brk.schatz
Mitglieder
-
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Es geht los im Keller
Hallo @ralf3 , Supersache! Gruß Karl
-
brk.schatz gefällt ein Beitrag im Thema: Es geht los im Keller
-
brk.schatz gefällt ein Beitrag im Thema: Neueste Modellbahn-Planungen
-
Karls Modellbau
Hallo @Neo , meine Bitte an dich: könntest du das Kiosk - Modell ( ID: 82910B33-CD6D-45AC-B6BA-CD7F977CCF5D ) nochmals freischalten? Das alte Modell habe ich überschrieben. Vorab schon mal danke Gruß Karl
-
HWB Berlin gefällt ein Beitrag im Thema: Karls Modellbau
-
brk.schatz gefällt ein Beitrag im Thema: Werbetafeln
-
brk.schatz gefällt ein Beitrag im Thema: Karls Modellbau
-
BahnLand gefällt ein Beitrag im Thema: Karls Modellbau
-
Karls Modellbau
Hallo @RoniHB , wie oben schon geschrieben habe ich vom Modell Kiosk keine Dateien mehr. Dir nicht helfen zu können hat mir dann keine Ruhe gelassen. Ergebnis aus alt mach neu: Im Bild links das neue Modell. Gegenüber zum alten Modell habe ich die Holztextur in der Höhe verringert, das Seitenfenster entfernt, dem Dach habe ich eine neue Textur verpasst und die Tür lässt sich endlich bewegen. Durch auf/abrunden der Aussenmaße ist das neue Gebäude trotzdem ziemlich gleich dem älteren Modell geblieben. Das grüne Häkchen ist auch vorhanden. Metallic- und Roughness-Textur fehlt noch von meiner Seite. Wenn du das Modell auf einer privaten Anlage platzieren möchtest, kann ich dir das Modell zu kommen lassen. Gruß Karl
-
Karls Modellbau
Hallo @Neo, Danke Gruß Karl
-
Karls Modellbau
Hallo @RoniHB, habe leider keine Dateien mehr des Modells. Kann dir deswegen nicht weiterhelfen.!!
-
Karls Modellbau
Hallo Ronald @RoniHB , Danke dir für deine Rückmeldung. Dein ausgesuchtes Modell stammt noch aus der "PionierZeit" meines Schaffens. Es ist mir daher unerklärlich wieso das Modell unter "Schalter/Regler " zu finden ist, denn zur damaligen Zeit hatte ich keinen Bezug zu Schalter/Regler. Könnte möglich sein, durch's Mitholen in die neueren Versionen das das Modell in diese Rubrik rutschte. Zur Tür : die Animationen aller Art waren mir zur damaligen Zeit noch ein Buch mit sieben Siegeln. (würde ich so mit Sicherheit nicht mehr bauen. Gruß Karl
-
brk.schatz gefällt ein Beitrag im Thema: Walters Modellbau
-
brk.schatz gefällt ein Beitrag im Thema: Walters Modellbau
-
brk.schatz gefällt ein Beitrag im Thema: Tunnelportal
-
Tunnelportal
Hallo @Andreas M, schönes Modell. Nach durchlesen deines 1. Textes fiel mir auf, dass du mit Bordmittel arbeitest. Das Hochladen in den Online - Katalog wird nicht funktionieren, eben wegen den Bordmittel. Gruß Karl
-
brk.schatz gefällt ein Beitrag im Thema: Wer "darf" eigentlich welche Modelle bauen?
-
brk.schatz gefällt ein Beitrag im Thema: Leuchtturms Modellbau
-
brk.schatz gefällt ein Beitrag im Thema: Unterschiedliche Textgrößen im Textfeld
-
Wie ich meine Texturen erstelle
Hallo in die Runde. Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert, könnte aber funktionieren. Könnte aber ein Mehraufwand an "Schreibarbeit" bedeuten. Für jedes Gebäude zwar die gleiche originale Multitextur, jedoch jedes unter anderem Namen (Gebäude, Textur) und dann die dazu namentlich passende, geschwärzte Emissive-Textur erstellen. Gruß Karl
-
Wie ich meine Texturen erstelle
Oh, sehe gerade da sind in der Zwischenzeit noch Beiträge eingegangen. Karl
-
Wie ich meine Texturen erstelle
Hallo @Jan, es scheint ja zu funktionieren. Hier BahnLands sowie Brummi' s Erläuterungen nochmal in grafischer Form: Bild oben: eine "Basis"-Multitextur bei der die Textur oben links später im Modell leuchten soll. Deine eigene Multitextur kopierst du. Diese Kopie schwärzt du, bis auf die Textur die leuchten soll, ein. Abspeichern tust du sie unter der Benennung wie deine Multitextur, allerdings mit Datei-Endung _ emissive. Z.B. : Multi_emissive . Tipp: Es bleibt dir überlassen, ob du alle Fenster / Türen beleuchten willst. Gruß Karl
-
Wie ich meine Texturen erstelle
Hallo @Jan , sehr gutes, gelungenes Modell ! Gruß Karl
-
Leuchtturm gefällt ein Beitrag im Thema: Karls Modellbau
-
Herman gefällt ein Beitrag im Thema: Landwirtschaftliche Fahrzeuge
-
Lichtscheiben
Hallo Christian, bei Blinkern an Fahrzeuge oder z.B. Produktionsmaschinen ist der Taktimpuls gleich der Taktpause. Impuls und Pause sind jeweils eine Sekunde lang. Bedenke noch zusätzlich Warnblinker an Fahrzeuge blinken alle gemeinsam. Ich nehme an das weisst du selber. Gruß Karl
-
Landwirtschaftliche Fahrzeuge
Hallo @Thomas_103, im online Katalog unter: Straßenfahrzeug - Nutzfahrzeuge - Landmaschinen befindet sich alles was dein Herz begehrt. Gruß Karl
-
Fenster und Türen Animieren, wie geht das:-)
Hallo Brummi, wenn man weiss wie, klappt auch dieses. ...Jedensfalls bis vor kurzem funktionierte das wunderbar.
-
Fenster und Türen Animieren, wie geht das:-)
Hallo @Talima, die Texur musst du Goetz als mbe Datei zu kommem lassen. Der schafft das schon. Notfalls an Kollegen wenden. Gruß Karl