Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

die "Buckel" sind jetzt etwas ausgeprägter und runder.

1269.thumb.jpg.359797998a9f75ba8d69558b2332b797.jpg

Allerdings kam es dann bei der Verringerung in der Höhe zu einem anderen Problem bei der Texturierung.

1270.thumb.jpg.9276becf46024577b82b771be5f5a3fb.jpg

Die treppenartigen Artefakte entstehen wohl dadurch, dass das Modell insgesamt in Richtung Z-Achse geschrumpft wird und damit auch die "Buckel" flacher werden.

Also wurden die "Buckel" separiert und so eingebaut, dass sie über eine ebenfalls separate Animation in der Höhe synchron zur Schrumpfung des unteren Bereichs verschoben werden. So bleiben die "Buckel" immer gleich hoch.

1271.thumb.jpg.6a2b5a3ecb573eba2a5ce101977fa7a3.jpg

Durch Vergrößerung des Regelbereichs können dann auch Niederbord- und Rungenwagen (Variation: ohne Rungen) beladen werden.

Die rechte Textur ist übrigens aus dem Online-Katalog.

HG
Brummi

Posted (edited)

Hallo,

vor 26 Minuten schrieb Roter Brummer:

Also wurden die "Buckel" separiert und so eingebaut, dass sie über eine ebenfalls separate Animation in der Höhe synchron zur Schrumpfung des unteren Bereichs verschoben werden.

Ladung01.jpg.8db2df8affacc6f16e948fdfe58dcded.jpg

... mir stellt sich etwas die Frage nach dem "unteren Bereich". In welchem Fall ist dieser überhaupt sichtbar?
Da es ein Quader ist, würde es bei "halber" Ladung (z.B. längsseits) oder bei Überladung (steht über die Bordkante) merkwürdig aussehen.
Eigentlich kann man nur die ganze Ladefläche des Wagons abdecken und dann ist nach meiner Meinung der "untere Bereich" niemals sichtbar sondern immer nur die "Deckfläche" (Buckel) und würde als Modell ausreichen.

Gruß
EASY

Edited by EASY
Posted
vor 15 Minuten schrieb EASY:

"untere Bereich" niemals sichtbar

Hallo @EASY,

habe ich schon ausprobiert. Die "Haptik" (sofern man das bei einer Computer-Simulation sagen kann) ist mit dem unteren Bereich intuitiver. Man sieht beim Verschieben immer genau, ob man auf dem Boden des Waggons aufgesetzt hat. Die eingesparten acht Polygone machen den Braten dann nicht fett.

HG
Brummi

Posted

Ich habe das Ding mal als Entwurf hochgeladen.

794E88A3-1032-4DFA-9305-C8385B6659B2

Ein paar eingebaute Textur-Variationen sind auch mit dabei. Tauschtextur funktioniert trotzdem noch.

HG
Brummi

Posted

Hallo @Roter Brummer,

Ich finde die Variation des Schüttgutes gut. Auf dem Bild ist zu sehen das man das Schüttgut gut an den Güterwagen anpassen kann Nr.1da man es nur einmal benötigt. Das andere Schüttgut Nr.2. von dir hast Du für die Billerbahn erstellt. Bei diesem Modell ist es aber etwas schwieriger das Schüttgut anzupassen, weil man z.b. für den Eaos  3x das Schüttgut benötigt. Durch die Animationen lässt sich z.b. das Entladen leichter zu verwirklichen. Da man keine weiteren Komponenten benötigt wie auf dem Bild zu sehen Nr.2Ich hab auch die Textur Schotter grau (SE2xx) ersetzt. Ich hoffe Ich werde mit meinem Kommentar nicht wieder "Angeschrien". Darum belasse Ich es hiermit und werde das Thema nicht weiter erwähnen weil Ich keine Unruhe Ins Studio bringen möchte.

Gruß Christian.

 

Schüttgut.jpg

Posted (edited)

Hallo Brummi, (y) sehr gute Idee, hatte ich schon vermißt im Katalog.

