Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

HWB Berlin

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HWB Berlin

  1. Hallo Modellbahnfreunde, ich habe Seehund seine Stopfmaschine in meinem Bahnbetriebswerk wiedergefunden Gruß Hermann
  2. Hallo Modellbahnfreunde, meine V200 Lackierungen Gruß Hermann
  3. Hallo @m-douven. Bodenplatte auswählen und fixieren Gruß Hermann
  4. HWB Berlin antwortete auf BahnLands Thema in Modelle
    Hallo Andy, in Spanien gibt es zum einen Spurwechselanlagen https://de.wikipedia.org/wiki/Umspurung_(Eisenbahnfahrzeug) von spanischer Breitspur auf europäische Regelspur (beispielsweise die Talgo-Züge) und neuere Strecken in europäischer Regelspur Mukran In dem Fährhafen Mukran in Sassnitz im Nordosten Rügens befindet sich eine Umspuranlage – ausschließlich für den Güterverkehr –, in der Wagen umgespurt werden, bevor sie per Trajekt nach Klaipeda zur Weiterfahrt auf den Breitspurstrecken der GUS befördert werden. Dies geschieht durch Austauschen der Drehgestelle. Es handelt sich um die einzige derartige Anlage in Deutschland. Gruß Hermann
  5. HWB Berlin antwortete auf HWB Berlins Thema in Modelle
    Hallo @Andy , hier ein T2 im Rohbau im MBS Gruß Hermann
  6. HWB Berlin antwortete auf HWB Berlins Thema in Modelle
    Hallo @Andy , hier hast Du deinen T2 Gruß Hermann
  7. Hallo Modellbauer, und hier die Maßzeichnungen Gruß Hermann
  8. Hallo Modellbauer, wäre das etwas für euch? Gruß Hermann
  9. Hallo @JimKnopf Axel, wie wäre es mit englisch? Gruß Hermann
  10. Hallo @JimKnopf Axel, wie wäre es mit englisch? Gruß Hermann
  11. HWB Berlin antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Hallo @Reinhard, ja es gab nur CLm 2/4 101 und 102 Gruß Hermann
  12. HWB Berlin antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Hallo @Reinhard, machst Du auch die Dieselversion? Gruß Hermann
  13. Hallo Frank, ich denke es wird ein IFA S4000 Gruß Hermann
  14. Hallo Modellbauer, hat schon mal jemand den kleinen Bruder von 3D Max Gmax der noch kostenlos im Internet herumschwirrt ausprobiert? Gruß Hermann
  15. Hallo Modellbauer, ich habe eine Massskizze vom BigBoy leider mit Copyright Gruß Hermann
  16. HWB Berlin antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Hallo maxwei Hallo @Reinhard Eine Neuheit stellten die vier seitlichen Einstiegstüren dar. Ausgebildet als Teleskop-Schiebetüren, wurden sie vom Lokomotivführer über Elektroventile mit Druckluft geöffnet und geschlossen. https://web.archive.org/web/20090201101939/http://lokifahrer.ch/Lokomotiven/Loks-SBB/SBB-CLe_2-4.htm Gruß Hermann
  17. HWB Berlin antwortete auf Reinhards Thema in Modelle
    Hallo @maxwei eventuell https://de.wikipedia.org/wiki/SBB_RAe_2/4 Gruß Hermann
  18. Hallo Max, kennst Du diese Seite schon? Da findest Du alle möglichen MaK's https://www.loks-aus-kiel.de Gruß Hermann
  19. Hallo Jan, Sketchup Einstellung Vorderseite und Rückseite Gruß Hermann
  20. HWB Berlin antwortete auf HWB Berlins Thema in Modelle
    Hallo Modellbahnfreunde, 2.FS E626 bestehend aus: 8D78E499-3877-4CFA-8E64-D7832AE5E4C2 54FA3155-C42E-4E0B-B6A6-0413C92E467A 41A7C3DD-6B43-4A74-8E21-AB98613EF569 Gruß Hermann
  21. HWB Berlin antwortete auf HWB Berlins Thema in Modelle
    Hallo Modellbahnfreunde, ich habe mich mal wieder an zwei Modellen versucht 1. Renfe 319 als Entwurf veröffentlicht 183110C9-7A86-46A0-8869-B19D5868C38D
  22. Hallo @maxwei, Hallo @dteide, Die Texturen der V200 von Seehund sind nur bedingt zu gebrauchen. Gruß Hermann
  23. Hallo @maxwei, Hallo @dteide, Es handelt sich bei der 307 nicht um Seehund Mak 1206 sondern um Maxweis BB63000 1962 kaufte die RENFE 10 Loks der Serie 10700 bzw. 307. Alle Lokomotiven der Baureihe werden verschrottet. Sie wurden vor allem in Asturien und im Bereich Valencia eingesetzt und waren unter den Eisenbahnern als ‚Valencia‘ bekannt. Sie entsprachen den dieselelektrischen Lokomotiven der Baureihe BB 63000, die zwischen 1953 und 1968 für die französische Staatsbahn SNCF gebaut und auch an andere Bahngesellschaften geliefert wurden. Die Baureihe ist in Frankreich, Luxemburg, auf dem Balkan + in Spanien anzutreffen. Gruß Hermann
  24. HWB Berlin antwortete auf BahnLands Thema in Modelle
    Hallo @schlagerfuzzi1 Wolfgang, @brk.schatz Karl, die 64bit Version gibt es hier https://www.sketchup.com/sketchup/2017/de/sketchupmake-2017-2-2555-90783-de-x64-exe Gruß Hermann

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.