Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Reinhard

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Chris06 gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  2. Reinhard antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Guten Abend, was die beleuchteten Zielanzeigen angeht, hatte ich ja ausgeführt, dass an der Helligkeit nichts zu ändern ist. Daher habe ich das Modell nun final online gestellt. Hiermit meine Bitte an @Neo zur Veröffentlichung. ID 08E655C0-E91D-42C8-A500-4DEFCA936971 Kategorie Straßenfahrzeuge\Busse\Zweiachser Gruß Reinhard
  3. Cafépause gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  4. 220hotwheels gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  5. 220hotwheels gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  6. Reinhard gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  7. Reinhard gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  8. Reinhard antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Guten Abend, hallo @Leslie, dass die Art deiner Ansprache sehr unhöflich oder fordernd wirkt, ist das eine. Ob das mit einem Übersetzer zusammenhängt, darf bezweifelt werden. Was aber die Helligkeit des Lichtes der Fahrziel-Anzeige angeht, werde ich daran nichts ändern. In dieser Farbe (helles Orange) ist dies die hellste Einstellung, die möglich ist. Weiß wäre etwas heller, aber auch nicht wesentlich. Das verstehe ich nicht! Und dann muss ich wohl damit leben, dass du diesen Modell-Bus nicht nutzen wirst. Gruß Reinhard
  9. Reinhard gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  10. Reinhard antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Hallo @Leslie. Bezieht sich das auf mein jüngstes Busmodell? Oder bist du im falschen Thread? Die Anzeigen der Citaro-Busse leuchten Tag und Nacht - wie im Original. Gruß Reinhard
  11. Reinhard gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  12. tim-fischertechnik gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  13. Thomas_103 gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  14. Atrus gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  15. Goetz gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  16. Reinhard antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Hallo nochmal, hallo @Neo, irgendetwas ist beim letzten Beitrag anders: das Bild erscheint nicht mehr Bildschirm-füllend. Habe nichts anderes gemacht: jpg-Datei mit einer Auflösung 1920x1200, aber bei Klick bleibt es jetzt klein. Weiter oben war das noch nicht so. Soll das so, oder habe ich doch etwas anders gemacht? Gruß Reinhard
  17. Spurwechsel gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  18. Reinhard antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Guten Abend, vielen lieben Dank für Lob und viele Likes! Gruß an @Atrus: Nun gibt es den Citaro auch in der Version mit Rechtslenker Weiterhin mit der Entwurfs-ID 08E655C0-E91D-42C8-A500-4DEFCA936971 Bleibt noch die Veröffentlichung? Gruß Reinhard
  19. Herman gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  20. Reinhard gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  21. Reinhard gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  22. Reinhard gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  23. Reinhard antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Guten Abend, wow @BahnLand! Grandios, dass du das gefunden hast! Da kann ich was draus machen. Tatsächlich versuche ich, den Citaro auf Rechtslenker umzustellen. Da hilft dein Fundus ungemein! Bisher aber lediglich die Ergänzungen mit ein paar Lichtern im Cockpit Weiterhin mit der Entwurfs-ID 08E655C0-E91D-42C8-A500-4DEFCA936971 Gruß Reinhard
  24. Reinhard antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Hallo @SualokinK, soweit ist das schon klar. Was ich meinte, ist die Tatsache, dass ich ja einen Mercedes/Citaro gebastelt habe und den gibt es scheinbar bei den englischen/schottischen Verkehrsbetrieben nicht? Gruß Reinhard