Funktioniert auch gut für LKWs. Auf die Texturierung der Seiten könnte man verzichten, sieht man eh nicht. Vielleicht noch eine Variante mit nur einem Schütthügel für die LKWs und etwas mehr Roughness, wenn man die Kohletextur verwendet glänzt es etwas zu stark.

LG Ronald
 

STW_Wangen.jpg

Edited by RoniHB
.
Posted
Am 17.6.2023 um 17:20 schrieb RoniHB:

Auf die Texturierung der Seiten könnte man verzichten, sieht man eh nicht.

 

Am 17.6.2023 um 17:20 schrieb RoniHB:

und etwas mehr Roughness

Ist erledigt.

HG
Brummi

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo  @Roter Brummer,

hallo zusammen,

habt ihr die Coal Mine (Ansicht 1) auf der Anlage "DONNER PASS" (9A9FB63E-4AD9-4827-BA92-4D650589AEB3) von @ern45 schon entdeckt? Ggf. eine Weile warten bis der Kohlezug befüllt wird. Ich finde das sieht sehr gut aus, wobei ich nicht analysiert habe, wie Ernest das macht.

Have you already discovered the coal mine (view 1) on the layout "DONNER PASS" (9A9FB63E-4AD9-4827-BA92-4D650589AEB3) by @ern45? If necessary, wait a while until the coal train is filled. I think that looks very good, although I haven't analyzed how Ernest does it.

Beste Grüße / Kind regards

Phrontistes

 

  • 1 month later...
Posted

Ich vermute Chris meint die unterschiedlichen Schotterfarben. Der Partikeleffekt ist braun, der Schotter grau. Technisch kann das aktuell nicht über die Tauschtexturen gelöst werden, nur über vordefinierte Variationen.

Posted

Hallo @Neo,

Genau das meinte Ich. Darum habe Ich mich gewundert, weil in einer 1.version von @Roter Brummer wurde alles in die jeweilige Textur geändert die man sich ausgesucht hat. Also für mich macht es keinen sinn wenn man bei dem einen die Textur ändern kann und bei dem anderen nicht. dann könnte man die Tauchtextur auch weglassen. Das ist jetzt meine Meinung. Der eine oder andere sieht es sicherlich anders. Aber jedem das seine.

Gruß Christian

Posted
Am 22.8.2023 um 12:14 schrieb Neo:

Der Partikeleffekt ist braun, der Schotter grau.

Ich war davon ausgegangen, dass die User genauso wie bei den Partikeleffekten im Katalog dieselben bearbeiten können. Oder kann da vom Programm her noch etwas geändert werden?

HG
Brummi

Posted

Hallo Brummi,

aktuell ist es nicht vorgesehen, dass der Nutzer die Partikeleffekte eines 3D-Modells ändern kann, hier entscheidet der Modellbauer das Design.

Viele Grüße,

Neo

Posted

Hallo @Roter Brummer,

Ich hab mal eine Frage . Hast Du noch vor dein  Modell den Verladeturm das zuweisen der Textur des Ladegutes und der Partikeleffekte die selbe Textur zuweisen kann. So das man nicht zwei Texturen hat. 

Gruß Christian

  • 5 months later...
Posted (edited)

Hallo zusammen,

kleine Sonntagsbastelei:

1381.thumb.jpg.70eec626fa951656f19631478b9b4ddc.jpg

Am längsten hat das Timing der diversen Abläufe gebraucht, bis alles so einigermaßen passte. Der LKW braucht fünf Fahrten, bis das Silo voll ist.

Verlade-Anlage.mbp

Viel Spaß beim Zuschauen.

HG
Brummi

Edited by Roter Brummer
Posted

Hallo Brummi,

hübsches kleines Szenario! (y)

Was jedoch meines Erachtens etwas stört, ist die wundersame Umwandlung der Erde in Kies beim Entladen des Lasters. ;)

Kannst Du da eventuell die Texturen noch etwas anpassen?

Viele Grüße
BahnLand

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...