-
Gesamte Inhalte
2507 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von fmkberlin
-
Hallo Tom, da wir spätestens nächstes Wochenende zu Hause sein wollen, ist der Kurs schon Richtung Berlin gesetzt. Aber, im nächsten Herbst wollen wir den Rhein von holländischen Grenze bergauf abtingeln. Da wäre Darmstadt eine Option. Aber, eigentlich, haben wir für historische Straßenfahrzeuge andere Spezialisten. @BahnLandDer Kaelble-Fahrer hat auch einen hervorragenden Einweiser, der ihm mit knappen präzisen Gesten genau zeigt, was er tun muss. Und, wie Tom schon schreibt, das Schieben über die vordere Kupplung erleichtert das Rangieren ungemein! Viele Grüße Frank
-
Hallo Tom, Es gibt einen Culemeier im Katalog. Viele Grüße aus Wertheim fmkberlin
-
Ich bin erschüttert und sehr, sehr traurig.
-
Hallo Opax, Ich finde es ganz Toll, das Du den Schritt vom Bordmittelbau zum 3D-Modellbau machst Viele Grüße fmkberlin
-
Hallo Thomas, vielen Dank für die Links! Ich (wir) sind immer noch mit dem Wohnmobil unterwegs. Da ich hier nur ein 10" Tablet mit begrenztem Datenvolumen zur Verfügung habe, müssen sie warten, bis ich wieder zu Hause bin. Die IV K ist mein nächstes Lokprojekt, und der Molli soll auch irgendwann Thema werden. Viele Grüße aus Germersheim fmkberlin
-
Hallo Wolfgang, Das ist sehr, sehr Schade. Alles Gute auf Deinem weiteren Weg. Vielleicht kommt ja auch, irgendwann, die Lust aufs MBS zurück. Viele Grüße aus Kehl am Rhein Frank
-
Hallo Sonnenschorsch, Nicht die Spurweite verändern! Du musst ein Gleis, in der Spurweite, die Du haben willst, benutzen. Daraus kannst Du dann die Weiche, die Du haben möchtest, basteln. Viele Grüße aus Schonach i. Schwarzwald fmkberlin
-
Hallo Andreas, hast Du die Risszeichnungen im Blender als Hintergrund benutzt? Wenn ja, hast Du sie auf eine korrekte Skalierung, Höhe Breite, überprüft? Viele Grüße, immer noch aus Wengen i. Allgäu Frank
-
Hallo Brummi, hier regnet es gerade in Strömen, deshalb darf ich Ausnahmsweise jetzt schon MBS! Erstelle einen Würfel, _LC-***, und setze seinen Objektschwerpunkt in die Mitte seiner Dachfläche. Der Würfel muß genau in Dein Gebäude passen. Also an den Wandflächen anliegen. Die Fenster in dem Modell müssen extra Objekte sein. Sie können zu einem Objekt zusammengefasst sein (Dat mut aber nicht). Ihr Objektschwerpunkt sollte in der Z-Achse in Höhe des Fußbodens liegen. Nun zur Animation - _LC-*** muss bei Frame 0 auf der Z-Achse auf 0.001 skaliert sein. Die Fenster müssen hier in der Z-Achse auf 1.0 skaliert sein. Bei Licht An muss _LC-*** auf 1.0 und die Fenster auf 0.001 skaliert werden. Ohne das Skalieren der Fenster funktioniert es leider nicht. HG Frank Dach und Boden von _LC sind nicht unbeding notwendig.
