-
Gesamte Inhalte
2099 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von brk.schatz
-
Hallo Stephan mir ergeht es ebenso. Es kann nicht an den neuen Datenschutzbestimmungen liegen, da,in meinem Falle die neuen Bestimmungen viel später in Kraft traten. Gruß Karl (brk.schatz)
-
Hallo BahnLand, deine Modelle sind wie immer SPITZE ! Ebenso auch toll gelungen ist dieser Leuchtturm. Interresant auch die Info über das "Drumherum". Gruß Karl
-
hallo Hans, Grundprinzip ist ein "Rundenzähler", der nach dem letzten Überfahren eines Kontaktgleises und dem Halten vor der Haltestelle den weiteren Fahrweg stellen soll. Gruß Karl
-
Online-Ordner und eigene Ordner
brk.schatz antwortete auf oberrrrrollers Thema in Technischer Support
Hallo oberrrroller ich bin kein Computer-Fachmann und kenne ESET... nicht, wie du eventuell weißt benötigt jede Aktion am Computer sowas wie "Platzhalter" (neudeutsch: junkdateien) um diese Aktion ausführen zu können. Das Schlechte an diesen junk-dateien ist, die bleiben bei beenden der Aktion auf dem Rechner und "müllt" diesen zu, was ebenfalls zum "ausbremsen" des Rechners führen kann. Ich persönlich arbeite mit einer Software mit der ich diese Dateien entfernen kann. vielleicht kann ich dir damit weiterhelfen. Gruß Karl -
Eine Frage aus aktuellen Anlass
brk.schatz antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Werner super von Dir Gruß Karl -
Eine Frage aus aktuellen Anlass
brk.schatz antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Allgemeine Diskussionen
an alle Frage: ein Gedenkvideo nur im MBS? wäre nicht schlecht auch der Trauerfamilie dieses Video zu kommen zu lassen. ....muss auch nicht unbedingt zum jetzigen Zeitpunkt sein...... tolle Idee. gespannt was " Kurzen" und "Großen" entscheiden , ich bin ausdrücklich dafür. Gruß Karl -
Seehund - Einer unserer besten Modellbauer
brk.schatz antwortete auf FeuerFighters Thema in Allgemeine Diskussionen
Mein Beileid an Fam. Scholl und letzten Gruß Karl (brk.schatz) -
Hallo an alle, entschuldigt ..... sucht denn der Fahrer nach Öl? Sollte er fündig werden, bitte bei mir melden! .....könnte auch als platzsparendes Parken gelten. Ich glaube irgendwer ist mit den Koordinaten in Konflikt gekommen. Gruß Karl
-
Hallo an alle, auch bei mir erscheint jedesmal -wie oben bei Hermann- das gleiche Feld mit der Aufforderung "..... zunächst Inhalte veröffentlichen: Wohnhaus..... (hier als Beispiel)! Ich frage mich welche Inhalte ich von einem Objekt veröffentlichen soll, welches ich hier im Forum schon veröffentlicht habe. Hab`s dann irgendwann aufgegeben und die Modelle bleiben eben im "Stall". Gruß Karl
-
Hallo an alle, brk.schatz ist Teil meiner Internetadresse wobei das "k" für Karl steht, schatz ist der Familienname. Ende Oktober werde ich; so Gott will, 62 Jahre alt. Wohnhaft bin ich in Pirmasens nahe Kaiserslautern. Modellbau, auch allgemein, hält auch mich, seit meiner Kindheit, "gefangen" und läßt mich hoffentlich auch in Zukunft nicht los. Auch bei mir war Platzmangel der Grund weshalb ich mich nach einem geeigneten Simulationsprogramm umschaute und mit MBS fündig wurde. Es sagte mir zu. An manchen Tagen hat man verschiedene Termine zu absolvieren, jedoch, wenn auch nur sporadisch, reinschauen ins MBS geht bei mir immer. mit Gruß aus der Pfalz an alle Karl
-
Hallo Hans, Jetzt stürz dich mal nicht ins Unglück, es gibt immer eine Lösung. ...wir Männer finden ja für jede Antwort ein Problem..... Nun im Ernst: Ich kann mir nicht vorstellen, daß du das mit dem Erstellen von Modellen nicht hinbekommst.... Bis hierhin kam ich mit meinem Kommentar (Teil 1). Aufgrund einer Gewitterfront mußte ich dann passen. BahnLand hat dir ja inzwischen Tipps anhand gegeben die dir eventuell nützlich sein könnten. BahnLand arbeitet in der Hauptsache (glaube es jedenfalls) mit Sketch Up, FeuerFighter ist in Blender firm. Wie du siehst, dem einen liegt dieses oder eben jenes Programm besser. Ich selbst arbeite mit Sketch Up, weil es mir im Moment mehr zusagt (an anderer Stelle hatte ich mal angedeutet, das ich noch nicht weiß welches Programm ich zukünftig benutzen werde)... Mußt eben herausfinden was dir besser zusagt.... Nimm die "Herausforderung" an.... probiere (Teil 2). Genug "geschwafelt" Gruß Karl
-
Nachtrag: Stefan, mein Beitrag ist nicht ernst gemeint aber könnte passen. Gruß Karl
