Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

HWB Berlin

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HWB Berlin

  1. Hallo Modellbauer, da ich mit Blender einfach nicht warm werde baue ich mit Metasequoia jetzt habe ich ein Problem mit _Coupler Gruß Hermann
  2. HWB Berlin antwortete auf BahnLands Thema in Modelle
    Hallo @BahnLand, sind bei deinem Beitrag die Bilder verlorengegangen? Gruß Hermann
  3. Hallo @Roter Brummer Brummi, ich benutze auf Notebooks Gruß Hermann
  4. Hallo @Goetz, ungefähr hier Rechteck Bahnübergang Be links hinter den Büschen die DB Gleise und der DB Bahnübergang meine alte Anlage aus V4 dazu im Catalog 385A0623-2411-4A3E-AFEB-120785CB759B Gruß Hermann
  5. Hallo @Roter Brummer Brummi , nein sie schlossen unabhängig, man musste am Andreaskreuz halten. Gruß Hermann der dort oft warten musste
  6. Hallo @Roter Brummer Brummi, Der Übergang bedeutete lange Wartezeiten da hierüber auch noch die Lokwechsel NS DB stattfanden, heute ist dort eine Bahnunterführung. Außerdem sollte man niemals auf einem Gleis stehen. zwischen den roten Linien DB, orange Be die NS Lok hat auf dem vorderen Gleis den Zug abgekuppelt und fährt zurück auf Wartestellung an das andere Ende des Bahnhofes, dann wird der Strom auf den Hauptgleisen auf deutsche Spannung umgeschaltet und die DB Lok die hinter der Weiche rechts in Wartestellung steht setzt sich vor den Zug und fährt Richtung Salzbergen Gruß Hermann
  7. Hallo @Roter Brummer Brummi, bis jetzt wird der Übergang mit 59 Ereignissen gesteuert das muß doch einfacher gehen Gruß Hermann
  8. Hallo @Roter Brummer Brummi, wie würdest Du diese Situation lösen? Zwei Bahnübergänge hintereinander rot Bundesbahn, orange Privatbahn je eine eigene Schranke bisher wurde mit Zählern über Gleise gesteuert, das ist sehr störanfällig, schon viele Kfz geschrottet Gruß Hermann
  9. HWB Berlin antwortete auf HWB Berlins Thema in Modelle
    Hallo @arnyto, da deine Fragen hierher gehören und nichts mit V6 zu tun haben, https://de.wikipedia.org/wiki/CrossCountry ist nicht der Gruß Hermann
  10. HWB Berlin antwortete auf Neos Thema in Beta-Bereich
    Hallo @arnyto, Die rot markierten Modelle sind nicht im Catalog Renfe 319 von mir BR 228 von Seehund,umlackiert von mir im Catalog BR 111 von Neo, als umlackierte Variation DR rot von mir BR 03.10 Schlepptenderlok von Emeroth,MBS fähig gemacht von mir BR 231 von Seehund, umlackiert von mir Bahnhofsgebäude Bad Bentheim Nord der Bentheimer Eisenbahn von mir erstellt Hauptverwaltung Bentheimer Eisenbahn von mir erstellt Class 223 City Voyager CrossCountry von Lardman,MBS fähig gemacht von mir Gruß Hermann
  11. HWB Berlin antwortete auf Neos Thema in Beta-Bereich
    Hallo @Roter Brummer Brummi, @Goetz, Super Arbeit eure Videos Ich kann die Freischaltung meiner V6 kaum erwarten. Gruß Hermann
  12. HWB Berlin antwortete auf Neos Thema in Beta-Bereich
    Hallo @Roter Brummer Brummi, Text ist schneller als Video, ich wollte mir gestern die Videos ansehen, waren aber leider gerade verliehen, da sie nicht starten wollten. ich werde sie mir sicher noch ansehen. Danke für Deine Mühe Gruß Hermann
  13. Hallo @Neo, auch ich gratuliere zur Version 6, ein Idee wäre noch das ich beim verlassen des cockpit´s an der Stelle der Anlage bin. ich habe heute morgen die Überweisung getätigt, muß ich v6 nach der freischaltung neu starten, oderr kann ich meine geänderte Anlage offenlassen und dann speichern? Gruß Hermann
  14. HWB Berlin antwortete auf Neos Thema in Beta-Bereich
    Hallo @SputniKK, die Kupplungen habe ich alle deaktiviert, ich denke es liegt an der alten Ereignissteuerung da sich die Räder im Stand drehen. Gruß Hermann
  15. HWB Berlin antwortete auf Neos Thema in Beta-Bereich
    Hallo @Neo, ich habe meine Anlage aus V5 geladen, mir fällt auf das die Strassenfahrzeuge am Bahnübergang auf einander auffahren, und der gelbe Shelltankwagen von Hubert jetzt einen Grünstich bekommen hat. Kesselwagen in V5 da ich erst nach der Aktivierung in V6 speichern kann, werde ich die Anlage erst nächste Woche hier einstellen können. V6 gekauft aber wird erst morgen überwiesen Gruß Hermann
  16. Hallo @Blondi99 Dieter, hast Du dir die Workshop Videos schon einmal angesehen? Gruß Hermann
  17. Hallo @Schwartautom, ich habe noch nie eine Bedienungsanleitung für das MBS gebraucht,da all meine Fragen hier im Forum schnell und sachlich oder mit Humor beantwortet wurden. Wie Du schon sagst, es ist ein Spiel für Dich, erforsche es spielerisch. Gruß Hermann
  18. Hallo @Blondi99, nichts für ungut,aber dein Gleisbild sieht schrecklich aus. nimm Dir zu den Weichen lieber den entsprechenden Gegenbogen wie @Henry oben schon erwähnte. Dann erzielst Du bessere Ergebnisse. wenn Du in die technische Ansicht umschaltest kannst Du die Verbindungen überprüfen Gruß Hermann
  19. Hallo @Blondi99, du kannst das Gleis hier auf flexibles biegen umschalten, am Ende anfassen und biegen Gruß Hermann
  20. Hallo @jloos Jürgen, es wäre schön wenn Du uns an Deiner Lösung teilhaben lassen würdest Gruß Hermann
  21. HWB Berlin antwortete auf Jans Thema in Anlagen
    Hallo Modellbahner, @Toni, @Jan, ich finde beide gut,und man kann auch zwei gebrauchen Gruß Hermann
  22. HWB Berlin antwortete auf Tonis Thema in Modelle
    Hallo Modellbahner, @Toni, @Jan, ich finde beide gut,und man kann auch zwei gebrauchen Gruß Hermann
  23. Hallo @kdlamann, wieder ein Superobjekt das Du da erstellt hast, die einfach erstellte Tiefenwirkung ist beeindruckend Gruß Hermann
  24. Hallo @linuxmuffel, du musst wahrscheinlich beim auflegen eines Gleises den Fehler durch den Gizmo schon reingebracht haben. Ich schalte den immer ab und trage die Werte selbst ein. Gruß Hermann
  25. Hallo @Neo, deine Arbeit ist es wert Gruß Hermann

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.