-
Gesamte Inhalte
1246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Markus Meier
-
Ich liebe deine Historischen Anlagen, sie sind die schönsten im Studio finde ich. Besonders die 01 find ich Klasse. Aber auch die anderen sind Super 👍👍👍. Was mir besonders gefällt ist das sie ned so groß sind aber dennoch sehr detaliert ausgestahltet sind und durch die kompakte größe auch sehr Framefreundlich.Sie erinnern ein wenig an die NOCH Kofferanlagen finde ich. Auserdem sind sie auch Landschaftlich sehr schön Die musst du aufjedenfall immer weiter Supporten in zukünftigen Versionen Gerne mehr davon. Möglicherweise auch als moderne Variante als pondo zu den Historischen ? Klasse Serie von dir 👍👍👍
-
Freue mich schon riesig auf den 3 er und die anderen. Meine Präsentationsanlage " Hauptbahnhof " wird diese auch entsprechend dort aufführen. Momentan mach ich dort aber noch umbauarbeiten. Die Holzdächer verdecken mir nämlich die ganzen Züge, daher werde ich diese durch Glasdächer ersetzten. Den nur so kann man auch die Züge in voller länge bewundern ohne auf ein Dach dabei verzichten zu müssen. Ich habe ca 70 bis 80 % der Bahnhofslänge Überdacht. Holzdächer sind nur was für kürzere längen. Außerdem bekommen die Züge dort auch Passagiere. Der vorteil ist das ich diese nicht verknüpfen muss. Da es eine Standanlage werden wird wo sich die züge nicht bewegen werden Quasi auch als Ausstellungsanlage zu sehen Diese werde ich dann mit deinen zügen bestücken
-
Schöne Anlage. Aber Bitte stell auch ein paar Menschen auf den Bahnhof. Es gibt da herinnen leider soviele Anlagen wo absolut keine Menschen auf den Bahnhöfen rumstehen und des is extrem schade weils dann oft an Leben auf den Anlagen fehlt
-
Eine Flixtraintextur ist mir weder bei den Loks noch den Personenwagen bisher begegnet
-
Hat jemand Lust auf Flixtrain?
-
Ich glaube das sind Anlagen die profis bauen sollten da es hier um sehr sehr viele Details ankommt. Das Thema mit den Höhenunterschieden damit bin ich überhaubt nicht vertraut. Ich habe z. B mal versucht einen Berg zu greieren aber mehr als eine spitze Pyramide ist es nicht geworden. Dann muss man sich damit auskennen wie man Tunnel baut und wie das mit mehreren ebenen funktioniert, dann muss man das ganze Landschaftlich harmonisch miteinander zusammenbringen, ereignisteuerung hab ich nie hingegriegt, dann geht es hier ja auch nicht einfach um Fantasyanlagen sondern um nachbauten offiziel existierender Anlagen das ist sowieso nochmal schwerer und und und Da fehlts meinerseits schon an Grundkentnissen Wenn man sich mal meine Anlagen anschaut und Analysiert. Es sind alles Flachlandanlagen die auf den puren manuellen Betrieb ausgelegt sind mehr nicht. Das ist gar nix ! Ich weiss ja ned mal wie ich diesen plan bekomme wo ich die weichen stellen kann. Ich zoome z. B immer auf die weiche und ferstelle sie mit einem Doppelklick per Maus Es ist ja keineswegs so das ich nie Anlagen gebaut habe. Es sind derzeit 11 Anlagen meinerseits die ich für den Katalog beigesteuert habe aber halt nix besonderes Und ich muss in der tat zugeben das ich gerne fertige anlagen auf meinem laptop laufen lasse und keineswegs nur die die ich gebaut habe Es handelt sich hier sicher um Anlagen die Profis bauen sollten die mit oben genannten Aspekten vertraut sind und die auch die nötige Qualität aufs Brett bringen können.
