Jump to content

brk.schatz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2149
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

5 User folgen diesem Benutzer

Über brk.schatz

  • Geburtstag 10/25/1956

Letzte Besucher des Profils

7634 Profilaufrufe
  1. brk.schatz

    Ronis Projekte

    Hallo @RoniHB, Hat so ein Pferdeanhänger eigentlich Stroh auf dem Boden? .... Frage v. 21. Juni mein Bekannter meinte dazu: für kurze Strecken z.B. Tierarzt, reicht die Gummimatte die sowie im Hänger liegt. Sind längere Strecken zurückzulegen, dann gibt er noch Stroh dazu. Gruß Karl
  2. Hallo @Thomas_103, keine Ursache, hat mir Spaß gemacht. Wenn BahnLand die Textur etwas "trüber" macht, kommt er eventuell in den Bereich wo die Artefakte beginnen. Es sei denn er hat noch ' ne Möglichkeit "in der Hinterhand". Ist halt 'ne Gratwanderung. Auch wie weit hierbei deine Akzeptanz geht. Gruß Karl
  3. Hallo @Thomas_103, unten beigefügt das fertige Modell. Bei den PN befindet sich das gleiche Modell. Gruß Karl Dachkuppel.zip
  4. Hi @Thomas_103, ist geritzt, wir bekommen das geregelt. Gruß Karl
  5. Hallo @Thomas_103, sorry der Wunsch war an Bahnland gerichtet. Ich hatte so was noch in meiner Krimskram-Kiste: Die linke Haube besitzt 50/50 Deckkraft/ Transparenz. Die rechte Haube hat die Werte: 80/20. Laut Wicki müssten es mind.75/25 sein um eine korrekte Darstellung anzubieten. Dadurch zeigen sich bei 80/20 unschöne Artefakte in der Kuppe. Die beiden Objekte im Studio: rechte Haube wäre aus dieser Perspektive -für mich- der Favorit, aber.... ...die Artefakte. Unsere Werte müssten also um 70/30 liegen. Frage: probierst du es mal selbst? In Sketch Up ist es nicht schwierig die Kuppel zu erstellen. In Blender wirds wohl auch nicht anders sein. Gruß Karl
  6. Immer probieren, Chris. Immer probieren und nachfragen! Du möchtest doch bestimmt mal deine erstellten Modelle im Katalog sehen. ...Na also. Gruß Karl
  7. Hi @Chris06, warum baust du deine schönen Modelle nicht komplett mit deinem Bauprogramm? Gruß Karl
  8. Hallo @Reinhard, sorry, ich habe das @ Zeichen vergessen zu setzen. Solltest du mal "Langeweile" haben.......... Wäre echt super! Gruß Karl
  9. Hallo @Thomas_103, wirklich toll in Szene gesetzt, Animationen super gelungen. Eine Frage so nebenbei: hast du dir das Fahrzeug- Kennzeichen notiert?... Der hat nämlich nicht bezahlt!! Gruß Kalli
  10. Hallo an alle, ich habe für den Schlepptender ein Wasser - Einfüllstutzen erstellt. Auf dem Bild links: Deckel geschlossen, rechts geöffnet. Der Einfüllstutzen ist händisch anzubringen und muss nach der Positionierung mit dem Tender verknüpft werden. Die ID: A2B43793-3307-4B0E-A8D7-201E5F163D2E . Den Entwurf werde ich im Anschluß hochladen. Wenn Reinhard ( Erbauer des Modells) vielleicht so ein Einfüllschacht direkt einbauen könnte, wäre sehr vorteilhaft könnten wir alle uns die manuelle Arbeit ersparen. Wasserturm: Hier habe ich etwas überreagiert und möchte mich dafür bei allen Beteiligten entschuldigen. Gruß Karl
  11. Hallo @UlliW, alternativ dazu: die Alternative zu Thomas Ausführung. Bei den Eigenschaften der Bodenplatte Geländegestaltung anklicken. Es öffnet sich ebenfalls das Fenster zur Geländegestaltung. Gruß Karl
  12. Hallo @Klartexter. Walter deiner Ausführung kann ich mich nur anschliessen. Auf die Idee bei deiner Modell-Dachkonstruktion mit einer Kugel zu arbeiten, bei weitem wäre ich da nicht darauf gekommen. Gruß Karl
  13. Ich hoffe dir ist nichts ernsthaftes passiert, Ronald. Die Stützbalken habe ich begradigt (weis der Teufel wieso ich das nicht bemerkt habe). Ansonsten Bleibt das Modell so wie es jetzt ist! Gruß Karl
  14. Hallo an alle, das Modell nochmals von mir hochgeladen. ID- Nummer gleich geblieben. Könnt es ja nochmals begutachten. Roughness, und Metallic sind im Entwurf noch nicht drinne. Kollegen Achtung : auch auf Erbsenschoten kann man ins Schleudern kommen. Gruß Kalli
  15. Hallo @rainer.kreuzer, danke für das Bild einer Bauanleitung. Aus dieser ist ersichtlich wo genau befüllt wurde. An alle: Die Mängelliste ist soweit durch und das Modell fertiggestellt. Gruß Karl
×
×
  • Neu erstellen...