-
Gesamte Inhalte
1610 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Phrontistes
-
Man muss beide Animationen (auch "Trichter") in die Endlosschleife schicken, dann sieht man schon was. Beste Grüße Phrontistes
-
Verwendung gekaufter Modelle im 3D-Modellbahnstudio
Phrontistes antwortete auf Paul5102s Thema in Allgemeine Diskussionen
schöne Darstellung, die wäre ein Gewinn. Beste Grüße Phrontistes -
Bei mir weder schnell noch flackern (bei Simulationstempo normal), aber Tempo des Schüttguts schon zu hoch - und zu gleichmäßig, es sollte sich von langsam nach schnell steigern, denke ich mal. Das scheint mir das Hauptproblem zu sein, v.a. das fehlende Volumen. Beste Grüße Phrontistes
-
Nicht seitlich größer werden, ja, stimme zu. Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @LP-Trainfan, Den Ort gibt es jedenfalls https://de.wikipedia.org/wiki/Todmorden und er hat sogar einen Bahnhof https://en.wikipedia.org/wiki/Todmorden_railway_station Man darf ja gespannt sein, was Du aus dieser in der Tat sehr seltsamen Anlage machen wirst. Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @Reinhard, hallo @EASY, super, es funktioniert alles in allen Varianten! Vielen Dank! Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @Reinhard, ich habe die als mbp zur Verfügung gestellte Anlage (mit dem neuen VT 2.09, der alte ist abgestellt zu sehen) wieder in Ordnung gebracht und als Entwurf hochgeladen: AE2F6792-B250-44C4-8697-F506F42E6197 Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo Reinhard, hier der VT 2.09 in Aktion. Leider sind die Bahnsteige alle auf der "falschen" Seite, aber man sieht trotzdem, wie die Türen auf und zu gehen. Auch die Zielanzeige wird umgestellt. VT 2.09 in Aktion.mbp Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @Reinhard, Wie gesagt: Dabei würde ich bleiben, das auslesen und "korrigieren" der Texturen ist für viele User nicht möglich und für den, der es kann eine zusätzliche Arbeit. Dann lieber des Nachts unbeleuchtet. Gib' dann kurz Bescheid, ich schaue es dann darauf nochmals an. Danke nochmals für die Überarbeitung des Modells! Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @Reinhard, vielleicht mags Du noch (gekoppelt an die Innenbeleuchtung reicht eigentlich) das Fahrziel für Nachtfahrten noch etwas ausleuchten!? Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @Reinhard, schön, dass Du den VT 2.09 deutlich aufgefrischt hast, der fährt bei mir in der alten Variante herum (und fällt in seiner Schlichtheit schon etwas aus dem heute gewohnten Rahmen). Vielen Dank! Bei erster Durchsicht habe ich einen Fehler gefunden: Die Variante "rot weiß neu" reagiert nicht auf Animationen (auf keine, nur die Beschriftung von Fahrziel 1 erscheint, umstellen geht aber schon nicht mehr). Bei allen anderen Varianten funktioniert es wie erwartet Die Fahrziele für den User bequem zugänglich zu machen, ist eine gute Idee. Ich hatte (wie bisher) schon die Textur exportiert um die Ziele anzupassen - und mich über das schwarze Rechteck gewundert. Ich pröble weiter mit der Standardvariante und melde mich, falls mir noch etwas auffällt. Schönen Sonntag! Phrontistes
-
Dauernde Bildschirm-Aus-/Einblendungen
Phrontistes antwortete auf norbert_janssens Thema in Technischer Support
Hast ja recht, man sollte genau hinschauen, was die Leute schreiben. -
Dauernde Bildschirm-Aus-/Einblendungen
Phrontistes antwortete auf norbert_janssens Thema in Technischer Support
Hallo @norbert_janssen, hallo @Neo, ich habe das gleiche Problem seit einigen Tagen - zwar nicht in MBS V8, aber im Edge-Browser und führe das auf das W11-Update KB5026372 zurück. Schau mal, ob das bei Dir auch schon drauf ist. Falls das heißt, "wird schwarz und kommt dann wieder" ist es wie bei mir. Das sieht nach einem Microsuff-Problem aus. Beste Grüße Phrontistes -
Hello @ern45, me too! Best regards Phrontistes
-
