Jump to content

quackster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von quackster

  1. hallo BahnLand, EASY also das *-1 klappert (schnell probiert) ist überraschend , da ich es mal getestet hatte (dumm quackster hat da wohl was falsch gemacht) und nicht ging. das macht vieles einfacher. vg quackster
  2. hallo alle, dann müsste man aber auch wissen ob Chris (fragesteller) auch die verison 3.0.3.2 nutzt? vg quackster
  3. hallo alle, nach dem zuspruch von Frank und Henry's gefällt mir (danke euch) und da @Neo sich ja richtig viel zeit mit dem freigeben lässt hab ich an dem palettenwerk noch ein wenig rumgefummelt. hoffend das ihr das palettenwerk (wie auch die eisengießerei) irgendwann mal nutzen könnt, vg von quackster
  4. hallo Brummi, danke , nun ist es ok vg quackster
  5. mal was anderes teil2 der nachbau des palettenwerks von FeuerFighter wenn von @Neo freigegeben zu finden unter gebäude/industrie vg quackster
  6. hallo Brummi, @Neo und @alle, das mit dem namen in der .x-datei hatte ich schon ausprobiert, aber danke für das bild mit den einstellungen für die dds-datei. ich habe leider das problem mit der beleuchtung, weis da jemand abhilfe? vg quackster
  7. hallo Wüstenfuchs, wollte ich auch gerade schreiben, das man die artikelnummer einfach mit einem zusatz versehen kann. vg quackster
  8. hallo FeuerFighter, @BahnLand hat schon recht, auch meiner meinung nach siehst besser aus, wenn alles auf einmal läuft. vg quackster
  9. hey Stefan, voll kuhl vg quackster
  10. hallo Brummi, hab das oben eingefügt, iss aber kein plugin, einfach dir .exe nach dem mbs starten. uuuund tolle ideen hast du vg quackster
  11. hallo Brummi, sicher, du hast in allen punkten recht, aber ich gehe davon aus, dass bei großen virtuellen anlagen die neigung besteht (natürlich nicht bei allen - puh gut das ich das noch geschrieben habe - sich schweiss von der stirn wischt) die freiflächen auch auszufüllen. 1 unterobjekt, ha was macht das schon! nun hier habe ich (ähm vb meine ich ) mal nur die blautannen in ihren verschiedenen variationen zählen lassen. sicher ist das ein einzelfall, aber es kommt halt vor. die betreffende anlage (nicht von mir) möchte ich hier aber nicht nennen. vg quackster für rechtschreibfehler habe ich (c), sie können aber mit namensnennung verwendet werden. objektezaehlen_v1.1.zip
  12. hallo alle, das ereignis zug betritt/verlässt ein gleis würde ich hier nicht nutzen, sondern lieber ein neues ereignis gleis wird betreten/verlassen - wobei hier dann nur ein trigger (name des objektes) reichen würde um das studio dann bei der auswertung dieses ereignises zu unterstützen, muss der name des gleises ein bestimmtes format haben zb name_xx vg quackster
  13. hallo Brummi, ist das richtig, das der wald aus einzelnen bäumen besteht? wenn ja, würdest du auch baumgruppen herstellen (die hätten ja dann noch weniger unterobjekte) vg quackster
  14. hallo alle, einem aufmerksamen forumsleser ist dieser beitrag noch im gedächnis. vg quackster
  15. hallo Brummi, danke für die weiterführenden infos vg quackster
  16. oh ha Brummi, das sieht ja mal echt echt und auch gut aus . vg quackster ps kann mir mal jemand erklären wie ich solche Ränder kann man verhindern, wenn man DXT-1 Texturen verwendet. diese texturen erstellen und als was speichern muss. (besser auch an anderer stelle)
  17. hallo Dioramag, deine strasse markieren, dann oben auf katalog -> 3-d modelle -> neu -> und noch auf selektion speichern kannst du dann wo immer du willst. vg quackster
  18. hallo Dioramag, hehe sieht gut aus vg quackster
  19. hallo Brummi, ja, bitte weiter machen. ich hatte das auch mal direkt als wald probiert, aber auf grund der sichtbaren ränder (siehe bild) wieder aufgehört. vg quackster
  20. hallo Dioramag, mir ist da noch was eingefallen , du kannst das ganze auch vertikal aufbauen, d.h. einen gleisbogen auf die bodenplatte legen, darauf dann anstatt ein tunnel zu setzen dein kabel legen lassen. zum schluss das ganze in die horizontale dehen und gut ist. vg quackster
  21. warum legst du nicht erst das gleis (so wie bei deiner unterführung)? dann das kabel (zb statt eines tunnels)? vg quackster
  22. hallo Bernhard, hier kannst du das de/aktivieren vg quackster
  23. äähm, hallo Stefan, Wenn ein Zug ein Gleis betritt, möchte ich gerne das dieser einen anderen Zug in Bewegung setzt. in der ev das ereignis: zug betritt gleis lok = alle gleis= das gleis aus deiner frage und als aktion: entweder a) lokgeschwindigkeit setzen lok=name der lok (wenn du den zug kennst) gleis= alle gleise oder b) lokgeschwindigkeit setzen lok= alle Loks gleis= name des gleise (wenn du weist wo der zug steht) vg quackster
  24. jap, das ist das beste
  25. hallo Stefan, zug betritt gleis ereignis aktion a) lokgeschwindigkeit des zuges setzen name der lok (wenn du den zug kennst) alle gleise b) lokgeschwindigkeit des zuges setzen name des gleise (wenn du weist wo der zug steht) alle loks vg quackster
×
×
  • Neu erstellen...