-
Gesamte Inhalte
2096 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von brk.schatz
-
Hallo @JimKnopf, auf diesen Alfa " freu' ich mich wie'n' Sau"!. Gruß Karl
-
Hallo Axel, super gemacht! Eine Frage : gab es da nicht eine Variante mit Vollverkleidung? Oder war es nur bei "der singenden Säge" von Auto Union (heute Audi)? Das Emoji soll dir sagen: so ganz bist aus dieser Sache noch nicht. Ein Modell mit Vollverkleidung, meine ich, würde sehr das Ganze abrunden. Gruß Karl
-
Sketchup versus Blender?
brk.schatz antwortete auf fietsendes Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Walter, danke für den schönen Abend Gruß. So früh gehen wir aber nicht zu Bett . Wenn du BahnLands X-Eporter installiert und konfiguriert hast (mußt du nur einmal machen), dein Wuerfel /Kubus erstellt hast ( Sketch Up benutzt standartmäßig zur Flächenerkennung die Farben Weiß und Grau), achte darauf daß die weißen Flächen immer nach außen gerichtet sind. Diese Flächen kannst du nach deinen Ideen texturieren. Hernach den Kubus programmintern abspeichern unter: , auch für die Zukunft, der Objektname ohne Umlaute benennen ( deshalb oben Würfel mit - ue - geschrieben / Kubus wäre die 2. Möglichkeit) . Jetzt kommt BahnLands Exporter ins Spiel ( Handhabung siehe Bild oben). Wenn die Einsen und Nullen durch die Ruby Konsole erstellt sind, im programmeigenen Dateimenü Exportieren-Button --> 3D Modelle anklicken. Nach Bestätigung der Collada (dae) Datei ist dein Würfel in _. x-Format (sehr wahrscheinlich eigene Dokumente) hinterlegt. Bei geöffnetem MB-Studio in der oberen Menüleiste Katalog und dann Neu anklicken. Der Editor öffnet sich. Neben dem längeren Querbalken das +-Symbol anklicken. Der Rest ist jetzt eigentlich nur noch Bestättigungen. Unter " Meine 3D-Modelle" ist dann dein Kubus zu finden. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen Gruß Karl -
Sketchup versus Blender?
brk.schatz antwortete auf fietsendes Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @Klartexter, auch ich baue ebenso wie BahnLand und andere Kollegen mit Sketch Up. Ich bevorzuge die 2015er Version, habe allerdings auch die 2017er auf'm Rechner. Bei deiner Info von oben macht mich die Demo stutzig. Bei meinen beiden Versionen befand sich keine Demo dabei. Möglicherweise sind 'Anbieter' in der Liste, die einem die Vollversion unterjubeln möchte (oder soll). Schaue nochmal nach, bestimmt sind noch andere 'Anbieter' da die Sketch Up ohne diese Demo anbieten. Die Make- Versionen zumindest einschl. 2017er besitzen ein kleines Tutorial, das wird dort Mentor genannt. Viel Spaß beim Modellbau Gruß Karl -
Hallo Berlioz, da es zu jener Zeit noch kein Graffity gab, kommt "der Hauptmann von Köpenick" auch nicht in Frage. Gruß Karl
-
Hallo @Berlioz, auf diesem Gebiet bin ich zwar kein Fachmann, aber könnte die Leitung zum Aufladen der Bordbatterie dienen? Oder vielleicht auch die Motorvorwärmung mit Energie versorgen?..... Gruß Karl
-
Hallo Axel, super gemacht! Gruß Karl
-
Hallo @martin40, willkommen im Modellbahn Studio! Dieses Programm das uns Neo zur Verfügung stellt ist, meiner Meinung nach, noch nicht an der absoluten Grenze angekommen. Luft nach oben ist also immer noch vorhanden. Wie überall wird sich auch in diesem Forum mal gekappelt. Verschiedene Meinungen zu einer Sache sind überall anzutreffen so auch hier. Alles locker und entspannt sehen und bei einem "härteren Fall" die Wortwahl so treffen, dass diese weit oberhalb der Gürtellinie ist ...dann kann eigentlich nichts schiefgehen. Ein gutes handling hier im Studio Gruß Karl
-
Man wird älter und schusseliger: ID Nr.: wäre hier schon angebracht. - C52EF0B2-8974-4264-B454-61D4F0539FA8 - ..........bin somit kein Verleger, denn ich habe die ID ja wieder gefunden. Gruß Karl
-
Hallo @Neo, hallo an alle, an dieser Stelle möchte ich mich bei Neo, für die Bereitstellung des Fachwerkhauses von unserem Kollegen @streit_ross im Online Katalog bedanken! Nicht immer (meistens gar nicht) hatte ich Zugriff auf's Internet. Pandemie- home-office, home-schooling, etc. bremsten mich da schon massiv aus. Natürlich kommt auch noch das hinzu, dass, was die Freischaltung durch Neo betrifft, da mal nachzuschauen ich hierin nicht der beste bin. Ich hoffe ihr seid alle gesund und könnt so langsam wieder zur Lebens- Normalität zurückkehren (wären da nicht jene.....). Gruß Karl
-
Hallo @opax63, gut gelöst und sieht super aus. Gruß Karl
-
