Jump to content

brk.schatz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2099
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von brk.schatz

  1. Hallo an alle, zuerst einmal danke für den Tip mit der Zwischenablage. Dann: es war nur eine Anfrage, kein muß zur Ausführung und V5 mußte hier nur als Beispiel herhalten. Da ich meine Brille noch nicht ständig tragen muß, vergesse ich sie schon mal öfters. Die Strafe fürs Vergessen: ich muß dann 3 Etagen hoch um die Brille zu holen. .... Zum Schluß noch: sollte ich textmäßig übers Ziel hinaus geschossen haben, so bitte ich dies zu entschuldigen, es lag nicht in meiner Absicht. Gruß Karl
  2. brk.schatz

    Preisfrage

    Hallo Andreas, die Modelle sind dir gut gelungen..... .....etwas fällt mir gerade ein, wann ist die Führung durchs Brauhaus? Ich passe während der Führung auf die Beköstigung auf........mach ich doch gerne. Gruß Karl
  3. Könnte auch sein: Heinz Erhardt....Fährt der alte Lord fort/ mit dem Ford fort / fährt er zu seiner Misses/ und gibt ihr ein paar Kisses.....
  4. Hallo lobo, ....Henry Valentino´s : Im Wagen vor mir fährt ein schönes Mädchen....oder so ähnlich. Es ist zum Mäuse melken! Heut` auch noch Almabtrieb. Gruß Karl
  5. Hallo Andy, glaub mir, die uns bekannten Buchstaben/ Zahlen reichen vollkommen. In V5 (z.B.) könnten wir uns dann, das Kopieren und auf besser-lesbare Größe bringen, ersparen. Gruß Karl
  6. Hallo Neo, hallo an alle, vielleicht ergeht es nur mir so: beim Lesen der Content-ID ist für mich (ohne Brille) die 8 kaum von dem großen B zu unterscheiden. Deshalb meine Frage: Wäre es machbar, die Content _ID, bei der Vergabe, eine Nuance größer zu gestalten? Da meine Sehkraft sonst noch relativ gut funktioniert, vergesse ich doch hier und da manchmal die Brille aufzusetzen. Wäre schön wenn das mit der größeren Nummer zu machen ginge. Gruß Karl
  7. hallo an alle, was wären wir ohne Sehhilfe (Brille)? Genau jene hatte ich beim Bekanntgeben der Content-ID eben nicht auf der Nase. die richtige Nr.: 30EFB77F-F939- 4F94-90E7-92FCA91180B5 ich bitte vielmals um Entschuldigung! Gruß Karl
  8. hier die noch fehlende Content_ID : 30EFB77F-F939-4F94-90E7-92FCA9118085 als Entwurf veröffentlicht
  9. Hallo an alle, der Wochenmarkt steht bevor, für die Händler heißt es dann Regale aufbauen und bestücken. hier sind Marktregale ( wie heißt es so schön: ohne Deko ). die Regalelemente haben seitliche Andockfunktion und das Gelb ist eine Tauschtextur. Ein Eckmodul könnte folgen. Gruß Karl
  10. Hallo an alle, die Marktzelte besitzen jetzt auch Kontaktpunkte (6 pro Zelt ) und sind somit andockbar nach allen Seiten. gleiche Content-ID Gruß Karl
  11. Hallo an alle, hier ein " etwas verstaubtes " Modell : Marktzelt in Blau-Weiß, Grün-Weiß und Rot-Weiß als Variation. Richtig ein ähnliches Modell gibt es schon (Autor FeuerFighter?). Die wesentlichen Unterschiede: seitliche Firstschürze, Dachstützen mit Ständer und Bodenbelag ( nach der Platzierung in die Anlage die Modelle auf der Z-Achse von 0 auf 0,1 anheben ). Die Bemaßung zu FeuerFighters (?) Modell dürfte die gleiche sein. Sollte Feuerfighter mal nicht der Autor sein.... so bitte ich den wahren Autor um Entschuldigung. .... Hier noch ein Zusatz: 2 Festzeltgarnituren passen das unter das Dach, selbstverständlich sind die Zelte auch anderweitig einsetzbar. Bei nur 2 Materialien verzichtete damals ( aus Unkenntnis ) auf austauschbare Texturen. zum Schluß die Content-ID: F546D219-8384-49AB-BA06-2FE3A289B34B Gruß Karl
  12. Hallo an euch beiden, Wolfgang - irgendwann gibt's noch ein Remake, selbstverständlich, muß sein, ein Dankeschön für den Daumen. Hans-Martin - entschuldige das ich das Pferd von hinten aufzäume. Die Textur der Außenwand ist gekachelt, nur die darauf folgende Kachelung war unakzeptabel dunkler (Schachbrettmuster wollte ich nun auch nicht, sehr wahrscheinlich habe ich auf die folgende Kachelung nicht geachtet). Die Folge daraus - ich mußte die hellere Textur größer ziehen als ich eigentlich vorhatte. ..... So, fertig, alles nochmal kontrollieren, okay, speichern, in den Editor exportieren, hochladen, öffnen, wiederum Kontrolle---> nichtsverstehendes, sehr langes Gesicht (zig mal) meinerseits. Was ist passiert?, es waren Texturen an Stellen, die überhaupt da nicht sein sollten, geschweige vom Aussehen dieser Textur. Das Ende?... das Ganze nochmal von vorne. ...... Bin jetzt 62, aber in dieser Sache eben immer noch ein " Greenhorn ". Ich hoffe das mit der Bude, trotz all den Widrigkeiten, dennoch etwas anzufangen ist und verbleibe Gruß Karl P.S. geschrieben hatte das gestern, zum Absenden der Nachricht kam ich nicht, denn mir wurde seitens der Telecom einen Strich durch die Rechnung gemacht....... Wartungs- und Rep´arbeiten am hiesigen Netz. Bis ca. 03:00 wollte ich eigentlich dann auch nicht warten. ... Entschuldigt bitte.
  13. brk.schatz

