-
Gesamte Inhalte
2111 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs
-
Kreuzungen via Variablen steuern
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Planung
Danke Andy, ich werde mir das mal in ruhe zu Gemüte führen. -
Kreuzungen via Variablen steuern
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Planung
Hallo Frank, ob ein Einsatzfahrzeug mit oder ohne SoSi unterwegs ist habe ich in der Objektvariable SoSi hinterlegt, diese haben nur die Einsatzfahrzeuge. Hier mein letzter ervolgloser Versuch: Test Kreuzung.mbp. HG Wüstenfuchs -
Hallo @EASY, das Ganze als Set anzubieten, dass aus frei kombinierbaren Modellen besteht, wäre nicht nur einfacher für Dich als Modellbauer sondern würde auch ganz andere Wunschmöglichkeiten für die User eröffnen. Beim Thema Transmissionsantrieb gibt es tausende Möglichkeiten, sowohl was den Antrieb angeht, als auch bei der Nutzung. Für was Du dich entscheidest, ist im Endefekt Deine Sache. Aber ich wäre für ein Set, vieleicht springen ja auch andere Modellbauer auf diesen Zug mit auf. HG Wüstenfuchs
-
Kreuzungen via Variablen steuern
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Planung
Hallo @fzonk, danke, dass Du bereit bist uns zu helfen. Was Tata in seinen letzten Post vergessen hat ist, dass an den Kreuzungen wo kein Stopschild ist, sich alle Fahrzeuge verhalten wie die Fahrzeuge mit SoSi an Kreuzungen mit Stopschild. Deine Anlagen haben wir uns mal Angesehen und einige Anregungen für unsere EV gefunden. Hierbei ist uns aufgefallen, dass Deine Fahrzeuge zwar mit Blaulicht aber ohne Einsatzhorn ausrücken. Hat das eine besondere Bedeutung bei Dir, oder ist das Zufall? HG C.Fuchs -
Hallo @EASY, wenn ich das richtig sehe treiben Deine Windräder eine Mühle an. Könntest Du evtl. noch eine Variation bauen die eine Pumpe antreibt? HG Wüstenfruchs
-
Kreuzungen via Variablen steuern
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Planung
Hallo Frank, bei den Kreuzungen handelt es sich um T-Kreuzungen, die bis auf wenige Ausnahmen ein Stopschild haben. Hier mal ein Bild vom Testaufbau: Der Kreuzung sind insgesammt 6 Objektvariablen zugewiesen (jeweils 2 für jedes Schaltgleis, wovon eine Speichert was das Fahrzeug will und die Andere seinen Namen). Verlässt das Fahrzeug die Kreuzung werden die Variablen resettet. Allen Fahrzeugen ohne festen Fahrweg ist eine Objektvariable Namens V-max zugewiesen, denen mit festen Fahrweg eine mit Namen SoSi. Diese Variablen werden beim betreten des Schaltgleises abgefragt und der Fahrwegsvariable der entsprechende Wert zugewiesen. Wird die Variable auf 0 oder 4 gesetzt, wird eine weitere Objektvariable des Fahrzeuges abgefragt in der der Fahrweg für die Kreuzung gespeischert ist und die Kreuzung wird wenn der Weg frei ist geschaltet. Zumindest sollte es so Funktionieren, was es aber nicht immer macht. An den Stopschildern halten alle Fahrzeuge ohne SoSi für 3 Sekunden, die mit SoSi verringern die Geschwindigkeit auf 6 km/h und halten nur wen die Kreuzung nicht frei ist (zumindest Theoretich). Falls Du bereit wärst uns bei der Umsetzung der EV zu helfen, wären die Kurzen und ich Dir sehr dankbar. HG Wüstenfuchs (der am verzweifeln ist) -
Kreuzungen via Variablen steuern
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Planung
Hallo Frank, die Schaltung, die ich mit den Kurzen gebaut habe funktioniert im Prinzip schonmal. Wir haben nur das Problem, das sich kaum einer an die Vorfrahrtsregeln halten will. So kann es vorkommen, dass einer aus der Stopstrasse rauszieht obwohl einer auf der Vorfahrtsstrasse gerade aus will. Umgedreht lassen die Verkehrsteilnehmer ein Einsatzfahrzeug mit SoSi (Sonder Signal) manschmal vorm Stopschild "verhungern". Was wir also Brauchen ist eine Vorrangschaltung die sowohl die Algemeinen Vorfahrtsregeln, als auch den Sonderfall eines Fahrzeuges mit SoSi berücksichtigt. Die oben genannten Variablen bedeuten also für die Vorangschaltung: Wert 0 = Fahrzeug hat absoluten Vorang (egal aus welcher Richtung), Wert 1-4 = Fahrzeug hat nur Vorang wenn es die Verkehrsregeln erlauben. HG Wüstenfuchs -
