Jump to content

brk.schatz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2144
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von brk.schatz

  1. brk.schatz

    Modelle von fex

    ..... ohne Schummelei tatsächlich auf " EURO 6 umgestellt. Sehr gut dieser Einfall. Gruß Karl
  2. Hallo und vielen Dank an alle Beteiligten bin regelrecht sprachlos, ob der vielen Möglichkeiten, Modellbau im allgemeinen zu betreiben. Einige Dinge diesbezüglich sind mir als Anfänger schon geläufig, aber der größte Teil, das sind für mich noch " böhmische Dörfer" (Anm.: nichts gegen Böhmen, Einwohner Böhmens, etc..), also Neuland für mich. Es stellt sich, für mich jedenfalls, nachdem ich die Links gelesen habe, heraus Modelle zu bauen und Modellbau zu betreiben (dabei auch noch Kriterien die zu beachten sind) doch nicht dasselbe ist. Fazit : es liegt noch sehr Vieles vor mir, aber man soll vorm 2. Schritt erst den 1. Schritt tun. Abschließend hoffe ich, recht schnell mit Tausch-Texturen arbeiten zu können. ... Die oben gezeigten Fachwerkhäuser habe ich schon als Variation zusammengefaßt, allerdings eben ohne Tausch-Textur(en). VG Karl
  3. Ein Hallo an alle, zuerst einmal danke für die positiven Rückmeldungen. Ich habe hier noch etwas, das soeben fertiggestellt wurde: Fachwerkhaus1 und Fachwerkhaus 1_1 ...und einzugsfertig sind Gruß Karl
  4. Hallo schlagerfuzzi1 Hallo streit_ross, Danke an euch Beide. Beim Bau des Gebäudes hatte ich anscheinend zu sehr auf die Höchstanzahl der Materialien geachtet als auf `ne Textur selber. Bin im Moment daran Texturen auf die 2er - Potenzen umzustellen und selbst mal gespannt, wie danach der Bahnhof aussieht. Gruß Karl und Rückseite allerdings ist das Gebäude nicht optimiert, dazu müßte ich auf ein(e) Material o. Textur verzichten. gruß Karl
  5. Hallo streit_ross, ... Wink mit dem Zaunpfahl: mit der Nebenbei-Idee war ich mir der Tragweite, die dadurch entstehen kann, eigentlich nicht bewußt ( im Prinzip habe ich auch nicht darüber nachgedacht ). Sicherlich kommt jemand mal auf die Idee eine Rennstrecke zu bauen, aber, es soll natürlich weiterhin ein Modellbau-Programm bleiben, daß für uns Modell-Bahner entwickelt wurde. .... Hast du jemals gesehen, daß das Safty-car vor dem Letzten im Starterfeld herfährt? Hier könnte es geschehen! Denn ist die von dir erwähnte Bahnschranke zu- crasht alles vor ihm und er fährt, wie auf Hochzeitsreise winkend, an den " Schrotties " vorbei ins Ziel..... Nimm du es, wie auch alle anderen, die dieses lesen, mit Humor. Hauptsache Spaß an der ganzen Sache. Mundwinkel oben, grüßt Karl
  6. Hallo an alle der F1 Zirkus ist wieder unterwegs, denn die neue Saison steht vor der Tür.... .... hier der Rennwagen KS vom Typ "Chancenlos"! die Idee dazu ist mir so nebenbei eingefallen. Gruß Karl
  7. Hallo an alle, mein erster Bahnhof..... ... ältere Generation, in verschiedenen Epochen einsetzbar. hier die Rückansicht Gruß Karl
  8. Hallo Hermann mit einem "Hausbau" zu beginnen, finde ich in Ordnung. Solltest du deine Modelle später einmal dem Online Katalog zur Verfügung stellen wollen, beachte bitte, die Modelle gleich für die Optimierung vorzubereiten (erspart dir später eine Menge Zeit). Beim Benutzen der Texturen achte auf die 2er-Potenzen (z.B. 128 x 128, 256 x 256), die benutzt SketchUp nicht. Da ich auch noch Neuling im Modellbau bin, benutze ich vorerst einmal nur Farbe (Materialien). Bitte auch hier zur Optimierung die Vorgaben beachten. Abschließend möchte ich dir viele gute Ideen wünschen und das dir der Modellbau viel Spaß bereitet. Gruß Karl
  9. Hallo Werner Habe mir soeben -Ampelschaltung vereinfacht- runtergeladen. (werde sie danach betrachten). Sie sollte, von der EV aus, als einfaches Beispiel dienen, deshalb auch nur die Kontoll-Lampen. Was man, im Allgemeinen, programmieren kann, ist auch immer ausbaufähig (meistens). Für dein Interesse an dieser Schaltung bedanke ich mich artig und verbleibe Gruß Karl Super Werner! Karl
  10. Hallo quackster nichtsda, E-Motor. Zu den Goggo-Modellen gehört ein richtiger Zweitakter-Sound. Den "Nebel" am Heck lassen wir freundlicherweise weg. Gruß Karl