Hallo Jungs, mir ist aufgefallen: Lothar, deine Renner oben fahren die falsche Richtung. Bis auf eine Ausnahme- Kanada- wurden alle Rundstreckenrennen im Uhrzeigersinn bis zum Erbrechen absolviert. Ob der "Uhrzeigersinn" heute noch Gültigkeit hat, weiss der Teufel. Opax63: wenn wir jetzt noch jemand finden würden, der den Jungs am Lenkrad noch einen Schutzhelm (Integral) verpassen könnte...---> ideal. bleibt gesund Gruß Karl
-
Hallo @opax63,hallo an alle, schöne Modelle Opax, gut gelungen. Ok, das Cockpit dürfte etwas enger sein, heißt ja auch Monocockpit. ...... Kuriosum in der Geschichte der Rennstrecke Nürburgring: parallel zur damaligen Zielgeraden ( 70er Jahre ) verläuft außerhalb eine Landstraße, eine Tankstelle war auch an dieser Straße. ...Training zum Gp der Formel 1 war am laufen. Dem Tankstellenpächter wusste nicht wie ihm geschah: Emerson Fittipaldi stand plötzlich vor ihm und bat ihn um ein paar Liter Benzin, der Grund: der Tank seines Lotus -Boliden war leer! Emerson musste nicht ca. 1Km laufen. .... War in einer Doku zuletzt zu sehen. .. Übrigens Lotus hat bezahlt. Gruß Karl
-
Hallo @ThoLav, hallo @Hermann, auf gar keinen Fall möchte ich hier als Schwarzmaler erscheinen, dennoch meine ich der folgende Einwand ist angebracht. Als Sketch Up bekannt gab die Make - Versionen nicht mehr zu akualisieren und auf die Free - Version verwies und du dort auf einem Server deine Modelle hinterlegen kannst (sollst) -......Hmm, keine Ahnung ob da nicht unerwünschte Personen auf dein Modell Zugriff haben. Vorsicht sei da eventuell angebracht. Egal wie: nicht entmutigen lassen. Trotzdem viel Spaß und baut weiterhin schöne Modelle. Gruß Karl
-
Hallo Hermann, stimmt! Aller Anfang ist schwierig. ... Mit der Zeit -hier ein paar Tricks, da ein paar Kniffe- man kommt mit Sketch Up eigentlich schnell zurecht. Trotzdem, eines solltest du dir merken: die Textur / Farbe die du für die Außenseite eingestellt hast, die muss auch an der Außenseite platziert sein. Beim Importieren über den MBS-Editor könnte dies nämlich zu Fehlermeldungen kommen, oder die aufgetragene Textur wird nicht korrekt abgebildet..... Einiges wirst du selbst herausfinden, wiederum einiges wirst du nachfragen müssen. Nun wünsche ich dir recht viel Spaß und gute Ideen beim Modelle bauen. Gruß Karl
-
Modelle mit vielen Variationen bremsen das Laden von Anlagen aus
brk.schatz antwortete auf BahnLands Thema in Technischer Support
Hallo BahnLand, mit der Ladezeit befindest du dich noch auf der"Sonnenseite"! Manchmal kann ich stundenlang überhaupt nicht ins Internet! Frustrierend bei 5G und in Aussicht gestellten 6G, wenn du auf der Habenseite nichtmal 1 mb/s zusammen bekommst. ätzend. bleibt gesund Gruß Karl -
Hallo Lothar, vielleicht eine Lösung zum Problem mit der Treppe: drehe sie mal um 180°. Hierbei hättest du eventuell mehr "Spielraum". Wie BahnLand schon erwähnt hat: schönes Modell. Gruß Karl
-
Hallo allerseits, auch von mir die besten Grüße zum Osterfest. bleibt gesund Gruß Karl
-
Hallo kdlamann, sieht schon sehr viel versprechend aus. Gruß Karl
-
Hallo @Frauke, ich wußte doch das der nicht Müller hieß. Ich lasse es auch über mich ergehen, von den beiden chronischen Nörglern aus der VIP-Lounge verbal abgewatscht zu werden. Mein Freund der "Bomben -Joe" wird die Sache wieder klarstellen. bleibt alle gesund Gruß Karl
-
Forum Antwortzeit wird immer länger
brk.schatz antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Technischer Support
Hallo Thomas, hallo Neo, Thomas ich möchte dich da nicht im Regen stehen lassen. Auch bei mir tauchen solche Probleme auf. Manchmal wird der Server nicht gefunden oder wegen Zeitüberschreitung (auch beim Umschalten innerhalb des Forums) habe ich keinen Zugriff mehr. Nach dem Anklicken der "Antworten" - Taste dauert es manchmal einige Zeit bis der verfaßte Text übernommen wird. Nun, mein Pc ist aber auch nicht mehr der jüngste. Ich hoffe das Neo, von seiner Seite her, schaut was er da verbessern kann. Gruß an alle Karl -
ich glaube mir ist ein Fehler unterlaufen. Der"Erfinder" jener Muppets hieß Henderson und nicht wie von mir oben angegeben Anderson. Sorry Gruß Karl
-
Hallo C., vielleicht hilft dir diese Formation mal weiter (nicht ernst zu nehmen).: Die sind ganz wild auf ein neues Engagement. nach Anderson. Quelle: Wikipedia Gruß Karl
-
Hallo Axel, Super Modelle!... Gruß Karl
-
Hallo kdlamann, gute Besserung und gehe alles mit Ruhe und Gelassenheit an. wacker bleiben. Gruß Karl