-
Gesamte Inhalte
2106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs
-
Hallo Lobo, grüß mir die "Käsköppe" und las dier bei Annahme / Verschwand gleich ausreichend Kaffeemarken geben. Oder muss man den jetzt dort auch schon bezahlen? Bis bald Kolege Wüstenfuchs
-
Suche einen EV-Steuerung anfertigt für ein Gaudi
Wüstenfuchs antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Hans, ein neuer Versuch. Gleiches Layout veränderte EV, diesmal mit Fallkasse und doppelt so großen Münzschächten fürs Silbergeld. Damit Du nicht wieder ins "Kalte Wasser" springen musst hier ein kurzer Überblick: Hauptschalter (Kippschalter) auf Stellung an(offen), Kontrollampe wird grün, Münzröhren werden zu 50% gefüllt und der Fallkasse werden für jede Münzsorte je 10 Münzen gutgeschrieben. Belibigen Geldwert (jedoch min. 0,20 MBS) mittels der Grauen Tasten einwerfen (es ist auch eine Stückelung des mindestbetrags in 2 mal 0,10 MBS möglich). Die Münzen werden den Münzröhren gutgeschrieben bis diese zu 100% gefüllt sind, danach werden die Münzen der Fallkasse gutgeschrieben. Grüne Taste drücken um Spielstart zu simulieren, anschliessend beliebige rote Taste drücken um Ausspielergebniss zu simulieren. Dieser Vorgang kann so oft wiederholt werden bis das Guthaben nicht mehr ausreicht. Zum Auszahlen des Gewinns / Restguthabens Taste Auszahlung drücken (ist nicht möglich wenn noch ein Gewinn aussteht (rote Taste)). Das Angezeigte Guthaben wird zuerst in 5,00 MBS schritten ausgezahlt, bis der Wert entweder nicht mehr durch 5,00 MBS teilbar oder der Münzschacht leer ist. Anschliessend wird mit 2,00 MBS und allen kleineren Münzen in gleicher weise weiter ausbezahlt. Sollte das Silbergeld (5,00 - 1,00 MBS) nicht ausreichen um das Guthaben vor dem Komma auszuzahlen wird der Rest in Groschen (0,50 - 0,10 MBS) ausgezahlt. Wenn der Münzspeicher kommplett geleert ist bevor das Guthaben ausbezahlt wurde, kann mit der Taste Nachfüllen (weiße Taste) der Münzspeicher aus der Fallkasse Nachgefüllt werden. Jede Münzröhre wird dabei zu maximal 50% jedoch nur bis zum realen inhalt der Fallkasse gefüllt. Beispiel: 50% der 5,00 MBS Röhre = 60 Münzen. Inhalt der 5,00 MBS Röhre der Fallkasse enthält mehr als 60 Münzen - Münzröhre wird mit 60 Münzen Gefüllt. Fallkasse enthält weniger als 60 Münzen, vorhandener Münzbestand wird den Münzspeicher gutgeschrieben. Ein ausschalten des Haubtschalters resettet alle Variablen und Anzeigen. Kasse-V3.mbp Viel spass beim ausprobieren. HG Wüstenfuchs -
Suche einen EV-Steuerung anfertigt für ein Gaudi
Wüstenfuchs antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Hans, zu Frage 1: Die Füllung und das Fassungsvermögen der Münzröhren sind von mir frei nach Schnauze gesetzt worden. und können belibig geändert werden. zu Frage 2: Eine Fallkasse die in der EV berechnet wird, schwebte mir auch erst im Kopf herum. Um die EV aber so Klein wie möglich zu halten habe ich die Idee wieder verworfen.Ich kann aber gerne eine Version mit Fallkasse erstellen. HG Wüstenfuchs -
Hallo Torsten, ich habe zwar von Rocrail keine Ahnung, aber ich kenne dieses Problem von Gleisbildstellwerk das Roter Brummer erstellt hat. Dort gibt es rechte und linke Kreuzungsweichen, hier scheint es genauso zu sein. Beim GBS kann man einfach die Fahrwegsanzeige verdrehen, so das es wider passt. Wie das Problem bei Rocrail zu lösen ist kann ich Dir zwar nicht sagen, aber vieleicht habe ich Dir einen Schubs in die richtige richtung gegeben. HG Wüstenfuchs
-
Suche einen EV-Steuerung anfertigt für ein Gaudi
Wüstenfuchs antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Hans, hier die überarbeitete Version der Kassensteuerung. Kasse-V2.mbp Ich hoffe das ich alle Wünsche zufriedenstellend erfüllen konnte. HG Wüstenfuchs -
Hallo FF, auch von mir, den Kurzen und den Rest meiner Familie gute Besserung und komm bald wieder auf die Beine. Falls es Dir zu langweilig werden sollte, würde Dir LN.Bär gerne dieses Vehikel vorbeischicken. Alles Gute Wüstenfuchs und Familie
-
Suche einen EV-Steuerung anfertigt für ein Gaudi
Wüstenfuchs antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Hans, werde mich an den von Dir gewünschten Änderungen versuchen. Ich habe da schon ein Paar Ideen, die ich aber erst austesten muß. HG Wüstenfuchs -
Suche einen EV-Steuerung anfertigt für ein Gaudi
Wüstenfuchs antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Hans, ich habe die EV noch mal etwas überarbeitet. Leider konnte ich den Fehler nicht so beheben, wie ich es gerne wollte. Aber ich habe eine Lösung gefunden mit der meine Anzeige Funktioniert. Stat wie in meiner ersten Version die Tausender, Hunderter, Zehner und Einerstellen einzeln anzuzeigen, wird jetzt ein der ganze wert vor den Komma plus einen Fixwert von 10000 dessen erste Stelle abgedeckt ist angezeigt. Ansonsten hat man das Problem, das der Abstand zum Komma entweder zu Groß wird oder das Komma vom Beschriftungsfeld verdekt wird.Hier meine Überarbeitette Version; Kasse-V1.mbp HG Wüstenfuchs -
