-
Gesamte Inhalte
1609 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Phrontistes
-
Hallo @EASY, Ok, das wird also eine Denksportaufgabe. Lösbar ist ja fast alles im MBS, wenn man auch mal um die Ecke denkt . Die nächste Frage wäre dann: Kann man eine "Ebene" verbiegen/krümmen (so wie Einsteins "Gummiräume")? Oder ist die "Ebene" immer eben. Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @RoniHB, hm, aber wie soll das Ding senkrecht starten und landen, wenn die Schiene nicht mitten durch das Objekt geht? Ist senkrecht starten und landen überhaupt umsetzbar? Fahrzeuge sitzen ja auf einer Schiene, aber die Schiene geht ja nie durch das Fahrzeug durch. Hier im Bild sitzt es auf der Schiene und es "fährt" auch . Beste Grüße Phrontistes
-
-
Hallo @norbert_janssen, Ach. Vielleicht solltest Du mal hier unter der Überschrift "Wo werden meine eigenen Anlagen und Kataloginhalte gespeichert?" nachschauen, ehe Du - auch noch in Großbuchstaben - behauptest, es sei falsch, was ich sage. Zitat: "Eigene Anlagen und andere Kataloginhalte (3D-Modelle, Texturen usw.), die nicht mit der Öffentlichkeit geteilt werden, werden nur auf Ihrem eigenen Computer gespeichert." Beste Grüße Phrontistes
-
Diskussionen um kostenlosen Zusatz-Content
Phrontistes antwortete auf Markus Meiers Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo @BahnLand, Das übersteigt seine Möglichkeiten. Was hat er für einen Terz um die Oberleitungen gemacht: Kreuz und quer rumgeklickt statt die Anleitung zu lesen - und dann übel geschimpft. Beste Grüße Phrontistes -
Diskussionen um kostenlosen Zusatz-Content
Phrontistes antwortete auf Markus Meiers Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo @Reinhard, So habe ich das nicht gesagt. Natürlich geht das, wenn @Neo will. Ich hatte nur bezweifelt, dass er es auch macht, weil das ja nicht des erste mal ist, dass er einen Erbauer übel beschimpft, was ja nicht nur wie ich es oben - sehr zurückhaltend - formuliert hatte, sondern auch geschäftsschädigend. Deiner Bitte an @Neo schließe ich mich an. Beste Grüße Phrontistes -
Danke. Da dieser Menüpunkt immer abgeblendet ist (wenn nichts in der Zwischenablage ist, aber die leere ich immer mit <Shift+Einfg> und schaue nicht nach einem Button), hatte ich ihn bisher nicht beachtet. Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @prinz, 26881CED-3751-4420-9C3C-2E228BBA6801 ist eine Anlage, kein Modul. Im pdf schreibst Du: "Importieren Sie die Anlage in Ihre bestehende Anlage." Wie geht das - und zwar inkl. Deiner EV (wenn es überhaupt geht)? Nur alle Objekte bekomme ich hin, aber mit EV? Beste Grüße Phrontistes
-
Diskussionen um kostenlosen Zusatz-Content
Phrontistes antwortete auf Markus Meiers Thema in Allgemeine Diskussionen
Jetzt wirst Du aber kleinlich . Obwohl: Wer oft aufs WC muss nimmt besser den 425. Beste Grüße Phrontistes -
Diskussionen um kostenlosen Zusatz-Content
Phrontistes antwortete auf Markus Meiers Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo @Little, Das kannst Du übrigens sehr weitgehend auch selbst: https://community.3d-modellbahn.de/ignore/ Beste Grüße Phrontistes -
Diskussionen um kostenlosen Zusatz-Content
Phrontistes antwortete auf Markus Meiers Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo @Little, Das könnte nur @Neo und das wird er mit einem Kunden nicht machen. Nicht ärgern, man kann ja immer mal wieder versuchen, die Dinge zu erklären . Beste Grüße Phrontistes -
Diskussionen um kostenlosen Zusatz-Content
Phrontistes antwortete auf Markus Meiers Thema in Allgemeine Diskussionen