  11. Hier noch das Cafe "Rundes Eck" Gruß Karl
  12. Wir wollten dich nicht in deiner Entscheidung beeinflussen. Gruß Karl
  13. hallo lobo, Dein Opa fuhr einen "Leukoplast-Bomber", so nannte man im Volksmund die Fahrzeuge von Lloyd in dieser Klasse. Frag mich nicht wieso oder warum man sie so titulierte. Gruß Karl
  14. Hallo quackster auf Ende der Ente bezogen : Ente gut, alles gut! Im ernst deine 2CV sehen exzellent aus. Gruß Karl
  15. Hallo Toni ich will mal sagen: so ist das Leben! Grins. Gruß Karl
  16. Hallo Hermann, Ich habe beide Programme auf dem Rechner. Momentan liegt mir, als Neuer im Modellbau (spezifisch einfachere Modelle), das SketchUp Programm besser. (Mit Blender komme noch nicht zurecht). Womit ich in Zukunft Modelle baue, sei es via Blender oder SketchUp, steht wirklich noch in den Sternen. Probiere einfach mal beide aus, um festzustellen was dir besser liegt. Gruß Karl
  17. nochmals hallo BahnLand ich hatte schon irgendwann mal wieder auf Texturen umgestellt. War, glaub ich, nicht die Ursache. Was mir da beim Transportieren auffiel: ein Wort wird problemlos transportiert, mehrere Wörter muß man einzeln aufs Modell anbringen damit es im Ganzen übernommen wird. danke nochmals und Gruß Karl
  18. Hallo BahnLand die Beschriftungen erstelle ich im 3D Text ohne extrudiert. Möglicherweise habe ich von Textur auf Bild umgeklickt, da muß ich nachschauen und gebe dir hier Bescheid. Ansonsten klappt es prima mit deinem Exporter danke für den Tip. Gruß Karl
  19. Hallo FeuerFighter,schlagerfuzzi1 @alle hier 3 Modelle, die ich gerne hochladen möchte ein altes Feuerwehr-Gerätehaus ´ne Sirene mit Holzmast die Variante dazu eine Dachsirene und zuletzt " Essen auf Räder" ohne Animation und nachträglich angebrachte Beschriftung. Gruß Karl hier der Verkaufswagen "Nackt"der Verkaufswagen muß auch bestückt werden mit Bratwurst, rot. Als Variante (gleiches Modell) nur in Weiß. und zum Abschluß ein Steak Gruß Karl habe in meinem Sammelsurium diesen optimierten Bräter entdeckt. Und dazu noch diesen Schwenkgrill ich hoffe auf baldiges Hochladen können. Gruß brk.schatz
  20. Hallo an alle mein Problem -zu vielen anderen- momentan ist : erstellte und aufgetragene Beschriftungen an Modellen werden beim Übernehmen ins MBS nicht mehr übernommen. Es erscheint eine Fehlermeldung - nicht unterstütztes Format, etc...... Wäre eigentlich nicht so tragisch, wären bei den ersten beiden Probemodelle diese Fehlermeldung auch erschienen. Modelle baue ich in Sketch Up und beschrifte sie ( auf Umlaute achtend ), Exporter er- stellt .x sowie txt-Datei und gibt sein ok. Bei dem Folgendem tappe ich dann im Dunkeln. Wer kann helfen? es bedankt sich im vorraus und grüßt Karl
  21. Hallo, ich habe mir das Video vor 2-3 Jahren angeschaut ( war so in meiner Anfangszeit ) und konnte mich deshalb daran erinnern. Entschuldigt, daß ich den Urheber nicht mehr so genau wusste. Wenn mit diesem Video Musikus gedient ist ....prima Gruß Karl
  22. Hallo musikus auch von mir: herzlich willkommen Tip zu deinem Problem : auf dem You Tube Kanal befindet sich ein Video ( ich glaube von BahnLand? erstellt ), daß sich für dein Problem, so meine ich, sehr eignet. Gruß Karl
  23. danke für deine Rückmeldung. im wesentlichen ging es um dem Gasbräter. trotzdem ich bleib dran. Gruß
  24. auch dir einen guten Morgen . bin in der " Frühschicht":. zum Fragezeichen: kannst du das Fragezeichen löschen (denke ja) und Platte bleibt trotz zoomen ohne Modell. hmm muß ich eine andere "Methode" anwenden. Danke für deine Rückmeldung. Gruß Karl
  25. Hallo an alle mag sein, daß ich in meinem Ranking am Limit bin. Trotzdem nochmal ein Versuch den Gasbräter hoch zu laden. lGasbraeter2.mbp bitte nehmt mir nicht übel, daß kein Bild dabei ist, aber dem "Automat" ist es, so scheint mir, lieber. Ich bitte um Rückmeldung, ob denn das Übernehmen funktionierte. Gruß Karl P:S: zu sehen in Anlagen---->virtuelle Spielwiese----> Diarama _Wochenmarkt3 im 2.Kommentar links.
×
×
  • Neu erstellen...