-
Gesamte Inhalte
2106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs
-
Aufruf zu eisenbahntechnischen Fragen (und Antworten)
Wüstenfuchs antwortete auf Modellbahnspasss Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo @Modellbahnspass, Der Grund des Notsignals ist in diesen Fall die Draisine, die offensichtlich einen Motorschaden hat. Ich muß allerdings gestehen, dass ich die Anlage mal eben so zwichen "Löffel und Suppe" hingeferkelt habe. Ich kann sie Natürlich, wenn gewünscht, noch etwas Ausgestallten. HG Wüstenfuchs -
Aufruf zu eisenbahntechnischen Fragen (und Antworten)
Wüstenfuchs antwortete auf Modellbahnspasss Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo @Modellbahnspass, Du meinst sowas in der Art? Hier die mbp dazu Knallsignal.mbp. Es handelt sich zwar um ein selten verwendetes Signal (kann auch sein, dass es zwichenzeitlich nicht mehr verwendet wird), aber deshalb ist es um so Interessanter. HG Wüstenfuchs PS: Da es im Katalog kein entsprechendes Geräch gibt hab ich das Schrankensignal genommen. -
Hallo EASY, "Der Kandidat hat 100 Punkte" Teddybär 1 . 4 ist natürlich die richtige Lösung. Der junge Herr funkt allerdings auf Kanal14, die bezeichnung 1 . 4 ist der Funkbetriebssprache geschuldet. Beim Funken werden Zahlen immer Ziffernweise durchgegeben um verwechslungen auszuschliessen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, gesucht wird ein Lied, hier zwei Bilder dazu. Wer kommt auf den Titel? Kleiner Tipp: Ein Teil des Titels ist ein Deutsches Spielzeug, dass nach einen Amerikanischen Präsidenten benannt ist. HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, hier exclusiv einig Bilder vom Filmset. Die Haubtrolle wird dieser Tankzug mit Reifenpanne spielen. Der Film spielt bei der Fiktiven Autobahnauffahrt Werder Landkreis Hildesheim Marieenburg (den Landkreis gibt es nicht mehr) auf der A7. Und wir wollens Einsatztechnich so richtig Krachen lassen. Die Idee zum Drehbuch entstammt einen realen Einsatz von Tatas Bruder, Onkel Acki, wurde von uns aber etwas Hollywoodtauglicher gemacht. Näheres und vieleicht sogar einen Trailer gibt es demnächst hier. HG C.Fuchs
-
Hallo @Modellbahnspass, dass Du was für Astronomie übrig hast habe ich ja zwichenzeitlich mitbekommen. Da wundert es mich garnicht, das Du Star Treck ausgesucht hast. Das Gesuchte Schiff heist natürlich Enterprice . HG C.Fuchs
-
Hallo zusammen, dank dem Tipp von @streit_ross versuche ich jetzt auch den zweiten Endbahnhof Elze (Han) zu erstellen. Eigendlich dachte ich, Der Gleisplan von Bodenburg (das Orginal ist 4m lang) sei schon groß, doch der Plan von Elze ist Breiter als Bodenburg lang ist. Hier mal einige Ausschnitte Einfahrt Nord.zip bei diesen drei Karten handelt es sich um die Bahnhofeinfahrt aus Richtung Nordstemmen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, nachdem L-N.Bär und ich diesen Kurzfilm als Abschied für unseren, leider viel zu früh, von uns gegangenen Seehund gedreht hatten, haben wir gefallen am erstellen von Filmen mit den MBS gefunden. Daher werden wir beide hier unsere Produktionen vorstellen und veröffendlichen (soweit Tata sie auf Youtube hochläd ). Unser erstes Projekt ist schon in Arbeit und wird ein Feuerwehrfilm, aber mehr werde ich erstmal noch nicht verraten. HG C.Fuchs
-
Hallo @mail40, ja mache ich, allerdings bisher noch über Tatas Acount. Deshalb lohnt es sich immer bei uns auf die Unterschrift zu achten, da mein Cosin (unter den Namen L-N.Bär) auch mit von der Party ist. Viele Grüße C.Fuchs
-
Hallo @mail40, ich habe zwichenzeitlich herausbekommen wie man die Bodentextur löschen, bzw bearbeiten kann. Hier4zu öffnest Du das Selektionsfenster via Taste F3 oder Klik auf das im Bild gezeigte Ikon (roter Pfeil). Darauf öffnet sich dieses Popupfenster. Hier das Objekt Boden auswählen und auf OK klicken. das Fenster schliest sich wieder und die alte V3 Bodentextur kann wie ein Grundkörper bearbeitet oder einfach gelöscht werden. HG Wüstenfuchs PS: Ich muß zu meiner Schande zugeben das meine Tochter mir das erstmal verraten musste.
