streit_ross Posted April 7 Share Posted April 7 Hier meine aktuelle Anlage "Mit Dampf durch's Land". Sie ist gewissermaßen eine Reminiszenz an die gute alte Dampflokzeit. Der Gleisplan ist eine Variation des alten Themas Hauptstrecke mit Nebenbahn zusätzlich um den Blickfänger Drehscheibe erweitert. Für zusätzlichen Spielspaß sorgt dann noch die fleißige BR80 als Güterzuglok mit ihren Hin- und Rückfahrten zum Möbelwerk und zur Raiffeisen-Güterabfertigung. Im unteren Bild gelb=Hauptstrecke blau=Nebenbahn zum Möbelwerk und zur Güterabfertigung hell=Bahnbetriebswerk mit Drehscheibe Die Fußgängerbrücke musste ich aus Bordmittel neu erstellen, da ich mich bei ihrer Höhe an der Fahrleitung von @Roter Brummerorientiert habe und das Original von unserem ehemaligen @seehunddafür zu niedrig ist. Vielleicht kann sich einer unserer Modellbauer der Fußgängerbrücke noch mal annehmen. Die Fahrleitungen habe ich wieder entfernt, weil mir der reine Dampflokbetrieb letztendlich besser gefiel. Hier noch mal aus einer anderen Perspektive: Hier noch einige zusätzliche Einblicke: Die Drehscheibe Teil der Bundesstraße - BR 80 stellt einen Waggon bei Raiffeisen zur Entladung. Vor einer Verschnaufpause im Lokschuppen "tankt" BR 80 frisches Kesselspeisewasser. Die Anlage wurde mit V5 erstellt, als Entwurf hochgeladen und ist zu finden unter der ID 00BFAC2E-4373-4BFF-AAAB-3EF1816BF830 Gruß streit_ross Link to post Share on other sites
Wüstenfuchs Posted April 7 Share Posted April 7 Hallo @streit_ross, sag mal wolltest Du uns auf die Probe stellen? An der HG sind alle Weichenlaternen verkehrt rum aufgestellt (siehe Bild). HG Wüstenfuchs Link to post Share on other sites
BahnLand Posted April 7 Share Posted April 7 Hallo @streit_ross, sehr schön gemacht! Die Anlage gefällt mir sehr gut! Viele Grüße BahnLand Link to post Share on other sites
streit_ross Posted April 7 Author Share Posted April 7 Hallo @Wüstenfuchs; irgendwie habe ich nach Deinem Hinweis eine Gehirn-Weichenblockade. Was meinst Du mit "HG" und wie rum würdest Du die Weichenlaternen stellen ? Male mir doch bitte ein Bild ! Gruß streit_ross Link to post Share on other sites
Wüstenfuchs Posted April 7 Share Posted April 7 Hallo Streitross, vor einer Stunde schrieb streit_ross: Male mir doch bitte ein Bild ! bitte sehr Sorry da kam bei mir der Bauer durch. HG war die früher bei uns in der Gegend gebräuchliche Abkürzung für die Raiffeisen Haupt-Genossenschaft (HG= Haupt-Genossenschaft). Bei dir stehen die Weichenlaternen dort alle verkehrt rum. Eigentlich sollte das ja so ausschauen, wie an der vorderen Weiche. Ich sollte doch mal davon Ausgehen, daß nicht alle die selben Abkürzungen wie ich kennen. Link to post Share on other sites
streit_ross Posted April 7 Author Share Posted April 7 Danke, @Wüstenfuchs, hab die WS an der HG gedreht. LG streit_ross Link to post Share on other sites
Goetz Posted April 7 Share Posted April 7 (edited) vor 3 Stunden schrieb streit_ross: hab die WS an der HG gedreht. Nicht drehen, Streitross. Sondern nach dem Andocken aus den Variationen die richtige Darstellung wählen. Im gezeigten Fall wäre das "RW im Bogen", weil es sich um eine Rechtsweiche handelt und die Laterne auf der Seite des Bogens stehen soll. Pardon, ich sehe gerade, dass du es genau so gemacht hast. Gruß Götz Edited April 7 by Goetz Link to post Share on other sites
streit_ross Posted April 7 Author Share Posted April 7 (edited) Hallo Goetz, richtig gewählt, aber verdreht geschrieben. Gruß streit_ross Edited April 7 by streit_ross Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now