-
Gesamte Inhalte
2144 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von brk.schatz
-
Hallo jfrey, auch von meiner Seite : Willkommen im MBS. Anzufügen zu den Ausführungen von astt und BahnLand wäre noch diese Sache: beim Zusammenfassen der Gleise darauf achten kein anderes Gleisstück (unbeabsichtigt) zu markieren... es geht beim Anstellen mit auf die gleiche Höhe!.... Kann auch vorkommen daß man, nach dem Anstellen , trotzdem nochmal nachjustieren muß. Gruß Karl (brk.schatz)
-
Hallo Modellbahnspass, dein " Museum " sieht wirklich toll aus. ...... Eine Frage noch nebenbei : Ist denn der/die Kassierer/in mit " ein Tritt " zufrieden? die Frage war nicht ernst gemeint. Gruß karl
-
Hallo Andy, Der Kranführer war wohl zu lange bei @astt in der Brauereikneipe. Er dachte wohl wieso " Hafenbecken - erweiterung " durch Ausbaggern, das macht doch mein Kran mit links........ ........Ich versuch erst gar nicht einen Kran zur Bewegung zu animieren..... es wird dir bestimmt gelingen, daß der Kran nur die Sachen packt die er heben soll. Gruß Karl
-
Feuerfighter im urlaub? oder krank?
brk.schatz antwortete auf schlagerfuzzi1s Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo FeuerFighter, schön zu lesen das es dir gut geht! Dinge ums und im Haus müßen nun mal hin und wieder " runderneuert " werden. Wie Reinhard wünsche ich dir gutes Gelingen und Erfolg dabei. Gruß aus der Pfalz Karl -
Hallo an alle Beteiligten, alles deutet auf ein Plug-in -Programm hin, wie es in V3 gegeben hatte, in dem man bei laufender Anlage die EV visuell mit verfolgen, kontrollieren und überprüfen konnte (jedenfalls so ähnlich). Hier in diesem Fall wäre ein solches Plug-in sehr hilfreich. Vielleicht stellt jemand so was zur Verfügung. Gruß Karl
-
Hallo Andreas, Ein " Hoch" auf die Maurers, mein Gott warum bin ich kein Maler........ .......,, und morgen hab ich Berufschule´´ ! Schönen Sonntag auch an alle wünscht Karl
-
Hallo Andreas, dein Entwurf sieht wirklich vielversprechend aus. nun bedenke aber, diejenigen die die Theke 7 stufen hoch schleppen müßen und installieren... ....noch schlimmer: die Gäste haben schon "Meniskus-defektus",und zusätzlich auch noch die Mutter- sprache verloren, was dann?... Vorschlag von mir: in irgendeiner Ecke baust du ne "Rutsche" ein. dir, wie allen anderen, auch eine schöne Restwoche Gruß Karl
-
Hallo Seehund, nur nicht nervös werden, wird schon klappen. alles Gute Gruß Karl
-
Hallo Hermann, sehr gut gelungen. Gruß Karl
-
Hallo Seehund, schön das du wieder dabei bist und weiterhin Geduld und Kraft für die Zukunft Gruß Karl
-
Hallo Andreas, danke das der Baum dir gefällt. Ja du hast recht, den Brauch gibt es noch und soll hie und da noch vorkommen. Nicht nur das der Baum fehlte, noch dazu kamen dann Häme und Spott über die " Beklauten " (wer den Schaden hat, ......). Den Baum, wenn überhaupt, zurück zu bekommen ging nicht selten stark an die Geldbörse. Gruß Karl
-
Hallo an alle, der Mai 2018 steht vor der Tür : ....der Maibaum, ist er aufgestellt, läutet den "richtigen" Frühling ein Gruß Karl
-
Suche nach einem Ereignis wegen Fehlers
brk.schatz antwortete auf andrehalbedels Thema in Fragen zur Planung
nochmal Hallo, hatte übersehen veröffentliche die Anlage als zip oder mpb -Datei -
Suche nach einem Ereignis wegen Fehlers
brk.schatz antwortete auf andrehalbedels Thema in Fragen zur Planung
Hallo Andre, zunächst einmal: willkommen im MBS. Vorab bei Problemen, die du meinst nicht lösen zu können: veröffentliche sie hier im Forum. Bei "Ablaufsteuerung" wie du weißt wird die zuvor ausgelöste Aktion zurückgestellt( abgeschaltet ). Schaue mal bei der entsprechenden Lok nach ob dies der Fall ist. Es könnte möglich sein, daß ein Countdown oder eine Variable noch "aktiv" ist und nicht abgeschaltet( auf Null gestellt) ist. Gruß Karl -
hallo Andy, weiße Flächen, zumindest in SKP bleiben ohne Farbe / Textur beim hochladen in MBS unsichtbar soll heißen: möchtest du weiße Flächen haben, muß du sie weiß "bemalen". sollte dies das Problem gewesen sein. Gruß an alle Karl
