Jump to content

brk.schatz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2098
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von brk.schatz

  1. Hallo an alle, danke an Neo. Er hat meine Bogenbrücken Bahn und Kfz, sowie die Steinbrücke Kfz freigegeben und sind somit im Katalog unter den bekannten Rupriken zu finden. schönes Restwochenende Gruß Karl
  2. hallo Hans, Superidee mit den Parkuhren. Gruß Karl
  3. brk.schatz

    Preisfrage

    hallo fmkberlin, ich habe bewußt das Wort Gasthäuser gewählt, denn die "Sorgenpausen" sind ja nicht identisch und sollen es ja auch nicht sein. Gruß Karl
  4. brk.schatz

    Preisfrage

    Hallo Andreas, super Arbeit,.... jetzt fehlen nur noch die zu beliefernden Gasthäuser. Gruß Karl
  5. hallo streit_ross, der " Nullpunkt " ist das Maß aller Dinge im MBS. Beispiel: ziehst du eine Haus ,ein Gleis....etc. auf die Grundplatte, wo landet es ? bei Null (Z in mm). Alles darüber oder darunter mußt du eingeben. Ich hatte, wenn`s beim Bau einer Steigung positiv, wie negativ, mal nicht klappte, wieder von Null als Basis neu angefangen. Gruß Karl P.S. Ich hoffe, daß wir Vik damit nicht mehr verunsichert haben und er letztendlich zurecht kommt.
  6. P.S. hab ich noch vergessen: alle andere Maße selbstverständlich gegenfalls nachjustieren (Z in Winkelgrade)
  7. Hallo Vik, auch von meiner Seite willkommen im " Club ". Ich habe jetzt auf die Schnelle die einzelnen mbp`s nicht angeschaut und sollte es darum gehen alles wieder auf einen " Nenner " (Höhenniveau) zu bringen, mach es einfach so: ziehe einen Rahmen um die gesamte Anlage (bitte nicht über die Grundplatte hinweg, muß nicht sein) , es wird jedes Gleisstück angezeigt und in Eigenschaften unter Z(mm) die Null eingeben. Danach müßtest du alle Gleise wieder plan auf der Grundplatte haben. Nun hast du die Basis zum weiterbauen. Gruß Karl
  8. Hallo FeuerFighter, sehr interessant und sehr gut gelungen, was die Bilder uns zeigen. Gruß Karl
  9. brk.schatz

    Preisfrage

    Hallo Andreas, dein Modell ist jetzt schon Klasse. kleine Anmerkung noch: den Unterfahrschutz müsstest du auch noch weiter ins Modell " schieben " und hinten eine Ladebühne anbringen (vielleicht sogar animiert?)..... dann kann es mit der Auslieferung des Ladeguts beginnen. Gruß Karl
  10. hallo Wüstenfuchs ich weiß nicht was ich davon halten soll: so aus SketchUp exportiert: und so wird`s beim Editor mir dargestellt. Nach etlichen Versuchen, auch umbenennen, ...das gleiche Ergebnis. Zunächst einmal kein Vorwurf nach allen Seiten. Doch die Frage: was machen wir jetzt? Gruß Karl
  11. brk.schatz

    Preisfrage

    mir ergeht`s nicht anders, alles sieht wunderbar aus, Nachkontrolle? ok. ärgerlich dann wirst du durch so etwas " ausgebremst ". Gruß Karl
  12. hallo Modellbahnspass super von dir, voll ins Schwarze getroffen.... man merkt doch: es werden wieder sämtliche Hitlisten durchgewühlt..... hallo Wüstenfuchs, obwohl ich mehr oder weniger Flugangst habe, sehne ich mich doch manchmal dort oben hin aufgrund dessen wie du oben anführst: der Alltag und sein Kumpel Wahnsinn.... egal wie es ist: weiter geht's und Kopf hoch. Gruß Karl
  13. brk.schatz

