-
Gesamte Inhalte
1758 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
6870 Profilaufrufe
-
Hallo @Markus Meier, da dieses Modell nicht von mir ist (eine andere 628 habe ich nicht gefunden, als die 628.4 von @Paul5102), kann ich die Frage nach Überarbeitung nicht beantworten. Was die angeht, hast du die Frage am 24.03.25 schon einmal gestellt. Und ich kann sie heute nicht anders beantworten, als am 24.03. in diesem Text Da ändert es auch nichts, wenn du mich das jeden Monat fragst. Gruß Reinhard
-
Import einer *.mbe bzw *.x-Datei in SketchUp
Reinhard antwortete auf manfredkropps Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @manfredkropp, Das dann per Email zu versenden, ist ein möglicher Weg. Wenn es mal um Dateien geht, die für alle interessant sind (also her im Forum), dann kannst du dein Material auch mittels eines Packprogramms (z.B. 7-zip) in eine zip-Datei packen. Diese wiederum kannst du dann hier hochladen. Gruß Reinhard -
Guten Abend, sorry, wieder mal so eine Schusseligkeit. Hier die bisher vorhandenen - mit Aldi Firmen_Logos.zip Das ist eine der beiden Handelsketten in der DDR - "Konsum" (Konsumgenossenschaft) Und wenn ich @BahnLands Beitrag recht verstehe, besteht die Möglichkeit für Firmenlogos bereits seit längerem. Also muss ich gar nicht weiter mit den Logos spielen, jeder User benötigt lediglich gute Grafik-Dateien für die Modelle von @BahnLand. Na die gibt es im Netz - üblicherweise z.B. bei Wikipedia. Gruß Reinhard
-
Guten Abend, da ja nun offensichtlich nicht nur ich Spaß an den Dingern habe, hier ein kleines Update: Was die Beleuchtung angeht, bin ich noch immer der Meinung, dass die Dinger extern beleuchtet besser aussehen. Oder gibt es diese Schilder "selbstleuchtend"? Firmen_Logos.zip Gruß Reinhard
-
Guten Abend, ich nochmal zu den Logos. Bei Kaufland gab es doch noch einen Fehler (fehlende Rückwand). Hier die korrigierte Version Edeka_Kaufland_Lidl_REWE.zip Gruß Reinhard
-
Hall @MarkoP, danke für das Lob. Aber beim Online-Katalog geht es erst an 2. Stelle um die Qualität von Modellen. An 1. Stelle steht immer der Mehrwert für die Allgemeinheit. Und bei so Logos freue ich mich, dass ich ein wenig deinen Wünschen entsprechen konnte, aber ich glaube, dass es dafür nicht den großen Bedarf gibt. Gruß Reinhard
-
Hallo @MarkoP, Also ich glaube, das als Animation zumachen, entspricht eher dem Stand de heutigen Technik. Einfach ein "Brett" mit dem Logo (flach) ist ja nun nicht mein Ziel gewesen, das hatte ich ja oben schon beschrieben, dass das jedem hier möglich sein sollte. Ob man das dann 2-seitig verwendet, ist dann auch kein Wunderwerk. Ob ich nun allerdings in die Welt der 3D-Logos einsteige, glaube ich eher nicht so. Da warten eben doch anspruchsvollere Modelle in meinem "Schraubstock". Übrigens hatte ich auch nicht vor, die Logos für den Katalog anzubieten, in so einem Fall müsste die Vielfalt doch erheblich vergrößert werden. Wenn dir oder anderen die Dinger gefallen, baue sie gern ein und lade sie jeweils mit deinem Modell in den Katalog, mehr sollte das nicht sein. Gruß Reinhard
-