-
Ich möchte jetzt mal mit dem ersten Wunsch/Vorschlag beginnen. Es gibt doch diese Kofferanlagen von der Firma NOCH, vielleicht hat sich jemand schon mit diesen Anlagen beschäftigt oder gar eine zuhause. Die Dinger sind ja Sauteuer und dieses Modellbahnstudio ist hier die perfekte alternative diese wirklich sehr schönen Anlagen zu Digitalisieren Und da gibts ja mehrere Versionen. Hat ein Anlagenbauer z. B Bock auf die Anlage Königsfeld oder Rosenheim diese zu bauen ? Hier ist der link zu den NOCH Anlagen https://www.noch.de/de/produkt-kategorien/modellbahnen/fertiggelaende.html Es gibt ja hier schon die Reihe Historische Anlagen oder Märklinanlagen da könnte man die Noch Kofferanlagen wunderbar hinzufügen oder 😁 ? Hat da jemand bock drauf ? Markus
-
Neija vielleicht gibts ja auch übereinstimmende interessen oder man kann sich über die jeweiligen Anlagen austauschen. Und man darf auch nicht vergessen das hier von den etwas profesionelleren Anlagenbauern diese dann qualitativ besser umgesetzt werden können als von dennen die das nicht so gut können ( z. B wenn es um höhenunterschiede geht wie z. B Berge und das ganze landschaftlich schön umgesetzt werden soll mit Gleisen und Dörfern usw) . Oder jemand wünscht sich eine Anlage die etwas Komplizierter ist und traut sich nicht zu, diese dann selber zu bauen und wer das dann besser kann nimmt sich dem vielleicht an. Oder man könnte Gemeinschaftprojekte ins Leben rufen wo dann mehrere Anlagenbauer eine Anlage bauen sowie z. B bei Mohorn Würde mich freuen wenn dieser Thread vielleicht zukünftiges interesse wecken würde. Mir fällt im übrigen auf das dieses Thema falsch plaziert ist. Es gehört nicht unter Modelle sondern unter die Rubrik Anlage. Lieber @Neo vielleicht könntest du diesen Thread entsprechend verschieben Danke
-
Liebe Community Nachdem es ja die Rubrik " Modellwünsche " gibt habe ich mir gedacht mach ich mal eine Rubrik namens " Anlagenwünsche" auf. Hier kann dann jeder wünsche zum nachbau von offiziellen Anlagen anbringen.
-
Kannst du den so auch in katalog reinstellen?
-
Super 👍👍👍
-
Neija. Nachdem der Reinhard bis auf unbestimmte Zeit verhindert ist warten wir mal ab ob sich zu dem Thema jemand weiteres einklingt und das Projekt übernehmen könnte Ich habe nur momentan eine weitere Anlagenvariation erstellt und dort die alten Silberlinge aufgesetzt und da ist mir das erst gekommen das es doch noch so Mintgrüne damals gab 😅
-
Liebe Modellbauer Nachdem ja der silberne Silberling längst dem Repertua des Modellbahnstudios angehörig ist, Wünsch ich mir nun den Mintgrünen silberling siehe folgendes Foto : https://1.bp.blogspot.com/-gm6QR2IaSWU/WbzWVn71lQI/AAAAAAAAJnc/uz7Icz2_YfAWxRLrhCNov0FQ78ssUbZkACLcBGAs/s1600/08_ABnb773%2BCityBahn%2BStuttgart-Aalen_DB1-89002.jpg Markus
-
Frameratenbeinflussung von Menschen in Fahrbaren Objekten
Markus Meier antwortete auf Markus Meiers Thema in Technischer Support
Also ich habn acer wift ( ( SF313-52G ) Laptop I7 - 1065G7 16 GB Ram 1 TB Speicher Und eine NVIDIA GeForce MX 350 -
Frameratenbeinflussung von Menschen in Fahrbaren Objekten
Markus Meier hat Thema erstellt in Technischer Support
Liebe Community Nicht das ich es machen würde, aber unabhängig davon ob ich es mache oder nicht habe ich mal eine allgemeine Frage : Man kann ja Menschen mit Objekten verknüpfen die fahren wie z. B Züge oder Autos. In wie fern wirken sich bei Menschen generell in Fahrbaren Objekten die Frameraten aus? Werden diese negativ beeinflusst /sprich gehen die Frames dann eher runter oder hat dies keinen Einfluss oder nur einen geringen Einfluss auf die Frames ? Ich würde das wohl nicht machen weil der Aufwand schon sehr groß ist, aber wenn würde es mich mal interessieren wie sehr sich solche Verknüpfungen auf die Performenz auswirken ? Gruß Markus -
Anlagenpaket mit Änderungen bestehender Anlagen und Neur Anlagen
Markus Meier hat Thema erstellt in Anlagen