-
Hallo Andreas, Hallo an alle, ich muß dir -Andreas- recht geben, denn ich tue mir auch schwer damit dahinter zu kommen wie das im Wiki gemeint ist. Vielleicht könnte man ein Beispiel anfügen und was man noch tun muß um zu einem Ergebnis zu gelangen. Auch wenn im Forum schon darüber geschrieben wurde, bei so vielen Beiträgen das richtige zu finden strapaziert schon die Geduld. .... übrigens, damit das nicht untergeht, deine Texturen oben gefallen mir sehr gut. Gruß Karl
-
Hallo Andreas Spaß: Keine Ausflüchte und nix drum`rum reden, ab jetzt ist das Terminarbeit mit Brauhaus,Gasthaus das Büro kannst du meinetwegen vergessen (hier schreibt man eh nur Rechnungen). Zum Namen: würde mir gefallen ...." Brauhaus zum spendablen Graf Andre". ....! Ernst: Man wird immer wieder durch irgendetwas ausgebremst (Bild 3). Ich gehe jedoch davon aus, das gibt ein gelungenes Modell! VG Karl
-
P.S.: dein Modell sieht , im Ernst, jetzt schon prima aus
-
....und zum Schluß: vergiss nicht die Brandwache Gruß Karl
-
Hallo Andreas bei öffentlichen Führungen mit Verköstigungen und mit dir als Wirt werden wir den "Brand" sehr schnell in den Griff bekommen. Gruß Karl
-
Hallo Andy, in der Realität darf ein Zug nie über eine falsch gestellte Weiche fahren! Der Zug würde entgleisen! Da der Modellbahner seine Anlagen so realistisch wie nur möglich, nur halt eben im Maßstab, gestaltet kann es auf Modellanlagen auch schon mal vorkommen, daß im Analogbetrieb, Weichenstraßen irrtümlicherweise falsch gestellt werden und damit o.a. Fall nicht eintritt, haben Hersteller (Märklin,Trix,...etc) die Weichenzunge "nachgebend" eingebaut. Bei einer Sperrweiche hat nur der Zug Vorrang für den diese Weiche offen geschaltet ist. Ich finde diese Funktion besonders wichtig bei, z.B., kombiniertem Fahr- und Rangierbetrieb. Da ich selbst noch nicht mit Sperrweichen gearbeitet habe, ist es möglich daß ich mit meiner Aussage daneben liege. Das automatische Umschalten der Weichen könnte vielleicht auch mit der Programmierung durch Neo und seinem Team zu tun haben. Jemand der mit Sperrweichen Erfahrung besitzt kann dir und mir diese Sache näher bringen. Gruß Karl
-
Hallo fmkberlin, zur Feuerwehr/Rettungstruppe : sind einmalig gut! zur Sache Freigabe durch Neo: ich regte mich früher, zumindest innerlich, eminent auf, war eine Wartezeit bei Ärtzten, Ämtern, etc. länger als `ne 3/4 Stunde. Mittlerweile bin ich, im "jüngeren gesetzten Alter" (61) gelassener geworden, warum? : ich kann es eh nicht ändern! ... Wenn Neo Modelle heute nicht freigeben kann, dann eben morgen oder übermorgen. Er und sein Team bemüht sich schon für alle Modelle (auch allgemein) grünes Licht zu geben. schöne Restostern Gruß Karl
-
Problem mit Dachtexturierung
brk.schatz antwortete auf brk.schatzs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo BahnLand, vielen Dank für deine erfolgreiche Fehlersuche. ...super ich werde versuchen zukünftig auf diese "Kleinigkeiten" zu achten. Gruß Karl -
Problem mit Dachtexturierung
brk.schatz antwortete auf brk.schatzs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo an alle anbei die skp-Dateien, Text und .x-Datei, und Dachtextur Problem_Dachtextur.zip ich hoffe der Fehler wird entdeckt. Gruß Karl -
Hallo schlagerfuzzi1, hallo shpaul13, danke für die Klicks und schön das euch Beiden das Wohnaus2 im Set gefällt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich denn meine Vorarbeit fürs spätere Hochladen richtig gemacht habe. Der Ablauf und das wo, wie und was ich inhaltlich veröffentlichen muß, ist mir gänzlich unbekannt. Vielleicht könnt Ihr da weiterhelfen. Im Voraus schon mal danke. Vorerst sind meine Modelle noch ohne Tauschtextur ausgestattet und sind in der Bewertung, zur Speicherung, im grünen Bereich. Gruß Karl P.S. anbei dieses noch ( oh je das auch noch) ...Straßen- sowie Wegweiser-Schilder Gruß Karl