  25. Reinhard gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  26. Reinhard antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Hallo @Atrus, Bin ja grundsätzlich für jeden Spaß zu haben. Natürlich benötigt der Umbau auf Rechtslenker einigen Aufwand, aber er ist nicht unmöglich. Soweit ich das einschätzen kann, gibt es aber weder bei "National Express Holding", noch bei "Stagecoach Group" oder "Megabus" irgendwo einen Daimler oder Citaro. Was machen wir da? Gruß Reinhard
  27. Reinhard antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Hallo @Leslie, das ist nicht nötig. Was der Übersetzer bietet, reicht grundsätzlich aus, dich zu verstehen. Diese Beurteilung ist sehr positiv und freut ganz sicher den Entwickler, @Neo. Und dass du es verstehst, das 3D-Modellbahn Studio so individuell zu nutzen, freut mich sehr. Dennoch darf man nicht übersehen, dass das 3D-Modellbahn Studio ursprünglich dazu entwickelt wurde, reale Modelleisenbahn-Platten zu planen. Wie @Goetz schon schreibt, das 3D-Modellbahn Studio ist kein Fahr-Simulator. Also dein Anspruch, Fahrzeuge aus dem Inneren heraus mit Bedienelementen zu steuern, ist nicht der Anspruch des Programms. Du stellst ja selbst sehr richtig fest, dass "echte" bedienbare Schalter gar nicht ohne Umstände in ein Fahrzeug eingebaut werden können. Als Modellbauer habe ich daher auch gar nicht den Anspruch, das eventuell mit Gruppierungen zu erreichen. Wenn es - wie dich - einzelne User gibt, die gern bedienbare Schalter in Fahrzeugen hätten, dann müssen diese User die Schalter selbst in die Fahrzeuge einbauen. Soweit ich das einschätze, braucht die Mehrheit der Nutzer des 3D-Modellbahn Studio dies nicht. Ich hoffe, auch mein Kommentar kommt, wenn du ihn durch den Übersetzer jagst, verständlich an. Gruß Reinhard PS: die von dir genannten Kontrollanzeigen im Armaturenbrett (Blinker, Warnblinkanlage, Türöffner) baue ich gerade in das Modell "Citaro" ein.
  28. Reinhard gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  29. Reinhard antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Hallo @BR_01_Fan, Stimmt, das funzt! Das war mir neu. Danke! Ich finds jut, wenn ich immer wieder was dazu lerne! Gruß Reinhard
  30. Reinhard gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
  31. Reinhard antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Hallo @Leslie , Das habe ich schon verstanden, gleichwohl fehlt mir hierzu die Sinnhaftigkeit. Ich denke, wenn "der Installateur" solche Schalter im Armaturenbrett benötigt, kann er sie sich da auch nachträglich hin basteln. Das klingt nach einer sehr subtilen Forderung. Was soll das? Ist es gewünscht, dass die entsprechenden Kontrollleuchten im Armaturenbrett bei Funktion leuchten? Für Blinker, Türen und Fahrlicht kann man das denken, wie du aber oben z.B. geschrieben hast, auch für das Bremslicht - mir ist nicht bekannt, dass es in einem Fahrzeug eine Kontrollleuchte für Bremslicht gibt. Also gern alle die Frage: erhöhen entsprechende Anzeigen den Komfort, Nutzen und heutigen Standard? Dann will ich das gern noch einbauen. Gruß Reinhard
  32. Reinhard antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Guten Abend, vielen Dank für die vielen Likes und Anregungen. Die meisten davon habe umgesetzt - Blinker als Multi-Schalter - Fahrlicht in Nacht-Automatik - Gehäuse ausblenden - Bremslicht Die Position der Cockpit-Kamera ist ja ausreichend diskutiert worden. Dass in einer nächsten 3D-MBS-Version hier Abhilfe geschafft wird, ist die Lösung. Wobei das eigentliche Problem wohl nicht nur die Position der Camera ist, sondern die Tatsache, dass sie nicht gedreht/geschwenkt werden kann. Um im Bus die Position der Augen einzuhalten und dennoch den Blick auf das Armaturenbrett zu richten, müsste die Camera leicht nach unten "schauen" - wie im "echten Leben". Nicht umgesetzt habe ich Schalter mit richtigen Schaltfunktionen in das Fahrzeug einzubauen, welche dann ausschließlich bedienbar wären, wenn man im Cockpit "sitzt", halte ich für sehr unzweckmäßig. Freue mich über weitere Tests/Kommentare, die Entwurfs-ID bleibt 08E655C0-E91D-42C8-A500-4DEFCA936971 Gruß Reinhard
