Goetz
Mitglieder
-
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Aktuell
Liest ein Thema: Signalproblem
Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
Oberleitung V4
Ganz herzlichen Dank, Brummi
-
Oberleitung V4
Ich habe mangels Routine zunächst einmal nur mit einer einfachen Kurve (Radius 360) experimentiert. Die Oberleitung lässt sich bei diesem Radius noch sehr realistisch als gerade gespanntes Kabel verlegen. Ich bin aber zu nah an die Außenkanten gegangen, wie ich bei der anschließenden Probefahrt feststellen konnte. Außerdem ist meine einfache Bauweise vermutlich in technischen Details falsch. Da fehlt mir das Fachwissen. Mir ging es nur um den Pfad der OL über dem Gleis und die daraus resultierenden Abstände der Masten. Natürlich ist das im Bereich einer Weiche um einiges komplizierter. Ich wollte nur zunächst überhaupt ein Gefühl dafür bekommen, welche Mast-Abstände über einem C-Gleis entstehen. Deine zuletzt gezeigte, realistische Umsetzung sieht richtig klasse aus!
-
Oberleitung V4
Das (bzw. generell die 1:1 Abbildung einer Modellbahn im 3D-MBS) hatte ich bei meinem Hinweis komplett außer Acht gelassen, Brummi. Tut mir leid.
-
Oberleitung V4
Darf ich - gaaanz vorsichtig - anmerken, dass Oberleitungskabel, die im Kreisbogen verlaufen, nicht plausibel sind? Ich weiß natürlich, dass es dir nicht um die OL, sondern um die Masten und Zugseile geht …
-
Wert eines Beschriftungsfelds auslesen
Wozu auch? Der Inhalt kann sich ja nur aufgrund eines Ereignisses geändert haben.
-
Lok variable
Genau genommen hast du versehentlich das Gegenteil geschrieben:
-
ein letzter Wunsch
Hallo Quackster, verlangst du wirklich, dass Neo selbst "zwischen den Jahren" jederzeit parat steht um Fragen oder Bitten zu beantworten? Kannst du dir gar nicht vorstellen, dass er in diesen Tagen mal andere Dinge im Kopf hat, als das 3D-MBS und die Sorgen seiner Community? Viele Grüße Götz
-
Einspurige Straßen
Das hat leider den Nachteil, dass sie über Kurven einen schwungvoll gebogenen Verlauf hat.
-
Neue Modelle braucht das Land
Du bringst da etwas durcheinander, Seehund. Ich sprach nicht von EEP!
-
Neue Modelle braucht das Land
Hallo Franz, ... (bei Shootern, Adventures, Rollenspielen etc.) stecken professionelle Modellbauer dahinter, die in Festanstellung arbeiten und sehr genaue Richtlinien befolgen müssen. Die alle unter einem Supervisor arbeiten, der stets das Zusammenspiel aller Elemente im Auge behält. Keiner dieser Grafiker kann da seinen eigenen Dickkopf durchsetzen. Weil nur so gewährleistet ist, dass alle Teile zusammen ein rundes Ganzes ergeben. Die Balance zwischen Optik und Performance ist schwer - keine Frage. Aber genau dieses Können (und die Erkenntnis, dass das Zusammenspiel wichtiger ist als das individuelle Modell) zeichnet die Profis aus, welche für die großen Firmen arbeiten. Du sprichst davon, dass es sich doch nur um ein einzelnes Modell handelt und vergisst dabei, wie schnell es eine Vielzahl solcher einzelnen Modelle geben wird, wenn jeder Modellbauer die vorgegebenen Grenzen nach eigenem Gutdünken ignorieren darf. Denn wenn schon ein kleiner Fahrradständer mehr darf als vorgegeben ist, welche Art Modell darf es dann nicht? Viele Grüße und nichts für ungut Götz
-
Street (splines) vs Street normal
give deepl.com a try. The results are significantly better than those from Google.
-
FeuerFighters Modellbau V4 2017
Das musst du nicht, Feuerfighter. Es tut mir leid, dass ich das nicht erkannt hatte. Aber du musst dich durch meinen Hinweis auch bitte nicht persönlich angegriffen fühlen. Wirklich erstaunlich. Ich hätte nicht gedacht, dass es das tatsächlich gibt. Vielen Dank fürs Bild Viele Grüße Götz
-
FeuerFighters Modellbau V4 2017
Hallo Feuerfighter, es geht hier zwar eigentlich nur um die Steuerung, aber ... die Platzierung einer Schranke zwischen zwei Gleisen finde ich etwas gewagt. Entweder stoppt man die Fahrzeuge vor den Gleisen. Oder man lässt sie ganz durchfahren. Sie in der Mitte anzuhalten scheint mir nicht ratsam. Viele Grüße Götz
-
Das "genickte Rechteck" oder der abgewürgte User
Hallo Lobo, Verstehe. Du nimmst für dich das Recht auf Sturheit in Anspruch, erwartest aber von Neo, dass er bitte schön tut was du verlangst, damit du deine Sturheit beibehalten kannst? Gruß Götz
-
Hintergründe selbst gestalten
Bedenkt bitte, dass auch Google diese Satellitenbilder einkauft und nicht selbst herstellt. Dabei werden Sie sich ebenfalls vertraglich verpflichten, die Verwendung dieser Bilder für bestimmte Anwendungen zu beschränken. Und es braucht auch nicht unbedingt Google als Kläger. Es gibt Anwälte, die sich auf Urheberrechtsverletzungen im Internet spezialisiert haben. Die profitieren von der Angst und der Naivität einzelner. Die lieben genau diese Fälle von "hundert armen 3D-MBS Usern".
