-
Gesamte Inhalte
827 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von JimKnopf
-
Hallo MBS Freunde, habe die Fluggasttreppe hochgeladen, wenn Neo sie freigegeben hat ist sie unter Straßenfahrzeuge / Nutzfahrzeuge / Flughafen zu finden. Wer nicht warten will kann das Modell als Entwurf ID 5889349B-5496-49ED-829C-9017D6E7C4B4 schon benutzen. Hier mein nächstes Modell - der Goldhofer Flugzeugschlepper AST-1X Quelle: https://www.goldhofer.com/fileadmin//downloads/airport_technology/DS_AST-1X_EN-met_A4.pdf Gruß Axel
-
Moin @opax63 wenn die Fluggasttreppe immer an dem gleichen Haltepunkt stoppt, dann könntest du das wie bei deiner Nürburgring Tribüne lösen. Wer die Fluggasttreppe testen möchte – das Modell ist jetzt bis auf die LOD Stufen als Entwurf fertig 5889349B-5496-49ED-829C-9017D6E7C4B4 Gruß Axel
-
Moin zusammen, die mobile Fluggasttreppe ist fast fertig… … bis auf die Geschwindigkeit der Animationen, die muss noch überarbeitet werden. Damit die Fluggasttreppe zu den anderen Flughafenfahrzeugen besser passt habe ich das Modell nun doch nicht auf der Basis des Mercedes Bens T1 gebaut. Gruß Axel
-
Moin @opax63 schön gemacht besonders gefällt mir wie die Figuren die Treppen hoch und runter laufen, einfach Klasse. Gruß Axel
-
Animationen mit Timer beeinflussen
JimKnopf antwortete auf Hawkeyes Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo @Neo Ist es auch per LUA möglich nur einen Bereich der Animation abzuspielen? Ich möchte die Animation bei 0.5 starten und bei 0.75 stoppen. Ich kann zwar mit play bei 0.5 starten und auch mit stop bei 0.75 stoppen, nur muss ich zwischen den beiden Befehlen eine Zeitliche Verzögerung einbauen damit die Animation mit der normalen Geschwindigkeit abläuft - und die Tüftelei wollte ich mir eigentlich sparen. $(„Modell“).animations[„Rechts“]:play(0.5) $(„Modell“).animations[„Rechts“]:stop(0.75) So ein Play / Stopp Befehl wäre gut 😌 Gruß Axel -
Animationen mit Timer beeinflussen
JimKnopf antwortete auf Hawkeyes Thema in Allgemeine Diskussionen
Moin, wäre es nicht viel einfacher in der EV zu sagen Spiele die Animation von Position 0,xx bis 0,xx ab. Das Thema hatten wir schon, ich weiß allerdings nicht ob @Neo diese Möglichkeit in Version 7 bereits eingeplant hat. Ich selber bin dabei die Vorderräder von einem Silberpfeil von 1935 lenkbar zu machen. Damit nicht für jede mögliche Stellung der Vorderräder eine einzelne Animation gebrauche, müsste ich die Position der Animation in der EV steuern könnten ich brauche dann nur eine Animation alle Radstellungen 0,00 wäre ganz links 0,50 geradeaus und 1,0 ganz rechts. Damit wären auch „Schweinekurven“ (z.B. rechte Kurve fängt mit einem Radius von 30m und geht in einem Radius von 20m über) sauber zu durchfahren. Gruß Axel -
-
-
