Jump to content

Wüstenfuchs

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs

  1. Hallo FF, von uns. HG Wüstenfuchs
  2. Hallo Brummi, Dem kann ich mich nur anschliessen. HG Wüstenfuchs
  3. Hello henricjen, Your model railway layout looks promising. I hope that you will make it available in the Olnlin catalog later this month. Best regards Wüstenfuchs P.S .: Is translated with Google, so excuse me if it does not sound so great.
  4. Hallo Streit_ross, Hallo Karl, also ich sehe das mal ganz entspannt. Der Flitzer würde super zu Brummis AMS Strassensistem, das gab es mM. nach auch als Rennbahn. Und wenn es dort solche Fahrzeuge nicht gab, findet sich vieleicht einer der uns eine Carerabahn baut (ist im Prinzip auch nichts anderes als ne Modellbahn mit Autos). Also locker bleiben und entspannt durch die Hose Atmen. Meint mit schelmichen Grinsen Wüstenfuchs
  5. Wolfgang wen sagst Du das. Ich habe die Tage fast drei Stunden an einen EV Befehl gesessen, da ich im Variablennamen statt Trigger Tigger geschrieben habe. Ich glaub ich werd langsam alt, oder ich sollte mal weniger mit meiner kleinen Nichte Fernsehen. Wüstenfuchs
  6. Hallo Maxx, Du kannst die Gleise auch als eigene Modelle Speichern. Dazu gehe wie volgt vor, das entsprechende Gleis Markieren und unter Katalog/3D-Modelle/Neu aus Selektion(-Name Model) gehen. Dort kannst Du das Gleis in deinen Privaten Katalog Speichern, es ist auch möglich hierfür einen extra Unterordner für deine Stassengleise anzulegen. HG Wüstenfuchs
  7. Mir ist aufgefallen hab was Vergessen. Wenn das Gleis eine Weiche ist müssen allen Spuren eine neue Höhe zugewiwsen werden, sonst hüpt es trotzdem.
  8. Hallo Maxx; das Hüpfen lässt sich durch ein angleichen des Spurnivos abstellen. Bei Gleisen liegt dieses im Masstab H0 bei 5 mm, bei Strassen bei ca. der hälfte. Öffne also bei einer der Staßen den Bearbeitungsmodus ( früher Gleiseditor) und kopiere Dir die Höhe daraus, anschliessend fügst Du diese bei den Gleisen ein. Und Fertig, das Hüpfen ist weg. HG Wüstenfuchs
  9. Hallo le-petit, das weis ich leider nicht, aber vieleicht hat jemand einen MUNGA in der Garage. Meine bemühungen in die Richtung sind bisher leider gescheitert. HG Wüstenfuchs
  10. Hallo quackster, Opa hat seinen Gogo mal herrichten lassen. Hier ein paar Bilder. HG Wüstenfuchs
  11. Hallo Werner, Deine Frage 1. und 2. loässt sich durch eine Sperrweiche und der deaktivierung der Funktion "Weichen freischalten" in den Fahrzeugeinstellungen beheben. Siehe Dir dazu mal diese im Bau befindliche Anlage an Stadt.mbp. Die EV funzt zwar noch nicht so richtig, aber so sollten einige deiner Probleme zu lösen sein. HG Wüstenfuchs PS.: Upps, da war Bahnland schneller. Jetzt hast Du gleich zwei Variationen.
  12. Hallo quackster; Herlich mit so einen hat mein Opa mich immer zum Spielkreis (Kindergarten) in den Nachbarort gefahren. Allerdings war seiner komplett Cremeweis, abgesehen von den mit Menninge übertünschten Roststellen. HG Wüstenfuchs
  13. Hallo Mail40, wenn die Anlage nirgens extern Gespeichert war, leider nein. Falls Du Deinen Privaten Katalog in den letzten Tagen gesichert haben solltest, ist sie mit auf der Sicherungsdatei. Ansonsten ist sie leider verloren. HG Wüstenfuchs
