Geschrieben 2. März2. Mär Der gelöschte Beitrag gehört hier nicht hin. Bitte um Entschuldigung. Bearbeitet 2. März2. Mär von rainer.kreuzer
Geschrieben 2. März2. Mär Autor Hallo zusammen, einen schönen Sonntag wünsche ich euch. Ich habe da mal wieder ein kleines Problem. Ich habe mir einen Schalter als Ölfass getarnt gebastelt. Die Schaltfunktion geht soweit. Auch die Animation als Taster habe ich hinbekommen. Die Animation für einen Schalter allerdings nicht. Ich möchte es so haben, dass das Ölfass steht, wenn der Schalter aus ist, und liegt wenn der Schalter an ist. Nun ist es aber so, dass wenn ich den Schalter auf die Platte ziehe, liegt er erstmal. Nach dem 1. Betätigen steht das Fass, nach jeder weiteren Betätigung kippt das Fass und steht dann wieder. Die eigentlich Schaltfunktion ist gegeben. Die Beschreibung im Wiki ist etwas zu oberflächlich, da werde ich nicht schlau draus. Probiert es selbst: ID 7C56026D-B096-444F-B35A-E38417AC4B2E. Vielleicht kann mir das ja mal einer erklären, wie das mit der Animation in meinem Fall richtig wäre. LG Ronald P.S. @rainer.kreuzer, falscherThread, dafür bitte ein eigenes Thema erstellen.
Geschrieben 6. März6. Mär Autor Hallo zusammen, hier mal ein Bild vom Baufortschritt der BP-Tankstelle. Hier nochmal mein Schalterproblem von oben: Am 2.3.2025 um 16:20 schrieb RoniHB: Ich habe mir einen Schalter als Ölfass getarnt gebastelt. Die Schaltfunktion geht soweit. Auch die Animation als Taster habe ich hinbekommen. Die Animation für einen Schalter allerdings nicht. Ich möchte es so haben, dass das Ölfass steht, wenn der Schalter aus ist, und liegt wenn der Schalter an ist. Nun ist es aber so, dass wenn ich den Schalter auf die Platte ziehe, liegt er erstmal. Nach dem 1. Betätigen steht das Fass, nach jeder weiteren Betätigung kippt das Fass und steht dann wieder. Die eigentlich Schaltfunktion ist gegeben. Mit meiner Schalteranimation bin ich nicht weiter gekommen. Mir gelingt es nicht 2 Schalterstellungen zu visualisieren. @Roter Brummer, du hast doch die Märklin Schaltpulte gebaut, wie ist das da mit der Animation der Knöpfe gemacht? Kannst du mir sagen, was da in der *.anim Datei stehen muss? Vielen Dank schon mal. LG Ronald
Geschrieben 6. März6. Mär vor 19 Minuten schrieb RoniHB: Kannst du mir sagen, was da in der *.anim Datei stehen muss? Da die Schalter als digital eingeordnet sind, braucht es keine anim-Datei. Bei einem analogen Schalter muss in der anim-Datei stehen: _AnimValue;0;1 0 = erster Frame der Animation 1= letzter Frame der Animation Bearbeitet 6. März6. Mär von Roter Brummer
Geschrieben 6. März6. Mär Autor vor 3 Stunden schrieb Roter Brummer: Da die Schalter als digital eingeordnet sind, braucht es keine anim-Datei. wenn ich die *.anim Datei weglasse, bewegt sich der Schalter in Dauerschleife, egal ob er an oder aus ist. Das kann es also nicht sein. LG Ronald
Geschrieben 7. März7. Mär vor 8 Stunden schrieb RoniHB: bewegt sich der Schalter in Dauerschleife Hast du im Modelleditor bei den Eigenschaften "Digital" eingestellt?