Liebe Community Um nicht mehrere Threads extra auf machen zu müssen möchte ich euch mit diesem Thread meine neuesten Entwicklungen/Verbesserungen meiner bestehenden Anlagen : Alter Bahnhof Kurz : 45AE6753-EB26-4AC1-AB45-12AB48987FE7 Alter Bahnhof Kurz 2 : C7AFBE45-5A56-4720-95D4-2E1DE4ABFE0D Alter Bahnhof Lang : 73761324-A1BA-4C52-A5DE-004F564D7BB0 Alter Bahnhof Lang 2 : 72B850FC-EFE6-4396-B7E5-F4127C696E21 sowie die Anlage " Alter Bahnhof lang 2.0 mit verbesserte Gleisführung " basierend auf der Anlage " Langer Bahnhof " : CFD73FF0-7C0E-48AF-A343-B93662868CB1 sowie die Anlagen mit einem moderneren Bahnhof Moderner Bahnhof Kurz : D275DA10-B8B9-42EA-AD8F-432808FBC75A Moderner Bahnhof Mittel : D1CE4F2A-CE63-41E0-9F98-E05EE7F6D695 Moderner Bahnhof Lang : 1E89FCEB-EBC6-49F0-9298-91EE42C97BC1 vorstellen. Sie sind allesamt nach ihrem alter des Bahnhofs ( Modern oder Alt ) sowie der Bahnhofslänge benannt ( Kurz, Mittel Lang ). Landschaftlich sind auch Die Anlagen mit einem Modernen Bahnhof recht Städtisch gehalten. Außerdem habe ich die abstrahlenden Bahnhofsleuchten durch Bahnhofsleuchten ohne Abstrahler ersetzt. Auch habe ich zusätzlich die vorher standardisierte Zugbeleuchtung der Wagons ausgeschaltete. Ich habe im laufe der Zeit gemerkt das die dauerhafte Beleuchtung einfach nach nichts aussieht. Darüber hinaus habe ich die Dynamische Zeit von 14 Minuten auf 2 Stunden gesetzt und dies gilt ebenfalls für alle Anlagen. So ist der Tag einfach länger. Insgesamt betrachtet sind die Anlagen also mehr auf die Tageslichtverhältnisse und weniger auf die Dunklen Abend und Nachtstunden ausgelegt. Wer die Anlagen bei Dunkelheit nutzen möchte müsste hier entsprechend die Lichter der Züge einschalten. Leider gibt es keine automatische Zeit Schaltuhr die alle lichter ab einer bestimmten zeit automatisch ein oder ausschaltet. Daher muss man leider ( zumindest bei den Zügen ) diese extra einschalten sofern man sie im dunklen betreiben möchte. Es geht leider nicht anders. Es wird von der ein oder anderen Anlage im laufe der Zeit noch eine weitere Version geben, da ja von @Reinhard noch die ein oder anderen Züge ausstehend sind Weiter kann ich noch sagen das meine Anlage " Präsentationsanlage Hauptbahnhof " nun Fertig ist. Jedoch aufgrund der ein oder anderen Züge von @Reinhard die hier noch ausstehend sind noch nicht wirklich veröffentlichungsfähig ist. Ich wünsche euch viel Spaß damit Markus -
Das ist sehr gut das du für strassenbahnen auch so eine Dioramaanlage mit entsprechenden Haltestellen baust. Diese wäre eine perfekte Ergänzung zu meiner "Präsentationsanlage Hauptbahnhof ". So haben wir eine für Züge und auch eine für Strassenbahnen. Perfekt. Habe bei mir auch eine strassenbahnhaltestelle aber eben keine richtige. Und schon erst recht keine mit extra gleisbereich. Meine nutzt dort die normale strasse wo auch die autos fahren ( ist aber absicht weil sonst die anlage zu groß werden würde, habe schliesslich dort 20 gleise verbaut ) Schade das es so wenige davon gibt. Könnte mir vorstellen das z. B das ein oder andere Modell eines der blauen Münchner Strassenbahnen sich sicher auf so einer anlage gut machen würde Bei den strassenbahnen gibts sicher nacholbedarf Markus
-
Ich habe hierzu ein foto von meinen privaten fotos mal hier reingestellt. Bin damals nach düsseldorf zur beerdigung meines opas geflogen. Damals noch mit airberlin
-
@JimKnopf: darf ich bei deinem Modell noch kurz was richtig stellen ? Ich habe mir jetzt mal meine Airbusmodelle von Herpa angeschaut und ich hatte recht da mir die Frachtraumtüranordnung bei die fehlerhaft erschien Bei den Airbus Flugzeugen gibts es nur auf der rechten seite eine Frachtraumtür vorne und eine hinten, nicht jedoch auf der linken seiten. Das Gepäck der passagiere wird also immer auf der rechten seite in das Flugzeug gebracht, wärend linkseitig die Passagiere einsteigen. Bei der Dash Q 8-400 z.B gibt es wiederum nur hinten links eine Frachtraumtür, bei der atr 42 und 72 wiederum nur vorne links. Die Boeings alle haben ihre Frachtraumtüren genauso wie beim Airbus Bei dir gibt es aber nur vorne jeweils rechts und links eine. Die linke gibt es in der realität nicht und rechts fehlt die hintere Frachtraumtür Also mann muss sich die Typen wirklich sehr genau anschauen Markus
-
Super 👍
-
Schönes Modell. Wie wäre es noch mit airberlin?
-
Talstraße - My first "finished" layout
Markus Meier antwortete auf simonjackson1964s Thema in Anlagen
Habe sie mir heute geladen und ich finde sie gut. Die Anlage setzt die DB 420 wunderbar in Szene und sie wirkt sehr harmonisch 👍 -
Wie sagt ma in Bayern? Wer ko der ko 👍 Top. Jetzt kann ich die anlagen mit der br 218 updaten. Super
-
Ja zum Beispiel