kutscher Posted November 27, 2020 Posted November 27, 2020 Das neue Blocksignal tut nicht was es soll. Zug hält nicht bei geschlossenen Signal. Zug fährt nicht bei geöffnetem Signal. Wo Ist mein Fehler fragt mit Gruß kutscher
kutscher Posted November 27, 2020 Author Posted November 27, 2020 (edited) Es ist nicht erledigt sondern aktuell ich bin ratlos. Ģruss kutscher Edited November 27, 2020 by kutscher
streit_ross Posted November 27, 2020 Posted November 27, 2020 Hallo Kutscher, ich glaube, wir sind alle aktuell ratlos, solange wir nicht sehen können, welches Signal Du meinst ! Gruß streit_ross
Goetz Posted November 27, 2020 Posted November 27, 2020 vor einer Stunde schrieb kutscher: habe schon alles versucht dann ist nichts mehr übrig, was wir dir raten könnten.
kutscher Posted November 29, 2020 Author Posted November 29, 2020 Hallo an alle Helfer- Es andelt sich um das Blocksiognal von roter Brummer und Goetz. Ich versuche mal ein Bild zu schicken. Gruß aus Buxtehude Signal.mbp Signal.mbp
Roter Brummer Posted November 29, 2020 Posted November 29, 2020 Da snid jzett zwei Agelann mit gicehelm Nmean. Wclehe glit denn jztet? Warouf seloln wir acthen?
kutscher Posted November 29, 2020 Author Posted November 29, 2020 Sehr erhellend, es ist nur ein Signal,
Goetz Posted November 29, 2020 Posted November 29, 2020 vor 55 Minuten schrieb kutscher: es ist nur ein Signal, Das ist schon klar, Kutscher. Aber du schreibst, dass du ein Bild schickst. Davon ist nichts zu sehen. Stattdessen hast du zwei Anlagen angehängt, die auch noch beide identisch sind. Und niemand von uns kann wissen, was wir jetzt damit tun sollen, um dir zu helfen. Du hattest die Tage erst Hilfe von @Dad3353. Er hatte dafür gesorgt, dass Signale auf deiner Anlage funktionieren. Das hat offenbar nicht dazu geführt, dass du jetzt besser verstehst, wie das funktioniert und worauf du achten musst? Obwohl er es dir erklärt hatte? Du machst es einem unmöglich, dir zu helfen. Weil du noch nicht einmal in der Lage bist, brauchbare Fragen zu stellen. Ich will dir das nicht zum Vorwurf machen, weil ich nicht wissen kann, warum du es nicht besser kannst. Ich will dich nur um Verständnis dafür bitten, dass niemand hier in der Lage ist dir zu helfen. Du brauchst jemanden, der sich neben dich setzt und mit dir gemeinsam diese Dinge durchgeht. Weil der sehen kann, worauf man bei dir möglicherweise Rücksicht nehmen muss. Viele Grüße Götz
BahnLand Posted November 29, 2020 Posted November 29, 2020 (edited) Hallo Leute, nur zur Erinnerung: Am 31.1.2020 um 12:17 schrieb kutscher: Aber das Alter ( 90 ) macht sich immer stärker bemerkbar. Ich weiß nicht, ob ich in gut 20 Jahren selbst auch noch so fit bin. _________________________________________________________________________________________________________________________________ Hallo @kutscher, in solchen Fällen, wo Du nicht mehr weiter weißt, ist es immer ratsam, dass Du die Anlage, bei der das Problem auftritt, entweder in eine mbp-Datei exportierst ...... und dann diese Datei hier im Forumsbeitrag als Anhang hinzufügst (wie Du es mit "Signal.mbp" gemacht hast, wobei aber bei diesem komkreten Beispiel das "Signal allein" ohne weitere Beschreibung wenig über Dein Problem aussagt), oder als Entwurf veröffentichst. Hierbei klickst Du in der Katalogvorschau für