Jump to content

HWB Berlin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HWB Berlin

  1. Hallo @Matthias42, kennst Du die Videos von @Koriander? https://www.youtube.com/@koriander6362/videos Gruß Hermann
  2. Hallo @LokoKlaus, meine Strassenfahrzeuge, leider nur lokal einsetzbar
  3. Hallo @LokoKlaus, Du kannst auch Modelle für Dich persönlich umwandeln Gruß Hermann
  4. HWB Berlin

    Edelweisskaserne

    Hallo, Militärfahrzeuge gibt es kostenlos bei Cubus https://www.bb-mapping-designs.de/community/include.php? Gruß Hermann
  5. Hallo @NeoStefan, wäre es möglich das Steuerungsfenster in der Größe anpassbar zu machen? Gruß Hermann
  6. Hallo @BahnLand, wenn Du mit dem Uaai 839 fertig bist, würdest Du dann vielleicht auch eine rote DB Variante machen? http://www.lokomotive-online.de/Eingang/Sonderfahrzeuge/Uaai/Uaai2_15062004.JPG Gruß Hermann
  7. Hallo @SualokinK, vielleicht hilft es Dir das Video mit langsamerer Geschwindigkeit 75% , eingeschaltem Untertitel und automatischer Übersetzung anzusehen Gruß Hermann
  8. Hallo, hier ein interessantes Video zu den Fahrzeugen Es ist kaum Abgas zu sehen Gruß Hermann
  9. Hallo @roleszka, wie @Reinhard schon schreibt sind die Zeichnungen für den Modellbauer. Du kannst auf das Modell warten, es selber bauen oder ein MSTS Modell für Dich privat konvertieren. https://the-train.de/downloads/entry/6795-drg-vt135-056/ Gruß Hermann
  10. https://www.reichsbahntriebwagen.de/vt 853 -.htm
  11. Hallo @roleszka , hier gibt es Zeichnungen VT 75 https://db58.de/2022/04/18/zweiachsige-altbautriebwagen-im-bw-straubing/ Gruß Hermann
  12. Hier geht es zu Bahnlands Direkt x Exporter
  13. Hier ein Plugin um Dateien aus neueren Versionen zu öffnen
  14. Hier möchte ich alles zu Sketchup und den Plugins sammeln hier gibt es noch Sketchup Make 2017 https://www.computerbild.de/download/SketchUp-Make-929962.html und hier ein Grundlagenvideo
  15. Hallo @mobavossi, hier gibt es noch Sketchup Make 2017 https://www.computerbild.de/download/SketchUp-Make-929962.html und hier ein Grundlagenvideo Gruß Hermann
  16. Hallo @Markus Meier, wer lesen kann ist klar im Vorteil Gruß Hermann
  17. Hallo @EASY, fehlt da nicht die Spur N? Gruß Hermann
  18. Hallo @Phrontistes, du musst im Modellkatalog suchen, nicht im Anlagenkatalog
  19. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/eb/Bogenkreuzung_Köln_Niehl_klein.jpg/1024px-Bogenkreuzung_Köln_Niehl_klein.jpg
  20. Hallo @Spurwechsel, Hubert war seit November 2021 nicht mehr im Forum Gruß Hermann
  21. Die Zuggarnitur, die Zuggarnituren Gruß Hermann
  22. Liebe Freunde, Ich hatte einen Text auf dem vorigen Bild geschrieben, aber irgendwie sehe ich nicht, dass er auftaucht. Zunächst möchte ich mich noch einmal bei Ihnen allen für die Hilfe bedanken, aber ich denke, dass ich als 75-Jähriger langsam an die Grenzen meines Verstandes. Deutschsprachige Tutorials in ein englischsprachiges Programm zu übertragen, während ich Niederländisch zu sein, ist offenbar nicht mehr so einfach für mich. Um es auf den Punkt zu bringen: Ich habe mehrere Versuche unternommen einige Laternen mit einem Schalter oder einer Taste zu verbinden, indem ich das Goetz-System benutze. Ich kann es immer noch nicht. Ich kann es immer noch nicht. Woher kommt der Begriff "Wdh" und "Licht", wie und wann werden die Laternen mit dem Schalter verbunden. Gibt es keine Möglichkeit, dass einer von euch ein Tutorial macht, das Schritt für Schritt erklärt, wie man das nach dem Goetz'schen System macht. Die meisten Tutorials beziehen sich auf die Vorgängerversion von MBS und zeigen ein völlig anderes Layout. Sorry liebe Leute. @JEF GORIS Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) Gruß Hermann
  23. Hallo MBS Freunde. ich habe den Railjet mit einem MSTS Modell ergänzt Gruß Hermann
  24. Hallo @Paul5102, es ist möglich zwei Versionen gleichzeitig laufen zu lassen. Ich benutze meistens V5 parallel zu V8 Da ich meine Modelle immer zuerst in V5 teste Gruß Hermann
  25. Hallo @gmd, im Katalog ist doch schon der BigBoy Gruß Hermann
×
×
  • Neu erstellen...