hubert.visschedijk Posted December 12, 2017 Posted December 12, 2017 Hallo allen, Meine ersten Modelle innerhalb der Spielspezifika und die ersten in einer Reihe von Kanallandschaftsmodellen, alle kompatibel mit den Straßen der Stadt. Wenn 2 LK-Kreuzungen (als Gruppe) geliftet sind, werden die Verbindungspunkte sie an die richtige Stelle bringen. Die Säule auf den Bildern ist ein eigenständiges Modell. Es gibt 8 Verbindungspunkte an der Wand. Bitte probiere das Modell aus, sobald es veröffentlicht wurde, um es selbst herauszufinden. Hello everybody, My first models within the game specifics, and the first in a row of canal scenery models, all compatible with the city streets. With 2 LK crossroads (as a group) lifted, the conecting points will make them fit on the right spot. The pillar on the pictures is an independent model. There are 8 connecting point on the wall. Please try out the model, once released to find out for yourself. Hubert
fmkberlin Posted December 13, 2017 Posted December 13, 2017 Hallo Hubert, so langsam habe ich das Gefühl, das Du so ein richtig "Guter Modellbauer" für das MBS werden kannst! Was Du bis jetzt so gezeigt hast, gefällt mir sehr gut Viele Grüße fmkberlin
hubert.visschedijk Posted December 13, 2017 Author Posted December 13, 2017 Danke, FMK ! Und da ich heute in der Stimmung bin ... Auch das Modell für zwei Tracks oder ein breiteres Boot. Für dieses Setup benötigen Sie zwei Stücke von 2LK, ein 60 mm und ein 15 mm Stück. Jetzt brauchen wir jemanden, der ein Ausflugsboot baut, zum Beispiel jene, die auf den Grachten in Amsterdam segeln..... And since i am in the mood today...Also the model for two tracks or a wider boat. For this setup you need two pieces of 2LK, a 60 mm and a 15 mm piece. Now we need someone who makes a tour boat, such as those sailing on the canals in Amsterdam.
FeuerFighter Posted December 13, 2017 Posted December 13, 2017 Hallo Hubert, mir gefallen Deine Modelle und Ideen sehr gut. I like your models and ideas very much. Gruß Feuerfighter
hubert.visschedijk Posted July 14, 2018 Author Posted July 14, 2018 Hallo alle, Ich bin zurück zu meinem alten Projekt, den Stadtkanälen, Brücken, Kreuzungen und Mauern mit der von Feuerfighter freundlicherweise angebotenen Straßentextur für die Kreuzung (en). Auf dem Bild unter der Kreuzung, die mit den bereits vorhandenen Straßen (Spline) kompatibel ist und mit den (kommenden) Kanalstraßen kompatibel sein wird. Das Modell wurde bereits für Neo´s Genehmigung hochgeladen. MVG Hubert
hubert.visschedijk Posted July 14, 2018 Author Posted July 14, 2018 Hallo wiederum Und hier eine Vorstellung von der Kanalstraße. Alle auf dem gleichen Niveau wie normalerweise mit Parkplätzen neben der Wasserlinie. Die Schritte, die ich hinzugefügt habe, sind so, dass die Türen der Häuser nicht (teilweise) hinter der Straßenseite verschwinden.
hubert.visschedijk Posted July 14, 2018 Author Posted July 14, 2018 und naturlich sollen wir auch ein Straßenpfosten haben.....unser eigenes
h.w.stein-info Posted July 15, 2018 Posted July 15, 2018 Hallo Hubert Tolle Themen und Modelle finde ich selbst immer sehr gut . auch dieses mal ansprechend . Hab mal eine kleine Frage zu den Pfosten-Form/Art ? Was ich auch schon lange suche ist ein Pfosten mit Kettenglieder , in Metallfarbe und Farbbereiche ( rot/weiß ) zur Abtrennung auf Straßenbereiche ( Bürgersteig zu Straßenrand oder Parkplätze ) . Würde mich freuen solche Variante auch anzubieten . Viele Grüße und im Voraus Dankeschön HnS
hubert.visschedijk Posted July 15, 2018 Author Posted July 15, 2018 Hallo, Hans ! Könnten Sie ein Bild veröffentlichen, um eine bessere Vorstellung von dem Modell zu bekommen? Vielen Dank ! MVG Hubert
hubert.visschedijk Posted July 15, 2018 Author Posted July 15, 2018 Die Brücke ! Und dieser sollte mit Täuschentextur kommen, mindestens 2 neben der Grundtextur. Frage ist jetzt, ob ich die Spuren im Modell hinzufügen kann .... MVG, Hubert
hubert.visschedijk Posted July 15, 2018 Author Posted July 15, 2018 Ich denke, dass ich auch einen größeren machen muss. Einer, in dem Fahrzeuge und der tram nebeneinander fahren können.