Geschrieben 7. März7. Mär Autor vor 9 Stunden schrieb Roter Brummer: Hast du im Modelleditor bei den Eigenschaften "Digital" eingestellt? Yep. Kann es sein, dass sich in V9 auch da animationsmäßig etwas geändert hat? Egal, meine *.anim sieht jetzt so aus: _AnimValue;1;100, und der Schalter funktioniert jetzt so, wie er soll. Vielen Dank für eure Tipps und Hilfen. Wer den als Fass getarnten Schalter testen möchte, hier die ID: 7C56026D-B096-444F-B35A-E38417AC4B2E. Bei Bedarf lade ich den Schalter gerne in den Katalog. LG Ronald
Geschrieben 11. März11. Mär Autor Baufortschritt BP Tankstelle, vielen Dank an @ralf3, @Roter Brummer, @dirk.z für die Infos und Daten. LG Ronald
Geschrieben 12. März12. Mär @RoniHB, das sieht doch schon klasse aus. Solltest Du noch Detailinfos brauchen, dann melde Dich einfach. Z.b. die Position der obligatorischen Tankstellenglocke, die jedesmal ertönt, wenn ein Auto auf die Tankstelle kommt, oder die Anordnung der Zwischenwand hinter dem Tankstellentresen und dem Durchgang darin…in der Wand, nicht im Tresen natürlich 🤣😉 Beste Grüße, Ralf
Geschrieben 14. März14. Mär Autor Am 12.3.2025 um 11:58 schrieb ralf3: Du noch Detailinfos brauchen, dann melde Dich einfach. Hallo Ralf, ich denke dass mir die bisherigen Maße und die Bilder aus der Bauanleitung reichen. Ich denke ein wenig künstlerische Freiheit schadet auch nicht. Falls ich doch noch ein wichtiges Maß benötge, komme ich gerne auf dein Angebot zurück. Auf solche Details wie die Glocke werde ich sowieso verzichten, die kosten nur Polys und zu sehen sind sie meistens eh nicht. LG Ronald
Geschrieben 17. März17. Mär Autor Hallo liebe Leute, vielen Dank für die ganzen Likes, ich bin ganz übergerascht, dass eine Tankstelle soviel Begeisterung auslösen kann, das motiviert. Am letzten WE bin ich allerdings nicht so richtig weiter gekommen. Ich will diese Woche die Zapfsäulen platzieren und dann das Modell mal, noch ohne Tore und Details, für die erste Stellprobe als Entwurf hochladen. Ansonsten wünsche ich allen einen flauschigen Wochenstart. LG Ronald
Geschrieben 17. März17. Mär vor 16 Minuten schrieb RoniHB: Hallo liebe Leute, vielen Dank für die ganzen Likes, ich bin ganz übergerascht, dass eine Tankstelle soviel Begeisterung auslösen kann, das motiviert. Am letzten WE bin ich allerdings nicht so richtig weiter gekommen. Ich will diese Woche die Zapfsäulen platzieren und dann das Modell mal, noch ohne Tore und Details, für die erste Stellprobe als Entwurf hochladen. Ansonsten wünsche ich allen einen flauschigen Wochenstart. LG Ronald Und das in Zeiten des E Antriebs muss man das noch viel mehr unterstreichen wo man doch eigentlich Ladesäulen bräuchte 😂 !
Geschrieben 18. März18. Mär Hallo Ronald, ich prüfe gerade deine Zirkuswagen, die du als drei Einzelmodelle veröffentlicht hast. Äußerlich sehen sie fast identisch aus, besitzen auch teils die gleichen Aktionen. Mir wäre es lieber, wenn du die Wagen als Variationen in einem Modell zusammenfasst. Alle Modelle haben eine Leiter/Treppe/Rampe und eine Tür/Luke als gemeinsame Aktion. Die Aktionen für die Erker und die Klappen beim Käfigwagen könnte man unter einem allgemeineren Namen auch zusammenfassen. Viele Grüße, Neo
Geschrieben 18. März18. Mär Autor Hallo Neo, vor 1 Stunde schrieb Neo: ....wenn du die Wagen als Variationen in einem Modell zusammenfasst. die Idee hatte ich zunächst auch. Die Anzahl der Animationen ist bei allen 3 Modellen unterschiedlich (2, 3, 6), daher habe ich mich für die Einzelmodelle entschieden. Ich möchte gerne die Möglichkeit der Einzelsteuerung der Klappen beim Käfigwagen und der Erker beim Wohnwagen beibehalten. Das würde bedeuten, dass der Packwagen 4 Pseudo-Animationen ohne Funktion haben würde und die Bezeichnungen der Animationen nicht mehr sinnvoll wären. Was wäre denn der Vorteil von Variationen gegenüber der Einzelmodelle? LG Ronald Bearbeitet 18. März18. Mär von RoniHB