Hallo zusammen, der «Flughafen Förderbandwagen» soll so fertig sein. Endwurf 5A913761-B812-41D6-B164-76A90391B653 Per Animation kann das Förderband zum laufen und auf zwei Höhen (Airbus und Canadair Jet) eingestellt werden. Fahrlicht, Blinker, Rückfahrscheinwerfer, Warnblinker und Rundumleuchte können auch geschaltet werden. Der Fahrersitz hat einen Kontaktpunkt und ist eingestellt für «Personal für den Hanomag L28 / AL28, Fahrer II» von SputniKK. Auch das Laufband hat einen Kontaktpunkt wo wiederum der Kontaktpunkt aus dem Online-Katalog / Zusätzlich einrastet. Damit kann jetzt ein Gleis, oder was auch immer mit dem Kontaktpunkt aus dem Katalog verknüpft werden und über die Animation «Förderbandhöhe» bewegt werden. Ich werde das Modell die in den nächsten Tagen für den Online-Katalog hochladen und es ist dann, nach der Freigabe durch Neo, unter Straßenfahrzeuge / Nutzfahrzeuge / Flughafen zu finden. Gruß Axel
-
Moin, Erster Versuch von dem Förderband ist noch nicht das gelbe vom Ei aber es wird langsam. https://youtu.be/q_X3VsDFWi8 Gruß Axel
-
Danke Henry, habe die Zip Datei schon heruntergeladen und werde mir die Dateien mal genau ansehen. Gruß Axel
-
Hallo zusammen, der erste Entwurf vom «Flughafen Förderband Wagen» kann unter 5A913761-B812-41D6-B164-76A90391B653 begutachtet werden. Zwei Fragen: die Vorderräder sollen sich zum Kurvenradius verstellen – ich hab nur keine Ahnung wie ich vom Gleis-Radius zur Gradzahl (Drehung der Vorderräder) komme. Und ich möchte das Förderband gerne Animieren, die Umlenkrollen sind kein Problem, aber wie kann ich die gerade Fläche zum endlosen laufen bringen ? Ich baue zwar mit Sektchup bin aber für jede Idee dankbar. Gruß Axel
-
Hallo @Neo danke für die Freigabe der Modelle, ich mich. Gruß Axel
-
Hallo, der Anfang vom «Flughafen Förderbandwagen» ist gemacht… Das Regional Flugzeug «Canadair Jet CRJ 200» habe ich überarbeitet und hochgeladen, es wartet auf Wiederfreigabe durch Neo. Gruß Axel
-
Hallo zusammen, ich habe das Modell «Flughafen Schleppstange» für den Online-Katalog hochgeladen. Es gibt zwei Variationen einmal passend für den Regional Flieger Canadair Jet CRJ 200 und für den Learjet 60 XR. Und wenn Neo das Modell für Katalog würdig hält ist es unter Straßenfahrzeuge / Nutzfahrzeuge / Anhänger zu finden. Oder als Entwurf D43CB037-BB57-43BA-80F2-CC261C659892 Ich bin jetzt dabei den Canadair Jet CRJ 200 zu überarbeiten – vorderen Kupplungspunkt setzen und auf Wunsch lassen sich die Turbinen im Leerlauf drehen und die Gepäckraum-Klappe lässt sich öffnen. Zwischen der «Cessna blau» und dem «Canadair Jet CRJ 200» fehlt noch ein Modell, ein Learjet. Von der Variante 60 XR habe einen schönen Blue Print gefunden das Modell werde ich auf jeden Fall noch bauen. Gruß Axel
-
Hallo Guenter, Du kannst auch erst das Auto mit dem Waggon verketten und dann erst den Waggon mit Auto aufs Gleis setzten. Gruß Axel
-
Hallo, die Schleppstange für den Canadair Jet CRJ 200 ist bis auf die Textur fertig. Das Fahrgestell kann per Animation angehoben werden und die Schleppstange kann abgesenkt werden wenn sie geparkt wird. Damit die Schleppstange so schön wie auf dem Foto ankuppelt muss ich den Canadair Jet CRJ 200 noch einen _Coupler verpassen, und neu hochladen. Entwurf D43CB037-BB57-43BA-80F2-CC261C659892 Gruß Axel
-
Moin zusammen, habe die Modelle: Flughafen Container - Paletten Heber, Flughafen Schlepper 01 und Flughafen Container - Paletten Anhänger hochgeladen und warten jetzt auf die Freigabe. Ein Foto von der Schleppstange gibt es auch schon Gruß Axel