Suche einen EV-Steuerung anfertigt für ein Gaudi
Wüstenfuchs antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Hans, werde mir die EV noch mal genauer ansehen. Schätze das ich irgendwo ein Vorzeichen vergessen habe oder eins Falch gesetzt habe. Werde Dir dan die überarbeitete Version zukommen lassen. HG Wüstenfuchs -
Suche einen EV-Steuerung anfertigt für ein Gaudi
Wüstenfuchs antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Hans, ich hätte da eine evtl. Möglichkeit die Anzeige mit Variablen zu steuern. Die EV war ursprünglich zwar für eine ganz andere Steuerung gedacht und wurde von mir angepasst. Hier die Beispielanlage: Kasse.mbp, wäre nett wenn Du mir sagen könntest ob die EV für DEin Projekt geeignet ist. HG Wüstenfuchs -
Hallo zusammen, Tata hat in letzter Zeit zwar weinig Zeit, aber er arbeitet trotzdem am Löschboot weiter. Wenn er Abends von Onkel Mathias nach Hause gebracht wird sieht er meistens so aus. Nach dem Essen nimmt er diese Position ein, um Morgens so zum Frühstück zu erscheinen. Nach mehreren Tassen Kaffee geht es dann mit den Anderen wieder los. Aber jetzt erstmal genug gelästert, sonst kriege ich noch richtig Ärger. Die Delpfin 1 ist bis auf die Animationen und die Positionslichter fertig. Momentan kämpft Tata mit der Krananimation für das Beiboot, irgendwie will das nicht so funktionieren wie er es sich vorstellt. Ich würde Euch gerne auch ein paar Bilder des Bootes zeigen, aber leider hat Tata die letzte Testversion fürs MBS wieder gelöscht und ich habe von Blender leider keine Ahnung. So weiß ich leider auch nicht wie ich Bilder von der Blenderdatei des Bootes machen kann, aber er will die Tage einige neue Bilder machen. HG C.Fuchs
-
Hallo fex, bei Blender ist das ganz einfach, die Bezeichnung des entsprechende Objekt (zB. Fenster) muß mit "_LS" beginnen den Rest macht das MBS automatisch. Falls Du die Fenster nur aufgemalt haben solltest oder diese Bestandteil der Wand sind muss für die Beleuchtung eine Extrafläche dafür erstellt werden bzw. die Fensterfläsche separiert werden. Wie das mit dem Separieren geht wird in FF´s Video übers animieren mit Blender super erklärt (glaube Teil 5). HG Wüstenfuchs
-
Hallo Quackster und Bahnland, auch wenn ich ein Kind der 70er bin, liebe ich solche Fahrzeuge. Ich erinnere mich noch verschwommen daran, daß mein Opa ein Gogo hatte. Als dieser mitte der 70er das Zeitliche segnete kam dan ein 500 Fiat (Polenfiat) mit dem ich bei uns auf dem Hof meine ersten Autoerfahrungen sammelte. Ich war zwar damals der Meinung ich könnte schon Fahren, allerdings hatten diese Fahrversuche mich eines besseren belehrt. Voher durfte ich manschmal unter Aufsicht mit unseren Agria Hofschlepper den Futterwagen durch den Stall ziehen, was einen 6/7 Jährigen vileicht etwas Hochnäsig macht. Hoffe mal das dies keiner von den Kurzen liest, sonst haben die wider Munition für die nächste Diskutionsrunde über ihr benehmen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo demer, super Anlage, bin gespannt wie sich Deine Anlage weiterentwickelt. HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, so langsam wirds mit dem Löschboot. Ich bin mir zwar noch nicht sicher wie ich das mit dem Beiboot realisiere und die Animationen machen mir auch noch etwas Schwierigkeiten, aber so nach und nach wird es. Für die Haubtmonitore werde ich wohl Bahnlands Idee mit der Doppelanimanition seiner Tunnel (Breit/Schmal) verwenden, so das der Nullpunkt des Monitors in der mitte liegt. Das fertige Löschboot werde ich dann als Gruppe einstellen damit alles gleich zusammen ist. mal als Frage in die Runde, soll ich die Partikelefekte der von mir angedachten Selbstschutzanlage mit in die Gruppe intregieren? HG Wüstenfuchs
-
Hallo dermer, T55 wenn ich mich recht an den Ausbildungsteil Panzerabwehr aller Truppen erinnere. Mit was hast Du die Panzer den gebaut? LN-Bär hat schon kundgetan das er interesse an den Model hat. Falls es möglich ist könntest Du das Model zu verfügung stellen? HG Wüstenfuchs und seine Kurzen
-
EV - Geschwingigkeitsabhängigkeit
Wüstenfuchs antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Feature-Wünsche
Hallo Quackster, Zufall ich verwende Dein Beispiel des öffteren um Sounddateien Rollmaterialien zuzuordnen. HG Wüstenfuchs -
Hallo Eckhard, seid wann haben Rentner Zeit? Alle dieser Berufsgruppe die ich kenne haben irgendwie nie Zeit, wenn man sie mal braucht. HG Wüstenfuchs PS.: Das ganze bitte nicht zu ernst nehmen.