    Preisfrage

    hallo Andreas, in diesem Fall ist manchmal besser, man kann`s nicht lesen, hinterher ist`s einem eh egal. Aber warum machst du dir Gedanken darüber, He Junge, du hast doch deine eigene Brauerei. .... Trotzalledem mir gefällt es. In Natura: aus ca.15 Meter Entfernung kannst du die Schrift kaum noch lesen (mit oder ohne Brille). Nur wenn du ein Diorama ( oder Diarama, wußte doch, irgendwas mit Margarine) erstellst, kommt es mit unter auf kleinere Details sowie auf gut leserliche Schrift an, weil es ja aus der Nähe betrachtet werden darf ( soll ). Zum Aufmuntern : let`s go Andreas. Gruß Karl
  14. hallo an alle, gemeint ein Lied eines einheimischen Liedermachers: man sollte schon genauer hinschauen ????? Gruß Karl
  15. Hallo Wüstenfuchs, Die gelbe Textur hat die Größe 128² und ist mit 10er Kachelung hochgezogen. abgesehen davon, so ein "Deckblatt" an einer Theke ....famos. Nu mal Ernst: wie oben erwähnt, hatte ich gedankenlos statt einer anderen Textur, die gleiche gelbe Textur benutzt. Da ja ein Logo farblich nicht identisch ist mit dem Rest der Materialien (meistens), werde ich die Rückseite anders texturieren (ebenfalls 128x128) somit diese Sache getrennt gestaltet werden kann. Entschuldigung, war so nicht geplant. Gruß Karl
  16. Nein war RICHTIG schwer Gruß karl
  17. da ich gerade dabei bin : Frage zurück : könnte der Zug etwa nach nirgendwo hinfahren?........C.Anders. hallo an alle, heut bin ich fast unschlagbar Gruß Karl
  18. ich wollte gerade noch etwas zu " gute Freunde "abgeben, da kam dein Beitrag rein. Bei mir hat`s geklingelt bei Kaiser Franz B. und wußte sofort Bescheid. Aber bei guten Freunden kann es auch so kommen: Es gibt Schiffe die sich nachts begegnen und es gibt Gegner die sich nachts beschi........! Damit meine ich das "Sommermärchen" von 2006 und was daraus geworden ist (kennen wir ja alles). Gruß Karl
  19. Hallo Andy, trete mal einen Schritt zur Seite, denn ich meine du stehts auf`m Schlauch: der Singsang soll heißen - Gute Freunde kann niemand trennen- Gruß Karl
  20. Hallo Andreas, schön das es dir gefällt. ich hatte glatt vergessen, daß du ja ein eigenes Logo kreiert hast. Nur wiederum blöd von mir, keine andere Textur zu nehmen. Sehr wahrscheinlich mußt du dann beim Anbringen deines Logos die gesamte gelbe Textur ändern. Dürfte aber trotzdem kein Problem für dich sein. Wenn die Theke mal anders aussieht, laß es mich wissen. Gruß Karl
  21. hallo an alle, unter der gleichen Contentnummer wie oben: eine Änderung zum anbringen eines Logos auf der Rückseite des Zapfhahnkastens habe ich ein Teil mit der Tauschtextur geändert Gruß Karl
  22. Hallo Andreas, da demnächst ja die " MBS-Bande " bei deiner Brauerei vorbei kommt: dann brauchst eine Theke! Gelb als Tauschtextur. noch die Content-ID: 03B59382-D5CA-43EF-BED6-FD7ED22668C7 Gruß Karl
  23. Hallo an alle, hallo Andreas, ich sag`mal vorsichtig ja ( müßte eigentlich gehen ), glaube aber ein Teil der Ware wäre dann im " Freien ". Deshalb auch, damit alles unterm Dach sich befindet, das etwas längere und etwas breitere Zelt. Also man muß sich der Sonne nicht aussetzen. Das Zelt wiederum kann man selbstverständlich auch zweckentfremdet einsetzen ( etwa in der Nähe deiner Brauerei ). Gruß Karl
  24. Hallo an alle, die Variationen Marktzelte ist um ein Modell reicher hier rechts im Bild: Markzelt-gross: ohne Tauschtextur und Andockpunkte (reale Maße 13 x 9 x 3 m ) Die Contentnummer für die Marktzelte bleibt die gleiche. Links im Bild: die, wie angekündigt, Marktregal-Eckmodule ( vorne 90°- dahinter ein 180° Modul ). Auch sie besitzen CP´s und das Gelb ist tauschbar. Hinten links ein Beispiel: die Regale zusammengefügt. Die Contentnummer für die Module auch hier die gleiche. Gruß Karl
  25. Hallo an alle, zuerst einmal danke für den Tip mit der Zwischenablage. Dann: es war nur eine Anfrage, kein muß zur Ausführung und V5 mußte hier nur als Beispiel herhalten. Da ich meine Brille noch nicht ständig tragen muß, vergesse ich sie schon mal öfters. Die Strafe fürs Vergessen: ich muß dann 3 Etagen hoch um die Brille zu holen. .... Zum Schluß noch: sollte ich textmäßig übers Ziel hinaus geschossen haben, so bitte ich dies zu entschuldigen, es lag nicht in meiner Absicht. Gruß Karl
×
×
  • Neu erstellen...