Hermann Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 Moin Ich habe den heutigen Nachmittag genutzt, mal ein Video hochzuladen. Die Testfahrt beginnt in Kreiensen (noch nicht fertig gebaut) und endet in Osterode. Die Strecke fĂŒhrt ĂŒber Kalefeld (Echte) und Förste. Wie ich die Strecke spĂ€ter noch gestallte weiĂ ich noch nicht. Wenn sie fertig ist, werde ich sie online stelle, so kann jeder die Strecke abfahren wie er lustig ist. GruĂ: Hermann Ps: Achtet nicht auf die Signale .... ist ja nur eine Testfahrt.Â
streit_ross Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 Hallo Hermann, leider vergeht die Fahrt viel zu schnell. Die ZĂŒge halten ja noch nicht in den Bahnhöfen unterwegs an, auf denen man sich in Ruhe umschauen könnte, was sich wohl noch Ă€ndern wird. Ich denke. die Geschwindigkeit der ZĂŒge wird wohl endgĂŒltig auch noch etwas geringer ausfallen können, damit fĂŒr die Gesamtstrecke, die ja am 1. Mai 1901noch 32,7 km lang war, eine angemessene Fahrtdauer herauskommt. Und wenn dann noch rechts und links der noch freien Streckenabschnitte die Landschaft hinzukommt, wird die "Kleinbahns-Minna" ein SchmuckstĂŒck. GruĂ streit_ross
Hermann Geschrieben 22. Januar 2021 Autor Geschrieben 22. Januar 2021 Hallo streit-ross Es ist ja nur eine Probe/Testfahrt. Ich wollte auch nur sehen, ob es noch mein Lappentopf packt. Die Anlage ist ja noch nicht fertig. Es fehlen noch BrĂŒcken, Tunnel und das Viadukt bei Westerhof. Auch die Höhen der einzelnen Bahnhöfe muĂ ich noch anpassen. Das wird noch ein wenig Arbeit geben. Aber zuerst werde ich Kreiensen (in einer Abgespeckter Form) weiter bauen. GruĂ: Hermann Ps: Die Strecke hatte 19 Bahnhöfe und Haltestellen.Â
streit_ross Geschrieben 22. Januar 2021 Geschrieben 22. Januar 2021 Hallo Hermann, Nicht, dass wir uns missverstehen. Das war keine kritische Anmerkung, sondern sollte meine Neugier auf die (irgendwann, hoffentlich bald) fertige Anlage zum Ausdruck bringen. Wer immer eine aus wirtschaftlichen oder anderen GrĂŒnden zum Opfer gefallene ehemalige historisch interessante Anlage im MBS wiedererstehen lĂ€sst, findet im Vergleich zu reinen fiktiven Anlagen meinen besonderen Respekt. Ich bin kein Eisenbahnfanatiker, aber ich bewundere jede ingenieurtechnische Leistung unserer Vorfahren, die das damalige Leben auch in der entlegensten Ecke Deutschlands fortschrittlich beeinflusst haben. GruĂ streit_ross
Hermann Geschrieben 23. Januar 2021 Autor Geschrieben 23. Januar 2021 Moin streit_ross Ich habe es nicht als Kritik aufgenommen đ. Nach meiner Meinung, sind auch Kritiken dafĂŒr da, um seine Vorstellung oder Handlungen zu verbessern oder zu ĂŒberdenken. Bei mir der Fall das Letztere. GruĂ Hermann đ
Hermann Geschrieben 29. Januar 2021 Autor Geschrieben 29. Januar 2021 Moin Zusammen Heute stelle ich ein paar Fotos rein. Ich bin immer noch am ĂŒberlegen, ob ich den ganzen Bahnhof Kreiensen nachbaue, fĂŒr diese Anlage, oder nur den Ostteil (Schmalspur). Die Schmalspur-Strecke zwischen Osterode und Kalefeld (Echte) habe ich etwas aufgepeppt. Bilder sagen mehr    Das Viadukt zwischen Westerhof und Willershausen. GruĂ: Hermann   Â
Hermann Geschrieben 31. Januar 2021 Autor Geschrieben 31. Januar 2021 Moin Zusammen Ich habe mich fĂŒr die letzte Variante entschieden. Die andere, das wĂ€re zu viel des Guten. Schon deshalb, weil der Bahnhof Kreiensen nicht gerade klein ist. Die ganzen BahnhofsgebĂ€ude sind soweit aufgebaut. GelĂ€nde ist angepasst. Rest kommt die Tage dran.  Die Rollwagen-Grube Die Umlade-Rampe ........ Die beiden haben ganz schön was zu tun, wenn sie die ganzen ZementsĂ€cke, per Hand umladen wollen  Der Bahnsteig, mit den EmpfangsgebĂ€ude. Wo die Fabrik steht ... das ist Kalefeld und ganz hinten sieht man Osterode. GruĂ: HermannÂ
Morsdorf Geschrieben 19. Februar 2021 Geschrieben 19. Februar 2021 Hallo Hermann Deine Anlage ist ja sehr lange. Da hast du bis zum fertigstellen noch ein schönes StĂŒck Arbeit vor dir. Vor allem wenn man etwas naturgetreu nachbaut. Ich kann dir ein Lied davon singen weil ich auch eine sehr groĂe Anlage original nachbaue. Dauert noch ein bischen, aber mit etwas FleiĂ wird es schon. Kann mir gut vorstellen wenn das Ganze von dir fertig ist dass es sehr gut ausehen wird. GruĂ Morsdorf
Hermann Geschrieben 22. Februar 2021 Autor Geschrieben 22. Februar 2021 Moin Zusammen Kreiensen ist jetzt fertig. Hat ein wenig gedauert.   Ich habe mich die drei/vier Wochen einen anderen Hobby von mir gewidmet (Funktionsmodellbau). Die Tage werde ich die ganze Anlage (SĂŒdniedersachsen Schmalspur 750mm) online stellen.  Ich habe aus technischen GrĂŒnden .... nur den Ostteil des Bahnhofs nachgebaut. GruĂ: Hermann Â
Hermann Geschrieben 25. Februar 2021 Autor Geschrieben 25. Februar 2021 (bearbeitet) Moin Zusammen Eigentlich wollte ich heute die Anlage online stellen. Mir ist die Tage ein Malheur passiert, bei der GelĂ€ndeangleichung von Kreiensen. Habe das Viadukt mit selektiert. Habe es heute erst gemerkt, als ich noch mal die Strecke abfahren wollte. Aber keine Sorgen ..... habe schwere Baumaschinen sofort losgeschickt um das Missgeschick zu beseitigen GruĂ: Hermann    Bearbeitet 25. Februar 2021 von Hermann
Hermann Geschrieben 13. MĂ€rz 2021 Autor Geschrieben 13. MĂ€rz 2021 (bearbeitet) Moin Zusammen. Danke erstmal fĂŒr die vielen Likes  Ich war einige Zeit wieder mal weg, das hatte private GrĂŒnde. So .... Die Anlage ist jetzt fertig. Ich habe sie unter 0EA8B46F-4AF8-4F50-8130-A41BB5F99844 abgespeichert. Mit den Triebwagen, der in Kreiensen steht, kann man die Anlage abfahren bis nach Osterode.  GruĂ: Hermann Bearbeitet 13. MĂ€rz 2021 von Hermann
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden