Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen... 9_9

 Ich bin zwar noch mit der guten alten Dampfeisenbahn-Ära groß geworden, die Zugfahrten waren für mich als Kind, auch immer hochinteressant.

Aber ich modelliere lieber neue Trassen für / mit ICEs und da sind, soweit mir bekannt, auf den neuen Strecken keine Metall-Masten, für / zur Oberleitung Abspannung, verbaut.

Es sieht halt doch etwas seltsam aus, wenn auf der gesamten Strecke Beton-Masten benutzt werden.

Aber für die Oberleitung Abspannung (derzeit noch) die Metall-Gitter-Masten benutzt werden müssen.

Daher wäre es Toll, wenn in absehbarer Zeit ich die Metall-Gitter-Masten mit Beton-Masten und passender Abspannung ersetzen könnte.

Grüße an die Entwickler... ;)

Geschrieben

The Fleischman catenary system has masts with concrete variations. Are the ynot suitable for your needs..? :/

Das Oberleitungssystem von Fleischmann hat Masten mit Betonvariationen. Sind die ynot für Ihre Bedürfnisse geeignet? :/

Geschrieben
  • Autor

Danke für den Tipp und Rat... aber ich kann keine Oberleitung-Abspannungs-Masten bzw. einzelne Abspannung für / in Beton finden... :/

Nur in klassischer Ausführung für Gitter-Masten -> siehe Bilder

Die Beton-Masten habe ich hinzugefügt ansonsten gibt bzw. kann ich nur die klassische Ausführung finden.

 

Thanks for the tip and advice... but I can't find any overhead line guying masts or individual guying for/in concrete...

Only in the classic version for lattice masts -> see pictures

I added the concrete masts, otherwise I can only find the classic version.

Abspannung_Oberleitung_klassisch.thumb.jpg.8c4e6c82ddc08fc38a9592119db08517.jpg

Abspannung_Oberleitung_klassisch_02.jpg.4b6e5b5844ed70135e75b4ee74ce6945.jpg

 

Geschrieben

Hallo,

ich habe jetzt sehr intensiv das Internet nach Hinweisen auf eine Abspannung mit Betonmasten durchforstet, aber nichts derartiges Gefunden. Weiß da jemand etwas genaueres?

HG
Brummi

Geschrieben

Hallo @Roter Brummer,

ich habe mit Googel-Suche-Stichworten "Oberleitung + Betonmast + Abspannung" einige Bilder gefunden. Wenn es Dir weiterhilft, freut sich mit Ostergrüßen

Henry

Geschrieben

Hallo Henry,

vielen Dank für den Hinweis. Viele dieser Bilder habe ich auch gefunden. Allein - einen Betonmast, an dem die Abspanngewichte angebracht sind, eben nicht. Kann es sein, dass hier auch bei Neubaustrecken Gittermasten zum Einsatz kommen?

HG
Brummi

Geschrieben

Hallo Roter Brummer.

unter der Quelle bahnbilder.de habe ich folgendes Bild gefunden:

B-Mst.thumb.jpg.5bff60d9289847a21b7186667b018bd2.jpg

Gruß

steit_ross

Geschrieben
  • Autor

Hallo streit_ross...

genauso wäre das in Modell-Form ideal 

Geschrieben

Hallo zusammen,

das ist der momentane Stand der Dinge:

1833656903_MBSV7040.thumb.jpg.e3602cb02ca11a295358ff429fd82a6f.jpg

Im Vergleich zum oben geposteten Bild sind die Radspanner mit Höhenversatz angeordnet. Damit müssen nicht noch etliche Fahrleitungen zusätzlich in die Variationsliste aufgenommen werden, sondern die vorhandenen Endstücke passen weiterhin. Der Mast und der Ausleger sind letztendlich dann nicht Bestandteil des Modells. Vielmehr soll das Spannwerk einen Kontaktpunkt bekommen, der es korrekt am Mast ausrichtet. Für den Richtungswechsel wird der Nullpunkt so gesetzt werden, dass die Richtung bei einer Rotation um 180° umgekehrt wird.

HG
Brummi

Geschrieben
  • Autor

Hi Brummi ...

 ... das allein wäre schon zur genüge, für mich ...

herzlichen Dank für die Info und Dein Bemühen... (y):)(y)

grüßle...

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb edgarfauth:

das allein wäre schon zur genüge, für mich

Naja, ich forsche noch in Richtung der Befestigungsart der Abspannung am Betonmast.

Geschrieben
  • Autor
Am 18.4.2022 um 18:55 schrieb Roter Brummer:

Naja, ich forsche noch in Richtung der Befestigungsart der Abspannung am Betonmast.

... sollte dann möglichst in runder Ausführung sein ... und die Ballast-Steine zumindest in Ring-Form dargestellt sein ... wäre echt Toll...

 

Geschrieben
  • Autor
vor 3 Stunden schrieb Roter Brummer:

Hallo zusammen,

1424272368_MBSV7043.thumb.jpg.81a1bf41587bc4558e48fe337d041630.jpg

HG
Brummi

WOW... echt Super... wann kann es verwendet werden... ???

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb edgarfauth:

wann kann es verwendet werden

Nun ja, zunächst muss noch die Version mit den gegenläufigen Radspannern gebaut werden. Als Zauberer bin ich völlig ungeeignet.

Geschrieben
  • Autor

Hi Roter Brummer...

Wenn Du nicht zaubern kannst ... dann mach ein "Wunder" ... :D:D

 

Geschrieben
  • Autor

Aber wird schon noch werden... (y)(y)

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb edgarfauth:

dann mach ein "Wunder"

Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.....9_9

Schöne Grüße

Lothar

Geschrieben

Hallo zusammen,

die Abspannungen für Betonmasten (schmal) sind jetzt als Variationen bei den Auslegern online.

HG
Brummi

Geschrieben
  • Autor

:):D(y) ... SUPER ... :):D(y)

... herzlichen Dank ... für die schnelle Umsetzung...

grüßle ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.