  14. Stimmt, da fehlen noch Würstchen und ne Pfanne voll Schachlik.
  15. Hallo Karl, Deine Modelle sind Super geworden. Ich hoffe Du stellst sie im Online-Katalog zu verfügung. @Modellbahnspass in den meisten Verkaufsgeschäfften werden Gasgrills bevorzugt, da sie günstiger und leichter zu reinigen sind. Ausserdem sind die baulichen Voraussetzungen für Holzkohlegrills dermassen Streng, das es Finanziel sich kaum rechnet sie zu benutzen. HG Wüstenfuchs
  16. Von uns auch alles Gute zu Deinen Ehrentag. Wüstenfuchs und die Kurzen
  17. Auch von uns die besten Gebuetstagswünsche. Wüstenfuchs und die Kurzen
  18. Hallo korriander, ich kann mich nur schlagerfuzzi anschließen. Allerdings habe ich noch zwei Mini-Fehler gefunden. Den Kelner der Sambabar würde ich auf der Stelle Einstellen, die Leistung ist Zirkusreif. 2. Solltest Du mal mit dem Pferdewirt am Sportplatz reden, ehr es der Tierschutz tut. Bitte verstehe mich jetzt nicht Falsch, ich will nicht Meckern. Soll halt nur ne Sarkastich / Humorvolle kontruktive Kritik sein. HG Wüstenfuchs PS.: Das Häuschen würde mir gefallen, da hat man wenigstens seine Ruhe.
  19. Hallo Reinhard, einer der Mieter hat wohl seinen Kellerraum mit der Waschküsche verwechselt. Dabei ist sein "Hochmoderner" Trockner, Baujahr ca Anno Toback, in Rauch aufgegangen. Auf die Idee ist meine Nichte gekommen, da es bei uns im Ort letztlich einen ähnlichen Einsatz gab. Und die junge Dame ist so Feuerwehrversessen, Dasdie Kamaraden sie nach dem Dienstaben der JFW schon nach Hause prügeln müssen. HG Wüstenfuchs
  20. Hallo Neo, wie ich ni meinen Anlagenthema bereits erwähnt habe, funktioniert die Animation der Warnleuchte gelb von FeuerFighter (ID:0FDC4A71-1177-47A0-A17B-E6C790B06F2F) nicht mehr. Das Model wird zwar im vorschau Bild als Animiert angegeben, blinkt aber nicht mehr und kann auch nicht über die EV angesprochen werden. Hier noch mal ein Bild, es ist die Lampe rechts vom Warndreieck.
  21. Hallo zusammen, die EV der Bettkstenanlage steht bisher zu 2/3. Das heißt, Schattenbahnhof i.O., Bordmittelanimation i.O. Bahnhof Riesen Baustelle. Besonders die Sicherungs Schaltung für den Hand(Rangier)betrieb macht Zicken. Des Weiteren habe ich mich entschlossen die Anlage in V4 zu veröffendlichen, was wie ich gemerkt habe leider einige Nacharbeiten mit sich bringt. Da die Strassenfahrzeuge von mir nur als Standmodelle eingesetzt wurden, drehen sich einige beim Export nach V4 um 90 Grad. Das muß wohl daran liegen das sich die Ausrichtung der Modelle bei der Optiemirung für die V4 geändert hat. So nebenbei hab ich mal "Just for Fun" noch eine Anlage mit V4 angefangen. Hier mal ein paar Bilder: Hier erstmal ein Überblick. Da die Kreuzungen von FF bis jetzt noch kein Abbiegen zulassen, hab ich die Fahrspuren gelöscht und durch einen solchen Dummy, den ich gebaut habe ersetzt. Doch wie es leider oft so ist, kaum sind die ersten Mieter eingezogen gibt es Ärger. Zum Glück ist meine Feuerwehr schon Einsatzbereit. Diese kommen natürlich gleich mit einen kompletten Löschzug. Um dann festzustellen, das der Wäschetrockner, den einer der Mieter unerlaubter weise in seinen Abstellkeller betreibt, etwas zu Heiß gelaufen ist. Ich glaube bevor die Person sich da nen Neuen reinstellt, schaut er nochmal in die Hausordnung. Den Einsatz bezahlt die Wohnbaugeselschaft jedenfalls nicht. So nebenbei möchte ich noch zwei Sachen anmerken. @FeuerFighter wäre es möglich das Du die Feuerwehrmänner und das FW-Zubehör, das Du damals in der Modelbahnwelt veröffendlichst hast, in den online Katalog hochlädst? ES sieht schon etwas seltsam aus wenn mein Rettungstrupp ohne PA rumsteht. Ist mir aufgefallen das die Gelbe Blinkleuchte von FF nicht mehr blinkt. HG Wüstenfuchs
