Jump to content

Recommended Posts

Posted

Sehr schön zur Fehlersuche wäre eine Replay-Funktion zum Wiederholen z.B. der letzten 10 Sekunden. Dann könnte man sich mit der vorhandenen Einzelschritt-Funktion besser an einen Fehler herantasten. Zur Zeit ist es bei einer etwas komplexeren Anlage (bei mir im Moment ca. 300 Einträge pro Sekunde im Ereignisprotokoll) oft schwierig, eine Situation zur Fehlersuche zu reproduzieren.

Viele Grüße
Walter

Posted

Hallo Walter,

ein kleiner Tipp zur Fehlersuche.

Das Ereignisprotokoll zeichnet, soweit ich weiß, jedes ausgeführte Ereignis auf.

In der EV lassen sich über „Skript hinzufügen“ auch Lua-Anweisungen ausführen,

damit kannst du mit der einfachen Anweisung   print(„Ich bin jetzt hier.“) 

den enthaltenen Text  - Ich bin jetzt hier. - in grün in das Ereignisprotokoll schreiben.

So gehe ich zum Beispiel auf Fehlersuche, da ich die EV -Steuerung mit Lua kombiniere.

Damit kann ich immer schnell feststellen, bei welchem Ereignis der Fehler auftritt.

Wenn du das z.B. in Bedingungen einsetzt, kannst du im Ereignisprotokoll lesen, 

welche gerade ausgeführt wurde.

 

VG

Hawkeye

 

 

 

Posted

Dazu noch ein Beispiel aus einem Ereignisprotokoll.

239046646_Screenshot2021-05-13164016.jpg.a011bc34f131611e009b40c1da61bb87.jpg

 

Grün sind alles print()-Anweisungen

Sorry, in der EV findest du es unter Aktionen - Skript ausführen

1815675486_Screenshot2021-05-13164441.jpg.7fe500103420d2739b4c437ba259b54b.jpg

VG

Hawkeye

Posted

Hallo Walter,

da sich in den letzten 10 Sekunden unendlich viel getan haben kann, kann eine Replay-Funktion eigentlich nur das Neuladen der Anlage zur Folge haben. Das kannst du im Moment natürlich schon selber nachstellen.

Besser wäre aber vermutlich, dass du wie Hawkeye geschrieben dich mit den vielen Möglichkeiten der EV-Protokollierung vertraut machst.

Viele Grüße,

Neo

Posted

Hallo Walter,
notfalls Video über Screensaver drehen, ggf. mit offenem Ereignisprotokoll in einer Ecke. So sind wir schon einigen Dingen auf die Spur gekommen.

Grüße
  Andy

Posted

For re-running, I save the System just before the critical moment, run, then reload to run again, as many times as required.

Zum erneuten Ausführen speichere ich das System kurz vor dem kritischen Moment, führe es aus und lade es erneut, um es so oft wie erforderlich erneut auszuführen.

Posted

Hallo Walter,

ich kopiere zur Analyse den gesamten Inhalt des Ereignisprotokolls in einen vernünftigen Texteditor (z. B. Notepad++). Damit kann man gut filtern und suchen.

Gruß Old Grey

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...