Jump to content

brk.schatz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2098
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von brk.schatz

  1. Hallo Wendelin, die Emma scheint ohne integrierten Sound zu fahren. Vielleicht hilft folgendes weiter: wenn du den Loks (unter Aktionen in der EV) eine Geschwindigkeit zuweist, starte hier auch -Geräusch(e) abspielen- eventuell auch in der Endlosschleife. Beim Halten der Loks selbstverständlich dann auch -Geräusch(e) stoppen- eingeben. Beides findest du in allgemeine Optionen (glaub ich mal). Gruß Karl
  2. Hallo engartw6, folgendes ist zu tun: 1. im online Katalog Button "Zusätzlich" öffnen, Geräuschquellen Symbol( Notensymbol) auf die Anlagenrand ziehen. 2. Notensymbol anklicken, den `Bleistift`anklicken der Modelleditor öffnet sich. 3. das Plussymbol drücken im sich auftuenden Feld wählen zwischen Katalog oder Datei (diese öffnen wenn du eigene Geräuschquellen benutzen willst). Nach dem Anklicken des Katalogfeldes und nochmaligem anklicken des online Katalogbuttons öffnet sich ein weiteres Feld. 4. Über den Button -Fahrzeuge- tut sich dann ein fahrzeugspezifisches Geräuschquellen-Feld auf. Nun kannst du dir deine Geräuschquelle aussuchen und mit OK bestätigen. Voraussetzung ist damit die Geräuschquellen hörbar werden mußt du bei den Haupt-Einstellungen die Ruprik Geräusche aktiv geschaltet haben (Startseite). Der letzte Schritt wäre die Programmierung in der EreignisVerwaltung (kurz EV). Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen Gruß Karl (brk.schatz)
  3. Hallo an alle, um h.w.stein´s Parkuhrenthema noch mal aufzugreifen, hier 2 Parkuhren, älterer Bauart: Parkuhr (ohne Animation) Content-ID: 8BE8D88E-02F5-4F0F-897A-B63F69467994 als Entwurf eingestellt. Zum Bild selbst: die beiden Parkuhren trifft keine Schuld, daß der junge Mann den TÜV-Termin versäumt hat. Gruß Karl
  4. Hallo an alle, auf diesem Wege möchte ich mich bei allen bedanken die mir das ganze Jahr über, mit Rat und Tat, mit Anregungen usw. zum Modelle erstellen beigestanden haben. Da ich nun nicht alle namentlich nennen möchte, so will ich dennoch nicht auf einige Ratgeber verzichten sie zu erwähnen. ... Alphabetisch, - BahnLand : Seine Erklärungen in Wort und Bild, seine Tipps, waren mir beim Modellbau sehr nützlich. Darüber hinaus sei noch anzumerken, daß seine umfangreichen Erläuterungen (Tipps) nicht im WIKI zu finden sind ( aus bekannten techn. Gründen ). (Sketch Up) - FeuerFighter: Hinterher stand ich wie festbetoniert auf der eigenen Leitung, als er mir anfangs dieses Jahres vor Augen führte wie schnell und effizient man Modell erbauen kann. (Blender) - Neo : Der mir ermöglichte, daß einige Modelle von mir der Allgemeinheit zugänglich sind. Schöne und gute Adventszeit Gruß Karl
  5. Hallo Norbert, ich habe mir eine Teststrecke erstellt mit einen Haltegleis, dass von li. wie auch von re. angefahren wird. Danach habe ich in der EV für jeden Triebwagen separate countdowns erstellt ( z.B. wartezeit1 für TR1, für Tr2 wartezeit2). Unter Aktionen: Fahrgeschwindigkeit setzen --- Gleis einmal stop und einmal - alle Gleise- benannt. Der Ablauf funktioniert auch bei unterschiedlicher Ankunft auf dem Haltegleis. Inwiefern dieses in den Gesamtablauf deiner Anlage passt, kann ich dir allerdings nicht sagen. Gruß Karl
  6. hallo Norbert, das Häkchen bei der IST Geschwindigkeit löschen(entfernen). Die Ist Geschwindigkeit wäre in deinem Falle -0-. Nun müßte der weitere Ablauf funktionieren. Gruß Karl
  7. brk.schatz

    Preisfrage

    Hallo Hns, hallo Wüstenfuchs, während ich meinen Beitrag verfasste, kamen eure Beiträge rein. Hans, mit den Frauen könnte doch etwas teurer werden( Trinkzeche! ... oder hast du an etwas anderes gedacht). Wüstenfuchs: Ja, dein Opa hat´s auch schon gewusst, irgendwann ist ihnen (Frauen) alles egal...... nimmt beide diesen Schrieb nicht tierisch ernst....... Anmerk: ich fragte nicht willst du meine Frau werden? Ich sagte: wir heiraten einmal.......... 40 Jahre ist das her! Mit allem Pi-Pa-Po ich hab es bis heut nie bereut. Gruß Karl
  8. brk.schatz

    Preisfrage

    Hallo Andreas, meinetwegen schick das Fräulein vorbei, Hauptsache die ständige Lieferung stimmt. ..... durstige Kehlen fragen nicht nach feinen Herren. Wie fein diese wirklich sind, bemerkt man dann nachdem die durstigen Kehlen versorgt sind, und die " Umdrehungen " ins Spiel kommen. .... - ich möchte mal etwas anderes trinken-....... finde ich sehr kollegial, sehr vernünftige Entscheidung von dir..... hallo MBSler montags hätte ich Zeit mal kurz (8h) bei Andreas vorbei zuschauen, ob denn alles noch in Ordnung ist ...... komme vor lauter lachen nicht mehr zum grüßen .........Karl
  9. brk.schatz