-
Hallo Brummi, hast Du mal Menschen in mein Turmrestaurant gesetzt und dann das Licht angemacht? Wenn Dir Das gefällt, bin ich gerne bereit, es noch mal zu erklären. Viele Grüße aus Wangen i. Allgäu Frank
-
Hallo Heinz und Gemeinde, ich werde mir die Felder Ende Oktober noch mal Ansehen! Es kann sein, dass durch die Umstellung von m/s auf km/h in V4, die Darstellung nicht mehr Realistisch ist. Viele Grüße aus Oberstdorf fmkberlin
-
Hallo Ralf, erstmal Willkommen im MBS. Du kannst dazu auch in der Wiki, unter "Modellbau" lesen. Viele Grüße fmkberlin
-
Hallo Berlioz, Das Dach lässt sich nur Ausblenden, damit der User das Fahrpersonal leichter Positionieren kann! Nicht, um daraus ein Cabrio zu machen. Wenn ich mal ganz viel Zeit und Langeweile habe, kann mal über Variationen ganz ohne Führerhaus nachdenken. Die gab es.Ohne Dach nicht. Grüße aus Füssen fmkberlin
-
Hallo Ralf, Bahnland und Gemeinde, werde mich um das Problem kümmern, sowie ich zu Hause bin! Viele Grüße aus Kaufbeuren Frank
-
Hallo Ralf, ich hätte noch einen Bewerber für den Posten! Im Katalog müsste es noch einen Zuabfertiger/Schaffner (Ich weiß nicht mehr genau, wie ich den Damals genannt habe.) geben. Der kann auch die Kelle heben und Pfeifen. Müsste, wegen der Anfangsbuchstaben am Ende im Katalog zu finden sein. Viele Grüße aus Rain a. Lech Frank
-
Hallo Tom, Dat jibbet in anderen Foren auch! Da ist aber das Limit bekannt. Viele Grüße aus Lauingen Frank
-
Hallo Tom, die ADR-Bescheinigung ist ein europäisches Konstrukt. Kan man Goggeln VG Frank
-
Der nennt sich auch "Gefahrgutschein"! Viele Grüße aus Göppingen fmkberlin
-
Brummi, det haste wieder Super jemacht Viele Grüße aus Göppingen Frank
-
Hallo Lothar, OK, dann liegt doch an meiner Containerbrücke. Ich kann mich, wie schon gesagt, erst Ende Oktober darum kümmern. Wird dann, wenn nicht noch andere Probleme auftauchen, meine erste Aktion sein. So lange muss der Schwarzdeckenfertiger warten. Viele Grüße aus Göppingen Frank
-
Hallo Ralf, Viele Grüße aus Königsbronn Frank
-
Hallo Lothar, ich melde mich immer so Spät, weil ich, Unterwegs, nur Abends ins Forum schaue. Sonst gibts Stress mit der Chefin Es gibt, im Katalog, noch einen Containerkran von Franz. Könntest Du den bitte mal Ausprobieren. Es interessiert mich sehr, wie Sein Verhalten ist. Sollte er sich Anders verhalten, müsste ich etwas an meinem Kran verändern. Wobei ich erst schauen müsste, was das Problem ist. Was aber erst ab Ende Oktober möglich wäre. Ich vermute aber, das Dein Problem einfach etwas mit der x-, y-Ausrichtung zu tun hat. Die Kranfunktion von Neo stellt die Objekte halt nur in einer bestimmten Ausrichtung auf Abstellflächen oder anderen Objekten ab. Wenn Du aus der Kehrschleife zurück kommst, sind die Container um 180° gedreht und der Kran versucht sie zurück zu drehen, was er aber nicht kann. Eine Drehung der Hub-Traverse wäre, so wie die Containerbrücke jetzt gebaut ist, nicht Real. Dafür müsste ich das Modell stark verändern. Viele Grüße aus Königsbronn Frank
-
Hallo Axel, große Klasse Viele Grüße aus Bad Mergentheim Frank
-
Hallo Brummi, das Erleichtert mich sehr Ich hatte, beim Erstellen der Modelle, eigentlich die Idee, den Satz: "Die Module sind wie ein großes Puzzle! Nur, das es nicht nur eine Lösung gibt, sondern sehr Viele!" In die Beschreibung Einzufügen. Viele Grüße aus Bad Mergentheim Frank
-
Hallo Lothar, hast Du es mal mit einem anderen Containerkran versucht? Viele Grüße fmkberlin