-
Gesamte Inhalte
607 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von astt
-
Hallo Brummi, da hast Du natürlich recht, sieht besser aus. Aber ganz ehrlich, ich habe glaube ich, jetzt schon bisschen viel an Polys und Ecken. Wenn ich mir das so ansehe, wären das nochmal einiges mehr. Werd mir die Sache aber für später mal abspeichern. Schöne Grüsse Andreas (astt)
-
Hallo, nur mal kurz, die MBS Maler gehen schon einen trinken, obwohl SIe noch lange nicht fertig sind. "Wir machen Heute nix mehr, die Maurer´s geben einen aus", waren Ihre Worte. Woher kenn ich den Spruch denn ? Schönen Sonntag wünscht Andreas (astt)
-
USA metrocar (chicago L)
astt antwortete auf hubert.visschedijks Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Hubert, Klasse Modell. Grüsse Andreas (astt) -
Hallo Reinhard, da hast Du wieder ein feines Teil gebaut. Gefällt mir ausserordentlich Gut. Schöne Grüsse Andreas (astt)
-
Hallo zusammen, nach längerer Zeit, Gartensaison hat begonnen, hab ich mal wieder etwas Zeit für die Brauerei aufbringen können. Derzeit wird der Verwaltungstrakt gebaut. Der ist soweit fertig und wartet nun auf den Anstrich. Zwischenzeitlich hatte ich etwas Bedenken, zwecks Eckpunkten und Polys. Dann habe ich mir Bahnlands neues Strassenbahndepot angesehen, nun ja, da ist bei mir noch etwas Luft nach oben. Allerdings werde ich wohl auf eine Inneneinrichtung verzichten. Übrigens @brk.schatz , die Treppen hoch geht es dann zur Tränke. Eine schöne Restwoche wünscht Andreas (astt)
-
Hallo zusammen, wie ich gerade gesehen habe, hat Neo meine Rohre nun auch im Katalog frei gegeben. Danke dafür. Viel Spass beim bauen, wenn was nicht passt, sagt bescheid. Viele Grüsse Andreas (astt)
-
Hallo Seehund, auch von mir, Klasse, daß Du wieder da bist. Nicht unterkriegen lassen. Schöne Grüsse Andreas (astt)
-
Hallo zusammen, nach dem ich nun meine Rohre (hoffentlich) abgeschlossen habe, mal wieder was von der Brauerei. Das Sudhaus habe ich jetzt so ziemlich fertig, noch Dachrinnen und paar Kleinigkeiten. Aber seht selbst Wird immer mal renoviert und neu gebaut in der Brauerei. Hier hat man z.B. ein neues Kühlhaus für den Hopfen eingebaut. Schönen Sonntag wünscht Andreas (astt)
-
Hoppla, da wollte ich gerade mitteilen, wie es um den Smooth steht, da muss ich erst mal meine Überschrifft von Gestern verdauen. Da muss ich mich erst mal dafür entschuldigen, eigentlich sollte die Überschrifft "Nun mal zu Euch Freunde" heissen. Da kann man sehen, was dieses besch... Wortersetzungsprogramm T9 vom Handy aus seinen Worten machen kann. Warum die Sache allerdings auch noch in Gänsefüsschen steht bleibt mir dann doch ein Rätsel. Ich habe Heute mal Eure Vorschläge nacheinander ausprobiert und habe dabei schon mal viel in Blender gelernt. Es sind alles sehr praktikable Lösungsvorschläge, wobei ich mich letztlich für den von Easy entschieden habe. Lässt sich für meine Bedürfnnisse am besten händeln. Damit auch seht, was daraus wird hier ein kleines Foto: Vorn bereits bearbeitet,hinten nicht. Morgen werde ich mich daran setzen und die restlichen Rohre bearbeiten, dann kann Sie Neo, hoffentlich Zeitnah, im Katalog freigeben. Nochmals für vielen Dank für Eure hervorragende Hilfe. Ihr seit einfach die Besten. Ein schönes Wochenende wünscht Andreas (astt)
