Geschrieben 19. Januar19. Jan Hallo Zusammen, bei diesem trüben, kalten und nebligen Wetter bleibt einem ja fast nichts anderes mehr übrig, als sich mit dem MBS zu beschäftigen:. Die ID bleibt wie o.a. Schöne Grüße SualokinK Bearbeitet 19. Januar19. Jan von SualokinK
Geschrieben 19. Januar19. Jan Autor Hallo @SualokinK, ist es möglich das folgen im Display ein- und auszublenden? Top Modell hast du da wieder hingezaubert. VG Thomas
Geschrieben 19. Januar19. Jan vor 2 Minuten schrieb Thomas_103: ist es möglich das folgen im Display ein- und auszublenden? Der Text ist editierbar, und somit auch ausblenbar. @SualokinK, schickes Modell. Vielleicht den Anzeigetext als Laufschrift? Nur so eine Idee. LG Ronald
Geschrieben 19. Januar19. Jan vor 4 Minuten schrieb Thomas_103: ist es möglich das folgen im Display ein- und auszublenden? Ja natürlich. Der Text kann beliebig geändert werden und auch noch vorne anders als hinten. Wenn das Textfeld leer ist, dann steht auch nichts im Display. Damit man(n) das mal selber ausprobieren kann, habe ich den Entwurf hochgeladen. vor 1 Minute schrieb RoniHB: Vielleicht den Anzeigetext als Laufschrift? nee, keine Laufschrift, ist nicht so mein Ding. Schöne Grüße SualokinK
Geschrieben 19. Januar19. Jan Autor vor 8 Minuten schrieb SualokinK: Der Text kann beliebig geändert werden ja da sollte ich mal genauer hinsehen. Habe nur bei den Schaltern geschaut
Geschrieben 19. Januar19. Jan Autor Den Blaulichtbalken kannst du ja auch einzeln in den Katalog bringen für eventuelle eigene Modelle.
Geschrieben 19. Januar19. Jan Hallo @SualokinK, Könntest Du eventuell die Farbe ändern. Ich finde das Silber etwas zu dunkel. Auf dem Bild ist es heller. Ist nur ein Beispiel. Hab mir im Internet mehrere angeschaut dort war die Farbe jedes mal heller. Gruß Christian
Geschrieben 19. Januar19. Jan Hallo @Chris06, welche Farbe darfst denn sein? Eine RAL-Nummer oder ein RGB-Wert wäre schon hilfreich. Schöne Grüße SualokinK
Geschrieben 19. Januar19. Jan Autor vor 9 Minuten schrieb SualokinK: RAL-Nummer Hallo @SualokinK die Fahrzeuge sind in RAL 9006 (Weiß Aluminium) lackiert. RAL 9006 Hex #a5a5a5 RGB rgb(165,165,165) HSL hsl(0,0% , 65%) Gruß Thomas
Geschrieben 19. Januar19. Jan Danke @Thomas_103, Das Du die Farbwerte kennst, war mir schon klar . Schöne Grüße SualokinK
Geschrieben 19. Januar19. Jan Autor vor 1 Minute schrieb SualokinK: die Farbwerte kennst ne, aber www macht es möglich
Geschrieben 19. Januar19. Jan Hallo @Sualokink, Sorry das Ich dir die Werte nicht genannt habe. War auf der suche nach den Werten. Hatte ein kleines Problem mit dem Internet. Thomas_103 war schneller. Ach übrigens tolle Modelle.👍👍👍👌👌👌... Gruß Christian Bearbeitet 19. Januar19. Jan von Chris06 Text bearbeitet
Geschrieben 20. Januar20. Jan Hallo zusammen, in eine Schule gehören ja wohl auch Menschen. Den Schulnamen wird man dann wohl über die Beschriftungsfunktion beliebig ändern können. Oder man macht aus dem Ding ein Finanzamt. En d'r Kayjass Nummero Null Steit en steinahl Schull Un do hammer dren studiert Unsere Lehrer, dä heess Welsch Sproch e unverfälschtes Kölsch Un do hammer bei jeliehrt HG Brummi Bearbeitet 20. Januar20. Jan von Roter Brummer
Geschrieben 20. Januar20. Jan vor 2 Stunden schrieb Roter Brummer: in eine Schule gehören ja wohl auch Menschen Die empfinde ich hier persönlich eher als unpassend, Brummi. Von außen siehst du real die meiste Zeit niemanden, weil im Unterricht alle in der Klasse sitzen. Und dreiviertel des Tages ist eine Schule ganz leer. Viele Grüße Götz
Geschrieben 20. Januar20. Jan Wenn ich damals zur Schule kam war es meistens auch leer. Die anderen saßen alle schon in den Klassenräumen. Liebe Grüße Spurwechsel
Geschrieben 20. Januar20. Jan Hallo Zusammen, das Polizeifahrzeug wurde neu lackiert und hat jetzt hoffentlich die richtige Grundfarbe. Das Modell bietet zwar eine "Tausch"-Textur an, die bezieht sich aber "nur" auf das Polizei-Wappen auf den Fond-Türen, damit jeder sein spezielles Landeswappen dort anbringen kann. Die ID des Entwurfs ist gleich geblieben. Weiß jemand, was sich im Kofferraum eines solchen Fahrzeuges verbirgt? Ein unverzerrtes Foto würde mir schon weiterhelfen, da ich nichts brauchbares gefunden habe. Schöne Grüße SualokinK