die Anlagen auf das in Deinem Anlagenbild gezeigte Zahnrädchen, das erscheint, sobald Du mit der Maus über das Vorschaubild fährst, und wählst dann im aufklappenden Menü den Punkt "Im Internet veröffentlichen" aus. Im sich nun öffnenden Fenster musst Du links unten das Häkchen "Als Entwurf veröffentlichen" setzen. Damit stellst Du sicher, dass die Anlage nicht endgültig im Katalog bleibt und dort von Deinem Kontingent abgezogen wird, und dass Du sie später jederzeit wieder aus Deinem eigenen Katalog löschen kannst (oder sie nach 30 Tagen von selbst wieder verschwindet). Wenn Du dann auf "Weiter" klickst, erscheint ein weiteres Fenster, das Du ignorieren kannst (da klickst Du dann einfach nochmal auf "Weiter"). Es wird Dir dann nach der erfolgreichen Veröffentlichung die Content-ID dieser Anlage angezeigt, die Du dann hier im Forum in Deinen Hilferuf hinein schreibst. Es ist egal, welche dieser beiden Varianten der Veröffentlichung Deiner Anlage du wählst. Jedenfalls können dann die anderen Hobby-Kollegen, die Dir helfen wollen, auf diese Anlage direkt zugreifen (entweder bei sich selbst die mbp-Datei hochladen oder direkt im Katalog Deinen Entwurf öffnen) und versuchen, das von Dir genannte Problem zu identifizieren und möglicherweise zu lösen. Viele Grüße BahnLand Edited November 29, 2020 by BahnLand
kutscher Posted November 30, 2020 Author Posted November 30, 2020 Hallo Bahnland für Dein Verständnis danke ich. Jetzt habe ich es geschafft falsches Signal in meinem Ordner. Ich schaffe es nicht Modelle in Ordner zu verschieben. Gruß kutscher
BahnLand Posted November 30, 2020 Posted November 30, 2020 Hallo Kutscher, vor einer Stunde schrieb kutscher: Ich schaffe es nicht Modelle in Ordner zu verschieben. Wenn Du in der Katalogvorschau auf die 4 quadratischen Punkte klickst, kannst Du im sich öffnenden Popup-Fenster die Baumansicht einstellen. Damit wird Dir links von den Vorschaubildern der Verzeichnisbaum Deines Katalogs angezeigt (rote Markierungen). Nun kannst Du im Online-Katalog das in einen anderen Ordner zu verschiebende Modell anklicken und mit gedrückter Maustaste in das Katalogverzeichnis Deiner Wahl verschieben (grüne Markierungen). Wenn Dir die Verzeichnisbaum-Darstellung im obigen Bild zu klein ist, ... ... kannst Du über das Ansicht-Menü die "Freischwebenden Fenster" aktivieren. Dann werden Dir die Modelle und Unterverzeichnisse in dem geöffneten Verzeichnis in einem frei skalierbaren Fenster angezeigt. Auch hier kannst Du wie bei der einzeiligen Katalogvorschau analog wie oben gezeigt den Verzeichnisbaum des Katalogs anzeigen lassen. Das Verschieben eines Modells in einen anderen Ordner erfolgt dann genauso wie beim ersten Bild beschrieben. Beachte aber bitte, dass diese Funktionalität nur für Deinen lokalen Katalog "Meine 3D-Modelle" und dessen Unterverzeichnisse zur Verfügung steht (blaue Umrandung). Im offiziellen Online-Katalog (violette Umrandung) kannst Du keine Modelle verschieben - auch nicht zwischen Deinem lokalen Katalog und dem Online-Katalog. In Deinem lokalen Katalog "Meine 3D-Modelle" kannst Du übrigens Deine eigene Verzeichnisstruktur aufbauen, indem Du neue Unterverzeichnisse hinzufügst oder nicht mehr benötigte Unterverzeichnise wieder löschst. Viele Grüße BahnLand
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now