Hallo @Markus Meier, das sind genau die Kommentare, die du bitte besser sein lässt! Wie schon oft gesagt, bestimmt der Modellbauer ganz allein für sich, woran er gerade arbeitet. Und ich hatte gerade große Lust dies zu tun und ich hatte Spaß daran. Die Fragen dazu kamen an anderer Stelle gerade auf. Und ein anderer User - außer du - hat um solche oder ähnliche Teile gebeten. Gruß Reinhard
-
Hallo, hab noch ein bisschen "gespielt" Auch kleine Fehler sind beseitigt und die Modelle mit vielen Rundungen haben auch eine LOD. Edeka_REWE_Kaufland_Lidl.zip Viel Spaß gewünscht. Gruß Reinhard
-
Hallo @MarkoP, Nein, beleuchtet habe ich es nicht. Ich gehe davon aus, dass diese Teile mit kleinst-Scheinwerfern angestrahlt werden. Gruß Reinhard
-
Hallo @MarkoP, wie oben beschrieben, habe ich EDEKA und REWE "zusammengeschraubt". Hier findest du die Modelle https://community.3d-modellbahn.de/forums/topic/2989-modelle-von-reinhard/page/62/#findComment-126152 Gruß Reinhard
-
Guten Abend, hallo @MarkoP, wie an anderer Stelle versprochen, Alphabet-Modelle habe ich da mal was gebastelt. Die 3D-Ansicht kann als Animation eingeschaltet werden. Falls es gefällt, hier die mbe-Dateien (Im 3D-MBS-Katalog --> das "+"-Zeichen, dann "importieren") EDEKA_REWE.zip Gruß Reinhard
-
Hallo @MarkoP, irgendwie kann man die Meinungen hier dazu alle nachvollziehen. Ich gehöre leider zu den Modellbauern, die da etwas genauer herangehen wollen. Daher baue ich dir etwas für REWE und EDEKA, ist auch gar nicht sooo aufwendig, aber leider bin ich nun schon wieder in der Arbeit eingebunden (morgen und übermorgen - Freitag Samstag -) in einem Seminar, auch noch vorne, also als Referent... Also ich hoffe, dass ich Sonntag schon etwas zeigen kann - in 3D. Bis dahin wäre eine sehr einfache Möglichkeit: Die Logos gibt es als gute Grafik-Dateien, pappe die auf einen Quader und schon gibts ein brauchbares Logo. Aber nochmal: ich versuche gerade was in 3D - etwas Geduld bitte. Gruß Reinhard
-
Hallo @MarkoP, Da triffst du eben bei Modellbauern genau einen Nerv: auch diese beiden haben ganz unterschiedliche Schriftarten (die abgerundete von REWE weiß ich nicht mal, ob es die irgendwo gibt). Aber ich hätte da oben nicht so eine große Klappe wenn mir dazu nicht etwas Brauchbares einfallen würde. Gib mir ein bisschen Zeit... Gruß Reinhard
-
Hallo @MarkoP, Ich denke, dass dein Wunsch eher nicht erfüllbar ist. Ein 3D-Alphabet ist nicht das Problem, wie @BahnLand oben schon geschrieben hat. Aber dann gehen die Probleme los: - ein Alphabet benötigt 26 Variationen um nur jeden Buchstaben darzustellen (und dann hast du auch nur Groß- oder Kleinbuchstaben) - beides Groß und Klein wären dann schon 52 Variationen und da ist dann noch kein Umlaut und keine Zahl dabei - und selbst wenn man sich auf so ein Modell einlassen würde, hättest du das dann in genau 1 Schriftart (die meisten Logos - Ikea z.B. - benutzen eine andere Schriftart als z.B. Ford) Also, dein Wunsch ist erkannt, aber die Realisierung praktisch unmöglich. Gegenvorschlag: Wenn du einen Schriftzug als 3D-Modell benötigst, gibt es einige Modellbauer (mich eingeschlossen), die das sicher gern herstellen und zur Verfügung stellen. Bei mehrfach gewünschten Logos z.B. könnte der Weg in den Katalog nicht schwer sein. (Ich erinnere mich an einen drehbaren Mercedes-Stern). Gruß Reinhard