Jump to content

brk.schatz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2144
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von brk.schatz

  1. brk.schatz

    Modelle von fex

    Hallo fex, man kann`s nicht glauben, nach einem Sommer mit ganz selten unter +20° C vom April bis - jedenfalls bei uns in der Pfalz- vor einer Woche jetzt schon an Schnee denken. ..... Die to do Liste raus holen, nachschauen : Streusalz noch da?, Schneeschaufel noch in Ordnung? usw. ... Mit Yuki und Yas holst du so manchen aus dem Sommertraum. Aber gut gelungen. Gruß Karl
  2. nochmal Hallo, da ich selbst so meine Probleme damit habe, ein vorsichtiger Tip: erstelle eine einzige ( Multi)Textur aus den o.a. Dreien. Sie wird hernach im Modelleditor als eine Textur erkannt. Nach dem Exportieren aus - in deinem Falle- Sketch Up heraus (den Exporter nicht schließen, bleibt alles geöffnet. Das MBS öffnen, Katalog anklicken,3D Modelle--> Neu anklicken, darauf hin öffnet sich der MBS-Editor. Auf den + Button (Variation hinzufügen) klicken, im folgenden Fenster erscheint deine exportierte X-Datei, diese anklicken und öffnen drücken.( Das Anfügen der x,varlist Dateiendung erfolgt automatisch.) Noch zweimal auf speichern und dein Modell ist unter meine ....Modelle abgelegt. das restliche Prozedere kennst du ja. Ich hoffe daß ich dir helfen konnte, wäre wirklich schade um solche schöne Modelle. Anmerkung: Nach dem Exportieren der X-Datei kannst du selbstverständlich Sketch Up dann schließen. Gruß Karl
  3. Hallo quackster, ich schließe mich hier gerne den Meinungen BahnLands und fex an! .......... es kann ja nicht ewig so weiter gehen Gruß Karl
  4. brk.schatz

    Railjet

    Hallo Jan, hier kann ich aus eigener Erfahrung den Ausführungen Reinhards voll und ganz zustimmen. Noch anzumerken wäre dies: eine "Arbeit" erweist sich erst als schwierig, wenn man sie begonnen hat. Was eigentlich heißen soll, nicht jedes Modell führt gleich zum Erfolg. Manchmal muß man vieles wieder verwerfen um zum Ziel zu gelangen. Hier ist manchmal viel Geduld gefragt. Ansonsten sei noch hinzu zufügen: mir macht es, trotz vieler Hürden, Spaß zu "modellieren". Gruß Karl
  5. Hallo Robbinwood, Nach der Anlage zu urteilen warst du nicht sehr lange fort.... Gruß Karl
  6. Hallo Markus, ich habe mir deine Anlage noch nicht betrachtet, vorab wäre es schade allein der zeitliche Aufwand. Zu Oberleitung kann ich dich nur an Roter Brummer verweisen. Er hat, so meine ich jedenfalls, die Variationen der Oberleitung online gestellt. Möglich wäre es, dass unter diesen Variationen - so etwas wie flexible Oberleitung gibt- mußt du mal nachschauen. Gruß Karl
  7. Hallo Andy, hallo an alle diese Vierbeiner loszuwerden, na ja da muß ich nichts mehr dazu sagen als: sie werden kommen! Sicherlich nicht hier im MBS. Gottseidank. Aber es gibt auch zweibeinige .... die ja nur mal schau`n wollen, was sich direkt hinter den großen Fenstern verbirgt...... Es sind ebenfalls" Ratten ". .... Ich frage mich jedes mal wenn ich an einem solchen Gebäude, wie FeuerFighter uns hier -mit seinem Modell- vor Augen führt, vorbei komme: Muß ein Gebäude erst verkommen um dann wiederbelebt zu werden? Ich fasse es nicht. Könnte man denn das Ganze nicht anders regeln? Sicherlich kommen Eigentums-Verhältnisse und,und,und mit ins Spiel, die diese Sache mit ausbremsen tut. Mein Wunsch: das die von uns gewählten Personen hierbei zukünftig ein besseres Handling haben. Gruß Karl
  8. Hallo FeuerFighter, sehr gut gelungen dieses Modell. Auch sehr authentisch im Aussehen. Gruß Karl
  9. Hallo Markus, bevor du groß ans Löschen gehst, probier mal diesen Hinweis von H.W.Stein. vielleicht kannst du damit deine Anlage vorm Löschen bewahren. Gruß Karl
  10. Hallo an alle, ich meine mich erinnern zu können an ein Straßenschild, daß ich noch schuldig bin: mit Tauschtextur. Content-ID: D0D67A45-46A2-44A7-BD98-D14DE6A1497E Gruß Karl
  11. Hallo Robbin, schön das du wieder dabei bist und die Hürde zur Rente geschafft hast..... Das mit der vielen Zeit ist so ´ne Sache, eigentlich haben wir Rentner bekanntlich nie Zeit. Gruß Karl
  12. Hallo an alle, wer kann sich noch an die ersten LEDs erinnern? Sie waren/sind aus den Grundfarben Rot-Gelb-Grün. Und aus jenen 3 Grundfarben werden dann die meisten Farben "gemischt". So entstehen z.B. Blau, Schwarz, etc. .... Ich wäre auch für eine solche Farbpalette. Gruß Karl
  13. Hallo an alle, vielen Dank für die "Gefällt mir" Klicks. ....Gruß Karl
  14. Hallo Markus, nochmal von ganz vorne angefangen: Beim Erstellen einer neuen Anlage ---> den Button "Neue Anlage" drücken, im folgenden, sich öffnenden, Dialogfeld deinen gewollten Maßstab einstellen ( H0 oder N oder Z ......) und bestätigen. Diese Spurweite bleibt immer bestehen, soll heißen: alle Gleise, alle Gebäude werden dann für diese eine neue Anlage in der eingestellten Spurweite angezeigt (H0 bleibt H0, N bleibt N, usw. ). Diesen voreingestellten Maßstab solltest du beibehalten. Selbstverständlich kannst du einzelne Objekte innerhalb der Spurweite höher oder kleiner skalieren. Nie den voreingestellten Maßstab für die Anlage wechseln. Gruß Karl
  15. Hallo Markus, In welchem Maßstab arbeitest du? Die Frage ist schon berechtigt, zufälligerweise ist der Wert 0,544 der Umrechnungsfaktor zwischen H0 (1:87) und der Spurweite N (1:160). Da mir selbst dieses Problem noch nicht widerfahren ist, kann ich nur vermuten daß du während einer " Bauphase " versehentlich vielleicht den Maßstab geändert hast. Ansonsten muß ich dich an die Experten verweisen. Gruß Karl
  16. Hallo an alle, etwas untypisches von mir, aber für den Hausgebrauch: ein Bartresen und Barhocker. ..... Der Tresen ist momentan ohne Tauschtextur. Bei den Hockern ist das Gelb austauschbar. Content-ID Tresen: C00D452B-52A7-4F8D-BC5A-2452528E779A Content-ID Barhocker: BA641AD7-4AD6-4D6B-8A82-79255C757104 Gruß Karl
  17. brk.schatz

