Jump to content

HWB Berlin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1201
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HWB Berlin

  1. Hallo @Roter Brummer Brummi, Text ist schneller als Video, ich wollte mir gestern die Videos ansehen, waren aber leider gerade verliehen, da sie nicht starten wollten. ich werde sie mir sicher noch ansehen. Danke für Deine Mühe Gruß Hermann
  2. Hallo @Neo, auch ich gratuliere zur Version 6, ein Idee wäre noch das ich beim verlassen des cockpit´s an der Stelle der Anlage bin. ich habe heute morgen die Überweisung getätigt, muß ich v6 nach der freischaltung neu starten, oderr kann ich meine geänderte Anlage offenlassen und dann speichern? Gruß Hermann
  3. Hallo @SputniKK, die Kupplungen habe ich alle deaktiviert, ich denke es liegt an der alten Ereignissteuerung da sich die Räder im Stand drehen. Gruß Hermann
  4. Hallo @Neo, ich habe meine Anlage aus V5 geladen, mir fällt auf das die Strassenfahrzeuge am Bahnübergang auf einander auffahren, und der gelbe Shelltankwagen von Hubert jetzt einen Grünstich bekommen hat. Kesselwagen in V5 da ich erst nach der Aktivierung in V6 speichern kann, werde ich die Anlage erst nächste Woche hier einstellen können. V6 gekauft aber wird erst morgen überwiesen Gruß Hermann
  5. Hallo @Blondi99 Dieter, hast Du dir die Workshop Videos schon einmal angesehen? Gruß Hermann
  6. Hallo @Schwartautom, ich habe noch nie eine Bedienungsanleitung für das MBS gebraucht,da all meine Fragen hier im Forum schnell und sachlich oder mit Humor beantwortet wurden. Wie Du schon sagst, es ist ein Spiel für Dich, erforsche es spielerisch. Gruß Hermann
  7. Hallo @Blondi99, nichts für ungut,aber dein Gleisbild sieht schrecklich aus. nimm Dir zu den Weichen lieber den entsprechenden Gegenbogen wie @Henry oben schon erwähnte. Dann erzielst Du bessere Ergebnisse. wenn Du in die technische Ansicht umschaltest kannst Du die Verbindungen überprüfen Gruß Hermann
  8. Hallo @Blondi99, du kannst das Gleis hier auf flexibles biegen umschalten, am Ende anfassen und biegen Gruß Hermann
  9. Hallo @jloos Jürgen, es wäre schön wenn Du uns an Deiner Lösung teilhaben lassen würdest Gruß Hermann
  10. HWB Berlin

    Altstadt von Jan

    Hallo Modellbahner, @Toni, @Jan, ich finde beide gut,und man kann auch zwei gebrauchen Gruß Hermann
  11. HWB Berlin

    Tonis Modellbau

    Hallo Modellbahner, @Toni, @Jan, ich finde beide gut,und man kann auch zwei gebrauchen Gruß Hermann
  12. Hallo @kdlamann, wieder ein Superobjekt das Du da erstellt hast, die einfach erstellte Tiefenwirkung ist beeindruckend Gruß Hermann
  13. Hallo @linuxmuffel, du musst wahrscheinlich beim auflegen eines Gleises den Fehler durch den Gizmo schon reingebracht haben. Ich schalte den immer ab und trage die Werte selbst ein. Gruß Hermann
  14. Hallo @Neo, deine Arbeit ist es wert Gruß Hermann
  15. Hallo @stephan, schreibe doch einfach hinter deinen Thementitel "gelöst" Gruß Hermann
  16. Hallo Modelbahnfreunde, http://terrain.party/ The easiest way to get real-world height maps Größe einstellen, bis 60*60 km Bereich auswählen Herunterladen How do I use it? Use the search button in the upper left to jump straight to the general area of interest. Click and drag the box to tweak your selection. The 5x5 squares inside correspond to the playable area inside C:S; the rest of it is the "eye candy" border. Plan accordingly! Click the download button in the upper right to make a ZIP file containing the data you want. Put the height maps in the map editor's "Heightmaps" folder (see below) Open the map editor, import the height map, set the water level, add trees, resources, highways, railways, water sources, etc. Gruß Hermann
  17. Hallo @streit_ross, ich habe noch zwei Lackierfehler beim einfügen ins MBS entdeckt, wenn ich die beseitigt habe kläre ich das mit Neo wegen der Einstellung als Varianten. Gruß Hermann
  18. Hallo @Schwartautom, hier die von @Neo erstellte und von mir umlackierte 111 An Neo für den Katalog versandt Gruß Hermann
  19. Hallo Thomas, ich habe die Lokomotive schon mehrfach umlackiert. wenn Du ein Foto deiner Wunschlackierung hier einstellst kann ich sie Dir für deine Anlage lackieren. In den Katalog kann sie aber nur Neo als Erbauer des Modells einstellen Gruß Hermann
  20. Hallo Max, vielleicht hilft Dir diese Skizze bei der BR 229 weiter Gruss Hermann
  21. Hallo Modellbahnfreunde, Kann man nur eine Streckenplanung auf einer rechteckigen Tischplatte durchführen? https://www.loksimulatoren.de/forum/index.php?thread/8267-3d-modellbahn-studio/ Vielleicht ist jemand dort registriert und könnte Railian seine Frage beantworten
  22. Hallo Modellbauer, ich habe eine interessante Dampflok entdeckt. http://www.sulka.de/sites/eb/we/we008/we008.html Gruß Hermann
      • 2
      • Gefällt mir
  23. Hallo @KarlFerdinand, über die Menues Katalog-Texturen-neu kannst Du eigene Texturen einfügen. Gruß Hermann
  24. Hallo @Reinhard, auch gltf und glb kann man lesen mit Visual Studio Code Gruß Hermann
  25. Hallo @maxweiMax, ich habe die gltf lok aus deiner zip einmal probeweise in das MBS geladen, die Räder drehen gegen die Fahrtrichtung. Mit freundlichem Gruß Hermann
×
×
  • Neu erstellen...