  33. Reinhard antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Guten Abend, die erste Version vom Citaro ist soweit fertig (fehlt noch der Citaro G - Gelenk): Falls jemand Lust hat, sich das Teil anzusehen, die Entwurfs-ID ist 08E655C0-E91D-42C8-A500-4DEFCA936971 Ich würde mich freuen, wenn er gefällt. Und noch mehr würde ich mich über Korrekturen/Ergänzungen freuen. Wünsche einen schönen Abend. Gruß Reinhard
  34. Hallo @guenter.strickmann , ein merkwürdiger Eintrag! Keine Anrede, kein Gruß... Würdest du dich von einem solchen Satz angesprochen fühlen? Stell dir einen Modellbauer/eine Modellbauerin vor, die deinen kargen Satz liest. Was soll man damit anfangen? Was ist "ein aktueller Elektrotriebwagen" "für den Nah- und Regionalverkehr (beispielsweise Rhein-Ruhr)"? Etwas genauer und etwas persönlicher/höflicher wäre da bestimmt angebracht. Ich sage das, weil ich einer der Modellbauer bin (auch wenn gerade wenig bis keine Zeit dafür ist). Aber auch bei mir wird das wieder besser mit dem Modellbau und dann kann ich mit deinem knappen Satz nicht viel anfangen. Gruß Reinhard
  35. Vorneweg: Offensichtlich wird in einigen Themen/Diskussionen nicht nur der Ton rauer - mir erklärt sich gar nicht, warum das so sein muss, ist denn hier der allgemeine Respekt voreinander auch schon so weit verschwunden wie im echten Leben? - auch zeigt sich, dass mitunter Probleme aufgemacht werden, die ich bisher gar nicht gesehen habe und die mit dem Programm, den Modellen oder Anlagen eigentlich gar nichts zu tun haben. Kommt zu der abnehmenden Respektlosigkeit auch noch hinzu, dass man nur noch Probleme sucht oder erfindet, um anzuecken, zu provozieren, zu stören oder was auch immer? Vielleicht finden wir alle wieder zu dem respektvollen Miteinander zurück (wo ja die meisten hier immer auch waren). So viel zum Vorwort. Mich ereilt gerade meine erzwungene Untätigkeit im Modellbau auf diese Weise - korrigiert mich gern, wenn ich das falsch sehe. Die Tatsache, dass ich bei vielen Modellen angekündigt habe, sie zu bauen, sie in der Planung oder wie auch immer "auf dem Reißbrett" zu haben, nun aber schon länger von mir nichts kommt, hielte andere Modellbauer davon ab, eben diese Modelle selbst "in Angriff zu nehmen". 1. Um das ganz klar zu sagen: noch nie (ob ich nun gerade aktiv baue, oder wie derzeit eben eher nicht so aktiv) sollte meine Ankündigung von Modellen andere Modellbauerinnen und Modellbauer davon abhalten, Modelle selbst zu bauen. Ganz im Gegenteil: ich freue mich, wenn Modelle von anderen erstellt werden, selbst wenn ich sie "im Plan" hatte. Positiv wäre doch, dass dann ich eben dieses Modell nicht mehr bauen muss. Und wenn ich es dennoch wollte, hält mich ja auch davon nichts ab. 2. Sich beim Bau von Modellen abzusprechen, macht ja trotzdem Sinn, aber nur, wenn man gerade aktiv an einem Modell ist. Ich glaube, ich habe immer gezeigt, welches Modell wirklich gerade in Arbeit ist, auch jetzt, wo ich eben nicht so sehr dazu komme. 3. Es gab in meiner Modellbauzeit 2-3 Überschneidungen mit anderen Modellbauern oder vorhandenen Modellen. Dies wurde immer zur Zufriedenheit aller Beteiligten miteinander abgesprochen, so wird das auch zukünftig sein. Und schließlich 4. Es gibt kein Modell, das ich mir nicht auch von anderen Modellbauern wünschen würde, egal, was ich bisher angekündigt habe. Selbst aktuell der Citaro, den ich hoffentlich bald vollende, könnte gern auch von jemand anderes kommen. Ich habe mich auch damit abgefunden, dass Modelle nicht nur gebaut, sondern gern auch "importiert" werden. Aber dass meine Ankündigung zu Modellen und meine Untätigkeit in diesen Zeiten andere vom Modellbau abhalten sollte, darf nicht sein und kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich habe kein Anrecht auf bestimmte Modelle und das würde ich mir auch nie anlasten wollen. Bleibt mein Gruß von oben Vielleicht finden wir alle wieder zu dem respektvollen Miteinander zurück (wo ja die meisten hier immer auch waren). Gruß Reinhard

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.