-
Da war ich mal so Frei mich anzuschliessen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @FeuerFighter, mach ich. Die Texturen werde ich dir in den nächsten tagen schicken. HG Wüstenfuchs
-
Hallo, ich hätte da einen, hat aber weniger mit dem DFB / der DFL zu tun. Falls @FeuerFighter dazu bereit ist, könntest Du mir einen mit Schausteller- / Zircuswerbung machen? Die Texturen bekommst Du natürlich von mir. HG Wüstenfuchs PS: Passt ja in sofern zum Thema, da es auf dem Platz ja auch wie im Sprichwörtlichen Circus zugeht (den konnte ich mir als Kampfsportfan nicht verkneifen)
-
Hallo @Andy, als gelernter Maler sage ich mal, da musst du dich im "Beschneiden" üben (so nennt der Maler das ausmalen der Kannte einer Farbfläche, wenn nicht abgeklebt ist). Meine Vorgehensweise ist momentan, mit möglichst kleinen Pinsel die Kannte in kleinen Abschnitten texturieren und wenn es mal danebengeht mit dem Rückwärtspfeil löschen (deshalb kleine Abschnitte damit mann beim Löschen nicht jedesmal von Vorne anfängt). Anschliessend Fläche mit grösseren Pinsel ausmalen. Was Deine Idee mit dem "Abkleben" betrifft wäre ich durchaus für so eine Möglichkeit. Fragt sich nur, ob und mit welchen Aufwand sowas umzusetzen wäre. Da kann uns aber nur @Neo auskunft drüber geben. HG Wüstenfuchs
-
Mobile Modellbahn im Auflieger
Wüstenfuchs antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Hans, ich weis jetzt nicht ob Du den Beitrag meines Neffen, L-N.Bär in meinen Anlagenthema über den Modelbahnboden meines Vaters gelesen hast. DA er dieses Projekt mit V3 begonnen hatte war ein bauen im Masstab 1:1 noch nicht möglich, deshalb hatte er die Figuren die die Anlage Bedienten / Bestaunten um den faktor 87 vergrössert. Vieleicht wäre diese vorgehensweise (mit den Möglichkeiten von V4) eine Möglichkeit dieses Projekt einfacher zu verwirklichen. Ich meine damit, wenn du deine Auflieger im Masstab 1:1 und die Anlage im von dier faforisierten Modelbahnmasstab baust und die Anlage anschliessend in die Anlage mit den Aufliegern Kopierst sollte dieses mE nach einfacher gehen. HG Wüstenfuchs -
Hallo zusammen, da hab ich ja mal wieder was angezettelt, eigendlich wollte ich mit meinen Beitrag nur @Porrey61 wegen den ... am ende des Zitates necken. Also Büssergewand anziehen und Asche auf mein Haubt. Aber vorher gönne ich mir noch einen Scherz: @streit_ross, welchen HSV meinst Du? Ich kenne schon zwei, die Hamburger Sport VFlaute und den Hunde Sport Verein aus unseren Nachbarort. HG Wüstenfuchs (der Büsende)
-
Hallo @Porrey61, bring die Komunitie bloßnicht auf dumme Gedanken. Ansonsten wünscht sich noch einer einen Wagon mit dem Logo des Unterkreisliga Zwergvereins aus Klein Unter Kleckersdorf. HG Wüstenfuchs PS: Ist natürlich Ironisch gemeint.
-
Hallo @mail40, freut mich, dass ich Dir weiterhelfen konnte. Mit den Boden hat es folgenden Hintergrund, dieser war bis Version3 der Standart und da einige User diesen Moniert hatten wurde er in V4 durch den Dir bekannten Untergrund ersetzt. Wenn jetzt einer eine Anlage aus einer Vorgängerwersion Kopiert wird dieser Untergrund mit leider Kopiert, da er mich Persönlich aber nicht stört hab ich mich noch nie damit befasst ob man diesen durch den V4 Untergrund ersetzen kann. Was Deine Frage mit den Signalen angeht bin ich mir nicht sicher, ob Du jetzt die Signale selber oder die EV meinst. Bei der EV sieht das Kopieren eines Ereignisses oder Einer Ereignisgruppe so aus: Anschliessend mußt Du natürlich in der Kopie die Namen der Objekte wieder ändern. Wenn Du Allerdings ein Objekt (in diesen Falle ein Signal) Kopieren willst gehe ich folgender Massen vor: Objekt anwählen (linke Maustaste) Bei gedrückter Alt-Taste Objekt erneut anklicken (linke Maustaste) und dieses ohne die Maustaste loszulassen etwas zur Seite schieben (ausser bei Rollmaterial was auf einen Gleis steht) um zu verhindern, dass beim Posietionieren der Kopie das Orginal verschoben wird Kopie Umbenennen und Positionieren Wie erwäht ist dieses meine Vorgehensweise, es geht auch über die Tastenkombination Strg-C / Strg-V oder über den Reiter Bearbeiten / Kopieren bzw. Einfügen. Wichtig ist aber das allen Objekten die Du über die EV steuerst oder für die Steuerung der EV benötigst (Gleise / Fahrwege) einen Eindeutigen Namen gibst. Falls Du noch Fragen dazu hast, kannst Du mir auch gerne eine PN schreiben. HG Wüstenfuchs PS: Es ist übrigens nicht nötig für jede Frage, die in etwa das gleiche Thema betrifft, ein neues Thema zu eröffnen. Ansonsten könnten es unseren Admins übel aufstossen und Du bekommst eine Wohlgemeinte PN von Ihnen.
-
Hallo @mail40, die EV kann momentan noch nicht von einer Anlage auf die Andere kopiert werden (dieses wird wohl erst möglich wen @Neo die EV Skiptfähig macht). Es gibt aber einen Trick mit dem dieses über einen Umweg möglich ist. Es ist möglich eine Anlage in eine andere zu kopieren, hierbei wird die EV der kopierten Anlage übernommen. Hierfür gehst Du ünter den Reiter Bearbeiten auf Einfügen aus / Anlage und fügst so die Tutoriallanlage ein. Anschliessend kannst du die Objekte der Kopierten Anlage getrost löschen, die EV bleibt erhalten. Falls Du die EV - Einträge mehrmals brauchst, kannst Du diese in der EV vervielfältigen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Stephan, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, Du hast da eine saubere Arbeit abgeliefert. Beim genaueren hinsehen sind allerdings zwei Schönheitsfehler zu entdecken, hier mal zwei Bilder davon. Der Müllwagen kommt so glaube ich nicht durch den Tüv und die Bauarbeiter haben scheinbar rausgefunden wo mann Siemens Lufthaken kaufen kann. Kann mir sonst nicht erklären warum die Wechselbrücke ohne Stützen oben bleibt. Bitte meine Kommentare über diese Schönheitsfehler nicht zu ernst zu nehmen, dass Leben ist schon ernst genug. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @streit_ross, danke, die Seite kannte ich noch nicht. Ich habe mir die Seite mal angesehen und bin begeistert. Es fehlen zwar in Bodenburg und Gronau einige Gleise (diese wurden bereitz zurückgebaut als die Bahnhöfe noch Aktiv waren), aber damit ist mir schonmal sehr weitergeholfen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Bahnland, wäre auch eine Idee. Allerdings habe ich meine Lehrzeit auf dem Bau verbracht und das Motto dort ist bekanntlich: "Was nicht passt wird passend gamacht." Soweit ich Informiert bin sind einige Mitglieder der AHE damit beschäftigt, für mich die Pläne in handlichere Formate zu zerlegen und zu Digitalisieren. HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, kleines update. Von Seiten der AHE wurde mir zugesichert, dass der Verein mein Vorhaben durch zu verfügung stellen von beim Verein bzw deren Mitgliedern vorhadenen Gleispläne und Ähnliches zu Unterstützen. Problem daran ist nur das die gedruckten Pläne bis zu 5m² groß sind und somit in keinen Handelsüblichen Scanner oder Kopierer passen. An der Lösung wird allerdings schon gearbeitet. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Franz, momentan gibt es leider über die EV nur die Möglichkeit eine Zugbesetztmeldung, wie von Dir angesprochen, nur über die Ereignisse: Zug betritt / verlässt Gleis. Eine Alternatieve wäre evtl das Rocrailplugin, hiermit habe ich allerdings noch keine erfahrung gemacht. Es könnte allerdings sein, dass sich dieses mit der geplanten Skriptfähigkeit der EV ändert. Diese ist allerdings erst für die Version V5 geplant. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Koriander, da kann ich mich Schlagerfuzzi nur anschliessen. Wiedermal eine Supertolle Anlage und ein Oscar reifer Film dazu. HG Wüstenfuchs