-
Gesamte Inhalte
827 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von JimKnopf
-
Mercedes Unimogs die auf Schienen fahren
JimKnopf antwortete auf Markus Meiers Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo @Markus Meier ich habe einen Unimog 406 schon seit langen in Arbeit, ich könnte daraus einen 2-Wege Unimog machen. Du kannst ja schon mal nach Technische Zeichnungen mit Maßstab suchen und wo man sehen kann wo und wie der Anbau am Unimog befestigt ist und auch für die Schubstange. Für mich ist das ein Grund endlich mein Modell zu entstauben und fertig zu bauen. Gruß Axel -
Moin paul5102 der Mercedes Renntrasporter und der Silberpfeil haben lenbare Voderräder, es gibt auch eine kleine Demo-Anlage unter D1485D57-9887-4E5D-B802-213800E0840D im Online-Katalog / Tutorial-Anlagen "Lenkbare Vorderräder" Gruß Axel
-
Hallo @opax und alle, habe gerade gesehen das @Neo die Funkstation freigegeben hat. Danke dafür Gruß Axel
-
Moin opax, das Modell ist hochgeladen und wartet noch auf die Freigabe. Nach welcher Reihenfolge @Neo die Modelle freigibt oder nicht, kann dir nur Neo sagen. Aber danke das dir das Modell gefällt Gruß Axel
-
Danke BahnLand, den Klick wollte ich mir sparen. So wie du es oben beschrieben hast, so habe ich auch eingerichtet. Gruß Axel
-
Hallo @Neo ich habe mir ein einfaches Signal für die Virtuelle Fahrspur gebaut und möchte es als Virtuelles Signal haben, also im Planungsmodus sichtbar und im Simulationsmodus unsichtbar. Leider bietet der Modell Editor da nichts an gibt es da eine Lösung ? Gruß Axel
-
Beschleunigung am Signal per EV ändern
JimKnopf antwortete auf JimKnopfs Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Götz und Eggu, danke, ich habe die Einstellugen gefunden. Alles läuft jetzt wie es soll. Gruß Axel -
Hallo zusammen, brauche mal wieder eure Hilfe. Bei dem Signal 3b steht die Beschleunigung auf 65, die Rangierlok fährt rückwärts -10 und soll bei dem Signal nicht auf 65 beschleunigen sondern mit -10 weiterfahren. Frage: wie kann ich in der EV den Wert der Beschleunigung am Signal ändern oder ausschalten. Nach der Rangierfahrt soll die Beschleunigung am Signal wieder auf 65 geändert werden. Danke für die Hilfe in voraus Gruß Axel
-
Hallo @Neo wäre es möglich das die Polygone wieder im Informations-Fenster angezeigt werden. Gerade bei etwas grösseren Anlagen sind Modelle z.B. Bäume mit wenigen Polygone besser. Jetzt muss ich mir die Polygone in der Render-Statistik heraus suchen, was doch sehr mühsam ist. Ich würde mich freuen wenn du das noch ändern könntest, denn die Version 8 gefällt mir mit jedem Tag besser. Gruß Axel
-
Hallo zusammen, die Funkstation «Franz» soll so fertig sein. Es sind zwei Modelle geworden, die Station und der Turm. Ich werde @Neo die Modelle für den Online Katalog anbieten, und wenn ihm der Kopf wegen V8 nicht mehr so stark raucht findet er bestimmt Zeit zum freigeben. Die Modelle können als Entwurf benutzt werden, die Station unter ID 4C1562CB-BE03-40D0-9CE0-2C13792026B0 und der Turm unter ID 9A2C8E71-E9B0-4C2D-8AF1-4BA88CFF581C Gruß Axel
-
Langsam geht es weiter mit der Funkstation «Franz» das Gebäude soll soweit fertig sein ID 4C1562CB-BE03-40D0-9CE0-2C13792026B0 der Turm ist noch in Arbeit und hat noch die Erlkönig Textur ID 9A2C8E71-E9B0-4C2D-8AF1-4BA88CFF581C Gruß Axel
-
