ Länge 2" sorgt dafür, dass nur KFZ über 100mm Länge bereitgestellt werden. Der Schalter "Spur 4 leerfahren" ist neu dazugekommen und dient dazu die auf dieser Spur stehenden Fahrzeuge auf die anderen Abstellspuren zu Leiten. Die rote 0 über den Schalter ist eine Anzeige, die Anzeigt wieviele Fahrzeuge sich momentan in Spur 4 befinden (max. 15 Fz möglich). Die Kontrollampe blingt wenn die Spur voll sein sollte. Anzumerken ist noch das der Schalter nur betätigt werden kann, wenn auf der Bereitstellungsfläche die Fahrzeuge für den nächsten Zug bereitstehen und die V100 auf ihren Abstellgleis steht. Dieses soll verhindern, das die Fahrzeuge sich auf Weichen treffen. Ich habe die überarbeitete Anlage mit den Präfix "V4" als Entwurf unter der bereits bekannten ID hochgeladen und werde sie soweit keine weiteren Fehler auftauchen in den nächsten Tagen entgültig Veröffendlichen. HG Wüstenfuchs
  22. Hallo @pfjoh, die kenne ich garnicht. Allerdings kenne ich bei uns in der Gegend auch Keinen der eine AMS-Rennbahn hatte, Carera war da mehr angesagt. Wie weiter oben schon erwähnt war von meinen Vater zwar mal mit AMS begonnen worden, allerdings kam dieses Projekt nur bis zu einer kleinen Teststrecke und wurde dann zugunsten des "Gleisbaus" aufgegeben. HG Wüstenfuchs
  23. Hallo Bahnland und Brummi, mit Euren neuen GBS lässt sich etliches mehr realisieren als mit dem Alten, allerdings ist mir aufgefallen das es keinen Bahnübergang mehr gibt. Kommt der noch oder haben die Kurzen und ich da was übersehen? Ausserdem hätte ich da noch einen Wunsch. Wäre es Möglich noch ein Steuermodul für das Zs3 zu bauen, dass am besten an die GBS Signalsteuerung andocken kann? HG Wüstenfuchs
  24. Hallo @BahnLand, wird gemacht, da wir bis Heute noch einen Wintermarkt hatten konnte ich mich nur nach Feierabend um die Anlage kümmern. Dabei habe ich, wie mir selbst schon aufgefallen ist, Teilweise einen ganzschönen Bockmist geschrieben. Was die Geschwindigkeit angeht, wollte ich gerne, dass die Fahrzeuge auf den RoLa Wagongs mit Schrittgeschwindigkeit fahren. So habe ich das mal vor gut 20 Jahren beim Bund gelernt. Dadurch können die Fahrzeuge aber auf den Weg zur Rampe nicht alzu schnell fahren, da die Abstände zwichen ihnen sonst zu klein werden. Beim Entladen und Bereitstellen der Fahrzeuge könnte ich dagegen die Geschwindigkeit ruhig erhöhen. @pfjoh, da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen. Zwar hatte mein Vater mal angefangen ein Teil des Strassenverkehrs auf unserer Modelbahnanlage auf AMS umzurüsten, hatte dieses Projekt allerdings zu Gunsten eines Transferringes, der die Einzelnen Schattenbahnhöfe verdekt verbinden sollte, aufgegeben. Soweit ich mich allerdings erinnere, hatte Faller das System Ursprünglich nicht für Autorennbahnen, sondern für Modelbahnanlagen entwickelt. Die "Rennbahnvariante" war da nur ein Nischenprodukt, das Reinrassigen Rennbahnen wie Carera nie das Wasser reichen konnte. HG Wüstenfuchs PS.: Morgen noch den Rest abbauen und die Verkaufshütten einlagern, dann ist die Saison 2018 auch für uns geschafft. Ende Februar beginnt dann die 2019er Saison.
  25. Hallo zusammen, ich habe den von @BahnLand entdekten Fehler korregiert. Ausserdem habe ich am GBS fertiggestellt und die Abstellfläsche für die KFZ vergrössert. Hier die Überarbeitete EV zum nachlesen.EV.zip Die Anlage Wurde Aktualisiert und mit den Präfix V3 ausgestattet. Falls keine Fehler mehr auftauchen werde ich die Anlage in den nächsten Tagen endgültig hochladen. HG Wüstenfuchs
×
×
  • Neu erstellen...