Hallo Zusammen, für unser Filmset sollen die Kreuzungen per Variable geschaltet werden. Hierfür will ich jeder Kreuzung mehrere Objektvariablen zuweisen, die wenn die Kreuzung frei ist die nächste Schaltung auslösen. Soweit sind wir schonmal fertig. Probleme bereitet uns die richtige Schaltung entsprechend der Vorfahrtsregeln. Für die Objektvariablen der richtungen der Kreuzungen haben wir folgende Werte: 0 = feste Fahrtrichtung für Fahrzeuge mit SoSi 1 = Zufallsvariable gerade aus 2 = Zufallsvariable rechts abbiegen 3 = Zufallsvariable links abbiegen 4 = feste Fahrtrichtung für Fahrzeuge ohne SoSi Die Variablen 1-3 werden über einen Zufalsgenerator erzeugt die anderen vom Fahrzeug bei betreten des Schaltgleises. Da Tata uns hier nicht weiterhelfen kann, möchte ich die EV-Experten unter uns bitten uns Kiddis dabei weiterzuhelfen. HG C.Fuchs und L-N.Bär
-
Hallo @Andy, ja es geht weiter. Zum Glück ist Tatas Wut über mein Verhalten, genau so schnell verflogen, wie es gekommen ist. HG C.Fuchs
-
Hallo @BahnLand, nach dem Textskript, dass ich von den Kurzen bekommen habe, wird der Film nicht nur Spannend, sondern auch lang. Wobei meine wenigkeit alleine schon 12 Rollen Sprechen soll. Aber was tut mann nicht alles für die lieben Kleinen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Zusammen, zuerst möchte ich mich bei @Andy entschuldigen, falls Tata Dir auch die Leviten gelesen hat. Da ich Morgen keine Schule habe, darf ich Heute länger ins Netz, daher für Dich und alle anderen hier noch einige Bilder vom Fortschritt unseres Filmprojektes und der EV dazu: Also der Unfall ist schonmal programiert. Der übermüdete Fahrer des weissen LKW´s verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug und fährt ungebremmst auf den Speranhänger auf. Hierbei werden neben den Fahrer noch zwei Arbeiter der Autobahnmeisterei verletzt, wovon einer unter den Absperanhänger eingeklemmt wird. Das Fahrzeug der Autobahnmeisterei wird beim Zusammenstoß in den Anhänger des Tankzuges gedrückt, der darauf Leck schlägt. Der auslaufende Treibstoff läuft in einen danebenliegenden Regenwassergulli... und von dort in das bereits gezeigte Regenwasserrückhaltebecken. Auf Grund eines fehlerhaften Notrufes rückt die Feuerwehr Werder zuerst nur mit zwei Fahrzeugen (HLF und RW) aus. Nach dem eintreffen am Unfallort, macht sich die RW Besatzung sofort daran die Einsatzstelle abzusichern... und der Gruppenführer erkundet die Lage. Bei der Verkehrssicherung wird die RW Besatzung durch einen der vor Ort befindlichen Polizisten ünterstützt. Da bei der Alarmierung bereits bekannt wurde, dass brenbare Flüssigkeiten austreten werden entsprechende Vebotsschilder aufgestellt und eine Vollsperrung der Fahrtrichtung veranlasst (die Pol vor Ort weigert sich die BAB zu sperren). Soweit der Momentane Stand der Dinge, jetzt müssen nur noch 33 HiOrg/BOS Fahrzeuge ein Rettungshubschrauber, die anderen Figuren und Modelle, sowie der "Normale" Fahrzeugverkehr Programiert werden. Danach können wir endlich mit den Filmen beginnen. HG C.Fuchs
-
@Andy, solange wie keiner was unangemessenes macht ist der Amy Dein Kumpel, aber wehe Du tauchst wo auf wo Du nicht sein solltest. Da gildet die Parole: Erst schiessen dan fragen! So ist meine Erfahrung mit dem US-Militär, die ist allerdings auch schon gut 20 Jahre alt. HG Wüstenfuchs
-
Hallo FF, Danke für die prompte erfüllung des Wunsches. Dein Käferwohnmobil ist übrigens, wie die Kiddis sagen, der abzulute Brüller, gibt es sowas wirklich? Ich habe sowas hier jetzt das erste mal gesehen und eigendlich kenne ich mich in den Bereich Berufsbedingt ja eigendlich gut aus. HG Wüstenfuchs und die Kurzen PS: Die Frage nach den Käfer hat sich erledigt. Das geht wie hier zu sehen noch verrückter. Typisch Amy eben.
