-
Gesamte Inhalte
930 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RoniHB
-
Gerade wenn es um Gebäude geht, ist SketchUp ideal, weil leicht zu erlernen. Die Grundkörper sind einfach zu erstellen und zu kombinieren. Die Texturierung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man es erstmal verstanden hat, einfach. Also, @Thomas_103, trau dich , gerade deine Schule wäre ein ideales Einstiegsprojekt. LG Ronald
-
Hallo @SualokinK, sehr schönes Modell. Habe ich mal gleich in meine Anlage eingebaut. LG Ronald P.S. Nur mal so, weil ich es einmal loswerden muss, solch ein Modell kostet beim Wettbewerb ca. 5,- Euronen.
-
Hallo @djsamui, Lautsprecher vom Rechner deaktiviert? Soundkarte defekt? Treiber aktuell? Ohr-/Kopfhörer aktiv? Das ist das, was in meiner Glaskugel so zu sehen war. LG Ronald
-
Einige Fragen zum Modellbau
RoniHB antwortete auf Klartexters Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Neo, soll das bedeuten, dass der Modellbau mit SketchUp in absehbarer Zeit eingestellt werden muss, und der Import der .x Dateien nicht mehr möglich sein wird? LG Ronald -
Da hast du wohl recht, daher habe ich auch aufgegeben. LG Ronald
-
Hallo Thomas, ich bin da noch nicht weiter gekommen. Ich finde da den Anfang nicht. Ich versuche gerade anhand des Multi-Poly Modells die äußere Form zu erstellen, ist aber schwierig. Die Ergebnisse sind noch nicht so toll, als dass ich sie hier vorstellen könnte. Auch ist die Texturierungsmethode bei dem Modell eine völlig andere, die ich noch nicht durchschaue. LG Ronald
-
Nein, ich habe mit den abgebildeten Einstellungen direkt auf die flache Platte gemalt. Das sieht nur so aus, weil die Schwellen in der Mitte etwas heller sind. Kann man aber machen, dann sieht es noch etwas besser aus. LG Ronald
-
Hallo @Rotti, ich denke das liegt an deiner Einstellungen zum bemalen des Geländes, denn bei mir sieht das so aus; Und das sieht m.E. ganz gut aus. LG Ronald
-
Hallo @BahnLand, danke für die Info, das Modell ist nach dem Import bereits in Gruppen zu je 10.000 - 20.000 Polys unterteilt. Mal sehen, momentan weiss ich nicht so recht wie ich anfangen soll. LG Ronald
-
Mir hat das ja keine Ruhe gelassen. Ich habe jetzt mal den MB Viano importiert. Sieht gut aus. Hat allerdings mehr als 600.000 Polys, also so unbrauchbar für das Studio. Mal sehen ob ich davon eine low Poly Variante erstellen kann. LG Ronald
-
so, ich habe mal die Datei für den Bus runtergeladen, und auch in SketchUp öffnen können. Das Modell hat 517.724 Polys , Da ist der Direct-X Exporter hängen geblieben. Also ich kann dir da nicht weiterhelfen. Vielleicht die Kollegen, die mit Blender arbeiten. LG Ronald
-
Hallo @Roter Brummer, egal, ob du die Vorschläge und Anregeungen aufgreifst oder nicht, mein Seelenheil hängt davon nicht ab. Ich finde den Kleinbetrieb in jedem Fall gelungen und er wird, egal wie du dich entscheidest, einen Platz auf meiner Anlage finden. LG Ronald
-
schick ich dir via PN. Mich würde es aber auch interessieren, wie es dir gelungen ist, auf der Seite etwas runterzuladen. LG Ronald
-
Hallo Thomas, ich habe mir die Links mal angesehen, mir ist es aber nicht gelungen auch nur eine von den Dateien runterzuladen. Die Dateien mit der Endung .DAE kann man in SketchUp importieren. Vielleicht gelingt es dir ja. Du kannst mir die Datei dann ja als gepackte .zip per PN schicken, oder per E-Mail. LG Ronald.
-
Hallo Thomas, ich schaue mit das an, versprechen kann ich aber nix. Es gibt hier Modellbauer, die haben beim Fahrzeugbau ein glücklicheres Händchen. LG Ronald
-
was genau schwebt dir vor? Taxis gibt es in zig verschiedenen Ausführungen. Hast du mal ein paar Beispiele? Dann kann man schauen ob man ein entsprechendes 3d Modell findet, welches man dann fürdas MBS aufbereiten kann. LG Ronald
-
mir gefiel die vorherige Farbvariante besser. LG Ronald
-
Hallo zusammen, hallo @Roter Brummer, das ist ein sehr schönes Modell geworden, sehr universel einsetzbar. Wird es noch eine Variation ohne Maschinenhaus geben? Vielleicht noch eine Version mit einem etwas größerem Tor in der Mitte der Laderampe? Dann wäre es noch universeller. Aber wie gesagt, sehr schön geworden. Habe ich gleich mal in meine Anlage eingebaut. LG RRonald
-
Hallo @Markus Meier, wir wünschen dir auch ein frohes neues Jahr. Das Jahr ist noch keine 2 Tage alt, und es wird schon wieder rumgenörgelt. Die gibt es hier nicht. Alle Modellbauer machen das hier pro bono. Daher gibt es keinen Modellbauer, der für irgendetwas zuständig ist. LG Ronald
-
Hallo zusammen, ich wünsche allen Freunden des MBS ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 Mögen all eure Träume, Wünsche und Hoffnungen in Erfüllung gehen. LG Ronald
-
Hallo, hast du vielleicht schon ein Feedback von Neo, wann denn die ganzen wunderbaren Modelle im Katalog zur Verfügung stehen? LG Ronald
-
Alles klar, danke, hatte ich glatt überlesen, aber dafür habe ich euch ja LG Ronald
-
Hallo zusammen, ich denke das Thema passt hierher. Ich habe das Skript aus Brummis Anlage in meiner Anlage verwendet, und nur die Variablennamen angepasst. Es wird der Fahrzeugname und der Zugtyp angezeigt. Funktioniert auch soweit. Nur eine Sache ist mir aufgefallen: Zugtypen mit Umlauten werden nicht rechtsbündig angezeigt. Kann es sein, dass Lua Umlaute, wie äüö, als zwei Zeichen zählt, wodurch der String 1 Zeichen länger ist, und daher das Wort Güterzug nicht 8 sondern 9 Zeichenlang ist? LG Ronald
-
Hallo Brummi, schöne Anlage, kann man sich prima mit beschäftigen. @Goetz, tolles Script für die Anzeige des Depotinhalts (ist doch von dir, oder?), kann ich gut für meine Anlage gebrauchen, vielen Dank. LG Ronald
-
Aha, danke Goetz, dann wird das wohl mit einem der nächsten Bugfixes behoben. LG Ronald