Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

... da ich die "Plauderecke" nicht mehr finde, stelle ich es hier einmal ein... da ich Euch diese Technik nicht vorenthalten wollte....

Ich finde die "Konstruktion" einfach genial... und dabei sooo einfach...
Wetterstation.jpg

(... gefunden auf einer Gewerbeausstellung [... als Beispiel für das Schneiden mit einem Wasserstrahl])...

P.S. ...Prinzipiell sind wir hier im Südwesten technisch (auch) schon etwas weiter...

Gruß
EASY

Posted

Hallo Easy;

Am 17.10.2016 um 10:15 schrieb EASY:

Prinzipiell sind wir hier im Südwesten technisch (auch) schon etwas weiter...

[Dieser Inhalt wurde aufgrund einer Urheberrechtsverletzung entfernt]

Stimmt, über den techn. Fortschritt im Südwesten war ich doch wirklich schon etwas erstaunt.....:P

Gruß Seehund

  • 5 months later...
Posted

Hallo Modellbauer- und Modellbahnfreunde

Das Bild von m.weber zeigt leider nicht alles , bei einer Nebenstrecke von Schienenverkehr wie Bild zeigt , wird der dort in diesem Fall  der Zugverkehr gesperrt .

Das ist aber sehr selten , das sowas gemacht wird - gedankenlos ist das hierbei nicht . Hier geht Rettung vor Verkehr , da kann sogar eine ganze Strecke gesperrt werden , sowie auf Autobahnen . Auf Autobahnen  müssen sogar Platz gemacht werden für die Rettungseinsätze , die durch den stehenden Verkehr durch müssen .

Man muss nicht alles verstehen , aber dafür gibt es Regel , die sogar gesetzlich Vorgeschrieben sind . 

Viele Grüße

H:xnS

Posted

Hallo Hans,

ich glaube in den von dir gemeinten Beitrag geht es ehr um die Schlauchbrücken auf den Bahnübergang, die hier etwas deplatziert wirken. Ich habe mal gelernt das man die Schlauchleitung wenn möglich unter dem Gleis verlegt (zB. durch ein Unter dem Gleis verlaufenden Entwässerungsrohr oder duchs Schotterbett). Wenn der Bahnverkehr gesperrt werden muss, hat ein sicherungsposten den Übergang zu sperren, Tagsüber mit einer rot/weiß/rot gestreiften Fahne, Nachts und bei schlechten Wetter mit einer roten Lampe. Ausserdem ist via FLZ umgehend die zuständige Bahndirektion oder Notfallstelle der Bahn zu informieren damit der Streckenabschnitt für den Bahnverkehr gesperrt wird.

Kann gut sein das sich in der verfahrendweise in den letzten 20 Jahren mal was geändert hat (solange bin ich nicht mehr aktiv), aber so ist mein bisheriger Wissensstand. Also nichts für ungut das soll jetzt kein Meckern von mir sein sondern ich wollte nur darstellen wie sowas eigendlich aussehen sollte.

HG

Wüstenfuchs

Posted

Hallo Zusammen,

in meinen Beitrag von gestern Nacht hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Ich hatte geschrieben:

Am 7.4.2017 um 00:02 schrieb Wüstenfuchs:

Wenn der Bahnverkehr gesperrt werden muss, hat ein sicherungsposten den Übergang zu sperren, Tagsüber mit einer rot/weiß/rot gestreiften Fahne, Nachts und bei schlechten Wetter mit einer roten Lampe.

Tagsüber ist der Übergang natürlich mit einer weiß/rot/weiß gestreiften Fahne zu sperren. Hier noch mal ein Bild der Fahne:

Warnfahne.jpeg

Manschmal schleichen sich leider solche Fehler ein, obwohl ich die Fahne wohl schon 1000mal in der Hand hatte.

HG

Wüstenfuchs

Posted (edited)
Am ‎06‎.‎04‎.‎2017 um 23:01 schrieb h.w.stein-info:

Man muss nicht alles verstehen

Aber man kann auch ohne viel Sachkenntnis erkennen, dass diese kleinen roten Plastikrampen zum sicheren Überfahren eines Schlauches auf einem Gleis kompletter Unfug sind. Auf der Straße ermöglichen sie, dass ein Auto (z.B. Einsatzfahrzeug) über den Schlauch fahren kann, ohne ihn zu quetschen. Das Bild ist übrigens inszeniert. Für eine Schulung von Rettungskräften. Gedacht für die Frage: "Was ist hier falsch?"

Edited by Goetz
Posted

Hallo Goetz 

gut das ich keine Prüfung machen muss , ich wär hier überrollt worden :D .

Wer hält sich schon immer richtig an der Ausführung , selbst bei Profis kommen auch Fehler vor . Ich zähle mich immer als Anfänger , da ist das nicht so schlimm :$ .

Viele Grüße 

H:xnS

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...