-
Gesamte Inhalte
5510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Schick Im Garten nur Kännchen Gruß Andy
-
Hallo @Neo, Autsch! Sehr kniffelig, denn das könnte in der Tat beabsichtigt sein. Aber eben auch nicht. Müssen wir u.U. die Fahrzeuge 'locken'? Jedenfalls konnten derlei Verbünde in prinz' Anlage entstehen - vor seiner Korrektur. Ich weiß nicht, ob die Korrektur wirklich absichert. Gruß Andy
-
Sag's Norbert Ich sage ja, Anlagen werden niemals fertig
-
Gehende Personen Höhen überwinden ( Treppen auf- und abwärts gehen )
Andy antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Anlagen
Jesses Maria Hns! Ganz ehrlich: Da nehme ich lieber ein paar Zeilen Lua in Kauf! Gruß Andy -
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass da u.U. eine gewisse 'Kontaktblindheit' vorliegt. Ist der Kontakt noch belegt (bis zu einer bestimmten Position), wird eine neue 'ausgelöst'-Meldung eben nicht ausgelöst. Was für Zählungen und was auch immer höchst fatal ist, denn das Ereignis ist dann passè. Das kann passieren, wenn sie aus verschiedenen Richtungen relativ schnell hintereinander kommen. Da haben sie ggf. noch nicht den nötigen Sicherheitsabstand, der durch automatisches Bremsen/Beschleunigungn erfolgt, was ja bei einigen Kreuzungsexperimenten kurzzeitig abgeschaltet ist. Gruß Andy kontaktblindheit.mbp
-
Hallo @streit_ross, bei der V60 muß schon mal nachgearbeitet worden sein. Zumindest was die LOD-Stufen angeht. Ich kann mich erinnern, dass die einen Riesenunterschied zwischen LOD0 und LOD1 hatte. Das war wirklich nicht schön. Sieht so aus, als hätte Neo diese Stufe in 2020 dann entfernt, was für meine Begriffe dem Modell nur zum Vorteil gereicht. Sie hat nämlich nur noch zwei Detailstufen. Pufferhülsen -> hätte ich mein Lebtag nicht gemerkt. Perspektiven -> das fällt dann eher unter 'wird niemals fertig' . Gruß Andy
-
...und Achim paßt wieder einen Moment lang nicht auf... und der Bierdieb kennt sich mit der Linie auch aus:
-
Hallo Wolfgang, ja, hast Du eine sehr schöne Anlage gemacht! Mutig, die Straßenabzweigungen einzusetzen. Sie funktionieren fast immer. Aber habe sie in einer Situation erwischt, wo zwei Fahrzeuge aneinander geklebt haben, da gab*s ein wenig Durcheinander, aber (die rechte) hat sich dann wieder gefangen und das Problem aufgelöst. Nur der Schienenbus. Ohne Beiwagen? Brrr - geht für mich gar nicht. Das beißt, da fehlt was Gruß Andy
-
die kleinen Insidergeschichten plaudert man aber doch nicht so einfach aus. Da sollen die Frischlinge mal schön rumrätseln, um was es da geht. Wenn sie es dann herausgefunden haben und der nächste fragt dumm, fühlen sie sich dann schon ein wenig wie 'alte Hasen'. Das ist Community. Gruß Andy
-
Tut sie! Dadurch, dass ja die Kameras durch die Anlage führen, können Kulissen schon viel besser eingesetzt werden. Du hast dann noch eine Perspektive, bei der Du Richtung Osten filmst, wobei die Kulisse auf der rechten Seite dann jäh endet. Vielleicht findest Du da noch ein passendes Stück. Es kann ja in der Mitte etwas überlappen, wenn es zu lang ist. Aber sonst ist alles schon schön rund und der schwarze Peter ist auch da. Gruß Andy
-
Warum denn die Ausgangsanlage? Mach doch mit der tip weiter. Da brauchst Du doch nichts auseinandernehmen. Hast Du durch Deinen Job die Knöpfchendrückeritis? Gruß Andy
-
Die tip hat aber doch gar nicht mehr geruckelt. Ich blicke auch nicht mehr durch.