Hallo zusammen, danke für die Klicks 😊 @brk.schatz Karl, der Sendemast kommt als Variation. Gruß Axel
-
Hallo zusammen, der erste Teil von der Funkstation «Franz» kann schon mal auf Fehler untersucht werden. Die Türen können geöffnet werden und die Rotoren der Lüftung laufen im Leerlauf. Beleuchtung und LOD Stufen sind noch in Arbeit. Wer möchte kann das Modell unter der ID 4C1562CB-BE03-40D0-9CE0-2C13792026B0 begutachten. Gruß Axel
-
Hallo Douglas, mbe ist natürlich richtig, Entschuldigung mein Fehler 😳 mbe is of course correct, sorry for my mistake Axel
-
Hallo Opax, einfach Toll und an jeder Ecke gibt es was zu sehen Axel
-
Hallo Douglas in dem du dein Modell mit der rechten Maustaste anklickst und dann im erscheinenden Menü «auf Festplatte exportieren» auswählst. Nachtrag: die mbs Datei muss eventuell in einem Zip Ordner gepackt werden und dann den Zip Ordner im Forumsbeitrag anhängen. by right-clicking on your model and selecting "Export to disk" from the menu that appears. Addendum: the mbs file may need to be packed into a zip folder and then attach the zip folder in the forum post. Gruß Axel
-
Hallo Dad3353, du kannst dein Modell auch .mbs Datei hier im Forum veröffentlichen. Dann brauchst du nicht monatlich dein Modell als Entwurf neu zu veröffentlichen. Hello Dad3353, you can also publish your model .mbs file here in the forum. Then you don't need to republish your model as a design every month. Gruß Axel
-
Hallo zusammen, hier ein Foto von dem Nachbau der Funkstation ursprünglich stammt das Modell von Franz. Ich habe es damals aus der Modellbauwelt runter geladen. Das Modell soll nachher aus zwei Variationen bestehen, Gebäude und Turm. Etwas wird es noch dauern bis ich den ersten Endwurf hochlade. Gruß Axel
-
Hallo Karl, schönes Modell, aber es fehlt das untere Rahmenstück für die Glasscheiben, finde ich. Gruß Axel
-
Hallo nochmal, Das Gleis mit dem Namen SB-Gleis-11 soll zu dem Ziel-Objekt SP-01-Ausfahrt springen. Da ich aber sechs Ausfahrten habe soll der Name des Ziel-Objekt in einer Variable stehen. Gruß Axel
-
Hallo Thomas, der Name war unglücklich gewählt, die Variable hätte auch «Hierhin» heissen können. Aber Danke für deine Antwort. Gruß Axel
-
Danke Götz, für deine schnelle Antwort. local Ziel = $("SP-01-Ausfahrt").variables["Ziel"] führt mich zum Ziel Gruß Axel
-
Hallo zusammen, habe eine Frage zu Lua, wie muss ich die Zeile local Ziel = $("SP-01-Ausfahrt") abändern, wenn die Information hier (SP-01-Ausfahrt) in der Variable Ziel steht. local Quelle = $("SB-Gleis-11") local Ziel = $("SP-01-Ausfahrt") Quelle.transformation.position = Ziel.transformation.position Quelle.transformation.rotation = Ziel.transformation.rotation Entschuldigt meine Unwissenheit was Lua angeht. Gruß Axel
-
Hallo @FeuerFighter wenn du die Funkstation für die Modellbahnwelt gebaut hast, was sehr schönes Modell geworden ist, vor allem gefallen mir die Texturen. Ich möchte es gerne Nachbauen, vielleicht nicht ganz so Detailreich und Neo für den MBS Katalog anbieten. Wenn du mir dein Einverständnis gibst würde ich mich freuen. Gruß Axel
-
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen aus welcher MBS Version dieses Modell ist und wer es erstellt hat ? Oder stammt es aus der Modellbahnwelt ? Ich finde es Super, leider hat es über 15000 Polys und ist ohne LOD Stufen. Ich würde es gerne nach den heutigen MBS Anforderungen nachbauen. Gruß Axel