-
Hallo Reinhard, erst mal, auch Deine grosse Klappe hat mich ein ordentliches Stück weiter gebracht und ich habe in Blender wieder was gelernt. Mir ging es mit dem Smooth wahrscheinlich so ähnlich wie Dir mit Deinen Schatten gerade. Leider, kann ich Dir bei Deinem Problem nicht weiter helfen, da mir einfach die Erfahrung fehlt. Auch wenn ich nur ein kleines Licht im Modellbau bin und ganz am Anfang stehe, möchte ich Dir trotzdem einen Tip geben. Der hat eigentlich nichts mit Deinem Problem zu tun, oder vielleicht doch. Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut, und dies füge ich zu dem alten Spruch hinzu, auch dort wusste man manchmal nicht, warum der Baufehler auftrat. Soll heissen, gehe es ruhig an, kein Mensch hier wird Dich drängeln, daß Du fertig werden sollst. Schlaf ne Nacht drüber, wenns nicht hilft noch Eine. Irgendwann kommt der Geistesblitz, der Dich weiterbringt. Jeder hier ist Froh, daß es Dich und Deine hervorragenden Modelle gibt. Schöne Grüsse Andreas (astt)
-
Nun mal zu Euch "Verückten", erst mal vielen Dank für Eure umfangreiche Hilfe und entschuldigt die späte Erwiederung. Ich war, bis vor kurzem arbeiten und hatte dort heute Mittag angeblich einen Parkrempler verursacht. Ich musste mich erst mal um Versicherung und soweiter kümmern. Ich werde mir morgen Eure Ratschläge zu Gemüte führen und schauen wie ich die Sache hin bekomme. Nochmals vielen Dank vorerst. Eine gute Nacht wünscht Andreas (astt)
-
Hallo zusammen, vielleicht hat ja von Euch einer einen Tip, wie ich meine Rohre Innen Smooth bekomme. Kurz erklärt. Ich habe einen Zylinder, den kann ich mit Smooth schön glatt machen. Wenn ich aber nun die Innenflächen des Zylinders mit einer weiteren Fläche versehe, um die Innenseiten sichtbar zu machen, wird das Teil nicht mehr glatt, sondern bleibt auch mit Smooth eckig. Da hilft dann nur noch Backface Culling, um zumindest die Aussenseite glatt zu bringen. Hier auf dem Bild ist der linke Zylinder ohne innenflächen, der Rechte mit Innenflächen. Bei beiden wurde Smooth angewendet. Bei diesem Bild sind wieder die beiden Zylinder zu sehen, nur hier zusätzlich mit Backface Culling. Deutlich ist beim rechten Zylinder zu sehen, daß nun die Aussenseite glatt ist, Innen aber nicht. Bei einem Test mit Übertragung zum MBS, habe ich folgendes festgestellt. Übertrage ich das einfache Rohr, ohne Innenleben, reduzieren sich die Eckpunkte um die Hälfte. Lade ich das Teil mit Innenleben hoch, reduziern sich die Eckpunkte gerade mal um ein Viertel. Vielleicht hat ja einer einen Tip, wie ich den "Mangel" abstellen kann. Ansonsten muss ich meine Rohre vorn und hinten verschliessen, was eigentlich auch nicht so schön aussieht. Zu guter letzt mal eine Zip, mit der Blender File, um nach zusehen. Blend.zip Schönen Tag und eventuell schon mal Danke Andreas (astt)
-
Hallo brk.schatz, bisschen bald aufgestellt, pass blos auf, die aus dem Nachbardorf klauen den Baum immer wieder mal, um Bier und Brotzeit zu erpressen. Schönes Modell. Gruss Andreas (astt)
-
