-
Gesamte Inhalte
7947 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
Hallo Wopke, das ist ein interessanter Wunsch, den man noch anderen Stellen gut gebrauchen könnte, wenn der Online-Katalog auch innerhalb von Anlagen suchen könnte. Ich werde hier ein paar Überlegungen anstellen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, @Roter Brummer hat soeben die Gleissperrsignale repariert, sodass diese nun auch in V9 korrekt funktionieren. Zusätzlich hat er den Signalen auch eine Beschriftungsfunktion spendiert. Ja, Blinklichter werden weiterhin über Animationen gesteuert. Das Studio deaktiviert automatisch Lichter, die so klein skaliert werden, dass sie nicht mehr sichtbar sind. Neu in V9 sind zusätzliche Animationsoptionen beim Import von 3D-Modellen, z.B. "NoSmoothScaling" (siehe Wiki). Damit lassen sich echte Sprünge bei Ausblendanimationen darstellen, sodass das Ausblenden von Objekten per Animation nicht mehr sichtbar ist. Viele Grüße, Neo
-
Das sind die neuen Modellaktionen, die du im Modelleditor findest. Du kannst du beliebige Schalter anlegen und mit Animationen, Lichtern, Partikeleffekten und Geräuschen verbinden. Alle Modellanimationen, die nicht durch eine Aktion gesteuert werden, werden auch weiterhin unter Eigenschaften aufgelistet (z.B. "Konfigurationsanimationen"). Viele Grüße, Neo
-
Hallo, ich habe soeben einen kleinen Hotfix veröffentlicht (9.0.1.2), der die Artefakte bei bestimmten älteren Modellen behebt. Viele Grüße, Neo
-
Can you please provide the content ID so that I can have a look at it. Könntest du bitte die Stelle in V8.5 isolieren und mir ebenfalls zukommen lassen? Auch wenn die Splines in V9 runderneuert worden, die Positionen der Kontaktstellen sollten gleich bleiben, das würde ich mir gern anschauen. Kind regards, Neo
-
Hallo, ich danke euch für euer bisheriges Feedback und freue mich, dass euch die neuen Beleuchtungsfunktionen gefallen. Ich werde mich um alle gemeldeten Problem(chen) kümmern, auch wenn ich nicht direkt auf jeden Beitrag antworten kann. Viele Grüße, Neo
-
3D-Modellbahn Studio Professional+, 12 Monate plus V9
Neo antwortete auf Achimdampfs Thema in Technischer Support
Hallo Achim, hier wirst du fündig: Viele Grüße, Neo -
Hast du die dort genannten Fehler korrigiert?
-
Hallo Rotti, nein, ich meine die Backup-Funktion in den Programmeinstellungen. Du musst die Anlagen nicht alle einzeln exportieren. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Walter, das Ziel ist, den Fehler zu isolieren und ihn anschließend im Studio zu beheben, sodass Phrontistes in seinen Anlagen die Signale beim Start nicht mehr korrigieren muss. Viele Grüße, Neo
-
Betrifft das nur Signale, die von dem Ladeproblem betroffen sind, oder generell alle Signale? Wenn du das Problem in einer kleinen Beispielanlage reproduzieren könntest, wäre mir damit sehr geholfen. Große Anlagen haben immer das Problem, dass es sehr aufwendig ist, das Problem erst zu isolieren. Unabhängig davon habe ich das Thema aber für V9 auf meinem Schirm. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Rotti, wohin du 3D-Modellbahn Studio installierst spielt keine Rolle, wichtiger ist der Pfad deines Datenbankverzeichnisses. Wohin zeigt dieses Verzeichnis? Liegt die Datenbank auf einer internen Festplatte oder sogar auf einer externen Platte, die zum Zeitpunkt des Starts von V9 gar nicht verfügbar war? Unabhängig davon kannst du jederzeit ein Backup aus V8.5 in V9 einspielen und so alle deine Anlagen in einem Rutsch übertragen. Wenn du die Online-Sicherung nutzt, dann genügt in V9 das Einspielen dieser Sicherung in den Programmeinstellungen. Ansonsten kannst du in V8.5 auch deine Datenbank in eine Datei exportieren und anschließend in V9 importieren. Viele Grüße, Neo
-
Die Schwierigkeit ist bisher noch die Reproduzierbarkeit. Hast du eine (wenn möglich kleine) Beispielanlage? Alle genannten Artefaktprobleme basieren auf dem gleichen Problem und betreffen Modelle, die Unterobjekte durch eine Skalierung von 0 auf 1 einblenden. Da eine Skalierung von 0 ähnlich wie eine negative Skalierung teilweise "nicht definiert" ist, wird die Rotation durch die Modelloptimierung zurückgesetzt (du erinnerst dich vielleicht an die Probleme mit deinem Drehlicht). Das kann ich aber zentral im Code lösen, sodass alle Modelle, die aktuell noch die gleichen Artefakte zeigen, mit einem Rutsch korrigiert werden. Ist das auch in V8.5 schon so, oder neu in V9? Wenn du die Ursache nicht findest, kannst du mir die Anlage bitte zur Verfügung stellen, ich schau dann gern einmal nach. Viele Grüße, Neo
-
If you want a fresh V9 catalog, just delete your layouts in V9. Kind regards, Neo
-
Gibt es die Anlage im Online-Katalog, wie heißt sie? What does this mean? Viele Grüße, Neo
-
Du kannst V9 bereits herunterladen und nutzen, siehe den ersten Beitrag.