    Preisfrage

    Hallo Andreas, hier mein Stammplatz vor deinem Tresen: ein Barhocker. .... wie sagt man: " hier sitzt am Anfang immer jener, der am Schluß immer runter fällt". Außerdem ist er massiv gebaut, für etwaige ganz schwierige Fälle . ..... Wenn der Hocker dir zusagt, schick` ich ihn dir gerne rüber. Der Gelbton ist austauschbar. Gruß Karl
  18. Hallo schlagerfuzzi, du bringst mich da auf eine Idee...... Aber vorerst mal: laß es dir schmecken Gruß Karl
  19. Hallo BahnLand, Auch für diese Ausführungen... und dafür auch ein Dankeschön. Gruß Karl
  20. Hallo nochmal, Hier die Content-ID zum Wegeweiser Schild 10: D47EA514-E803-49D2-A191-445DAEA54594 vorab schon ein schönes Wochenende Gruß Karl
  21. Hallo an alle, Die Überprüfung durch BahnLand ergab letztendlich ein OK. Für seine Bemühung von mir ein herzliches Dankeschön! Hier nochmal zur Erinnerung: Wegweiser Schild 10 : neu überarbeitet. Ich werde dieses Modell vorab als Entwurf hochladen. Die Content-ID folgt dann hier sofort. ...... Aus organisatorischen Gründen hat dieses Modell die Zahl 10 erhalten...... bis später Gruß Karl
  22. Hallo Easy, selbstverständlich hast du recht ! Ist natürlich Blödsinn von mir gewesen..... weis nicht wo ich hier mit meinen Gedanken war. Gruß Karl
  23. Hallo an alle, die Brille habe ich gefunden und aufgesetzt. Die o.a. Grillstation ist unter der Contentnr: 02A94899 - 1B87 - 4421 - 8EE0 - 74DF2B4FC206 zu haben. Gruß Karl
  24. Hallo Andy, versuch es mal mit der Kirche, die haben auch was wegweisendes ( Kollekte für dieses oder jenes ). Möglicherweise brauchst du danach mehrere "Graf Andre`s". hallo streit_ross, Nicht nur " die Wege des Herrn" sind unergründlich, auch die Wege eines Schildes können dies sein. Dies näher zu diskutieren würde den Rahmen sprengen, ich fasse mich, aber kurz, warte auf Andy und marschiert gemeinsam dann Richtung " Andre". Ich hoffe ihr beide nimmt diese Quatsch nicht ernst! Gruß Karl
  25. Hallo an alle, eine Grillstation Wer den goldenen Oktober noch mal nutzen und sich Gäste einladen will, benötigt eventuell dieses Modell. Für die Getränke wäre Graf Andre`s Brauerei eine gute Adresse. Wegen der Content-ID muß ich mich jetzt beeilen bevor der goldene Oktober vorrüber ist! (folgt wenn ich meine Brille wieder auf der Nase sitzen habe). Gruß Karl
×
×
  • Neu erstellen...