Hallo zusammen, da ich derzeit wieder voll im Beruf stehe, gibt es nicht viel neues zu berichten. Ausser, ich habe mir Heute mal darüber nachgedacht, eine Brauerei hat ja auch eine Abfüllanlage. Nun kann ich eine solche hier natürlich nicht realisieren. Deswegen habe ich mir mal überlegt, ob es Möglich ist, ein wenig zu trixen. Heraus gekommen ist nun folgendes: Ein Würfel, mit umgedrehten Normalen und die "Innenseiten" mit einem Bild von einer Abfüllanlage texturiert. Wie gesagt, war eben ein Schnellschuss und muss, mit besserem Bildmaterial und feinere Arbeit natürlich noch verbessert werden. Mal in die Runde gefragt, macht so etwas Sinn ? Wirkt es etwas Plastisch ? Oder einfach nur Quatsch ? Und noch eine Frage an Experten, gibt es die Möglichkeit, Fenstertexturen irgendwie so zu gestalten, daß Sie das Bild dahinter verzerren, meinetwegen wie eine Lupe ? Fragen über Fragen Schöne Grüsse Andreas (astt)
-
Hallo zusammen, wie ich gerade gesehen habe, hat Neo meine Tanks veröffnetlicht. Danke dafür. Die Rohre können noch etwas dauern, da es hier noch etwas zu klären, bzw. zu ändern gibt. Viele Grüsse Andreas (astt)
-
Hallo fmkberlin, ja, da hast Du wohl Recht. Meiner Meinung nach würde es schon viel bringen, wenn Bones mit der X-Datei, mit übertragen werden würden. Dies wäre eine riesen Möglichkeit, den Leutchen ordentliches laufen bei zu bringen. Wäre allerdings der Nachteil, daß es wieder mehr Poly´s gäbe. Ein Teufelskreis. Na gute Nacht Andreas (astt)
-
Hallo fmkberlin, meine Bemerkung, mit dem Ententanz, sollte nicht abwertend sein. Im Gegenteil, Du hast wieder etwas Grosses vollbracht. Ich würde so schöne Menschen sicher nicht fertig bringen. Es sah halt nur etwas lustig aus. Schönen Abend wünscht Andreas (astt)
-
Hallo fmkberlin, tolle Sache, die Feuerwehrleute. Da gibt es sicher viel zu tun. Nur das Foto ist etwas, nun sagen wir mal, lustig. Sieht fast so aus, als würden die Kollegen einen Ententanz aufführen. Schönen Tag wünscht Andreas (astt)
-
Hallo Alle, Hallo @Porrey61 ja, es werden auch wieder nur einfache Flächen bei den Fenstern a. 2 Polys, nur die Beleuchteten haben 4. Kann ich damit leben. Nach dem ich nun endlich wieder alles neu texturiert habe, konnte ich auch endlich wieder etwas bauen. Nicht viel, aber es wird. Übrigens, ich werde das Gebäude in 3 Teilen (irgendwann) online stellen. Dies mache ich nicht, wegen zu vieler Polys, es wird für jeden Gebäudeteil eine extra Texture benötigt, da ich sonst einfach zu viele Materialien auf einer Texture hätte und kein ordentliches Bild hinbekommen würde. Und gerade kam noch eine Antwort von @Neo herein: Kann durchaus sein, daß Dies so ist. Nur geht es in meinem Fall, um ein halbtransparentes Material, welches mit _LS beleutet werden soll. Einen Schönen Abend wünscht Andreas (astt)
-
Hallo @EASY , 2 Materialien wären ja o.k. Nur sind es eben 3 geworden. Gruss Andreas (astt)
-
Hallo zusammen, Heute hatte ich endlich mal Zeit, Eure Ratschläge und die ganze Problematik zu analysieren und aus zu probieren. Nun, ich habe heraus gefunden, woran es lag, daß ich immer 4 Materialien hatte. Dazu ein kleines Bild: Auf diesem Bild, seht Ihr unten, wie ich meine Materialien eingeteilt hatte. Es sollten also nach der landläufigen Erklärung nur 3 Materialien vorhanden sein. Wie Ihr aber oben im Bild sehen könnt, zählt MBS die 4 Texture "Material 2 transparent und _LS" ebenfalls als extra Material. Was eines Teils Logisch ist, da es noch keine Texture Kombination aus Beidem gibt, was anderer Seits eben auch wieder unlogisch ist, da es bereits ein "Material _LS" und ein "Material transparent " gibt. Von der Sache her gesehen, werden jetzt die Puristen kommen und sagen, ein Fensterrahmen leuchtet onehin im Dunkeln nicht. Ja, richtig, wenn Er von aussen betrachtet wird. Wenn Er aber von innen mit Licht bestrahlt wird, leuchtet Er ebenfalls etwas heller. Auch der Hinweiss, man soll die Fenster ausschneiden und die Scheiben mit einem extra Material versehen, ist im Prinzip nicht schlecht. Nur, werden dabei aus 2 Polys ein vielfaches Mehr. Ich habe jedenfalls noch keine Lösung gefunden, diese 2 Polys zu behalten. Nun ja, alles etwas unbefriedigend. Neo sollte eventuell darüber nach denken, ob es möglich ist, dies Kombination nur einem Material zu zu ordnen. Einen schönen Sonntag wünscht Andreas (astt)
-
Hallo, nochmal Danke für Eure Erklärung. Ich werde wohl nochmal an meine beiden Texturen gehen und dort alles umbauen, damit ich nur noch die Glasscheiben und einige wenige kleine Sachen auf der transparenten Texture habe. Danach heisst es dann, neu texturieren. @Porrey61 , ich habe nur 2 Multitexturen. Dürfte also, zusammen mit _LS Objekten, maximal 3 Texturen angezeigt bekommen. MBS zeigt aber 4. Na egal, ich fange einfach nochmal an, hoffe dann klappt es. Schöne Grüsse Andreas (astt)
-
Hallo fmkberlin, Tolle Modelle, da muss man sehen, das es ordentlich was zu tun gibt. Na, da kann es ja jetzt brennen. Schöne Grüsse Andreas (astt)
-
Nachtrag, wie bereits oben erwähnt, ist mir die Logik hinter der Materialvergabe nicht wirklich nachvollziehbar. Nehmen Wir folgendes Beispiel: Linkes Fenster ist mit rechtem Fenster identisch. Die Texture ist bei Beiden die selbe Transparente, wie bei meinen anderen Fenster weiter unten im Sudhaus. Nur halt ein anderer Rahmen und eine andere Farbe des Rahmens. Es gibt aber einen Unterschied, wenn ich nur den linken dunklen Rahmen hochlade, erhöht Er meine Materialien um 1, also 4. Wenn ich aber nur den rechten Rahmen, mit _LS_XXX hell gemacht, hochlade, bleibt mein Material so wie es vorher war bei 3. Lade ich alle beide hoch, habe ich ebenfalls 4 Materialien, was offensichtlich am linken Rahmen liegt. Nun verstehe ich die Logik irgendwie noch weniger, bis gar nicht mehr. Da werd ich wohl lieber zu Bett gehen und schlafen, das ist wenigstens Logisch. Gute Nacht wünscht Andreas (astt)
-
Hallo zusammen, nochmal Danke für Eure zahlreichen Meldungen und Erklärungen. Nun habe ich aber doch noch eine Frage zu diesem Thema. Heisst, wenn ich 20 Objekte habe, die alle mit der einen transparenten Texture XYZ "angemalt" sind, sollten diese 20 Objekte ebenfalls nur als ein Material gezählt werden? Oder heisst Dies, wenn auf der selben transparenten Texture XYZ z.B. zwei verschieden farbige Fensterrahmen sind, werden die Fenster mit der jeweiligen anderen Farbe immer als jeweiliges eigenständiges Material gezählt. So hätte ich also, bei zwei verschieden farbigen Fensterrahmen, trotz nur einer Texture, 2 Materialien ? Die Logik hinter dem Ganzen, verstehe ich irgend wie nicht. Sorry. Schönen Abend noch Andreas (astt)