  22. Hallo zusammen, das nächste update zu meiner Bettkastenanlage. Hier erstmal ein Überblick der Spielanlage. Der Aufbau des Feuerwehrfestes geht so langsam in die Endfase, hier kommt gerade die Imbishütte. Den Camping´s der Schausteller werden vom Platzmeister ihre Stellplätze zugewisen. Diese stehen hinterm Lagerhaus der Raifeisen Genossenschaft. Am Autoskooter werden noch letzte Wartungs- und... Reinigungsarbeiten Durchgeführt. Das Zelt und... der Ausschank sind schon fertig, es fehlen nur noch die Getränke. Hier nimmt das Bauamt gerade das Kinderkarussel ab. Wärend der Bauhof angefangen hat alles fürs Fest auf Hochglanz zu putzen. Ich hoffe Euch die Anlage mit funktionsfähiger EV demnächt hier zu verfügung stellen zu können. HG Wüstenfuchs
  23. Hallo Modelbahnspass, Da ist Dir wider mal ne tolle Anlage gelungen. Ich bin mit meinen Projekt auch en ganzes Stück weiter, Wie Du in meinen Anlagenthema nachlesen kannst. Die von Dir angesprochene Kopsteinpflaster Textur sind Strassenelemente aus dem Katalog, Da kann ich selbst leider nicht dran drehen, aber vileicht ändere ich das noch. HG Wüstenfuchs
  24. Hallo zusammen, kleines update zur Bettkastenanlage. Ich habe neben der Programierung der EV mal angefangen die Anlage auszuschmücken. Hier mal einige Bilder dazu: Die Freiwillige- und die Jugend- Feuerwehr feiern ihr 150 bzw. 30 Jähriges Bestehen, was natürlich gebührend gefeiert werden soll. Zwei gewisse (den meisten MBSlern gut bekannte) Reporter löschern den Ortsbrandmeister schon während des Aufbaus um alle Details der Festplanung in erfahrung zu bringen. Aus Platzgründen ersteckt sich der Festplatz vom Gerätehaus, bis hinter die Raifeisen Genossenschaft. wobei der Autoskooter wohl wieder, besonders bei der Jugend, einer der Puplikumsmagneten wird. Damit die Feuerwehr weiter ungehindert ausrücken kann, werden alle nicht benötigten Fahrzeuge von den Schaustellern auf der gegenüberligenden Seite des Bahnhofs abgestellt. Zwichenzeitlich hab ich auch mal mein Bett gebaut... es wird für den Spielbetrieb bis unter den Hängeschrank des Schlafabteils meines Campings gezogen. Das ganze wird in der Anlage durch Bordmittelanimation auch möglich sein. Damit ich auch "schlafen kann" senkt sich die Anlage bis auf den Fußboden ab und das Bett befindet sich dann auf Anlagenhöhe. Das Bedienpult wird im Badezimmer (bisher durch den großen Quader dargestellt) verstaut. Hier ein Blick auf das Bedienpult. Die Steuerung der Züge befindet sich auf der linken Seite. Die Züge werden mit den weißen Schaltern im voll automatisierten Schattenbahnhof gestartet. Im Bahnhofsbereich kann mit dem gelben Leuchshalter im Fahrregler auf Handbetrieb umgeschaltet werden, so ist auch Rangierbetrieb möglich. Um ein versehendliches Starten des Zuges durch eine Fehlbedienung des Fahrreglers auszuschliessen, sind jede Lok zwei Fahrregler vorhanden die durch den Schalter ein- bzw. ausgeblendet werden. Dadurch kann die Lok nur bei eingeschalteter Handsteuerung mit dem Fahrregler bedient werden. Auf dem Bild ist die Handsteuerung für die V100-1 aktiviert, alle anderen sind deaktiviert. Der Kippschalter im GBS fungiert als Haubtschalter, mit ihn wird der Spielanlage gestartet und gestoppt. HG Wüstenfuchs
×
×
  • Neu erstellen...