    DFL-Waggons

    bremst euch Gruß Karl
  14. Hallo Andy, hallo SputniKK, eigentlich war es so gar nicht geplant. Es sollten ja alle Texturen austauschbar sein. " geht nicht - gibt's nicht " diesen Spruch muß ich hier ändern in " geht nicht - gibt's doch ". Gruß Karl
  15. Hallo an alle, hallo SputniKK, das Kiosk sieht jetzt im Original so aus: gleiche Content-ID Gruß Karl
  16. Hallo FeuerFighter, wirklich ein gut gelungener Waggon, der Aufdruck bzw. auch das Logo .... super. Aber warum tust du mich mit diesen Logos so quälen ( grenzt schon fast an Folter ). dieses bringt Linderung!! Gruß Karl
  17. Hallo SputniKK, hallo an alle, anbei die überarbeitete Ausgabe ( Kiosk 3 mit Multitextur), in der Hoffnung sie funktioniert. Hier scheint mir die Größe der Außentextur (Holz) nicht so gelungen. Content-ID: 82910B33-CD6D-45AC-B6BA-CD7F977CCF5D Gruß Karl
  18. Hallo Reinhard, du hast mich überzeugt. ich werde die Materialien zusammenfassen und neu zur Verfügung stellen. Gruß Karl
  19. Hallo an alle, ein neuer Aspekt.... Idee finde ich Klasse Gruß Karl
  20. Hallo Reinhard, entschuldige das ich jetzt erst antworte, denn ich war anderweitig eingespannt: du hast recht. als ich deine Meinung hierzu las, viel mir BahnLands Erläuterungen dazu wieder ein (... ich hoffe doch, daß es mit mir noch nicht ganz so weit ist...). im folgenden Bild habe ich ein Ausschnitt einer Textur benutzt mit der Größe: 512x512Pxs und um sichtbare Übergänge zu vermeiden über die Fläche der Rückwand hinaus " aufgezogen". Um auf deine letzten Absatz zu kommen : mein Gedanke war dieser ,daß sich ja das " Innenleben" sehr oft ändert, weniger jedoch die Fassade selbst. Unter der folgenden Content -ID ist das Modell mit Tauschtextur für den Innenraum "erhältich": 41F70C05-1034-4DE9-B23D-D2B29AC69B5D Gruß Karl
  21. hallo Andy, Was hast du nur gegen ein Altstadt-Bummel mit `ner ICE-Lok unter den Füßen ? Und `nen Sitzplatz haste eventuell auch noch!....... @ alle Ich meine, eine interesante Sache ist das schon mit ´nem Fahrplan. Wenn man aber bedenkt wie oft es im Realen nicht klappt... Bei einem, zwei oder drei Züge mag es ja vielleicht fahrplanmäßig funktionieren, bei mehr (Züge) und vielleicht noch nur ein Gleis!...... Ich weiß nicht??? ....... mir reicht`s für heute Nacht. Gruß Karl
  22. Hallo an alle, " Ich hätt` da mal `ne Fragä " ... hierzu das Objekt : Kiosk wie wir sehen können: Dach schwarz ...ok, Aussentextur (Holz keine Tauschtextur) soweit auch ok. Mein Gedanke: die Innenwände mit einer Tauschtextur( Farbe / einfaches Grau) auszustatten. Die Texturfarbe hatte ich selbstver- ständlich vorher auf Pixel² umgestellt und danach in _Custom "umgetauft". Der X-Exporter schreibt mir : 3 Materialien, 2 Texturen ... stimmt soweit. Nach dem Hochladen in den Editor wurde dieses "_Custom" Grau nicht erkannt. .... ein Austausch dieser Textur wäre also nicht möglich. Nun zu meiner Frage: Besteht irgendwie ein Zusammenhang der Texturen Aussen zu Innen, damit dieses Problem -wie o.a. auftreten kann/wird?? ... Während ich dies schreibe fällt mir noch eine Möglichkeit ein, die mir hier einen Stein in den Weg rollt, - Eventuell die Flächen nicht negiert. anzumerken wäre noch: der Fensterbauer kommt im Laufe der Woche.... LG an euch Karl
  23. Hallo an alle, hier einmal ein Modell nach Vorlage ( allerdings nur Grundriss ) : die Stummsche Reithalle in Neunkirchen/Saar Leider konnte ich keine Gebäudehöhe, mit - und ohne Dach, recherchieren. Geschichtliches: Carl Ferdinand Stumm (1836-1901) war lt. heutiger Presse " Stahlbaron", Burgherr und Politiker. Er übernahm das Stahlgeschäft von seinem Vater und baute es zu einem Familienimperium aus. Man bezeichnete ihn auch als den " Scheich von Saarabien" ( lt. Presse ). Der Namensgeber dieser Halle ließ sie für seine Kinder errichten. 1991 wurde dieses Gebäude renoviert, saniert, etc. ... und ist seither eine begehrte Veranstalltungslocation. Nach Gutdünken erstellte ich Gebäudehöhe (auch mit Dach) ebenso die Bedachung. Da dieses Gebäude für mich " einmalig " ist, ist ein Tauschen der Texturen leider nicht möglich. Trotzdem die Content-ID : DE6E01D7- 59F1- 4488-A5F1- 6B991A459E00 Gruß Karl
  24. Hallo Hubert, sagenhaft, phänomenal.... Gruß Karl
  25. Hallo streit_ross anstatt " Schwatzbude " ... ich würde dann doch lieber die beiden Waggons vorziehen.... Gruß Karl
×
×
  • Neu erstellen...