-
Hallo @streit_ross, ich weiß, was Du meinst. Ist im Katalog unter Neu derzeit ganz vorne, Seven Stars. Aber schau Dir auch mal 'Diorama' an. Das ist die kleinste und goldigste Anlage im ganzen Katalog Gruß Andy
-
Exactly. And this will end up in 'half-private' layouts/models for privileagued people only. Maybe even in 'warehouse'-stuff. And that's the end then. Some people may use it for their private interests. But that's it. They can provide videos then.
-
Der Bahnübergang muß als nächstes in Angriff genommen werden, sonst wird die Anlage zu groß zum Posten hier. Ich habe meine nach dem Beispiel von Brummi umgestellt, bin mir aber noch nicht sicher, ob sie funktionieren, da ich zu wenig Straßenverkehr habe und noch gar nicht drauf geachtet habe. Deswegen bin ich da mit einem Hilfestellungsangebot vorsichtig. Gruß Andy
-
Gerne doch, sie paßt gerade noch als Anhang. Versuch_8tip.mbp
-
Okay, ruckelt nix mehr. Soll ich sie hier reinhängen? Da kannst Du dann selbst auch noch einen Strommast korrigieren: und diese Straßenbahn wird noch einiges an Aufmerksamkeit brauchen: Insgesamt kann das aber mal eine schöne Anlage werden. Wird aber eine Weile brauchen! Gruß Andy
-
...und noch drei im Osten. Die werden in den importierten Ereignissen auch angesprochen. Ja, das ist der Grund, kannst das Betriebswerk drin lassen. Siehste, hat das Hochladen was genutzt. Hättest Du schwerlich gefunden. Und hat sich auch keiner lustig gemacht. Ich probiere das auch gerade mal mit der Umwandlung in Portale. Mal sehen. Bis gleich. Gruß Andy
-
Das ist eine total überschätzte Funktion von Modellbahnspaß. Wieviel macht das aus, 3 Prozent? Das ist noch keine halbe Dioptrie. Nun denn. Von den Daten her gibt's für das Ruckeln keinen Grund. Du mußt also Stück für Stück eins nach dem anderen rauslöschen und schauen, wann es nicht mehr ruckelt- Nur so wird man es finden können. Jetzt hau das Ding als Entwurf in den Katalog, damit man testen kann. Sonst mußt Du es eben alleine machen. Dein Haus, dein Auto, dein Boot... Gruß Andy
-
Jetzt mach aber mal 'nen Punkt
-
...wenn Du noch 'ne Lesebrille dazu legen könntest
-
Hallo Reinhold, die Nacht hat Dir gut getan. Es paßt alles! Mir ist nur eine Sache aufgefallen, die wird problematisch für unsere Modellbauer! Schaut mal das Bild an. Ich habe die eine Begrenzung schon entfernt. Im Kurventeil des Splines wird die Spur des Transporters sehr weit nach außen getragen. Die Begrenzung dockt direkt an, und das eine Rad des Transporters fährt dann auf der Kante lang. Das kriegen wir wohl nicht verbessert. Gewundert habe ich mich diesmal, dass die beschleunigte Animation kaum Wirkung zeigt, auch x4 nicht... Trotzdem . Kannst mir mal mailen, wie's dann doch geklappt hat. Grüße Andy p.s.: die Kulisse im Süden mag ich nicht, weil da der Himmel nicht ausgeblendet ist.
-
Das war abzusehen. So manche Lebenseinstellung werde ich wohl nie kapieren. Armes Sylt.
-
Hallo Reinhard, es ist sehr beruhigend, dass Du da über den Berg bist. Ich bin immer noch total geschockt, was Max angeht. Hoffentlich bleiben Dir da Long Covid-Effekte erspart. Zumindest ist mir Deine Genesung viel wichtiger als schnelle ICE-Updates. Nicht wieder Abwehrkräfte verschwenden. Sie gefallen mir trotzdem. Gruß Andy