Jump to content

JimKnopf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    827
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von JimKnopf

  1. Danke @HaNNoveraNer das habe ich eigentlich den ganzen Morgen versucht umzusetzen. Erst jetzt hat es geklappt, warum auch immer. Aber jetzt macht die Lok ordentlich Dampf und Lärm wenn das Signal schaltet. Gruß Axel
  2. Moin zusammen, ich brauche mal wieder etwas Hilfe. Ich möchte das was jetzt vom Gleiskontakt (GK Geräusch-Partikel AN 01) gemacht wird vom Formsignal 01 in Stellung Hp0 ausgeführt wird. Bestimmt sehe ich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht Demo Anlage unter B064B2EE-05E2-4C01-85DF-F899177ABF53 Gruß Axel
  3. JimKnopf

    Modelle von fex

    Hallo @fex einen schönen Bahnhof hast du da gebaut, gefällt mir sehr gut. Was fehlt ist ein Parkplatz für Rentiere, habe das passende Schild schon mal angeschraubt. Das Foto habe ich in Pajala am Flughafen aufgenommen. Gruß Axel
  4. Kleiner Zwischenbericht da das Verhältnis zwischen dem Gelände und der Spur Z mir nicht gefällt, habe ich von den drei Bodenplatten eine gemacht und auf 2 skaliert. Auch wurden die ersten Personenwagen umlackiert. Ganz genau ist die HSB Textur nicht, aber wer sie haben möchte findet sie im Zip-Ordner. Gruß Axel Zip-Ordner.zip
  5. Danke für die «» Haken. Die Geländehöhen sind fertig und die Texturen für die Höhenkarte sind gelöscht. Wer schon mal sehen möchte wo ich den Winter über so am machen bin… kann unter 957D78FA-094C-42FA-997F-EBDE08E4B44C die Anlage im Online Katalog finden. Gruß Axel
  6. Hallo zusammen, ich stelle hier mal die ersten Bilder von meiner neuen Anlage ein. Gruß Axel
  7. JimKnopf

    Ronis Projekte

    Hallo @RoniHB ich finde das Untergestell ist etwas zu kräftig ausgefallen. 😏 Gruss Axel
  8. Hallo Jürgen, ich merke mir immer die X und Y Werte der Bodenplatte, so ist es ein leichtes die Platte nach dem verschieben wieder auszurichten. Gruss Axel
  9. Danke @Neo für die Antwort. Das es sich so mit den Texturen verhält habe ich mir schon gedacht. Ich habe jetzt drei Bodenplatten genommen um ein Stück von der Harzer Schmalspurbahn zu erstellen. Gruß Axel
  10. Hallo @Neo und Alle ich habe festgestellt das im Textur-Fenster sich nur 128 Texturen einfügen lassen das Pluszeichen wird nicht mehr angezeigt. Da ich aber über 170 verschiedene Texturen brauche habe ich 2 Bodenplatten genommen. Aber ich kann die beiden Platten nicht mehr verschmelzen, liegt das an den vielen Texturen ? Gruß Axel
  11. Hallo @Neo, kannst Du mich bitte auch freischalten ? Gruß Axel
  12. JimKnopf