Geschrieben 18. März18. Mär Hallo Ronald, vor 6 Minuten schrieb RoniHB: Was wäre denn der Vorteil von Variationen gegenüber der Einzelmodelle? Variationen verbessern die Katalogübersicht, weil vergleichbare Modelle zusammengefasst werden. Die fehlenden Animationen beim Packwagen sind kein Problem, das gibt es auch bei anderen Modellen im Katalog. Wenn du Bezeichner wie "Funktion 1", "Funktion 2" oder "Ausklappen 1", "Ausklappen 2" verwendest, kannst du sowohl die Erker als auch die Klappen damit ansteuern. Gern kannst du auch alle 4 Klappen separat ansteuerbar lassen. Viele Grüße, Neo
Geschrieben 18. März18. Mär vor 13 Minuten schrieb RoniHB: Die Anzahl der Animationen ist bei allen 3 Modellen unterschiedlich Hallo @RoniHB, wenn du die Variation mit den meisten Animationen als Standard nimmst, brauchst du an den anderen Modellen gar nichts zu ändern. HG Brummi
Geschrieben 18. März18. Mär Autor Hallo Neo, vor 9 Stunden schrieb Neo: Variationen verbessern die Katalogübersicht, weil vergleichbare Modelle zusammengefasst werden. Sinnvolle Bezeichnungen für die Animationen fallen mir allerdings nicht ein. Bezeichnungen wie Funktion 1 etc. halte ich nicht für sinnvoll. Der User müsste ja erstmal probieren was bei welchem Modell beim betätigen eines Schalters passiert. Finde ich nicht gut. Hallo Roter Brummer, vor 9 Stunden schrieb Roter Brummer: wenn du die Variation mit den meisten Animationen als Standard nimmst, brauchst du an den anderen Modellen gar nichts zu ändern. im Prinzip hast du Recht, allerdings müssen die Animationen umsortiert werden, damit dann die Zuordnung entsprechend belegt ist. Die Steuerung der einzelnen Variationen kann nicht unterschiedlich sein, das ist ein Nachteil. Man könnte sonst bei den Variationen mit weniger Funktionen einfach weniger Schalter definieren. LG Ronald
Geschrieben 20. März20. Mär Autor Hallo zusammen, die Zirkuswagen sind als "Aufsatz Zirkuswagen" mit 3 Varianten hochgeladen und warten auf Freigabe. Ich meine, dass ich einigermaßen sinnvolle Bezeichnungen für die Animationen gefunden habe. LG Ronald
Geschrieben 20. März20. Mär Hallo Ronald, danke für die Anpassung, find deine Bezeichner gut so. Viele Grüße, Neo
Geschrieben 20. März20. Mär Autor Ich freue mich, dass es die Zirkuswagen doch noch in den Katalog geschafft haben. Ich wünsche euch viel Spaß damit und bin gespannt, ob und wo ich sie auf euren Anlagen wiederfinden werde. ID: A7AA839B-C520-4A5D-BFF3-5AC79EAB8A73 LG Ronald
Geschrieben 18. April18. Apr Autor Hallo zusammen, hier mal die alte BP-Tankstelle als Entwurf für die 1. Stellprobe und zur Begutachtung. Es fehlen noch einige Details, Animation der Tore und Beleuchtung. 0E7EB221-F5FF-4594-AD1F-E7F1038EFAEF Ich wünsche alle Freunden des MBS erholsame und frohe Osterfeiertage. LG Ronald
Geschrieben 19. April19. Apr Autor Hallo zusammen, vielen Dank für die Likes. Kleines Update der BP-Tankstelle, es bewegt sich etwas. ID ist so geblieben 0E7EB221-F5FF-4594-AD1F-E7F1038EFAEF LG Ronald
Geschrieben 19. April19. Apr Hallo Ronald Am Abzug/Lüfter solltest du die "Normalen" überprüfen lg max
Geschrieben 20. April20. Apr Autor vor 13 Stunden schrieb maxwei: Am Abzug/Lüfter solltest du die "Normalen" überprüfen Hallo Maxwei, vielen Dank für den Hinweis, man selbst ist ja manchmal etwas "betriebsblind", darum ist es gut, wenn mal ein anderer drüberschaut. LG Ronald
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren