-
Gesamte Inhalte
2106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs
-
Débutant encore en galère
Wüstenfuchs antwortete auf marchand de viragess Thema in [International] Problems and solutions
Hallo Fred, eine Sperrweiche währe im realen Modelbahnbau eigendlich nur ein Gleisstück, dass separat Stromlos geschaltet werden kann. Da dieses im Modelbahnstudio bis Version 4 nicht zu simulieren war haben wir das Gleisstück durch eine Weiche ersetzt bei der ein Gleisstrang sozusagen ins Nichts führt. So war es uns möglich, wie auf der realen Modelbahn einen Zug zum Beispiel vor einen rotrn Signal zwangsweise zu stoppen. Viele Grüße Wüstenfuchs traduction: Bonjour Fred, un Sperrweiche dans la construction de modèle réel de chemin de fer eigendlich seulement un morceau de voie qui peut être commuté indépendamment mis hors tension. Étant donné que ce modèle ne peut pas être simulé dans le Model Train Studio jusqu'à la version 4, nous avons remplacé le morceau de piste par un commutateur. Il est donc possible d'arrêter de force un train, par exemple devant un signal rouge sur le modèle réel. Cordialement Wüstenfuchs -
Hallo @fmkberlin, unter der Baureihenbezeichnung 99, wurden von der DRG (Deutschen Reichsbahn Geselschaft) alle Schmalspurloks zusammengefasst. Deshalb gibt es (wie bei einigen anderen Baureihen auch) nicht die Br99 sondern zig verschiedene Variationen in dieser Baureihe (Näheres dazu kann Dir da aber ehr unser "wandeldes Eisenbahnlexikon" BahnLand sagen). HG Wüstenfuchs
-
@BahnLand, @Andy und alle anderen, Da hab ich doch glatt die hälfte vergessen. Es sollte nicht: "ohne Bedingungen zu setzen" heissen, sondern: "ohne Bedingungen und Locks zu setzen". Danke an @BahnLand für den wink mit dem Zaunpfahl. HG Wüstenfuchs (der manschmal zu blöd ist seine eigenen Steuerungen zu erklären)
-
@maxwei, sorry, ich vergesse immer mal wieder, dass ich hier wohl der einzigste Schausteller bin. Raklos sind Arbeiter oder wie mann heute sagt Angestellte. Der Begriff kommt aus dem Sinto (der Sprache der Sintis und Schausteller) und bedeutet: Die für einen Arbeiten. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @Andy, ich habe irgendwo mal im Forum gelesen das ein Zug in der EV immer durch seinen Antrieb (Lok) Adressiert wird, egal wo sich dieser befindet. Daher ist es auch nicht möglich einen Wagon über die Zug betritt/verlässt Gleis Funktion zu lokaliesieren ohne Bedingungen zu setzen. HG Wüstenfuchs
-
@esche61, dann sind wir schon zwei. Die Achsvolge passt jedenfalls. HG Wüstenfuchs
-
Lacht nur. haben unsere Raklos auch gemacht. Ich fand das damals nicht so Witzig 110V Gleichstom mit 315A duch die Finger zu bekommen.
-
Hallo zusammen, Ich habs noch mal schnell als Testanlage zusammengebastelt.Test Halt.mbp @BahnLand, wie mann sieht funktioniert es so wie ichs geschtieben habe. Kann allerdings sein das dieses durch die Bedingung Doppelt Gemoppelt ist. HG Wüstenfuchs PS: Zum Starten den Schalter in der Mitte betätigen und vorm zurücksetzen überprüfen ob ich an der Br118 die Kupplung deaktiviert habe.
-
@Andy, Ist mir jetzt aber auf den ersten blick auch nicht aufgefallen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @Andy, Für gegrillten Schausteller brauchte ich keinen Fernsehkoch, dass habe ich beim ersten Versuch einer Chipkastenreparatur an einer Scooterchaise ganz alleine geschafft. Ist halt Blödheit, wenn mann vergisst den Stom abzuschalten. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @schlagerfuzzi1, ganz Dumm gesagt genauso als wenn die Lock Vorne wäre. Als zB. Zug betritt Gleis "Gleisname" und "Lokname" engeben; Bedingung Wagen steht auf Gleis "Gleisname" und "Wagennamen" eingeben; Aktion Geschwindigkeit setzen = 0 HG Wüstenfuchs PS: Jetzt war Andy doch schneller.
-
Hallo @beat.feller, wie @Andy schon andeutete, liegt das von Dir beobachtete Fänomen am Bodenraster. Dieses kannst man sich ganz einfach visualiesieren, hirzu nimmt man ein Blatt Karopapier und ein Geodreieck oder was ähnliches. Das Karopapier stellt hier die Bodenplatte mit den eingestellten Raster dar. Wennmann jetzt genau von einer Rasterlinie oder der Mitte zwichen zwei Rasterlinien zu beiden Seiten das gleiche Maß anreisst wird jeder Halbmesser die gleiche Anzahl von Kästchen berühren und die Enden gleichweit vom Kästchenrand sein. Setz mann den Mittelpunkt aber auf ein Zwichenmaß (nicht die Hälfte) wird ein Halbmesser weiter von der Kästchenkannte weg sein als der andere. So kommt es dazu das dein Bahndamm oder Einschnitt unsymetrisch ist. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @maxwei, Ersetze das wir durch ein ich und Du hast den Standartspruch der Fernsehköche. HG Wüstenfuchs Der durch solche Sendungen auch was anderes als Hausmannskost kochen kann.
-
Hallo FMK, auf jedenfall ist es ein Dampfross. Schmale Füße deutet darauf hin dass es eine Lok der Br99 ist, also Schmalspur. Jetzt meine These: Der rasende Roland. Hoffe ich liege richtig. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Schlagerfutzi, Du brauchst wohl meine Brille? Das sind doch Dick und Doof, allerdings Inkoknito. Der Apfel fällt halt nicht weit vom Birnbaum. Da hättest Du mich früher mal sehen sollen. Stehend fahren war da schon langweilig. Das ist noch garnichts. Meine Cousine hat pro Tag zwichen 10 und 15 Lieter Nebelfluid am Scooter verbraucht. Wundert mich bis heute, dass da nie einer die Feuerwehr gerufen hat. Wie man sieht alles nur halb so schlimm. Ach so, ehr ich´s vergesse. Wegen den Hundenanschnallen, das ist manschmal so eine Sache für sich. Wenn meine Cousine ihr Mann mal beim Rangieren seinen Hund nicht einsteigen lies, sah das anschliesend so aus. Und jetzt sag mir bitte, wie den dort einer Anschnallen soll? HG Wüstenfuchs
-
Hallo Bahnland, SUPER gemacht! Nach sechs Stunden Stresstest nicht ein Deadlock. Allerdings Müsste ich wohl mal mit zwei gewissen Herrschaften ein ernstes Wörtchen reden,... denn ich hab den beiden schon min. tausend mal verboten bei voller Platte im stehen zu fahren. Deren Mütter reizen mir noch mal den Kopf ab wenn sie das sehen. HG Wüstenfuchs PS.: Ich war früher allerdings auch nicht besser. Und solange sie keinen Kopfstand wie ich machen, werde ich dass wohl noch hingebogen kriegen.
-
Hallo @Joachim.hartmann.mi, es ist leider nunmal so, dass ein Digitalbild bei der Vergrößerung immer verpixelt. Je größer die Vergrößerung um so Pixliger das Bild. Einzigste möglichkeit die vieleicht etwas abhilfe bringen könnte, wäre zu versuchen die Auflösung der Orginalaufnahme zu vergrössern. Wobei ich jetzt nicht weiss in welcher Auflösung das MBS die Gleipläne ausgibt. Sorry wenns nicht weiterhilft Wüstenfuchs
-
Hallo Zusammen, erstmal Danke für die Gefällt mir. @wopitir, mein Problem beim Backen ist ehr Technischer Natur, die Idee ist Super aber das Ergebniss sieht mehr als Bescheiden aus. @schlagerfuzzi1, Danke! @Andy, die anderen Sachen habe ich ja auch schon Hundert mal gemacht, aber am Backen habe ich mich bisher weniger versucht ( Ausgenommen Weihnachtsplätzschen). Übrigens würde Deine Idee mit dem Autosscooter nicht funktionieren (jedenfalls nicht ohne umfassenden Umbau der Chaisen), da diese eine rein Meschanische Lenkung haben und alle über den Gleischen Stomkreis ihren Stom ziehen. HG C.Fuchs
-
Hallo Andy, hatten wir,schon. Als fünf Jährige, hat sie mit der Tochter meiner Cousine deren Karussel (damals hattren wir auf den Hof für unsere Kinder einen Spielplatz aufgebaut) zum Kindergeschäft umgerüstet. Alle Nachbarskinder die eine Runde Fahren wollten, mussten 20 Cent bezahlen und wurden dann von einen unseren Polnischen Raklos zwei Minuten im Kreis gedreht. Mein Onkel hat sich besonders darüber gefreut, da der Raklo eigendlich unser richtiges Kindergeschäft streichen sollte. HG Wüstenfuchs
-
@Andy, in manscher hinsicht könnte meine Tochter sich da ´ne Scheibe von Dir abschneiden. An diesen Zustand bin ich allerdings selber schuld, da ich sie früher immer und überall mittgeschleppt habe. Dadurch habe ich wohl ihre neugier geweckt und heute hat sie vor fasst nichts mehr Angst. Oder ums mal ganz Deutlich zu sagen: Da sie immer an meinen Rockschos hing, konnte meine Tochter ehr selbständig einen Autoscooter aufbauen als ohne Stützräder Fahrad zu fahren. Was später dazu führte, dass sie alles was nicht funktionierte erstmal auseinander nehmen musste. Wobei dieses Interesse bekanntlich auch gerne mal nach hinten losgeht. Zum Glück ist sie zwichenzeitlich allerdings so vernümftig, dass ich keine Angst mehr haben muss weil sie ein Elektrogerät oder ähnliches versucht zu reparieren HG Wüstenfuchs.