fmkberlin Posted July 15, 2018 Posted July 15, 2018 Nicht unbedingt! Es gibt oft die Situation, das sich Tram und Fahrzeuge die Straße teilen müssen. Ich denke mal gerade in einem engen Grachtenviertel. Viele Grüße fmkberlin
hubert.visschedijk Posted July 15, 2018 Author Posted July 15, 2018 (edited) Etwas wie so ? jetzt ist die Frage; Wie groß ist die Entfernung zwischen 2 Straßenbahnschienen? MVG hubert Edited July 15, 2018 by hubert.visschedijk
fmkberlin Posted July 15, 2018 Posted July 15, 2018 (edited) Nein, ich meinte schon das obere Bild! VG fmkberlin Hier kannst Du sehen, das die Autos im Gegenvekehr über die Tramgleise fahren Edited July 15, 2018 by fmkberlin
hubert.visschedijk Posted July 15, 2018 Author Posted July 15, 2018 OK, verstanden ! Aber das würde eine echte Technik bedeuten, um die Autos und Straßenbahnen zur gleichen Zeit zu fahren! MVG Hubert
fmkberlin Posted July 15, 2018 Posted July 15, 2018 Nicht auf den gleichen Gleisen! Die Gleise ein wenig versetzen. NG fmkberlin
h.w.stein-info Posted July 16, 2018 Posted July 16, 2018 vor 12 Stunden schrieb h.w.stein-info: Hallo Hubert Tolle Themen und Modelle finde ich selbst immer sehr gut . auch dieses mal ansprechend . Hab mal eine kleine Frage zu den Pfosten-Form/Art ? Was ich auch schon lange suche ist ein Pfosten mit Kettenglieder , in Metallfarbe und Farbbereiche ( rot/weiß ) zur Abtrennung auf Straßenbereiche ( Bürgersteig zu Straßenrand oder Parkplätze ) . Würde mich freuen solche Variante auch anzubieten . Viele Grüße und im Voraus Dankeschön HnS Hallo Hubert Vorstellung und Beispiele der Pfosten / Poller Es gibt auch Poller die festbetoniert sind und Kettenglieder verbunden sind , so wie bei den Pfosten " Beton oder Stahl " . Manchmal sind auch Laternen mit Kettenglieder verbunden , um Pfosten zu sparen ( Kleinstadt ) . Hoffe damit geholfen zuhaben , hier noch einen Link ..... https://www.strassenausstatter.de/produkt/absperrtechnik/absperrpfosten/absperrpfosten-o-60-mm/ Es wär schön zwei Variante ( mit und ohne Kettenglieder ) Beton und Stahl . Mit Grundkörper ging es schon , doch es wird sehr schwer die Kettenglieder in Bogen . Viele Grüße HnS
hubert.visschedijk Posted July 16, 2018 Author Posted July 16, 2018 Hans, Ja, ich stelle mir einige Probleme vor, wenn es sich um einen Spline handelt. Aber lass uns sehen, was daraus wird .... Nur testen, MVG Hubert
hubert.visschedijk Posted July 17, 2018 Author Posted July 17, 2018 (edited) Hallo alle, Da ich ein paar Tage zu Hause bin, kann die Fantasie frei fließen ... Die Brücke hat _CP zum einfachen Verbinden und auch _CP_Spline, um die Straßenteile auf der richtigen Höhe zu verbinden. Und es gibt ins total 5 tauschen texturen fertig und die barkasse fahren freilich runten. mvg Hubert Edited July 17, 2018 by hubert.visschedijk
hubert.visschedijk Posted July 19, 2018 Author Posted July 19, 2018 hallo all, ein update.... mvg, hubert
h.w.stein-info Posted July 19, 2018 Posted July 19, 2018 Am 16.7.2018 um 15:58 schrieb hubert.visschedijk: Hans, Ja, ich stelle mir einige Probleme vor, wenn es sich um einen Spline handelt. Aber lass uns sehen, was daraus wird .... Nur testen, MVG Hubert Hallo Hubert Die Steinpfeiler sehen gut aus , diese Form ist auch schon sehr aufwendig . Mit den Kettenglieder sehe ich das auch so , die sich in der Länge variablen halten sollten . Ich warte auf die gute Lösung die Du hier bringst - vielen Dank ! Viele Grüße HnS
hubert.visschedijk Posted July 19, 2018 Author Posted July 19, 2018 (edited) Hallo Hans, Ich habe darüber nachgedacht, bevor ich überhaupt etwas versucht habe. In der Theorie (jemand korrigiert mich, wenn ich falsch liege), würde ein Spline für die Kette nicht funktionieren (ohne Verzerrung oder visuelle Missgeschicke) Aber was funktionieren würde und leicht zu manipulieren wäre, wäre eine Kette mit einem Pol, und diese ist im Mittelpunkt platziert, mit einem Achteck andockpunte. Und dann ein letzter Pol, um die gesamte Kettenlinie zu vervollständigen. Natürlich würde es etwas Arbeit geben, um es zu machen, aber kann gespeichert werden (oder Teile davon) als ein Personalmodell Was denken Sie ? mvg Hubert Edited July 19, 2018 by hubert.visschedijk
hubert.visschedijk Posted July 19, 2018 Author Posted July 19, 2018 Hans, gute Nachrichten! Spline-Modell .... Mfg Hubert
hubert.visschedijk Posted July 20, 2018 Author Posted July 20, 2018 Am 16/07/2018 um 00:23 schrieb h.w.stein-info: Hallo Hubert Es gibt auch Poller die festbetoniert sind und Kettenglieder verbunden sind , so wie bei den Pfosten " Beton oder Stahl " . Manchmal sind auch Laternen mit Kettenglieder verbunden , um Pfosten zu sparen ( Kleinstadt ) . Viele Grüße HnS Hans.... Du hast es erwähnt. Die poller hat jetzt die richtige Höhe (105cm) und die Breite unten (30cm).Wie Sie am Ende sehen können, gibt es ein Endstück mit der halben Textur der Kette (ein linkes und rechtes Stück mit Andockpunkte) für den Poller Spline. Um den Lichtpfosten direkt über die poller zu bringen, habe ich die Größe etwas verändert. Und der _CP_spline vom Lichtpfosten ist auf der richtigen Stelle, damit er dem Spline des pollers folgt. Das war der schwere Teil, jetzt werde ich den Rest des pollers und Lichtpfosten machen. All jene, die dem Textur-Stil der Brücken und Kanalstraßen entsprechen. Und alle kommen mit einer Kette und ohne Kettenversion. Mvg Hubert
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now