Geschrieben 20. Januar20. Jan Autor Hallo @SualokinK, da die meisten Polizei Fahrzeuge Vans oder Kombis sind ist es schwer was zu finden. Vielleiht kannst du aus dem Bild was machen. Gruß Thomas
Geschrieben 20. Januar20. Jan vor 36 Minuten schrieb SualokinK: und hat jetzt hoffentlich die richtige Grundfarbe. Hallo @SualokinK, wenn ich ehrlich bin, glänzt mir persönlich das Silber zu stark. Sind das 100% Reflektion? Bitte als Vorschlag betrachten. HG Brummi
Geschrieben 20. Januar20. Jan vor 1 Stunde schrieb Goetz: Von außen siehst du real die meiste Zeit niemanden, weil im Unterricht alle in der Klasse sitzen. Wieso? Ist gerade Fünfminuten Pause. Nein, im ernst, die werden noch schaltbar gemacht. (Vom Aufwand rede ich jetzt lieber nicht.) vor 1 Stunde schrieb Goetz: Und dreiviertel des Tages ist eine Schule ganz leer. Wann hast du denn das letzte mal etwas mit Schule zu tun gehabt? HG Brummi
Geschrieben 20. Januar20. Jan vor 17 Minuten schrieb Roter Brummer: Sind das 100% Reflektion? Nein ca 80%. Aber damit stehe ich noch ein wenig auf Kriegsfuß, weil sich Rauheit und Metallisch gegenseitig beeinflussen. Bin aber dran. Schöne Grüße SaulokinK
Geschrieben 20. Januar20. Jan Hallo zusammen, darf ich vorstellen? Ein Tag an der Häschenschule Es ist 7:30. Hausmeister Krause hat schon mal das Licht im Treppenhaus und auf den Fluren eingeschaltet, denn um 7:45 wird die Schultür aufgeschlossen und die Kinder können in die Klassenräume gehen. Auch die Schulsekretärin Elfriede Küppersbusch ist schon da und kocht den ersten Kaffee des Tages. 7:45. Die ersten Schüler sind eingetroffen und das Licht in den Unterrichtsräumen geht nach und nach an. Nur wenig später ist die ganze Rasselbande da und lungert mal wieder an den Fensterbänken herum. Nur der @Spurwechsel kommt mal wieder zu spät. Immer dasselbe mit dem. Pünktlich um 8 Uhr hat die erste Stunde begonnen. Klassenarbeit in Deutsch! In der Fünfminuten Pause zwischen der ersten und der zweiten Stunde hängen die üblichen Verdächtigen schon wieder an den Fenstern! In den Abendstunden strahlt die Bildungsanstalt eine wohltuende Ruhe aus. Die Animation hat mich jetzt zwei Stunden gekostet. HG Brummi
Geschrieben 20. Januar20. Jan Da fehlt aber etwas ganz wesentliches auf den ersten Bildern, Brummi! WO sind denn die Elterntaxis?
Geschrieben 21. Januar21. Jan vor 14 Stunden schrieb Roter Brummer: Hallo zusammen, darf ich vorstellen? Ein Tag an der Häschenschule Es ist 7:30. Hausmeister Krause hat schon mal das Licht im Treppenhaus und auf den Fluren eingeschaltet, denn um 7:45 wird die Schultür aufgeschlossen und die Kinder können in die Klassenräume gehen. Auch die Schulsekretärin Elfriede Küppersbusch ist schon da und kocht den ersten Kaffee des Tages. 7:45. Die ersten Schüler sind eingetroffen und das Licht in den Unterrichtsräumen geht nach und nach an. Nur wenig später ist die ganze Rasselbande da und lungert mal wieder an den Fensterbänken herum. Nur der Spurwechsel kommt mal wieder zu spät. Immer dasselbe mit dem. Pünktlich um 8 Uhr hat die erste Stunde begonnen. Klassenarbeit in Deutsch! In der Fünfminuten Pause zwischen der ersten und der zweiten Stunde hängen die üblichen Verdächtigen schon wieder an den Fenstern! In den Abendstunden strahlt die Bildungsanstalt eine wohltuende Ruhe aus. Die Animation hat mich jetzt zwei Stunden gekostet. HG Brummi Guten Morgen Brummi, die Schule oder was immer sie auch auf anderen Anlagen sein wird, sieht richtig gut aus. Aber wann können die erstem Schüler sie betreten? Schöne Grüße Rotti
Geschrieben 21. Januar21. Jan Hallo @Rotti, danke für das Lob. Einfache Antwort: Wenn sie fertig ist und freigegeben wurde. HG Brummi
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren