-
Gesamte Inhalte
1721 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Phrontistes
-
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
Hallo Brummi, ich habe meine MiniMax-Anlage AE2F6792-B250-44C4-8697-F506F42E6197 (Entwurf; nochmals hochgeladen) auf die Trapeztafel (mit Licht) umgestellt. Da kannst Du Sie Dir ja mal "in Aktion" ansehen. Beste Grüße Phrontistes -
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
Hallo Brummi, ist die Trapeztafel üblicherweise deutlich niedriger als die Haltetafel und steht sie üblicherweise näher am Gleis? Das Bild gibt Deine Standardwerte wieder, wenn die Kontakte exakt aufeinanderliegen. Ich finde, die Trapeztafel sieht auch aus der Tf-perspektive etwas mickerig aus. Willst Du vielleicht noch die Trapeztafel wie die Haltetafel per Animation höhenverstellbar machen? Beste Grüße Phrontistes -
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
ok, dann fragen wir mal @EASY von dem der Indusi-Magnet ist, ob er das macht, also so in dieser Art: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Indusi-Gleismagnet.JPG d.h. zusätzlich ein Stück Kabel und den gelben Kasten. Vielleicht geht das ja auch als Variante. Beste Grüße Phrontistes -
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
Hallo Brummi, ich will es ja nicht übertreiben, aber bei den beiden Ne 1 "mit Leuchte" könntest Du noch das gelbe Kästchen mit dem Anschuss für den Indusi-Magneten anbringen. Beste Grüße Phrontistes -
Hallo @RoniHB schön! . Ich habe den Betrieb mit Ausstiegsluke in meine Anlage 5BB91656-5CA2-49FE-8E93-C78C864C3153 (UFO-Flug, Entwurf) eingebaut. Beste Grüße Phrontistes
-
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
Hallo Brummi, Einfahrtsignal ersetzen und FS anpassen ist erst mal ganz schnell gemacht. Die Logik, dass er erste Zug einfahren darf, der zweite aber warten muss, bis er durch Pfiff herangeholt wird, muss ich aber noch machen. Oder gilt das nur für die Signale ohne Licht und Indusi? Beste Grüße Phrontistes -
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
Hallo Brummi, vielen Dank, das ging aber schnell. Ich werde die Trapeztafeln hier Nebenbahn Wietmarschen - Grüner Jäger mit Einfahrsignalen.mbp anstelle der Einfahrsignale einbauen und melde mich dann wieder. Beste Grüße Phrontistes -
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
"Bei den Eisenbahnen des Bundes bestimmt der Eisenbahninfrastrukturunternehmer - bei den NE der Betriebsleiter -, wo bei ungünstigen Sichtverhältnissen das Signal rückstrahlend oder bei Dunkelheit beleuchtet ist. Und wie geht das? Schwanenhalslampe? -
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
Wenn ich die Logik richtig verstehe, denn wird das nur für zweigleisige Strecken benötigt, oder? Der Fall dürfte ziemlich exotisch sein. -
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
Hallo Brummi, Danke! Die Trapeztafeln probiere ich aus, sobald ich dazu komme. Vorerst mal meine MiniMax-Anlage mit Einfahrtsignalen aber ohne Ausfahrtsignalen, die jetzt rund läuft und Deine Module (meiner Meinung nach) schön in Szene setzt: AE2F6792-B250-44C4-8697-F506F42E6197. An Details kann man noch arbeiten, wenn man schon so nahe rangeht; Fußgänger mit Laufwegen z.B. Beste Grüße Phrontistes -
Hallo Ernest, It's great! Look here too: D37AE594-7955-4B19-9072-52FDB259742F (currently published as a draft only). Kind regards Phrontistes
-
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
aa Ich wollte nur vorsichtig darauf hinweisen, dass das Zusatzlicht schön wäre. Immer gut, wenn es blinkt und macht . Nee, viele haben sicher sowieso den Lautsprecher aus, da kommt ja nichts Vernünftiges zustande für mein Gefühl. Das kann man zur Not ja auch selber basteln wenn man denn passenden Lok-Pfiffe findet. Den Grund für mein seltsames Einfahrtsignal habe ich übrigens gefunden, Hp 1 stand (noch) in der (später verkürzten) Fahrstraße. Da kann man lustige Sachen mit dem MBS machen: Erst über eine FS am letzten Signal der FS Hp 1 einstellen, später über einen Gleiskontakt einen weiteren Fahrweg, der aber ab dem nämlichen Signal, das bei der zweiten FS das erste ist, aber Hp 2 erfordert: Dann klappt der untere Flügel raus ohne dass sich der obere bewegt (bleibt oben) . Beste Grüße Phrontistes -
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
Hallo Brummi, ich habe inzwischen umgebaut, die Ausfahrsignale abmontiert und ich fahre immer am Hausbahnsteig ein, falls der frei ist. Zwei "lange" Fahrzeuge müssen in Bossel aber immer Gleis 2 nehmen, weil Du den Hausbahnsteig zwischen den beiden Weichen doch sehr kurz gehalten hast. Die Trapeztafel - gerne die ganz edle mit dem blau-grünen Zusatzlicht, falls Du das auch einbaust - baue ich gerne statt der Einfahrsignale ein, dann haben wir eine wirklich schöne Nebenbahn. Beste Grüße Phrontistes -
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
Hallo Brummi, Also sollte die Trapeztafel, die bisher nicht im Katalog ist, eine Signalfunktion haben. AE2F6792-B250-44C4-8697-F506F42E6197 (gerade neu hochgeladen) habe ich, wie gesagt, verkleinert. Der Zustand ist wieder stabil und ich kann zeigen, was ich eigentlich wollte: Kameraverfolgung, Öffnen und Schließen von Türen, Wechsel der Zielanzeige, tageszeitabhängiges Schalten der Innenbeleuchtung und der Beleuchtung der Bahnhofsuhren (bisher nur in Wietmarschen), welche die MBS-Zeit anzeigen. Um den Rest kümmere ich mich noch. Beste Grüße Phrontistes -
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
Hallo Brummi, Danke für Deine Hinweise. Die Variante "nur Einfahrsignale" kannte ich nicht. Das wäre hier vielleicht die sinnvolle Lösung, dann kann ich am (oder kurz vor) der Einfahrsignal entscheiden, ob auf den Hausbahnsteig eingefahren wird, wenn er frei ist. FS können ja auch an Deinen neuen Haltetafeln mit Signalfunktion beginnen oder enden. Da hätte ich doch gleich einen Bauvorschlag für Dich: Gibt es bisher nicht im Katalog Beste Grüße Phrontistes -
Anzeige des Grundes eine Blockade der Fahrstraße
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Technischer Support
bei mir auch, wenn ich das mbp öffne . Als ich es dokumentiert habe, war es aber anders. Das muss also etwas anderes sein. Vielleicht findet @Neo ja noch etwas. . Beste Grüße Phrontistes -
Anzeige des Grundes eine Blockade der Fahrstraße
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Technischer Support
Hallo @Neo, ich hab' den Fall wieder. Der dreiteilige Schienenbus befährt (frag' jetzt nicht warum, ich bin mitten im Umbau, die Anlage funktioniert noch nicht) die erste FS in der Liste. Die FS wird zu recht nicht aktiv und das Einfahrsignal geht zu recht nicht auf, weil der zweiteilige Schienenbus noch auf dem Gleis steht. Der (hier visuell gut zu sehende) Grund wird via Mouse hover nicht angezeigt. Blockierungsgrund wird nicht angezeigt.mbp Beste Grüße Phrontistes PS: Nachdem ich den zweiteiligen Schienenbus "befreit" habe, ist mir aufgefallen, dass zwei Fahrzeuge den Fahrweg blockieren, der dreiteilige Schienenbus selbst ja auch. Tritt das Problem, vielleicht auf, wenn es zwei Gründe für die Blockade gibt und Du Dich nicht entscheiden willst, welchen Du anzeigst? -
Anzeige des Grundes eine Blockade der Fahrstraße
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Technischer Support
... und rechts die Schachbretttafel Ne 4 dann ist das zulässig - und hier wohl auch sinnvoll. Beste Grüße Phrontistes -
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
Den Zustand kenne ich, weiß aber nicht, wo er herkommt. Die Fahrstraße (es gibt nur eine, die führt nach rechts) müsste das ja wissen (und sie weiß es normalerweise auch). Auch wenn links nur ein kurzes Stumpfgleis zu einem (inzwischen entfernten) schönen Güterschuppen (bisher leider nur als mbp veröffentlicht) folgt? https://community.3d-modellbahn.de/forums/topic/5061-anleitung-zum-bau-von-modulen-diskussion/#comment-63635 Scroll dort auch mal weiter! Schade, dass der Güterschuppen von Ronald @RoniHB nicht im Pool ist. Im Übrigen: Gemach, ich bin schon am Umbauen und habe außer dem Güterschuppen auch schon die Ausweichstelle im Sinne der Komplexitätsreduktion (eigentlich will ich ja nur Details in Szene setzen) rausgeworfen. Damit sind die Rangiersignale in der Mitte der Ausweichstelle schon mal verschwunden. Ich habe mit Deinen "Abers" übrigens überhaupt kein Problem. Wenn schon gestalten und auch noch Details hervorheben, dann richtig. Aaaaaber.... Du könntest auch mal 'was zum DONNER PASS (D37AE594-7955-4B19-9072-52FDB259742F) sagen, nicht zur Anlage, sondern zur Kameraführung zu der @streit_ross die Idee mit der Kamera in Schwellenhöhe beigesteuert hat. Beste Grüße Phrontistes -
Anzeige des Grundes eine Blockade der Fahrstraße
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Technischer Support
Ups, sorry, schon wieder alles umgebaut. Nächstes mal wenn ich so etwas sehe, mache ich einen Export und hänge ihn an. Aber wie gesagt: Wenn das so ist, dann bei allen blockierten Fahrstraßen wenn es mehrere gibt. Beste Grüße Phrontistes -
Anzeige des Grundes eine Blockade der Fahrstraße
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Technischer Support
Stimmt schon, ich weiß aber nicht so wirklich, wo man bei Brummis (@Roter Brummer) MiniMax Bf. Bossel das östliche Ausfahrsignal für den Hausbahnsteig am besten hinstellt. Beste Grüße Phrontistes -
Anzeige des Grundes eine Blockade der Fahrstraße
Phrontistes hat Thema erstellt in Technischer Support
Hallo @Neo, manchmal, aber eben nicht immer zeigst Du (via Mouse hover) an, warum eine Fahrstraße blockiert ist. Es wäre schön, immer den Grund zu sehen. Bei dieser kurzen Fahrstraße von der Haltetafel zum Ausfahrsignal komme ich z.B. nicht dahinter und via Mouse hover kommt keine Meldung. Gesperrte Weichen sind es nicht, ein Fahrzeug ist auch nicht im Weg. konkurrierende Fahrstraßen gibt es nicht. Bei den beiden anderen blockierten Fahrstraßen kommt übrigens auch keine Anzeige, da ist mir der Grund aber klar. Beste Grüße Phrontistes -
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
Jetzt kriegt Euch nicht in der Haare. @streit_ross war vermutlich gedanklich bei meinem anderen Entwurf (DONNER PASS D37AE594-7955-4B19-9072-52FDB259742F), bei dem ich mich vollständig auf die Kameraführung konzentrieren konnte, weil Ernest (@ern45) eine landschaftlich perfekt gestaltete Anlage nach US-Vorbild samt Steuerung veröffentlicht hat, die sich ideal dafür eignete, mit mehreren Kameras in Szene gesetzt zu werden. @streit_ross was probably thinking about my other draft (DONNER PASS D37AE594-7955-4B19-9072-52FDB259742F) where I could fully focus on the camera work because Ernest (@ern45) published a perfectly landscaped US-style layout including event management that was ideal for staging with multiple cameras. Beste Grüße / Kind regards Phrontistes -
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
Hallo Brummi, schön, dass Du Dir meine Interpretation Deiner schönen Module angesehen hast. Ich bin eher der Programmierer als der Anlagenbauer und deshalb froh, auf Deiner Arbeit aufbauen zu können. Das tue ich doch. Das Einfahrsignal am südlichen Ende von Daudieck ist das Einzige, wo ich das falsche ausgewählt habe (das korrigiere ich noch, wenn der Rest mal unter allen denkbaren Umständen funktioniert, was noch nicht der Fall ist) - fahre hier aber immer nur geradeaus, halte diese Ordnung also ein. Das ist natürlich nicht vorbildgerecht und nur meinem Ziel geschuldet, die lange Ausweichstelle "doppelt" (zwei Züge hintereinander)) nutzen zu können. Das gefällt mir auch nicht und ich sinne auf Abhilfe (wenn der Rest unter allen denkbaren Umständen funktioniert), habe aber noch keine Idee. Vielleicht springt ein Kuh aufs Gleis und der Zug muss anhalten? Beim Vorbild müsste der erste Zug am Hausbahnsteig einfahren, auch das ist mir klar, war aber zunächst eine zu große Herausforderung für die Steuerung, bei der ich der Einfachheit halber die Fahrstraßen bis zur Haltetafel des in Fahrtrichtung rechten Gleises gelegt habe. Wer zuerst kommt, ist derzeit noch Zufall. Das gehe ich auch noch dran, wenn der Rest unter allen denkbaren Umständen funktioniert. Das habe ich doch auch nicht!? Am Ende der Strecke sind Haltepunkte, die keine Signale haben, d.h. die gesicherte Strecke geht bis zum jeweils nächstgelegenen Bahnhof, der nicht dargestellt ist. Das ist gar nicht so einfach abzusichern, weil gegenläufige Fahrstraßen auf einer eingleisigen Strecke nicht ausreichen. Ich muss via EV dafür sorgen, dass on die Endstrecken keiner reinfährt, obwohl demnächst ein Zug (aus dem Depot) entgegenkommt. Und vom Endpunkt starten darf man auch nicht einfach so, weil das Gleis im nächsten Bahnhof ja belegt sein könnte. Dafür missbrauche ich die Haltetafel, die seit Deinem jüngsten Update () wie ein Signal funktioniert. Auch diese Logik habe ich aber noch nicht unter allen denkbaren Umständen im Griff. Bei drei Fahrzeugen funktioniert alles reibungslos, bei vier kommen die ersten Probleme auf, bei fünf wird's ganz schwierig, sieben ist die Obergrenze bei acht Stellmöglichkeiten. Ich bleib dran ... Beste Grüße Phrontistes -
Verbesserungsvorschläge für Kamerasteuerung
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anlagen
Hallo zusammen, ich habe unter Verwertung der Erkenntnisse aus dem DONNER PASS den Entwurf meiner MiniMax-Anlage (AE2F6792-B250-44C4-8697-F506F42E6197) überarbeitet. Ein Zug wird auf seinem gesamten Weg von mehreren Kameras verfolgt. Anders als beim DONNER PASS kommen sich auf einer eingleisigen Strecke mit mehreren Ausweichstellen Züge entgegen. Hier muss man sich zusätzlich merken, welcher Zug verfolgt wird, um bei der Kameraumschaltung nur auf diesen zu reagieren. Außerdem wird gezeigt: • das Öffnen und Schließen von Türen, • der Wechsel der Zielanzeige, • das tageszeitabhängige Schalten der Innenbeleuchtung Das alles kann man eigentlich nur mit einer guten Kameraführung zur Geltung bringen. Hello everyone, I have revised the my MiniMax layout (AE2F6792-B250-44C4-8697-F506F42E6197) using the findings from DONNER PASS. A train is followed by several cameras throughout its journey. Unlike DONNER PASS, trains come towards each other on a single-track route with several passing points. Here you also have to remember which train is being followed in order to only react to this when switching the camera. Also shown: • the opening and closing of doors, • changing the target display, • the switching of the interior lighting depending on the time of day All of this can really only be shown to advantage with good camera work. Beste Grüße / Kind regards Phrontistes