    Preisfrage

    Hallo Andreas, du hast ja so recht, ich möchte sooo offiziell auch nicht mehr schnorren,..... bring`s einfach selber vorbei. Schön das deine Sachen nun freigeschaltet sind.. Gruß Karl
  10. brk.schatz

    Preisfrage

    Anhang: Berichtigung: Einzig hoffe ich nicht ....etc
  11. brk.schatz

    Preisfrage

    Hallo Hans( H.W.Stein), ich muß dir hierbei zustimmen: Werbung, Reklame, etc. muß getan werden! Einzig hoffe ich meine " undiziplinierten" Kommentare als Werbeslogan wieder zu finden........abscheulich... ach, mir doch egal! ....Gruß Karl
  12. brk.schatz

    Preisfrage

    Hallo Wüstenfuchs, bezüglich auf deinen Beitrag oben: das letzte Bier ist bei mir auch immer umdrehungsfrei, nur weis ich manchmal nicht ob dies auch das vorletzte Bierchen war . Und an @ astt gerichtet: führe uns nie in Versuchung jemals bei dir bleifrei tanken zu müssen...... trostlos. mit Vergnügen geschrieben... Gruß Karl
  13. Hallo Kollegen, nicht alles was glitzert und Herzchen hat muß gleich in diese Schublade gedrängt werden. Also cool bleiben. Gruß Karl
  14. Hallo metallix, danke für den Tip, bei mir hat´s auch funktioniert. Gruß Karl
  15. brk.schatz

    Preisfrage

    die oberen Aufnahmen : Frontseite- Tag-Nacht. Auf dem untersten Bild erkennt man auch schon, ohne "Nachtaufnahme", welches Fenster bei Nacht dunkel bleibt.
  16. brk.schatz

    Preisfrage

    Hallo Andreas, neuer Zwischenstand:
  17. brk.schatz

    Preisfrage

    na, na, na, Andreas, Ei, ist doch klar dass ich morgens wieder erscheine.... was heisst nicht meckern: dein Management legt die ganze Republik lahm. Feine "Weggenossen"(s.o.) sind das. Aktienkurse purzeln nach unten, usw..... Auf Durst kannst du immer bauen, der bleibt immer auf gleichem Niveau...... Weihnachten hin oder her: Dieser Rudi soll sich `ne andere "Tränke" suchen!...... der Lümmel.!! Andreas, schön das du diesen Quatsch mitspielst, denn, wie vielleicht schon einmal erwähnt: das Leben verlangt uns so viel Ernstes ab. Gruß Karl
  18. brk.schatz

    Preisfrage

    Hallo Andreas, toll diese Modelle das du an das " liebe Vieh " denkst,.... sehr gut!... Aber bedenke Alkohol in der Milch?...... Milch macht müde Männer munter! Auch das noch: du willst dich ja nur um die Beköstigungen drücken.......aus der Kneipe jagen... ich fasse es nicht...... Bin gerade bei den Fenstern deines Gasthauses, soll ich das red nose Rentier auf die Frontscheibe pappen?.... hast mal wieder Sonne, das Rentier hab ich momentan nicht im Repertoise(?) es grüßt dich lachend Karl
  19. Hallo Eckhard, Gottseidank ein Lebenszeichen von Dir. Gruß, auch für ein schönes Wochenende Karl
  20. Hallo streit_ross, eine Frage bleibt dennoch: wie geht es dem jungen Mann da oben? Hat bestimmt noch Durst. Kennt er den Weg zur Brauerei? Super gemacht..... Schön auch das es mit dem Exportieren geklappt hat. Gruß Karl
  21. brk.schatz

    Preisfrage

    Hallo Andreas, kurzer Zwischenstand: oben Vorderseite, unten Rückseite einige Dinge muß ich noch ändern, wie die Verglasung von Fenstern und Türen, vielleicht auch noch Sprossen für die Fenster. Gruß Karl
  22. brk.schatz

    Preisfrage

    Hallo streit_ross, egal ob mit Bordmittel oder nicht für mich sieht dein Hotel klasse aus. Gruß Karl
  23. Hallo an alle, sollte irgend jemand Platzprobleme haben und müßte mehrere Gleise via Brücke über ein Tal verlegen hier ein Anreiz: die Bogenbrücke Kfz nimmt 3 Gleise auf ( ich gebe es zu: auf dieser Aufnahme sieht`s etwas "unmotiviert" aus, soll auch nur als Beispiel herhalten). Content-Nr. ist bekannt. Gruß Karl
  24. Hallo neo, vorab ich habe festgestellt: wir haben auch französische Modellbaukollegen Frage : wäre denn ein französisches Unterforum wie ( ähnlich Problems and Solutions) noch für V5 machbar?.... wäre schön. Gruß Karl
  25. Hallo fred, ich habe deinen Beitrag gelesen ... ist alles ok. Ich möchte mal sagen wenn es dir leichter fällt in Französisch einen Beitrag zu erstellen. Mach es . So wie du den Übersetzer benutzt hast, werden wir es dann auch tun. Anfrage an @Neo ( unserem Entwickler der Software ): ist es denn noch möglich für V5 nicht nur ein englisches Unterforum sondern auch ein ebensolches französisch-sprachiges Unterforum anzubieten? Wäre schade, schließlich sind wir ja fast Nachbarn. allez, allez fred Gruß Karl
×
×
  • Neu erstellen...