-
hallo Stefan, sollte der junge Mann Bobby Brown und die Dame Baby Miller heißen, dann versuchen beide einen Tango zu kreiern. Gruß Karl
-
Suche nach einem Ereignis wegen Fehlers
brk.schatz antwortete auf andrehalbedels Thema in Fragen zur Planung
Hallo andrehalbedel, es freut mich, daß ich dir helfen konnte und die Anlage reibungslos läuft. Gruß Karl -
Hallo Andy, in deinem OVtest sprichst du, unter -Start/Aktionen-, 4 Count down starten mit : gleis, count down 1......4 an. in test2 Ereignis: Count down läuft ab benutzt du den Namen : $(objekt).Count down 2. Diesen Timer konnte ich allerdings in der Auflistung nicht finden, deshalb bin ich von einem "Schreibfehler" ausgegangen. Womöglich steh ich auch auf dem Schlauch. Gruß Karl
-
Hallo Modellbahnspass, wenn man weiß worauf es ankommt geht´s natürlich schneller.... die Planer vom BER wissens jedenfalls nicht. Gruß Karl
-
nochmal hallo Andy, .......soll heißen, den richtigen und kompletten Namen des Timers eingeben. .....hatte ich oben übersehen einzufügen. sorry. Gruß Karl
-
Hallo Andy, habe dein Problem wo möglich gelöst. Bei Test 2 hast du $(objekt) vorm Namen des Timers angestellt, wenn du das weg läßt funktioniert auch dieser Test. Gruß Karl
-
es darf hier 1x gelacht werden
brk.schatz antwortete auf schlagerfuzzi1s Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo schlagerfuzzi1, kann man abonnieren? auf jeden Fall gratulieren.... gut gemacht! Gruß Karl -
da hast du wohl recht, Henry denn ein "Häusle" im Grünen ist ja schneller und leichter erstellt........ Nicht so liebevoll wird irgendwann dieser Jemand zu sich sagen: mir reicht´s. Ich hoffe doch, daß seine Motivation recht lange anhält. Gruß Karl
-
Hallo Andy, auch ich der Meinung hier besteht Nachholbedarf, ich gehe noch weiter - da gibt es noch eine Spezies glaub´ Mensch nennt sie sich - hier besteht ebenfalls, meine ich, Nachholbedarf. Damit Aufruf an alle die Personen, Getier erstellen können, so pö a pö dieses Manko zu beheben. Ich als "Nicht- Anatomist" kann es nicht. Gruß Karl
-
EV - Gleis in beide Richtungen befahren
brk.schatz antwortete auf burattis Thema in Fragen zur Planung
Hallo Andy, selbstverständlich möchte ich auf gar keinen Fall als "Besserwisser" gelten, es steht mir nicht zu Gesicht. ... du hast schon irgendwie recht, mit deiner Ausführung. aber es ist wie im Realen: der vorne hat das Sagen. Episode: Kumpel meinte zum Kollegen: du fährst doch die Autobahn(A?),da gab es diesen Stau von etlichen Kilometern. Kollege antwortete: Gott sei Dank war ich vorne. Gruß Karl -
Die Beleuchtung von Anlagen im MBS
brk.schatz antwortete auf fmkberlins Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Andy, irgendwann kam mir die Idee dazu, es gab auch mal, hier im Forum, eine Anfrage nach einer Ampelschaltung. Dort dachte ich mir, stelle doch mal ins Forum und der gute Mann kann damit etwas anfangen. Unter "Ampeln an Kreuzung" war jene (oder ist noch) zu finden. Bitte nagele mich nicht fest: ich glaub jedenfalls unter "Ampelsteuerung vereinfacht" sind einige EV-Einträge zusammen gefaßt und damit einfacher gemacht. Autor weis ich im Moment nicht. Gruß Karl -
Hallo Maxwei, wenn ich dich richtig verstanden haben sollte, meintest du eventuell eine "Gesamt-EV" und mehrere "Unter-EVs". Überlegenswert wäre es schon, aber der Aufwand für Neo und sein Team wäre immens und sie werden da wohl - momentan jedenfalls- nicht begeistert sein. Vielleicht läßt es sich ja für zukünftige Versionen einrichten, wer weis. Gruß Karl
-
EV - Gleis in beide Richtungen befahren
brk.schatz antwortete auf burattis Thema in Fragen zur Planung
Hallo an alle, vorweg ich habe die Anlage noch nicht betrachtet. Ich nehme an daß sich das Stop-Gleis im Bahnhofsbereich befindet, also hält ein Personenzug auch auf dem Haltgleis. Ein grünes Signal zeigt dem Lokführer an: nach dem Aufenthalt darf ich, nach dem mir das Zugbegleitpersonal "fertig zur Weiterfahrt" signalisiert hat, wieder anfahren. Soweit so gut. Theoretisch wäre es auch möglich während des Bremsvorganges, in der EV unter "Bedingungen" und "Aktionen" ein Wiederbeschleunigen zu ermöglichen. Eine Tempo - Übernahme wäre hier vielleicht eine Lösung, sollte inzwischen das Signal auf grün schalten. Ich hoffe ich habe eine weiterhelfende Anregung gegeben, die eventuell machbar ist. Gruß Karl