Jump to content

Klartexter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1060
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Klartexter

  1. Da ist nichts falsch. Ich bin auch ganz neu hier, aber aus den Beiträgen von h.w.stein-info ist ersichtlich, dass er noch im Berufsleben steht. Daher ist schon ein wenig Geduld nicht so ganz falsch ;-) Das Programm kenne ich schon einige Jahre, aber ich hab es mir seinerzeit einfach mal geholt, um ein wenig mit der Eisenbahn zu spielen. Dann ist das später brach gelegen und ich wollte es vom PC löschen. Aber da ich die Info bekam, dass es eine neue Version gäbe, habe ich die mal probehalber geholt. Und da habe ich erst entdeckt, was man damit alles machen kann. Deshalb habe ich die knapp 50 Euro für die Profiversion investiert, und ich habe es nicht bereut. Je tiefer ich in das Programm einsteige, um so mehr Möglichkeiten tun sich da auf. Ich bin mir sicher, dass Dir hier mit Tipps geholfen wird. Walter
  2. Danke für die Information ThoLav. Die Funktion habe ich schon mehrfach verwendet, jetzt weiß ich auch, was mit EV gemeint ist. Da hätte ich auch selber drauf kommen können, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
  3. Ein herzliches Hallo auch von mir, ich bin seit vielen Jahren ein Freund der Modellbahn, aber fünf Jahrzehnte lang war weder Zeit noch Platz für eine eigene Anlage. Zudem gilt mein Interesse eher Straßenbahnen, für unseren Verein habe ich eine umfangreiche Homepage ins Netz gestellt. Vor einigen Jahren bin ich auf das Programm hier gestoßen, habe mir auch eine Anlage geladen, aber das Ganze war eher eine Spielerei, an der ich bald das Interesse verlor. Ich wollte ja selbst eine Anlage bauen, und irgendwie ist es an mir vorbei gegangen, dass dies mit dem 3D MBS möglich ist. Ich habe zwar gesehen, dass man Eisenbahnanlagen bauen kann, aber ich wollte ja eine Straßenbahnanlage. Im Winter habe ich dann das Programm nach langer Zeit noch einmal aufgerufen, weil ich den PC von überflüssigen Programmen befreien wollte. Da kam dann der Hinweis, dass die Version veraltet sei und eine neue Version zum Download stände. Die habe ich mir dann geholt, was gut war, denn da habe ich dann auch Straßenbahnen entdeckt, und auch die Gleise von HAMO, die es ja längst nicht mehr gibt. Tja, und dann habe ich mich erst einmal eingelesen, es sind ja umfangreiche Dokumentationen vorhanden. Vielen Dank schon mal an die Leute, die sich so viel Mühe gemacht haben. Nun ja, je mehr ich gelesen habe, umso mehr Fragen haben sich auch ergeben. Ich habe deshalb einfach mal Dinge ausprobiert, learning by doing sozusagen. Das Programm hat einen gewissen Suchtfaktor, mit 70 kommt bei mir das Kind im Manne wieder zum Vorschein. Meine Vorstellung wären Straßenbahnmodelle meiner Heimatstadt Augsburg, ich weiß, dass man so was mit Blender erstellen kann. Aber auch das ist völliges Neuland für mich, ich habe zwar für unsere Homepage 2D-Modelle gezeichnet, aber 3D ist doch noch eine ganz andere Hausnummer. Aber da habe ich mir jede Menge Videos und Beschreibungen geholt, noch fehlt mir etwas die Motivation, aber die wird noch kommen. Fürs erste habe ich die Stuttgarter Bahnen mit einer Augsburger Tauschtextur versehen, auch wenn dieser Fahrzeugtyp nie in Augsburg gefahren ist. Wir hatten nur die GT4. Das soll es mal für heute von mir gewesen sein, ich werde sicher mit Fragen hier Informationen suchen, beispielsweise was das Kürzel EV bedeutet. LUA ist mir inzwischen bekannt ;-) Walter
  4. Guten Abend, ich bin neu in dieser Community, habe schon etliche Beiträge und auch das Wiki gelesen, aber bin von der Fülle der Informationen mitunter völlig erschlagen. Da ich zwar auch ein Eisenbahnfreund bin, mein Hauptinteresse aber auf dem Sektor Straßenbahn liegt, hat mich dieser Beitrag besonders angesprochen. Ich habe schon ein paar Testanlagen erstellt, um mit den Funktionen des Programms vertraut zu werden. Der Katalog bietet ja eine umfangreiche Auswahl, für die Gleise habe ich HAMO genommen, weil ich die anderen Gleise eher als Eisenbahnschienen verortet habe. Nun sehe ich aber in diesen Beiträgen, dass man offensichtlich auch andere Gleise einbetten kann. Nur wie? Die Straßen finde ich so nicht im Katalog, da sind nur zweispurige Straßen. Ich würde ja gerne auch eigene Texturen erstellen, aber da bin ich noch nicht dahinter gestiegen, wie ich die in das Programm einbinde. Ebenso würde ich gerne spezielle Bahnen verwenden, ich weiß, dass man die selber mit Blender erstellen kann. Aber auch das ist völliges Neuland für mich, ich habe zwar 2D-Bilder von Straßenbahnen erstellt, aber 3D ist nochmal eine ganz andere Nummer. Daher würde es mich freuen, wenn ich hier ein paar Tipps bekommen könnte, zum Beispiel wie man solche Straßen erstellt. Und vielleicht auch die Erklärung, was sich hinter dem Kürzel EV verbirgt, das wird ja wohl kaum für Energieversorgung stehen. Erst einmal herzlichen Dank fürs lesen. Walter
×
×
  • Neu erstellen...