Jump to content

JimKnopf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    827
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von JimKnopf

  1. JimKnopf

    Parking Place

    Hallo @Herman Ich bewundere gerade deine Parkplatz Anlage – sie läuft schon 2 Stunden ohne das die Fahrzeuge zusammen stossen. Ich habe dazu eine Frage: I'm admiring your parking lot layout right now - it's been running for 2 hours without the vehicles colliding. I have one question: Auf dem Foto hat der weisse Golf gerade den Parkplatz rückwärts verlassen und der grüne Kombi bremst ab. Wie hast du das gemacht das der Kombi abbremst ??? Leider werde ich aus der EV nicht richtig schlau, da ich die Skriptsprache nicht verstehe. In the photo, the white Golf has just left the parking lot in reverse and the green station wagon is braking. How did you do that the station wagon brakes? Unfortunately I can't figure out the EV, because I don't understand the script language. Auf meiner Anlage habe ich versucht das mit Signale zu regeln – aber nach ein paar Stunden stossen die Fahrzeuge zusammen. Ich würde mich freuen wenn du oder ein anderer schlauer Fuchs mir das erklären könnte. On my layout I tried to control this with signal - but after a few hours the vehicles collide. I would be happy if you or another smart fox could explain this to me. Greetings Axel
  2. Moin Brummi, dein Kiosk sieht so besser aus, auch das Ferienhaus gefällt mir schon sehr gut. Gruß Axel
  3. Hallo Brummi, Blumen ??? - ich hätte eher eine Reklame für Zeitungen oder Zigaretten erwartet. Gruß Axel
  4. Hallo zusammen, das «Einfache Signal» habe für den Online-Katalog hochgeladen, wenn Neo es für gut befindet kommt es früher oder später in den Katalog. Das Signal kann überall da eingesetzt werden wo man ein Unsichtbares Signal braucht. Zum ausblenden einfach in eine Ebene ablegen und dann die Ebene ausblenden. Gruß Axel
  5. Danke @Little da wäre ich ja nie draufgekommen. Habe den Entwurf geändert, die ID hat sich nicht geändert 964BC8F4-0FA7-4292-997E-CE70717BC0C9 Gruß Axel
  6. Hallo @Roter Brummer wenn ich das Modell mit Rechtsklick bearbeite habe ich folgende Möglichkeiten… aber ich sehe leider keine Möglichkeit die Richtung A im Gleiskontakt voreinzustellen, wahrscheinlich sehe ich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke für deine Hilfe in voraus. Gruß Axel
  7. Danke @Roter Brummer werde ich nachher ändern. Gruß Axel
  8. Hallo @Herman diesen Effekt hast du bei allen Signalen, ich habe leider keine Ahnung wie beim speichern im Modelleditor die Richtung A im Gleiskontakt festlegen kann. So musst du bei den Eigenschaften für jede Signalstellung die Richtung einstellen. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen ? Hello Hermann, this effect you have with all signals, I have unfortunately no idea how when saving in the model editor can set the direction A in the track contact. So you have to set the direction for each signal position in the properties. Maybe someone can help me there ? Greetings Axel
  9. Hallo @Herman Danke für den Hinweis, habe leider das falsche Signal veröffentlicht. Hier kommt die neue ID 964BC8F4-0FA7-4292-997E-CE70717BC0C9 Gruß Axel Thanks for the hint, unfortunately have published the wrong signal. Here comes the new ID 964BC8F4-0FA7-4292-997E-CE70717BC0C9 Greetings Axel
  10. Hallo zusammen Ich habe für die Steuerung der Autos ein einfaches virtuelles Signal gebraucht was gut sichtbar ist und sehr wenig Polygone (20) hat da ich es in einer ausgeblendete Ebene abgelegt habe. Entwurf ID AC472F05-8D72-4FB5-B060-846AE970E430 für das Signal es hat nur zwei Begriffe 0-Rot und 1-Grün. In dem kurzen Video ist zu sehen wie ich sie eingesetzt habe um den Verkehr zu steuern. Ich werde @Neo das Signal für den Online Katalog anbieten. Gruß Axel
  11. JimKnopf