-
@Andy + @brk.schatz, Jungs wir blödeln hier ja mal ganz ordentlich das Thema zu. Obwohl eigendlich jeden von uns klar ist, dass mit den Amy´s die dort Stationiert sind nicht gerade gut Kirschen essen ist. Wenn einer von uns sowas wirklich versuchen sollte, würde er ehr mit Petrus Skat kloppen als den Bunker nur von Aussen zu Gesicht zu bekommen. Ich würde mal vorschlagen, damit sollten wir es mit meinen Patzer gut sein lassen und zum Thema zurück kommen. HG Wüstenfuchs
-
@Andy, klar, mann fährt ja auch so einfach ins Atomwaffenlager auf den US Flugplatz in Ramstein.
-
Hallo @Morsdorf und @Andy, ätsch, Sicherheitshalber habe ich das Bier in einen Reservelagerkeller für Spezialmunition von einen unserer Verbündeten einlagern lassen. Da kommt jetzt keiner mehr so schnell rann. HG Wüstenfuchs PS: Muss jetzt zum Biertrinken zwar immer nach Ramstein, aber so sauf ich wenigstens nicht so viel davon.
-
Hallo @stephan, Während wir zuhause am Bahnhof auf meine Schwester (L-N.Bär´s Mutter) gewartet haben, Wurde natürlich noch ein offiezielles Erinnerungsfoto gemacht. Mit Max gibt es zwar auch eins, aber das wird aus Gründen des Persönlichkeitschutzes nicht veröffendlicht. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @streit_ross, Bei mir war´s mehrfach "b". Allerdings hatte ich schon als kleiner Junge den Drang alles genauer zu untersuchen. Wie zB. warum kann das Radio mit mir Sprechen aber hört nicht was ich sage? Also Die Werkzeugkiste geholt und der Sache auf den Grund gegangen. Da ich mich von diesen Verhalten auch durch mehrere "Erzieheriche Maßnahmen" nicht abbringen lies wurde kurzerhand die Werkstat abgeschlossen. HG Wüstenfuchs
-
@stephan, zufälliger Weise hat mich die Feuerwehr Altheim heute dazu Eingeladen, für die JFw einen Vortrag über Gefahrenguteinsätze zu halten. Natürlich musten mich die Kurzen dabei begleiten und schau mal was der Hund meiner Tochter gefunden hat, als die Kiddis mit ihn durch die Stadt gegangen sind. Max kann sie gerne am Gerätehaus abholen und vieleicht ist ja ein kleiner Finderlohn für Bobbie drinn. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @pfjoh Was Modelbahnen anbelangt muß ich leider Passen, da habe ich meistens nur das Material benutzt was von diversen Modelbaufirmen käufrlich zu erwerben war. Allerdings glaub ich kaum, das es viele hier im Forum gibt, die eine komplette Fahr- und Lichtsteuerung für ein Fahrgeschäft bauen können und so ganz Nebenbei noch eine Beschallungsanlage mit intregieren. Und dieses ohne jemals einen Beruf in diese richtung erlehrnt zu haben. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @Andy, Hallo @Alle, als ich schrieb, das ich es meiner Tochter überlasse die bedeutung des Buchstaben C in ihren Usernamen aufzulösen, meinte ich nicht das was sie weiter oben geschrieben hat. Aus diesen Grund habe ich den entsprechenden Textteil gelöscht. HG Wüstenfuchs PS: Für diese Aktion gab es von mir den ersten und letzten Warnschuß vor den Bug. Falls Madame sich noch was in der Art leistet müßt Ihr wohl längere Zeit auf sie verzichten.
-
Hallo Zusammen, erstmal Danke für die Herzschen. HG C.Fuchs
-
Hallo @SputniKK, wird es Deine "Biene" nur in den Werksmässigen Standartlakierungen geben, oder hast Du auch Sonderlakierungen angedacht? Ich habe mal eine als "Biene Maja" gesehen, also gelb / Schwarz gestreift. HG Wüstenfuchs
-
Die Beiden Paletten sind garantiert für den Wegezoll bei meinen Bruder draufgegangen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @Andy, ich muß zu meiner Schande gestehen, dass der Fehler mir beim Hochladen unterlaufen ist. Die Kurzen hatten wohl vergessen den Trailer einen Namen zu geben (somit hies der Standardmässig "Mein Film"). Übrigens steht das C nicht für Christina, aber das aufzulösen überlasse ich meiner Tochter. HG Wüstenfuchs