-
Hallo @Andy, Schade um die Pfeife, da würd ich lieber ´nen guten Kirschtaback reinfüllen. Der Schmeckt auch besser als die Shisha. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Töchterschen, und warum fuhren auf meiner Torte keine Züge oder Autos? Dein Tata Hallo Zusammen, jetzt mal Spaß bei Seite. Was meine Tochter schon so alles gebacken bekommt ist schon Super. Da kann sich so mansches andere Mädchen mal eine Scheibe von abschneiden. Und was das Backen von Torten und anderen Leckereien betrifft, da kann ich nur sagen,"Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen". Meine Mutter (Oma Fuchs) hat auch mal "kleine Brötchen" gebacken, und mit über 50 Jahren mehr Lebenserfahrung ist das Backen einer Torte glaub ich für sie einfacher, als für meine Große (Kleine darf ich ja nicht mehr sagen). Übriens hat die orginale Torte uns allen gut geschmeckt, selbst mein Bruder (Onkel Acki, der nur Schoko-Rum ist) hat diesesmal nichts zum Meckern gefunden (bei ihn ein wahres Wunder). Allerdings hatten für meine Torte die Kerzen noch gereicht (war ´ne sch...te die auf einmal auszublasen) und statt einen Feuerwehrmann war bei mir ein zum Schausteller "umlakierter" Bräutigam drauf. Also einen Guten Apetit noch beim verzehr der Torte. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Zusammen, Traditionel backt Oma Fuchs zu Geburtstagsfeiern immer eine Torte. Dieses Jahr wollte ich dieses für Tatas Geburtstag übernehmen, musste jedoch feststellen ich bin kein geborenner Konditor. Aber mit Omas Hilfe habe ich dann doch noch eine hinbekommen. Da ich Euch via Internet leider mein "Kunstwerk" nicht verkosten lassen kann, habe ich noch eine mit dem MBS extra für Euch gebacken. Hier erstmal ein Bild zum Apetit anregen: Die unterte Etage ist eine Käse-Sahne Torte, die mitlere Vanillecreme und oben Schoko-Rum (die ist extra für Onkel Acki der mag die anderen nicht). Die Torte ist mit weißen Fondant überzogen und hat oben beim Feuerwehrmann eine Zuckergußhaube. Dieser und die Feuerlöscher sind aus Marzipan und die Bäume sind selbstgemachte Lollis mit Waldmeister Geschmack. Leider waren mir die Kerzen ausgegangen, so dass die Anzahl nicht ganz korekt ist. Und hier eure Kostprobe:Geburtstagstorte.mbp HG C.Fuchs (die auch gerne ohne Hilfe Backen könnte)
-
Hallo @Robbinwood, das Thema hatten wir schonmal, Damals wurde auch ein Weichensignal gebaut (weiß jetzt aber nicht mehr ob es in den online-Katalog mit übernommen wurde. Das große Problem an der Sache ist nur, dass es bei der realen Bahn garkeine Dreiwegeweiche gibt sondern hier zwei gegenläufige Weichen sehr dicht aufeinander volgen. Daher setze ich in diesen Falle immer zwei "normale" Weichensignale ,eins rechts eins links, neben die Dreiwegeweiche und schalte diese über die EV. HG Wüstenfuchs
-
Hallo EASY, die Kurzen haben ja ihre ganz eigenne Meinung zu Deiner Auszeit. Heute ist nämlich komischer Weise das Forschungsschiff "EASY" aus Port Neo ausgelaufen. Hier ein Beweißfoto: Ich habe zwar keine Ahnung woher die Beiden immer ihre Infos herbekommen, aber wohin das Schiff unterwegs ist und welchen Forschungsauftrag es hat, konnten sie wohl auch nicht herausbekommen. Ähm... Moment mal, da am Kran sehe ich was. Die 'Fahräder kenne ich doch und ein Hafenkran hat auch keine Magentafasbenen Hosen an. ERWISCHT! Da haben die beiden Schlingel sich doch auf´s Hafengelände geschlichen. Naja, so lange ich sie danach nicht bei der Hafenpolizei abholen muß, will ich sie mal gewähren lassen. Halt die Ohren steif und lass mal was von Dir hören. HG Wüstenfuchs und die Kurzen