Hallo alle, erstmal vielen Dank an alle Diskutanten. Ich lerne viel von Euch! ... wobei @EASY diese sinnvolle Kombination in seinem neuen, separaten Tool "Rampen setzen" nennt. Ich denke, ich habe die Begriffe jetzt verstanden. So, jetzt habe ich aber doch noch eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Ergebnis des Rampentools (eine Gruppe zwingend gerader Gleise) irgendwie in eine (klassische) Kurve zu verbiegen? Kann man Gleise "verschmelzen", sodass man am Ende am Quadrat ziehen kann? Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @EASY, ok, der "Bogen" ist ein Looping und für (Teil-)Kreise braucht man auch kein Tool, das geht ja mit dem [+] ganz gut. Obwohl: auf Knopfdruck einen (Teil-)Kreis zu erzeugen wäre ja auch ganz nett . Am besten noch mit Übergangsbogen - aber jetzt höre ich auf, sonst wird es unverschämt .... Ist klar, das hatte ich verstanden und auch schon probiert. Schön, dass man den Knick in mehrere Knicke abschwächen kann, wenn man die Rampe mit Deinem Tool konstruiert geht es ruckelfrei hoch. Super! Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @EASY, Dein Post hat mich erst auf Dein Gleis-Setz-Tool aufmerksam gemacht. Täusche ich mich oder ist es so, dass im Reiter "Bogen" kein Bogen (= Kurve, oder?), sondern eine Rampe erzeugt wird? Das Tool zum Messen ist genial, nach dieser Möglichkeit hatte ich schon in MBS vergeblich gesucht. Vielen Dank für Deine Arbeit! Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @norbert_janssen, auf des Startseite des Forums (ganz unten) gibt es eine Statistik. Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @Hawkeye, Du hast Deinem Namen mal wieder Ehre angetan und es wirklich rausbekommen . You've done your name justice again and really got it out . Best regards Phrontistes PS: Sollte sich @Neo vielleicht mal ansehen. So eine Anfrage könnte auf im Bereich Support kommen.
-
Thanks! That's the way it is. Das Lichtsignal kann man skalieren ohne dass sich der Kontakt löst. The light signal can be scaled without loosening the contact. Best regards Phrontistes
-
Das kann ich nachstellen. Wenn Du Gleis und Signal zusammen skalierst, ist alles ok. Die Frage ist halt, ob es sinnvoll ist, nur das Signal zu skalieren. Die Logik dürfte sein, dass man im Zweifel die (ggf. versehentlich abweichende) Skalierung des Signales beim Einhängen Signales der Skalierung des Gleises anpassen willst. Beste Grüße Phrontistes I can recreate that. If you scale track and signal together, everything is ok. The question is whether it makes sense to only scale the signal. The logic should be that in case of doubt you want to adapt the (possibly deviating) scaling of the signal to the scaling of the track when you hang the signal. Best regards Phrontistes
-
Duplizieren (mehrfach) von verknüpften oder gruppierten Objekten
Phrontistes antwortete auf Hawkeyes Thema in Technischer Support
Das kann man so sagen. Bei erneuten Versuchen habe ich es erfolgreich hinbekommen, Gleis Signal und Zusatzsignal gruppiert mehrfach zu duplizieren. Die Verknüpfungen waren alle da, nur war unvorhersehbar, wo die Duplikate danach liegen: Teils übereinander, teils aber auch nicht, sondern "irgendwo", manchmal um 180° gedreht, manchmal aber auch nicht. Macht mal noch Folgendes: Gruppiertes Objekte mehrfach duplizieren, merken wie es aussieht, nichts verändern, sondern mehrfach <Ctrl+z> bis zum Ausgangspunkt, mehrfach <Ctrl+y>: Jetzt sieht das Ergebnis anders (besser) aus als gerade eben, jedenfalls so, das man sich damit erst mal behelfen kann (alles da, auch die Verknüpfungen, nur halt "irgendwo"). @Neo: Timing-Problem? Beste Grüße Phrontistes -
Duplizieren (mehrfach) von verknüpften oder gruppierten Objekten
Phrontistes antwortete auf Hawkeyes Thema in Technischer Support
Hallo @Neo, ich wollte nicht an Deinen Künsten zweifeln , stelle es mir aber nicht so einfach vor, Verbindungen von Objekten mehrfach zu "duplizieren" (vermutlich = an der "richtigen" Stelle neu herzustellen?). Schon das einfache Duplizieren ist auch aus Usersicht nicht so ganz banal: Was alles dupliziert man eigentlich genau und was nicht. Bei mehrfachen Duplizieren von Konstrukten wie hier besprochen, verliert man leicht den Überblick was man da jetzt alles erzeugt hat. Was ich sagen will: Ich finde das Verhalten nicht so dramatisch - würde nur "Duplizieren mehrfach" ausblenden, wenn es eine Mehrfachselektion gibt oder eine Gruppe mehrfach dupliziert werden soll, denn das funktioniert in der Tat nicht wie erwartet. Beste Grüße Phrontistes