nein. doch. @Bahnalltag ist sich des Problems auch bewusst, wenn erschreibt (siehe oben): »Erstellt habe ich die Anlage auch um meiner wachsenden Sammlung an selbst konvertierten TPF2-Fahrzeugen einen Rahmen zu geben. Daher erscheinen auf den folgenden Bildern auch immer mal wieder Modelle, die so nicht im Katalog sind. Damit möchte ich in keinster Weise die Arbeit der hier aktiven Modellbauer mindern, ihnen gilt meine größte Hochachtung. Ich verstehe "meine" Modelle eher als Platzhalter. Veröffentlich wird die Anlage selbstverständlich mit reinen Katalogmodellen.« So, @Markus Meier, jetzt gib mal Ruhe, wenn hier die (Urheber-)Rechte anderer Leute geachtet werden. Die Rechte anderer Leute sind kein Ich baue ja auch nicht meinen Liegestuhl in Deinem Garten auf und mache es mir gemütlich. Und achte den freiwilligen Einsatz "unserer" Modellbauer, die ihre Modelle, an denen sie selbstverständlich ebenfalls das (Urheber-)Recht haben, kostenlos im Katalog zur Verfügung stellen. Deine Beschimpfung von @Reinhard ist völlig unangemessen. Beste Grüße Phronistes -
Hallo @prinz, ja, siehe oben: Beste Grüße Phrontistes
-
Bei mir jetzt auch. Ich weiß nicht, was ich am Mittwoch gemacht habe. Vielleicht ist mir der Finger auf der Shift-Taste eingeschlafen. Wie auch sonst kann man das Einschnappen ausschalten!?
-
Hallo @prinz, Ich habe damit gleich nach Deiner Veröffentlichung mal angefangen. Es war für mich aber extrem schwierig und etwas frustrierend, die Module aneinanderzusetzen. Bei den MiniMax-Modulen geht das viel flotter. Liegt das an mir, oder könntest Du vielleicht noch mit Kontaktpunkten o.ä. helfen? Im Übrigen: Sehr schön gemacht, was man ja schon in Deinem Video bewundern konnte. Beste Grüße Phrontistes.
-
Hallo @RoniHB, Das ist doch immer so, nicht nur bei einem Ufo. Das jetzt nicht, aber wenn Du es als Fahrzeug realisierst, könnte man es ja auf virtuellen Schienen starten und landen oder kreisen lassen. Nachdem ich auf @BahnLands Hinweis auf @Korianders kreative Phantasieanlagen gestoßen bin, finde ich das Ufo gar nicht mehr so abwegig und nehme den Dauen runter zurück. Beste Grüße Phrontistes
-
Die sind hier ganz zentral, denn sie stellen das fallende Schüttgut dar, welches mit anderen Mitteln nicht bzw. bei weitem nicht so schön hinzubekommen ist. ist noch zurückhaltend ausgedrückt. Die allermeisten User werden das Modell gleich wieder verwerfen, wenn sie erst noch Partikel-Forschung betreiben müssen müssen, damit das Schüttgut rauskommt.
-
Ja. Das ist die Windows-Skalierung auf 200. Aber eben nur unter Standardeinstellungen. Die Windows-Skalierung ≠ 100% ist keine Standardeinstellung. Deshalb braucht es die dpi-Anpassung - entgegen Deinem Tipp. Wie gesagt, es gibt kein Problem, wenn man weiß, was zu tun ist, wenn man eine Windows-Skalierung ≠ 100% benutzt. Ich kenne das aus anderen Programmen ja auch. Ich habe extra die breiteste Stelle mit sieben (!) Einrückungen als screenshot geschickt. Wenn ich das Fenster horizontal zusammenschiebe sehe ich übrigens in der Mitte keinen horizontalen Scrollbalken obwohl die Texte abgeschnitten sind. Im Bereich links aber schon. Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @BahnLand, Halt langsam, das hatte ich nicht vorgeschlagen. Du musst den Kontext berücksichtigen. Ich hatte von einer gesprochen. Bei 1920x1080 und vor allem bei einer Windows-Skalierung von 100% stellt sich das Problem doch gar nicht. Das ist keine "hohe dpi-Skalierung", die Du außer Kraft setzen könntest. Das ist völlig normal bei einem 3D-Programm. Ich habe sicherheitshalber einen Temperaturwächter installiert, damit ich es mitbekomme, wenn die GPU zu kochen anfängt und der notfalls den Rechner auch ohne mein Zutun in den Ruhezustand schickt. Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @Neo, Vorab: Ich habe kein Problem, das ich nicht lösen konnte. Das alles also nur interessehalber. Was genau sind die restlichen Symbole und Texte? Soweit Du eigene graphische Fenster und Symbolleisten benutzt, stimmt das. Ich habe es nochmals systematisch ausgetestet und sage nach wie vor, dem ist bei den Fenstern EV, Fahrstraßen, Strukturansicht und Ebenen nicht so. Dass die EV ein Windows-Fenster ist, sieht man. Bei Fahrstraßen, Strukturansicht und Ebenen ist nicht so genau erkennbar, wie Du das gemacht hast. Aber hinsichtlich der Textgröße verhalten sie sich wie die EV. Bei Windows 200, MBS 100 und dpi-Anpassung durch Windows (die Du nicht empfiehlst) kann ich die Texte in den genannten Fenstern gut lesen (so groß wie z.B. im Explorer). Bei Windows 200, MBS 100 oder 50 (ist egal) und ohne dpi-Anpassung sind die Texte viel kleiner als z.B. im Explorer. Windows 100 kommt nicht in Frage, sonst ist alles in allen Programmen viel zu klein zum Lesen. Mein Bildschirm hat "nur" 28 Zoll. Dafür sind die 4500x3000 natürlich überrissener Luxus (der aber zu gestochen scharfen Bildern führt). Ja, das läuft prima! Das Bild ist immer (bei allen Einstellungen) sehr sauber. Das habe ich jetzt (noch) nicht gemacht, weil ich ohne dpi-Anpassung durch Windows die Texte nicht gut lesen kann und weil ich ja auch nicht wirklich ein Problem habe, das ich nicht lösen konnte. Kann ich aber noch machen, wenn Du möchtest. Jetzt noch etwas anderes, was ich schon länger mal fragen wollte: Was ist das in der EV für ein (unnötiger!?) weißer Platz zwischen Mitte und rechts? Dadurch muss man immer ziemlich weite (unnötige!?) Sprünge mit den Augen machen. Hier wechselt der Blick ja sehr oft. Das ist natürlich nicht immer gleich. Mir gelingt es oft aber nicht, diesen Platz zum Verschwinden zu bringen und gleichzeitig die Texte in der Mitte vollständig (nicht abgeschnitten) lesen zu können. Beste Grüße Phrontistes
-
-
Hallo @Neo, Das wollte ich oben andeuten (Bildschirmauslösung von 4500 x 3000 und eine Windows-Skalierung von 200%). Meine Standardeinstellungen sind diese: Mit der (wenig bekannten) Windows-Einstellung (siehe oben) kann man das Hochskalieren - für jeden Programm einzeln - verhindern. Und das bringt dann viel bessere Ergebnisse im MBS. Nein. In der EV (und halt sonst auch überall) sind (ohne meine Einstellung "hohe DPI-Skalierung überschreiben") das Zahnrad nur noch ein Punkt und alle Texte sehr klein. Achte mal auf das Zahnrad im Vergleich zum Text: Wegen der 4500 x 3000 sind meine Screenshots riesig. Im MBS ist das nur "halb" (Fläche 1/4) so groß. Damit Du das siehst, hier das ganze Fenster (= Bildschirm). Beste Grüße Phrontistes
-
Sorry, aber auch von mir. Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @BahnLand, 100% von was ist die Frage. Das wird bei jedem anders sein. Beispiel: Meine Bildschirmauslösung von 4500 x 3000 und eine Windows-Skalierung von 200% (sonst sind auch auf einem 2428'' Bildschirm Texte viel zu klein) ging gar nicht. Erst als ich Windows (nicht MBS) umgestellt habe lief MBS reibungslos - und die EV ist auch lesbar. @Neo kümmert sich vermutlich nicht um die Windows-Skalierung (das machen Graphikprogramme nie), sondern verwendet die 4500 x 3000 Pixel. Da hat er dann gut zu tun und die FPS gehen in den Keller. MBS mit Auflösung 50% ist nur theoretisch gleichwertig. Es ist natürlich Unfug, dass der eine hoch und der andere runterskaliert. Beste Grüße Phrontistes