Jump to content

HWB Berlin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1201
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HWB Berlin

  1. Hallo Max, ich habe den Rechner vom Internet getrennt und wieder verbunden. jetzt sind alle da. GrußHermann
  2. Hallo @maxwei Max, ich habe gerade gesehen, das deine BR 320 im Katalog eingestellt ist, es fehlen aber leider die Varianten in der Vorschau sind sie abgebildet. Gruß Hermann
  3. Hallo Brummi, die Bilder sind der link zu http://www.bahndienstwagen-online.de/bahn/BDW/BDWBA/bdwba.html Bei dem grossen Bild kann ich als erstes Wort "Neubaustrecke" entziffern Gruß Hermann
  4. Hallo @Roter Brummer, @Wüstenfuchs Gruß Hermann
  5. Hallo Eddie, schon 2 Gleise oder Weichen oder sonstige Objekte kannst du gruppieren und speichern 2 Objekte selektiert gruppiert
  6. Hallo Modellbahnfreunde, @Neo, ich merke immer wieder das es zu Missverständnissen kommt zwischen Ebene (Grundkörper) und Ebene (Layer). Könnten wir den Grundkörper Ebene nicht in Planfläche umbenennen? Gruß Hermann
  7. Hallo Eddie, nochmal ein paar Bilder jetzt unter Bearbeiten-Gruppieren
  8. Hallo Eddie, ich löse das immer folgendermassen: 1 Ebene aus den Grundkörpern unter deine Weiche legen beide markieren und gruppieren unter Katalog-3DModelle-neu ausSelektion wählen abspeichern Wenn ich die Weiche wieder benutze hebe ich die Gruppe auf und entferne die Ebene wieder Gruß Hermann
  9. Hallo Brummi, dir ist ein Rechtschreibfehler in den Katalog gerutscht Umnauwagen 4yg aber toll umgesetzte Modelle Gruß Hermann
  10. Hallo Max, es handelt sich immer um die gleiche Lokomotive zu verschiedenen Zeiten,da sie ein Einzelstück war. Gruß Hermann
  11. Hallo Max, DB: V 320 001 ab 1968: 232 001-8 Hersfelder KB: V 30 TWE: V 320 SerFer: T2716 Wiebe: 320 001-1 https://de.wikipedia.org/wiki/Henschel_DH_4000 Gruß Hermann
  12. Hallo @FeuerFighter, genau wie Streitross schreibt ist es, wir haben letzten Monat gegenüber ein Cafe ausgebaut. Kyritz an der Knatter hat viele erhaltene alte Gebäude Gruß aus Berlin Hermann
  13. Hallo Feuerfighter, da fällt mir dieser Anblick vom letzten Monat ein Gruß Hermann
  14. Hallo Brummi @Roter Brummer, ich hate für RAL6020 folgende Einstellungen Gruß Hermann
  15. Hallo @Roter Brummer, der Umbauwagen ist Dir sehr gelungen. rechts mein einfaches Modell aus dem letzten Jahr Gruß Hermann
  16. Hallo @FeuerFighter, ich möchte mich noch einmal persönlich bei Dir bedanken, das Du meinen Wunsch nach dem Bahnhof Bad Bentheim so schnell nachgekommen bist. Dir ist es hervorragend gelungen ihn umzusetzen. Gruß Hermann
  17. Hallo Max, Deine BR 218 Citybahn auf meiner Teststrecke Gruß Hermann
  18. Hallo Brummi, Du hast doch die Sketchup Dateien von mir, die kannst du gern verwenden. es fehlten aber die Minden-Deutz Drehgestelle Gruß Hermann
  19. Hallo Max, hier noch ein Video zur 218 Gruß Hermann
  20. Hallo Max, meine Hochachtung das ist Dir super gelungen Gruß Hermann
  21. Hallo Max, machst Du auch noch die Sonderzug nach Pankow Version? Gruß Hermann
  22. Thema von all meinen Dateien gesäubert ich baue besser meine nbahn wieder auf da gibt es keine Nietenzähler Goodbye Hermann
  23. Hallo Modellbahnfreunde, es handelt sich nicht um die 103 sondern um den Vorläufer E03 mit nur einer Reihe Lüftungsgittern. Ich werde euch nicht mehr mit meinen Modellen und Umlackierungen belästigen und mich daran allein erfreuen. Hiermit ist dieses Thema geschlossen.
  24. entfernt
  25. Hallo Max, irgentwie stimmt die Anordnung der Lüftungsgitter nicht? soll keine Kritik sein und passt gut zu meinen Citybahnwagen Gruß Hermann
×
×
  • Neu erstellen...