    Nachfrage

    Hallo @Leihe Die Anlage ist von 2018. Ich habe die Steuerung als Entwurf unter der Nr. 2B43E8C3-1C6C-4EF4-8FFD-6670E44C0AE1 gespeichert. Da kannst du sehen wie ich damals die Flugzeuge gesteuert habe. Heute gibt es bestimmt bessere Lösungen, aber schau selbst… Die Anlage findest du so im Online Katalog Bin gespannt auf deine Flugkünste Gruß Axel
  13. Danke @BahnLand für ausführliche deine Hilfe Gruß Axel
  14. Hallo @BahnLand habe jetzt mal dein Kettenfahrzeug nachgebaut um zu verstehen wie`s geht. Was ich noch nicht verstehe ist warum bei meinem Modell die Kettenglieder unten nicht «liegen bleiben» dazu habe ich ein kurzes Video und alle Dateien in den Zip-Ordner gepackt. Auch eine .mbe Datei ist dabei. Das durchrutschen der Kette könnte auch am Raddurchmesser liegen, muss der Durchmesser mit oder ohne Kette 1740 mm betragen. ZIP-Ordner.zip Gruß Axel
  15. Danke für deine Mühe @BahnLand da wird mir Morgen ganz schön der Kopf rauchen bis ich das verstanden habe. Schätze mal das da die eine oder andere Frage noch kommt. Gruß Axel
  16. Hallo zusammen, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Wie bekomme unter Sketchup die Kette um die Reifen animiert ? Am Ende soll es ein Holzvollernte Modell, Harvester, werden. Gruß Axel
  17. Hallo @Hawkeye, es könnte auch an der Größe der Modelle liegen, kleinere Modelle (Nachläufer) werden eher ausgeblendet. Ich glaube das @fmkberlin beide Modelle bei den LOD Stufen gleich behandelt hat. Hat der rote Bus überhaupt LOD Stufen ? Kann selber nicht nachschauen - Urlaub Gruß Axel
  18. Hallo @Spurwechsel es freut mich das dir das Modell gefällt Gruß Axel
  19. Moin Ronald, vielleicht hilft dir diese Seite weiter. https://www.sketchuptextureclub.com Gruß Axel
  20. Danke @Neo für deine Antwort. Das muss ich mal ausprobieren, wahrscheinlich gibt es noch viele Möglichkeiten von denen ich nichts weiß. Gruß Axel
  21. Hallo @Phrontistes Da das Modell auf die Freigabe durch @Neo wartet und die 30 Tage für den Entwurf schon lange abgelaufen sind, findest du das Model im Zip-Ordner als .mbe Datei. Einfaches Signal.zip Gruß Axel
  22. Hallo EASY, danke für die Antwort Gruß Axel
  23. Hallo EASY, bitte nicht Bogen ich benutze ihn hauptsächlich um den unteren und oberen Knick zu umgehen. Ich würde mich freuen wenn du eine andere Lösung findest. Eine Frage zur neuen Version, rechts die Maßstäbe wozu kann ich sie nutzen. Wenn SG-Gleis in Spur N ist dann ist doch die Rampe auch in Spur N. Gruß Axel Opa kann so früh noch nicht richtig Denken - ich benutze den Gleiswedel !
  24. Hallo @Neo und alle, ich bin so frei, und biete dir das Modell «Einfaches Signal» vom 14.Feb.2023 noch einmal für den Katalog an. Auf meiner Anlage «Plan 16» habe ich die Signale hauptsächlich für die Steuerung des Autoverkehr eingesetzt. Man hätte auch die Eigenschaft von den Kontakten ändern können, aber man hat keinen Überblick welche Eigenschaft gerade gesetzt ist, nur im Eigenschaft Fenster bei angeklickten Kontakt kann ich es sehen. Um die Anlage hier zeigen zu können habe ich alle Signale durch Lichtsignale ersetzt, was mich obendrein gleich knapp 47000 Polygone gekostet hat. (Ich habe einen Dampfrechner aus anno Knipp) Entwurf Anlage "Plan 16" unter FA37138D-C09F-4E0D-A136-86D3BB3ECB4D Über eine Antwort würde ich mich freuen, auch gerne als PN. Gruß Axel
  25. JimKnopf

    Parking Place

    Hallo @Herman Ah – wenn sich kein Fahrzeug auf dem Strassenstück befindet fährt der Ausparker weiter und setzt die Eigenschaft vom Bremskontakt auf True. Betritt jetzt ein Fahrzeug das Strassenstück wird es durch den aktiven Bremskontakt gebremst. Ich werde versuchen das auf meinen Parkplatz umzusetzen. Danke für deine Hilfe, Gruß Axel Ah - if there is no vehicle on the road section, the parker continues to drive and sets the property of the brake contact to True. If a vehicle now enters the road section, it will be braked by the active brake contact. I will try to implement this on my parking lot. Thanks for your help, greetings Axel
×
×
  • Neu erstellen...