ottenberg Posted July 21, 2022 Share Posted July 21, 2022 Hat jemand eigentlich vor, in ModellbahnStudio die Hl-Signale der DDR nachzubauen. Da ich als Bahner sehr oft im Osten Deutschlands unterwegs bin, würde ich diese Signale für die Planung meiner Anlagen benötigen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Little Posted July 21, 2022 Share Posted July 21, 2022 (edited) Daran hätte ich auch großes Interesse... (Screenshot aus EEP...) VG Frank Edited July 21, 2022 by Little Link to comment Share on other sites More sharing options...
Little Posted July 21, 2022 Share Posted July 21, 2022 Ich hab leider keine Ahnung zum Signalbau, vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
ottenberg Posted July 22, 2022 Author Share Posted July 22, 2022 Hier noch ein schönes Bild der Hl-Signalbrücke in Schöna. Ich würde mich auch über mehr ostdeutsche Fahrzeuge freuen, wie die Reko-Umbauwagen der DR Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goetz Posted July 22, 2022 Share Posted July 22, 2022 vor einer Stunde schrieb ottenberg: Hier noch ein schönes Bild der Hl-Signalbrücke in Schöna. Das Bild ist wirklich schön, @ottenberg, aber für eine Modellkonstruktion leider ohne jeglichen Nutzen. Die Programme Sketchup und Blender sind beide kostenlos erhältlich. Vielleicht ist dir dein Bedürfnis ja Motivation genug, dich einmal selbst mit der Modellkonstruktion zu befassen? All die hübschen Modelle, welche du im Studio findest, wurden von Usern in ihrer Freizeit entworfen und der ganzen Community kostenlos zur Verfügung gestellt, weil diese User (ähnlich wie du) ein Bedürfnis hatten und das zum Anlass nahmen, sich selbst in die 3D Konstruktion einzuarbeiten. Viele Grüße Götz Link to comment Share on other sites More sharing options...
LP-Trainfan Posted July 22, 2022 Share Posted July 22, 2022 Die sehen sehr gut aus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ottenberg Posted July 22, 2022 Author Share Posted July 22, 2022 Ich weiß, dass diese Bilder wegen der schlechten Erkennbarkeit der Signallampen relativ ungeeignet sind, jedoch wollte ich auch sicherstellen, dass alle Leute, die das lesen, auch wissen, wie ungefähr die Signale aussehen. Auf Bedarf könnte ich auch weitere Bilder der Signale oder zugehöriger Stellwerke hochladen. Warum ich das in das Forum schreibe, erklärt sich dadurch, daß Roter Brummer auf Grund von Mitgliederwünschen auch die Ks-Signale realisiert hat, welche meiner Meinung nach sehr treffend gestaltet wurden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted July 22, 2022 Share Posted July 22, 2022 vor 17 Minuten schrieb ottenberg: auch die Ks-Signale realisiert hat, welche meiner Meinung nach sehr treffend gestaltet wurden. Vielen Dank für die Blumen. Die Ks-Signale waren eine echte Plackerei. Deshalb schrecke ich eigentlich vor den Hl-Signalen zurück, weil diese an Formenvielfalt die Ks-Signale um ein vielfaches übertreffen. Die zu bauen grenzt an eine Lebensaufgabe. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
ottenberg Posted July 22, 2022 Author Share Posted July 22, 2022 Das ist wohl richtig Link to comment Share on other sites More sharing options...
ottenberg Posted July 22, 2022 Author Share Posted July 22, 2022 Meiner Meinung nach würde eigentlich ein Vorsignal und ein Haupt/Mehrabschnitssignal mit ausblendbaren Lampen reichen, aber das musst du natürlich selbst entscheiden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goetz Posted July 22, 2022 Share Posted July 22, 2022 Hallo ottenberg, vor einer Stunde schrieb ottenberg: wegen der schlechten Erkennbarkeit der Signallampen Das ist nicht der Grund. Solche Fotos geben überhaupt keinen Aufschluss über die Maße und den Aufbau. Versuch bitte wirklich mal selbst, solch ein Signal zu bauen. Es muss ja nicht zur "Serienreife" gedeihen. Du lernst dabei, was für die Modellkonstruktion benötigt wird und warum. Und du lernst den Aufwand schätzen, der dahinter steckt. Und mit Sketchup kannst du diese Versuche wirklich leicht selbst machen. vor 25 Minuten schrieb ottenberg: Meiner Meinung nach würde eigentlich ein Vorsignal und ein Haupt/Mehrabschnitssignal mit ausblendbaren Lampen reichen Tja, deine Meinung teilen andere aber nicht unbedingt. Deshalb hatte Brummi nicht nur ein oder zwei Ks-Signale gebaut. Und an anderer Stelle kannst du hier im Forum ganz aktuell lesen, dass ausblendbare Lampen keine gute Idee sind. Besser ist, wenn man individuelle Modelle baut. Das macht die Animation der verschiedenen Signalstellungen einfacher. Es macht die Verschaltung der Signale einfacher. Und jede Animationsachse im Modell ist eine zusätzliche Belastung des Rechners. Deshalb sollten solche Achsen vorzugsweise nur dort eingesetzt werden, wo Objekte im Betrieb animiert werden sollen und nicht, um einzelne Bauteile zu verbergen. Viele Grüße Götz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now