-
EV - Geschwingigkeitsabhängigkeit
Wüstenfuchs antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Feature-Wünsche
Hallo Hans, Dein Wunsch ist nicht ganz neu, über diesen Funktion wurde schon diskutiert. Deine Idee Küste eigendlich mit Quackster's Beispiel-EV für Lokgeräuche zu lösen sein. Ich weiß jetzt nur nicht mehr genau ob er sie damals online gestellt hatte. Schaue doch mal unterwegs Experimentelle Anlagen nach, dort müsstest Du fündig werden. HG Wüstenfuchs -
Sehenswerte Eisenbahnfilme
Wüstenfuchs antwortete auf Roter Brummers Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Bahnland. danke für die Blumen! Hatte den Beitrag wie gesagt nur durch Zufall gefunden gehabt. Es freut mich, das es Euch gefällt. HG Wüstenfuchs -
Sehenswerte Eisenbahnfilme
Wüstenfuchs antwortete auf Roter Brummers Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo, bei der suche nach einen bestimmten Video auf Youtube bin ich auf zwei Eisenbahnvideos gestossen die ich Euch hier gerne zeigen möchte. Zuerst eine Reportage aus den 50ern über die DB. https://youtu.be/kWQH--ubZJU Anschließend noch ein Sicherheitsvideo für Arbeiten an Oberleitungen. https://youtu.be/VkMMs_1UL5Y HG Wüstenfuchs -
Hallo Zusammen, in meinen Beitrag von gestern Nacht hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Ich hatte geschrieben: Tagsüber ist der Übergang natürlich mit einer weiß/rot/weiß gestreiften Fahne zu sperren. Hier noch mal ein Bild der Fahne: Manschmal schleichen sich leider solche Fehler ein, obwohl ich die Fahne wohl schon 1000mal in der Hand hatte. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Hans, ich glaube in den von dir gemeinten Beitrag geht es ehr um die Schlauchbrücken auf den Bahnübergang, die hier etwas deplatziert wirken. Ich habe mal gelernt das man die Schlauchleitung wenn möglich unter dem Gleis verlegt (zB. durch ein Unter dem Gleis verlaufenden Entwässerungsrohr oder duchs Schotterbett). Wenn der Bahnverkehr gesperrt werden muss, hat ein sicherungsposten den Übergang zu sperren, Tagsüber mit einer rot/weiß/rot gestreiften Fahne, Nachts und bei schlechten Wetter mit einer roten Lampe. Ausserdem ist via FLZ umgehend die zuständige Bahndirektion oder Notfallstelle der Bahn zu informieren damit der Streckenabschnitt für den Bahnverkehr gesperrt wird. Kann gut sein das sich in der verfahrendweise in den letzten 20 Jahren mal was geändert hat (solange bin ich nicht mehr aktiv), aber so ist mein bisheriger Wissensstand. Also nichts für ungut das soll jetzt kein Meckern von mir sein sondern ich wollte nur darstellen wie sowas eigendlich aussehen sollte. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Hermann, bei der verwendung des des MBS-Videoexporters wird beim starten der Aufnahme die Animation auf Pause gestellt. Wenn man jetzt zB. auf eine andere Zehne umzublenden Pause drückt und die Animation wieder startet, wird diese vom Exporter beim beenden der Pause nicht wieder gestoppt. Dadurch kommt es zu diesen Efekt. Ich hoffe das ich dier damit weiterhelfen konnte. HG Wüstenfuchs