-
Hallo Götz, ein Set ist wirklich eine gute Alternative - was meinst du @Neo ? Gruß Axel
-
Hallo, eine eigene Kategorie «Flughafen» wäre natürlich das beste, aber wenn am Ende 7 oder 8 Fahrzeuge zusammenkommen lohnt sich eine eigene Kategorie wohl nicht. Ich werde wohl das Modell «Flughafen Container - Paletten Heber» in die Kategorie: (Nutzfahrzeuge / Baufahrzeuge, Kräne, Stapler) das Modell «Flughafen Schlepper 01» in die Kategorie: (Nutzfahrzeuge / LKW) und das Modell «Flughafen Container – Paletten Anhänger» in die Kategorie: (Nutzfahrzeuge / Anhänger) hochladen. Da alle Modelle das Wort Flughafen im Namen haben sollten sie über die Suchfunktion alle schnell gefunden werden. Gruß Axel
-
Hallo zusammen, Ich wollte geraden die ersten drei Flughafen Fahrzeuge hochladen, bin aber unsicher in welcher Kategorie sie gehören. Daher meine Frage in welcher Kategorie passen die Flughafen Fahrzeuge am besten, wo hättet ihr sie gerne im Online Katalog – sofern @Neo sie überhaupt frei gibt. Gruß Axel
-
Moin, hier kommt als Entwurfsmodell ID 3D956186-6792-4275-B787-2C414B9BCF36 der Flughafen Schlepper 01. Türen, Licht, Blinker, Rückfahrscheinwerfer und die Rundumleuchte auf dem Dach können per Animation geschaltet werden. Als nächstes kommt eine passende Schleppstange für den Regionalflieger Förderbandwagen, mobile Gangway, Gepäckwagen und ein grosser Schlepper sind in Planung. Gruß Axel
-
Moin, @ThoLav mir haben die vielen Videos von Jörk Jäckle sehr geholfen. Such mal nach „Sketchup Kurse“ auf YouTube. Gruß Axel
-
Hallo zusammen, das zweite Airport - Fahrzeug ist in Betrieb der «Container / Paletten Wagen» im Video ist zu sehen wie ich mir das Be- und Entladen vom Frachtflieger vorstelle. vom Modell «Container und Paletten Heber» gibt es später nur noch die Variante (mit Tauschtextur) die auch im Video zu sehen ist. Wer möchte kann den C-P Anhänger als Entwurf unter BC1139EF-D5A3-4984-9F48-CEB9F35C33AE ausprobieren, bei der Animation «Rollen drehen» dreht erst mal nur eine Rolle. Der Schlepper kommt als nächstes Modell – und nicht Wundern, die _Coupler Punkte am C-P Heber sind noch nicht an der richtigen Stelle. Gruß Axel
-
Moin zusammen, die ersten Variationen des Container und Paletten Heber sind fertig. Es gibt das Fahrzeug mit Container ( 1 Silber, 2 Gelblich, 3 Bräunlich ) und ohne Container (Leer). Wer das Modell testen möchte, es ist als Entwurf unter 94628339-CCE6-4A65-835E-F639BB37D020 zu finden. Die Variation «Leer» hat statt den Container einen Kontaktpunk, wo wiederum der Kontaktpunkt aus dem «Online-Katalog / Zusätzlich» einrastet. Damit kann jetzt ein Gleis, oder was auch immer mit dem Kontaktpunkt aus dem Katalog verknüpft werden und über die Animation «06 Containerbühne Heben – Senken» bewegt werden. Hoppla, da ist doch schon ein Lager ausgeleiert, da muss ich die Position der Ankerpunkte und Animationen in der X-Datei nochmal überprüfen. Es sind noch ein paar Variationen mit unterschiedlichen Paletten in Planung. Frohe Ostern wünscht euch Axel