-
Schrägen in Bodenplatten
Und genau die sucht der Threadstartet auch. Das hat er mit dem Bild seines ersten eigenen Versuchs doch deutlich dargestellt. Die Maße in seiner Beschreibung zeigen auch unmissverständlich, dass er einen schrägen Schnitt erstellen will.
-
Steuerung per Gamepad
Hallo Quackster, Leider ja - mir ist der Zugriff verwehrt. Ich meine mich aber zu erinnern, dass das Bild meinen eigenen Entwurf zur Belegung enthielt. Das hat Franz sehr wohl verstanden. Und trotzdem hast du damit Franz brüskiert. Denn er hatte von seinen positiven praktischen Erfahrungen geschrieben. Du hast zur Verwendung eines Gamepads für die Zug- und Anlagensteuerung nur theoretische Überlegungen angestellt. Statt sich für seine praktischen Erfahrungen zu interessieren und zu erkennen, dass andere durchaus Spaß mit einem Gamepad haben können, tust du es dennoch als "Schwachsinn" ab. Und zeigst Franz so, wie wenig du auf seine Erfahrung gibst. Stell dir vor, du erzählst mir mit Begeisterung von deiner realen Modellbahn und ich entgegne dir: "Meine Meinung ist, dass Modellbahnen Schwachsinn sind." Lässt du das einfach als meine Meinung durchgehen? Oder empfindest du es nicht auch als Afront, wenn jemand das, was dir gerade viel Freude macht, als "Schwachsinn" aburteilt? Stell dir vor, du erzählst einem Modellbahner begeistert vom 3D-MBS und er antwortet: "Meine Meinung: Das ist Schwachsinn." weil er Minecraft kennt. Ist das in deinen Augen eine akzeptable Reaktion? Oder ärgert es dich, dass er so pauschal urteilt ohne das 3D-MBS zu kennen? Die Reaktion wäre ganz anders ausgefallen, wenn du dich auf "mir bringt eine Gamepad-Anbindung im 3D-MBS keine Freude" beschränkt hättest. Das kann jeder akzeptieren. Aber was dir nichts bringt ist deshalb noch lange kein "Schwachsinn"! Hältst du das im Leben sonst auch so? Gehst du nicht mehr zu deinem Lieblingsbäcker nachdem dir ein anderer Kunde im Laden gesagt hat, dass ihm die Zuckerschnecken dort zu süß sind? Meidest du die Tankstelle, welche du bisher favorisiert hast, nachdem ein Kunde dort über die Waschanlage geschimpft hat? Kehrst du deiner Lieblingskneipe den Rücken wenn ein anderer Gast dort meint am Essen rumnörgeln zu müssen? Viele Grüße Götz
-
Steuerung per Gamepad
Hallo Franz, so schlimm war das nicht. Und das Bild ist offen im Internet zu finden. Also darfst du es auch zeigen und hättest es jetzt nicht löschen müssen. Aber eine ordentliche Quellenangabe gehört dazu. Viele Grüße Götz
-
Steuerung per Gamepad
Hallo Quackster, im von mir verlinkten Manual findest du das Bild auf Seite 114. Falls du mit "zitiertem Beitrag" etwas anderes meinst, dann musst du mir bitte sagen wo ich diesen zitierten Betrag finde. Der Link in deinem Zitat führt leider ins Leere. Lieben Gruß Götz
-
Steuerung per Gamepad
Anstandshalber solltest du bitte auch noch dazu schreiben, dass du das Bild zur Tastenbelegung ebenfalls dem EEP 13 Manual entnommen hast. (Und nicht nur die Idee zur Gamepad Steuerung.)
-
DrS Dingskirchen
Wenn man den realen Bahnverkehr simulieren möchte, dann darf die Weiche eigentlich nur dann umgeschaltet werden, wenn das Signal "Halt" zeigt. Und das Signal muss entsprechend der Weichenstellung entweder auf Hp1 oder auf Hp2 schalten wenn die Fahrt freigegeben wird. Dein Prinzip ist aber dennoch gut
-
Bewertungsverbot ?
oder vielleicht auch nur eine Wartezeit nach jedem "gefällt mir", bevor das nächste abgegeben werden kann? Um Spamming zu unterbinden?
-
Was braucht ein Nutzer an Hilfe im Modellbahnstudio ?
und die klingen äußerst spannend
-
Was braucht ein Nutzer an Hilfe im Modellbahnstudio ?
Indem ich Unterordner in der EV anlege und diese, sowie auch die Ereignisse darin, sinnvoll benenne.
-
Beeinträchtigungen im MBS
Es war dumm von mir, das anzunehmen und dann auch noch eine Frage zu stellen, die auf dieser Annahme beruht. Pardon!