-
Hallo Rotti, deine Anlagen werden beim ersten Start von V9 automatisch aus V8.5 (oder älter) importiert. Du findest sie wie gewohnt unter "Meine Anlagen" direkt im Programm. Viele Grüße, Neo
-
Eine globale Einstellung gibt es nicht, die Lichtintensität von Modellen steuert der Modellbauer durch die Lichtfarbe und die Reichweite. Der Modellbauer wird am Ende nur einen Durchschnitt bedienen können, auch wenn man natürlich dennoch die Empfehlung geben kann, bestimmte Lichter heller einzustellen. Allerdings muss man auch bedenken, dass Lichter mehr Performance kosten, desto heller sie sind (weil dann die Reichweite steigt). Eventuell bleibt es daher nicht aus, bei bestimmten Szenen mit der manuellen Lichtquelle nachzuhelfen. Das ist berücksichtigt. Es gelten nur die Animationen als veraltet, die Teil einer Steuerungsaktion ist. Da aber alle Bestandsmodelle automatisch mit den Aktionen ausgerüstet werden, werden für einzelne Modelle unnötige Aktionen angelegt. Hier genügt ein kurzer Hinweis an den Modellbauer, dieser kann die Aktion aus dem Modell entfernen. Wie hast du das hinbekommen? Wenn ich die Frau frisch aus dem Katalog ziehe (und die Variation wechsle), wird sie korrekt angezeigt. Der Dark Mode gilt für die gesamte Benutzeroberfläche und kann nur zentral in den Programmeinstellungen deaktiviert werden. Die Hintergrundfarbe des Vorschaubildes ist aber immer gleich und hat sich zu alten Versionen nicht geändert. Viele Grüße, Neo
-
Halte STRG gedrückt (so wie es im Hilfstext oben mittig angezeigt) wird, um die Höhenanpassung innerhalb des Gleises kurzzeitig zu deaktivieren, ohne die Höhenanpassung im Gesamten zu deaktivieren. Das Bearbeitenmenü erscheint immer dann, wenn du ein Gleisende anklickst (blaues Dreieck). Viele Grüße, Neo
-
Die Anleitung für Sketchup steht in Kürze zur Verfügung. Die 3D-Modelle werden in V9 beim Laden optimiert. Bei bestimmten Konstellationen greift die Optimierung aber zu weit und muss noch etwas nachjustiert werden. Du brauchst dein Modell aktuell nicht zu ändern. Viele Grüße, Neo
-
Wie du als Modellbauer Lichter in Modelle integrierst, findest du bereits im Wiki. Dort gibt es eine neue Kategorie "Licht". Viele Grüße, Neo
-
Hierzu möchte ich noch anmerken, dass es nur sehr wenige Ersatzmodelle in V9 gibt. Die allermeisten Modelle wurden direkt aktualisiert, sodass kein Ersetzen notwendig ist und auch die Animationen bestehen bleiben. Bestandsanlagen funktionieren also auch weiterhin und müssen erst angepasst werden, wenn Modelle auf der Anlage geändert werden. Bei den Bahnsteiglampen ergab eine Aktualisierung des alten Modells aber keinen Sinn, da Brummi diese sowieso komplett erneuern wollte. Viele Grüße, Neo
-
Nein, das war keine Absicht, hier fehlte noch eine kleine Modellaktualisierung, die ich jetzt durchgeführt habe. Die Lok sollte mittlerweile wieder im Simulationsmodus ausgeblendet werden. Das Studio versucht immer einen sanften Kurvenverlauf zu garantieren, wodurch es zu solchen Effekten kommen kann. Wenn das Gleis zu tief eintaucht, dann kann der Hügel etwas abgeflacht werden, sodass der Anstieg nicht zu steil ist. Es kann durchaus sinnvoll sein, durchgestrichene Objekte zu ignorieren, weil sie nicht zum aktuellen Suchfilter passen. Dennoch verstehe ich, dass das aktuelle Verhalten Fragen aufwirft, weil Symbole angezeigt werden, die keine Wirkung haben. Ich werde das Verhalten noch einmal überdenken. Danke für den Hinweis, die beiden Sperrsignale verwenden als einzige Lichtsignale die alte _LC-Technik, die es in V9 nicht mehr gibt. Die Modelle werden korrigiert werden. Viele Grüße, Neo
-
Und wer möchte, kann die neue Version V9 ab sofort selber ausprobieren. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, nicht erschrecken, es ist noch nicht November, trotzdem möchte ich euch heute die angekündigte neue Version V9 präsentieren Download von V9 inkl. Übersicht über die neuen Funktionen Detaillierte Auflistung aller Änderungen (Changelog) Ihr habt in den letzten Wochen schon einen kleinen Ausblick erhalten, heute könnt ihr selber auf Entdeckungstour gehen und alle neuen Funktionen ausgiebig testen. Selbstverständlich könnt ihr V9 parallel zu eurer vorhandenen Version installieren und ohne Risiko an euren Anlagen basteln. Besonderer Dank geht an die internen Tester @BahnLand, @EASY, @Goetz, @maxwei, @prinz, @Roter Brummer, @SualokinK und @tim-fischertechnik, die nicht nur die neue Version bereits ausgiebig getestet haben, sondern auch viele viele Modelle aus dem Online-Katalog mit den neuen Beleuchtungsfunktionen ausgerüstet haben, sodass ihr sofort auf euren Bestandsanlagen mit den neuen Möglichkeiten experimentieren könnt. Viele der neuen Modellfunktionen sind bereits im Wiki dokumentiert, aber wie immer bei einer Beta-Version, wird die restliche Dokumentation in den nächsten Wochen noch an die neue Version angepasst. Ich freue mich jetzt auf euer Feedback! Viele Grüße, Neo PS: Kleiner Hinweis an alle Modellbauer: Damit ihr Änderungen an euren geteilten Modellen seht, müsst ihr entweder die Online-Version neu aus dem Internet herunterladen oder euer Model aus "Meine 3D-Modelle" löschen, da ansonsten eure lokale Kopie favorisiert wird.