    Ronis Projekte

    Moin Ronald, genau wie BahnLand fange ich auch an. Da ich meine Modelle immer 1:1 baue sollte die Zeichnung eine sehr grosse Auflösung haben. Als Sketchup Beginner haben mir die kurzen Videos von Jörg Jäckle mit seiner ruhigen Art sehr geholfen. Vielleicht schaust du mal rein. https://www.youtube.com/results?search_query=jörg+jäckle+sketchup+kurse Gruß Axel
  12. Hallo zusammen, danke für die Klicks, habe den «Unimog 406 2-Wege» jetzt für den Online-Katalog hochgeladen. Bis zur Freigabe durch Neo kann das Entwurfsmodell ID: 58944299-332F-48C6-93A2-9FA9EDCCF0A4 benutzt werden. Gruß Axel
  13. Moin zusammen, der 2-Wege Unimog 406 soll, so wie ich ihn mir vorstelle, fertig sein. Das Modell ist als Entwurf hochgeladen. ID: 58944299-332F-48C6-93A2-9FA9EDCCF0A4 Die Gleisführungen, Türen, Fahrlicht, Blinker und die Rundumleuchten sind animiert. Die Sitze haben Kontaktpunkte für das «Personal Unimog 406» von SualokinK. Animierte lenkbare Vorderräder, sie werden über Gleiskontakte am Kurvenanfang und am Kurvenende gesteuert. Der mögliche Lenkungswinkel nach Rechts und Links beträgt 10°, 15°, 20°, 25° oder 30°, damit die Animationen nicht durch einander kommen ist es zwingend erforderlich die am Kurvenanfang gestartete Animation (Vorwärts) am Kurvenende wieder zurück zunehmen (Rückwärts). Gruß Axel
  14. Hallo Wolfgang, danke für deine Hilfe. Gruß Axel
  15. Hallo zusammen, Wie kann ich in der EV innerhalb einer Bedingung abfragen ob der Auslöser (Fahrzeug) vorwärts oder rückwärts fährt. Gruß Axel
  16. Moin zusammen, der 2-Wege Unimog kann, so wie ich ihn mir vorstelle, als Entwurf unter 58944299-332F-48C6-93A2-9FA9EDCCF0A4 begutachtet werden. Jetzt kommen noch die Animationen, LOD-Stufen und die Endgültigen Texturen. Gruß Axel
  17. Hallo @EASY das ist der Glanzeffekt den das MBS von Haus aus auf sehr weichgezeichnete Kanten einstellt da ich hier nur mit meiner Arbeitstextur arbeite . Erst bei der endgültigen Textur stelle ich den Glanz so ein das die Reifen nicht mehr glänzen. Gruß Axel
  18. Hallo zusammen, der 2-Wege Unimog hat jetzt die Kupplung für den ICE bekommen, die Puffer habe ich zierlicher gemacht sie waren mir zu wuchtig. Frohe Weihnachten wünscht Axel
  19. Brummi, im ersten Moment habe ich gedacht das wird ein Knast für die Meckerecke. Schade Gruß Axel
  20. Hallo @Roter Brummer das will ich gerne bei der Endgültigen Textur berücksichtigen. Im Moment kämpfe ich noch mit der Motorhaube sie will einfach nicht in Form. @SualokinK hat aber auch die Latte mit seinem Unimog verdammt hoch gelegt, ich gebe mein Bestes aber so Detailreich werde ich mein Modell wohl nicht hinbekommen. Gruß Axel
  21. Hallo MBS Freunde, danke für die Klicks, es freut mich und spornt gleichzeitig an. Hier noch ein Foto aus meiner Modellschmiede. Gruß Axel
  22. Hallo zusammen, hier kommt der Wagon-Schubser, der 2-Wege Unimog 406. Ein paar Wochen werden wohl noch ins Land gehen bis er fertig ist. Gruß Axel
  23. Hallo @SualokinK dann tu ich mir mal keinen Zwang an und baue weiter. Gruß Axel
  24. Hallo @SualokinK habe mir dein schönes Modell angesehen und es gefällt mir für die 2 Wege Einrichtung ist die Spur etwas zu Breit er passt nicht so richtig auf das Gleis. Ich habe bei meinem Modell das Fahrgestell jetzt angepasst und auf 2 Wege umgerüstet. Vorlage sind nur Fotos, aber ich glaub die Gleisführung kann sich auch so sehen lassen. Gruß Axel
  25. Hallo @SualokinK, da bist du schon weiter als ich, da kann mein Modell noch weiter warten. Hier ein paar Bilder die ich, trotz Hund, auf die Schnelle gefunden habe. Quelle: http://www.fahrzeugseiten.de/Nutzfahrzeuge/Mercedes_Unimog/406/406.html Gruß Axel
×
×
  • Neu erstellen...