Jump to content

Vereinfachung bitte ok gebn


Nico_Scharf01

Recommended Posts

hallo ersmal ...also das spiel ist richtig nice aber wir leben im computerzeitalter was halltet ihr davon die Steuerung der züge zu vereinfachen mein vorschlag wäre:1: den Bahnsteig makieren zu können. zb.gleis 1 und ihm dann züge zuweisen.zbs: lasse nur Personen züge/oder güterzüge durchfahren 2: weichen züge zuordnen zbs.weiche stellt sich automatisch um wenn zbs.lock drei vor Haltesignal steht 3: züge mit zeitmodus zbs. zug1 fährt in 1 min. los zug 2 dann 1 min später 4: Haltesignale aufgaben geben zsb. lock 1 muss warten bis lock 2 durchgefahren ist. mein Problem ist das die anlage nicht gut ausschaut wenn ich die Steuerung darauf bauen muss. glg von mir und bitte sagt eure Meinung ....für Rechtschreibfehler haftet der Autor...

Link to comment
Share on other sites

Hmmm, da wir Computerzeitalter leben ist es doch umso schöner, daß wir uns hier alles selbst programmieren können. Alles, was fest vorgegeben wird, schränkt die tolle Funktionalität dieses "Spiels" ein. Wenn ich Vereinfachungen mag, dann spiele ich "Angry Birds" oder andere merkwürdige Spiele. Hier beim MBS bin ich froh, daß ich hier meine Kreativität ausleben kann. Und wenn ein Ergebnis nicht gut aussieht, dann weiß ich, daß ich etwas falsch gemacht habe und versuche es beim nächsten Mal zu verbessern. Das dies geht sieht man immer wieder an den vielen tollen Anlagen, die hier in der Community veröffentlicht werden und wo man viel über dieses Programm lernen kann. Meine Meinung - kein Ok für die gewünschten Vereinfachungen

Plutoli

PS: für meine Rechtschreibfehler hafte ich schon selbst...
PPS: Mit Locks mag ich nicht arbeiten, denn dann fahren keine Loks. (Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen ;))

Link to comment
Share on other sites

Hallo Nico,

deine Wünsche sind schon sehr speziell, und sie würden die eigentliche Funktionalität des Programms stark einschränken. Trotzdem kann ich dir sagen, dass es schon in naher Zukunft Verbesserungen am 3D-Modellbahn Studio geben wird, die die Simulation/das Spielen mit der Modellbahn deutlich vereinfachen und interessanter machen wird. Es wird hier viele Veränderungen geben.

Viele Grüße,

Neo

Link to comment
Share on other sites

Hallo Nico,

Plutoli hat es eigentlich auf den Punkt gebracht...

... wenn ich mir eine "reale" Anlage bauen möchte, habe ich 3 Möglichkeiten... 1) ich plane und baue selbst... 2) Ich kaufe mir einem Bausatz und "arbeite" es ab... 3) ich kaufe eine fertige Anlage und drücke nur noch aufs Knöpfchen... das MBS gehört mehr zu 1) ... und das gefällt mir persönlich am besten...

Zitat

mein Problem ist das die anlage nicht gut ausschaut wenn ich die Steuerung darauf bauen muss....

... über die "Ereignisverwaltung" läßt sich das meiste in den Hintergrund verlagern (-> Möglichkeit durch das "Computerzeitalter") ... es gibt hier einige an Beispielanlagen, bei denen nur wenige oder gar keine Steuerelemente auf der Anlage zu sehen sind... sie sind "trotzdem" voll funktionsfähig.

Anmerkung1: Ich habe in meiner "Jugendzeit" einige Anlagen gebaut... gerade die "Steuerungsecke" war für mich sehr interessant...

Anmerkung2:

Zitat

...aber wir leben im computerzeitalter...

... muß das immer gleich "Bequemlichkeit" bedeuten? (klick... klick... fertig... (und ich weiß nicht einmal was sich hinter "klick" verbirgt))

Gruß
EASY

Link to comment
Share on other sites

hallo Nico, @alle

ich kann deine wünsche verstehen,                 
das modellbahnstudio ermöglicht es einem durch gleisverlegung recht schnell auch große anlagen hinzuzaubern, wobei dann jedoch die steuerung auf der strecke bleibt.
sicher ist es auch nicht so jedermans ding, mit den gegeben mitteln die steuerung einer anlage hinzubekommen.

all denen würde ich persönlich raten, die richtig guten anleitungs-videos im wiki anzuschauen, und nach und nach eine anlage zu erweitern und zu steuern.
so betsteht dann auch die möglichkeit, sich selbst die gewünschten futures zu erstellen und in anderen anlagen einzufügen.

vg quackster

Link to comment
Share on other sites

die ev ist ja auch nicht das Problem  nur geht mir persönlich bei komplizierter Schaltung einfach zu viel zeit drauf.....nach Echtzeit wäre ganz cool... und eine kleinanlage kann jeder bauen  Signale und weichen sollten aufgaben bekommen und das nach echt zeit ....wer sich nur mit der ev beschäftigen will ...bitte soll er das tun. man könnte sich so viel mehr ums gestallten kümmern und die anlage würde genauso laufen wie mit der ev. und holzlock !!!! ....aus dem alter bin ich raus. das spiel an sich ist richtig gut nur mit Echtzeit wäre es besser.... ich versteh die ev. es war auch nur ein vorschlag... dasmit sich das spiel besser verkauft den ein 8 oder 10 jähriger hat schon so seine Probleme auch mit YouTube Videos o. wiki....mhm.....

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...